Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Silvia Panzenböck, Christian Leeb, Andreas Schubert, Christian Anzberger mit dem Arbeitskreis Klimabündnisgemeinde (v.l.) | Foto: Gemeinde Türnitz

Mein Lilienfeld
Gemeinde Türnitz startet Projekte für die Zukunft

Wie andere Gemeinden des Bezirks, so plant auch Türnitz weitere Investitionen bis 2025. Zubau einer Kindergartengruppe und einer Tagesbetreuungseinheit beim Kindergarten Pyrker Straße im Zuge der Nö Kinderbetreuungsoffensive. TÜRNITZ. Die Pläne umfassen die Sanierung und Umbau des Gemeindeamts bis 2024. Ebenfalls im nächsten Jahr umgesetzt werden soll der Zubau FF Lehenrotte. Kanal Sulzbach wird auch erweitert, und der Glasfaserausbau läuft weiter. "Weiters werden wir wie bisher die Themen...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
BGM Josef Ritzer, Bmst. Paul Vadasz, GF Transportex GmbH Manfred Kimmel, Jochen Hörl und Bmst. Wolfgang Hörfarter (v.l.) setzten den Spatenstich für ein neues Gebäude in Ebbs. | Foto: Barbara Fluckinger
5

Spatenstich
Transportex investiert 5 Millionen Euro für Gebäude in Ebbs

Niederndorfer Transportunternehmen "Transportex" baut in Ebbs für 5 Millionen Euro "aus" und setzte dafür nun den Spatenstich.  EBBS, NIEDERNDORF. Die Transportex GmbH baut neu und um. Das derzeit noch in Niederndorf situierte Transportunternehmen setzte am Dienstag, den 10. Oktober den Spatenstich für ein neues Gebäude in Ebbs. 5-Millionen-Euro-Investition "Das strukturelle Wachstum der letzten Jahre machte die Entscheidung, eine eigene Immobilie zu schaffen, zum nächsten logischen Schritt",...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ab 16. Oktober ist die Pfeilgasse für Radfahrerinnen und Radfahrer gesperrt, es wird über die Florianigasse ausgewichen.  | Foto: RMA/Julia Tanzer
3

Wegen Bauarbeiten
Hauptradroute Pfeilgasse mehrere Monate gesperrt

Aufgrund von Bauarbeiten in der Pfeilgasse ist die dortige Hauptradroute gesperrt. Dabei entsteht zwar ein großer Umweg, eine Umleitung ist aber möglich. WIEN/JOSEFSTADT/OTTAKRING. Wer in der Früh aufs Rad steigt, muss in der Josefstadt und in Ottakring zukünftig mehr Zeit einberechnen. Denn die Hauptradroute in der Pfeilgasse ist von 16. Oktober bis 22. Dezember 2023 gesperrt. Sie ist Teil einer Radweg-Offensive. Was bedeutet das im Detail? Die Radroute in der Pfeilgasse ist bis zur...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Laura Rieger
Bürgermeister Stefan Lang und Stadträtin Claudia Schnabl. | Foto: Herbert Schleich
5

Meilenstein in der Stadt Retz
In den neuen Kindergarten eingezogen

Die Betreuung und Bildung der Kleinsten in Retz kann in dem neu renovierten und umgebauten Gebäude der ehemaligen Handelsschule beginnen. RETZ. Die erfreulichen Kinderzuwachsraten in Retz erforderten wohldurchdachte Überlegungen für einen Zu- und Umbau am Standort Rupert Rockenbauer Platz. Die Kosten von 1,4 Millionen wurden vom Land NÖ, dem Bund und der Stadtgemeinde Retz aufgebracht. Schon vor einigen Jahren wurde im Erdgeschoss ein Kindergartenprovisorium eingerichtet, doch aufgrund der...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Bürgermeister Markus Freimüller (Fritzens), ÖBB Projektleiter Harald Schreyer, LR Rene Zumtobel , Bürgermeister Lukas Schmied (v.l.)
4

Gesamtfertigstellung April 2026
Es wird Zeit für den neuen Bahnhof Fritzens-Wattens

Der neue barrierefreie Bahnhof Fritzens-Wattens wird ein großer Wurf. ÖBB, Land Tirol und die Gemeinden gaben am Donnerstag, 12. Oktober, um 12.00 Uhr den Startschuss für die Hauptarbeiten. FRITZENS/WATTENS. Der Bahnhof Fritzens/Wattens besteht seit 1967. Jetzt wird er erneuert und in den kommenden drei Jahren wird der Bahnhof zu einer leistungsfähigen und modernen Mobilitätsdrehscheibe umgebaut. Ansprechende Architektur, barrierefreier Zugang zu allen Kundenbereichen, kurze Wege zwischen Bus,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martina Obertimpfler
Bürgermeister Thomas Steiner gemeinsam mit Volksschuldirektorin Charlotte Toth-Kanyak im neuen Schulgarten. | Foto: Magistrat Eisenstadt

"Lernen im Grünen"
Außenanlage der Volksschule Eisenstadt erneuert

Der Innenhof der Volksschule Eisenstadt wurde umgestaltet. Dabei sind neben einem Outdoor-Klassenzimmer und einem Naturspiel- und Fußballplatz, auch viele Sitzmöglichkeiten und Hochbeete mit Kräutern errichtet worden. Investiert wurden rund 70.000 Euro. EISENSTADT. Im brandneuen Außenbereich wurden für die Kinder nicht nur Orte geschaffen, um gemeinsam zu lernen, sondern auch Rückzugsorte. Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit Lehrern und der Schulleitung umsetzt. Volksschuldirektorin...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michelle Steiner
Dr. Andrea Bittmann kommt. | Foto: privat
4

Aspangberg-St. Peter
Suche nach Gemeinde-Arzt hat ein Ende

Schier endlos lange dauerte die Suche nach einen Mediziner. Doch nun endlich wurde mit Dr. Andrea Bittmann eine Ärztin für das Einzugsgebiet Aspangberg-St. Peter gefunden. ASPANGBERG-St. PETER. Sogar in einer ATV-Reportage wurde Bürgermeister Bernhard Brunners verzweifelte Suche nach einen Gemeindearzt aufgegriffen. Aber nun hat das Suchen ein Ende. Der ÖVP-Ortschef: "Dr. Andrea Bittmann eröffnet Anfang Jänner ihre Ordination." Die Medizinerin stammt aus Lanzenkirchen, ist 44 Jahre jung und war...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Bahnhof entsteht ein neues Park and Ride. | Foto: Trenker
2

Baum fällt
Änderungen bei Park and Ride beim Bahnhof Unterpurkersdorf

PURKERSDORF. In der Vergangenheit berichtete meinbezirk.at von den Umbauarbeiten am Bahnhof Unterpurkersdorf. Den Informationen zufolge sollten die Änderungen nicht allzu groß sein und kein Baum zu Schaden kommen. Baum fällt Vizebürgermeister Albrecht Oppitz informierte damals, dass kein Baum gefällt wird. Dies entsprach den Plänen nach den Verhandlungen im Mai 2023. "Anscheinend wurde die damals vorgelegte Unterlage im Zuge der Detailplanung geändert und es kommt nun doch zur Fällung eines...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Der Billa-plus-Markt befindet sich für die Zeit des Umbaus in der rechten Gebäudehälfte, nach der Fertigstellung zieht er wieder um. | Foto: BRS

Umzug der Rewe-Märkte
Billa Ringstraße schließt mit November

Bei den Billa-, Billa plus- und Penny-Märkten in der Stadt Braunau stehen einige Veränderungen an. BRAUNAU. Derzeit wird der Billa plus in Braunau umgebaut. Das Lebensmittelgeschäft hat aber trotzdem im rechten Gebäudeteil geöffnet. Nach dem Umbau kehrt der Laden zurück in die linke Gebäudehälfte und rechts zieht der Penny-Markt, der ebenfalls ein Teil der Rewe-Gruppe ist, ein. Auf die Frage, was zwei Lebensmittelläden in einem Gebäude bringen, gab die Presseabteilung der Rewe-Gruppe folgendes...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Anzeige
Silvia Kopita, Karin Muthsam, Martina Popp, Ulrike Ramharter, Regina Sigmund, Manuela Theyer und Heidi Eggenberger (v.l.) bei der Eröffnung. | Foto: Ramharter
17

Neueröffnung
Ramharter Mode erweitert in Waidhofen

Die Waidhofner Innenstadt lebt: Ramharter Mode expandiert und vergrößert die Verkaufsfläche. Bei einem Festakt wurde das neue Geschäft feierlich eröffnet. WAIDHOFEN/THAYA. Nach nur acht Tagen Umbau konnte am vergangenen Donnerstag Ulrike Ramharter ihr Modegeschäft im Thayazentrum wiedereröffnen. Vergrößert wurde das Geschäft um das Areal des ehemaligen Modegeschäfts Steinecker. Bürgermeister Josef Ramharter bedankte sich in seinen Begrüßungsworten bei den Baufirmen Reissmüller, Farben & Wohnen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die neue Dauerausstellung wurde umfassend modernisiert und ist in diesem Beispiel per Touchscreen bedienbar.  | Foto: Thomas Fuchs
9

Hitler am Obersalzberg
Neueröffnung zeigt das Grauen neben dem Idyll

Jahrelang wurde die Dokumentation Obersalzberg großzügig umgebaut: Vor Kurzem fand die Neueröffnung statt. BERCHTESGADEN. Der sogenannte "Berghof" auf dem Obersalzberg in Berchtesgaden war neben der Reichskanzlei in Berlin das politische Zentrum der Nationalsozialistischen Diktatur. Hier wurden die Entscheidungen über Leben und Tod zahlloser Menschen getroffen. Inmitten einer grandiosen Berglandschaft verbrachte Adolf Hitler nicht nur sein politisches, sondern auch sein privates Leben. Einblick...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die ersten Wände des neuen Rinner Sportzentrums stehen bereits. Vor Jahresende  soll laut Bgm. Schafferer zumindest der Rohbau stehen. | Foto: Kendlbacher
5

Neues Sportgebäude für Tennis und Fußball
Bau des Rinner Sportzentrums läuft auf Hochtouren

Die Bauarbeiten des neuen Sportzentrums in der Gemeinde Rinn laufen auf Hochtouren. Geplant ist auf zwei Ebenen ein Sportgebäude für Tennis und Fußball mit öffentlicher WC-Anlage. RINN. Nach den langwierigen Abbrucharbeiten des alten Kantinengebäudes stehen inzwischen schon die ersten Wände des neuen Sportzentrums. Wie bereits berichtet plant die Gemeinde, auf zwei Ebenen ein Sportgebäude für Tennis und Fußball mit öffentlichem WC zu errichten. Hinzu kommen eine Kantine mit großzügiger Terrasse...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Diese putzige Schar Katzenbabys werden derzeit im Tierheim Baden beherbergt | Foto: Marion Hofbauer
Aktion 5

Tierschutzverein
Nager, Hund & Katz' haben im Tierheim Baden Platz

Der Tierschutzverein Baden baut um – personell wie auch in "echt": Immer mehr heimatlose Tiere werden abgegeben, man braucht mehr Platz. Die neue Obfrau Bettina Beilharz setzt sich für die Tiere ein. BADEN. Bettina Beilharz ist die neue Obfrau vom Tierschutzverein Baden und setzt sich in ihrer Funktion für das Wohlergehen der Tiere ein. Gute Pflege, Gesundheitsversorgung, ausreichend Platz und vor allem viel Liebe sind wichtig, damit die Tiere gesund bleiben und alt werden. Der Tierschutzverein...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
Eine im Verbund starke Sparkassenfamilie
9

Drei Monate Umbauzeit
Steiermärkische Sparkasse Stainz in neuer Konzeption

Neueröffnung nach drei Monaten Umbauzeit: Filialleiter Jörg Bugram beleuchtete die Geschichte, Regionalleiter Wolfgang Schrei beschriebe das Angebot und Bürgermeister Karl Bohnstingl wünschte alles Gute. Gesegnet wurde die Sparkassenfiliale von Pfarrer Marius Enåşel. Es war ein generationenverbindender Festakt, mit dem die Sparkassenfiliale am vergangenen Montag neu eröffnet wurde. Eingeladen waren zum einen ehemalige Funktionäre und Mitarbeiter, zum anderen wohnten der Feier das aktuelle...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Anzeige
Das neue Geschäftslokal der Orthopädieschuhtechnik Weninger wurde neu gestaltet und fügt sich weiterhin nahtlos ins Ortsbild ein. | Foto: Michael Strini
30

Orthopädieschuhtechnik Weninger
Neue Räume mit Geschichte in Großpetersdorf

Das Geschäftsgebäude Weninger vereint alte Struktur und moderne Architektur in Harmonie. GROSSPETERSDORF. Das Haus besteht seit über 100 Jahren und wurde im Laufe der Zeit immer wieder umgebaut. "Ein Geschäftslokal war es aber eigentlich immer. Zuerst stand es im Besitz der Familie Schey, danach Graf und Weninger", berichtet Josef Weninger. Im Obergeschoß befinden sich Wohnungen. Nach einem Brand in einem Flügel des Hauses 2021 starteten die Hausbesitzerinnen Ilse Weninger-Graf und Barbara Graf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Für die Bauarbeiten wurde der Parklatz hinter dem Gebäude gesperrt. | Foto: Daniel Scharinger

Polizeieinzug
Hitlerhaus Umbau hat begonnen

Die Umbauarbeiten des Hitlerhauses in Braunau haben Anfang der Woche begonnen. 2026 soll dann die Polizei darin einziehen. BRAUNAU. Die Umbauarbeiten für das Hitlerhaus in Braunau haben begonnen. Viele Jahre wurde diskutiert, was in dem historischen Gebäude seinen Platz finden soll. 2026 sind die Bauarbeiten voraussichtlich abgeschlossen und die Polizei Braunau wird einziehen. Zudem möchte man Menschenrechtsschulungen darin abhalten. KostenexplosionNicht nur der Baubeginn, sondern auch die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Feierten beim Tag der offenen Tür die Eröffnung der neuen Finnischen Sauna im ZwettlBad: Stadtrat Gerald Gaishofer, Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller, Gemeinderat Markus Binder, Bürgermeister Landtagsabgeordneter Franz Mold, Thomas Anton, Markus Bernhard, Karl Gündler, Elisabeth Schafranek, Stadträtin KommR Anne Blauensteiner, Stadtrat Erich Stern und Gloria Stöger (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
2

Tag der offenen Tür
Neue umgebaute Sauna im ZwettlBad eröffnet

Bei einem Tag der offenen Tür am 29. September wurde die neu umgebaute und vergrößerte Sauna den knapp 120 Besuchern präsentiert. ZWETTL. Im Zuge notwendiger Sanierungsarbeiten – so war etwa eine Unterkonstruktion schadhaft – entschied sich die Gemeindeführung zur Umgestaltung. „Weil sich die Finnische Sauna vor allem bei den Spezialaufgüssen immer größerer Beliebtheit erfreute, wurde der Raum schlichtweg zu eng“erklären Stadträtin Kommerzialrätin Anne Blauensteiner und Bürgermeister...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Anzeige
Der Pfarrkindergarten und die Kinderkrippe Langenwang. Durch die Erweiterung ist der Kindergarten der größte im Bezirk. Über 100 Kinder besuchen diese Betreuungseinrichtung.  | Foto: Koidl
17

Baureportage
Pfarrkindergarten Langenwang ist fertig umgebaut

Um 1,8 Millionen Euro wurde der Pfarrkindergarten saniert und um zwei Zubauten erweitert. Dadurch gibt es seit Kindergartenbeginn im Herbst nun vier statt drei Kindergartengruppen und eine neue Kinderkrippe. Die offizielle Eröffnung findet am 12. Oktober statt. LANGENWANG. In nur fünf Monaten Bauzeit wurde der Pfarrkindergarten Langenwang mit zwei Zubauten eweitert und auch der Altbestand saniert. Mit vier Kindergartengruppen und einer neuen Kinderkrippe ist der Langenwanger Kindergarten der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
5

Ehemalige Area 51
Eröffnungsfeier Begegnungszentrum in Neunkirchen

In unserer Heimat Neunkirchen hat sich eine spannende Veränderung ergeben, die viele Leben zum Positiven verändern wird. Das ehemalige Gebäude der Boulderhalle "Area 51" (Nahe dem Schwimmbad Neunkirchen) hat eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen und wird nun zum neuen Zuhause der Kindergruppe "Schäfchen", der Christlichen Schule Neunkirchen (CSN) und der Freien Christengemeinde Neunkirchen. Dieser Ort der Gemeinschaft und Spiritualität wird nun als Begegnungszentrum bekannt und...

  • Neunkirchen
  • Stefan Jäger
Der Verkehr wird am zweiten Oktober von der Polizei geregelt.  | Foto: RegionalMedien Salzburg

Verkehrsverzögerung erwartet
Umbau im Kreuzungsbereich Himmelreich

Der Kreuzungsbereich Himmelreich wird umgebaut, daher kann es am zweiten Oktober zu Verzögerungen kommen.  FLACHGAU/SALZBURG. Am Montag, den zweiten Oktober wird nun die Baustelle auf Höhe der Himmelreichkreuzung auf die zweite Bauphase umgestellt. Da Verkehrsbehinderungen erwartet werden, wird die Verkehrsregelung von der Polizei übernommen. Es wird dazu geraten, den Kreuzungsbereich großräumig zu umfahren. Ab dritten Oktober wird das Befahren des Kreuzungsbereichs wieder mit normaler...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Symbolischer Spatenstich in St. Jakob mit Bgm. Franz Wallner und Architekt Oswald Hundegger (Mi.). | Foto: Kogler
12

St. Jakob i. H., Volksschule
St. Jakob: großes Projekt für kleine Gemeinde

Volksschule in St. Jakob wird umfangreich generalsaniert und erweitert; 5,3 Mio. € Bausumme. ST. JAKOB. Die Bauarbeiten starteten bereits, nun wurde auch der Spatenstich zur Generalsanierung und zur Erweiterung der Volksschule St. Jakob gesetzt. Bgm. Franz Wallner, Vize-Bgm. Michael Perter, Architekt Oswald Hundegger und Firmenvertreter setzten den symbolischen Akt. Während der Bauphase – bis Schulbeginn 2024/25 – kommen die "Hauserer" Schüler (mittlerweile drei Klassen) im Ausweichquartier in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
V.l.: Musikschuldirektor Markus Schmidbauer, Bürgermeister Daniel Lachmayr und Standortleiter Thomas Kaser freuen sich über die gelungenen Umbauarbeiten. | Foto: Gemeinde Ennsdorf

30.000 Euro investiert
Umbau der Musikschule in Ennsdorf abgeschlossen

Die Umbauarbeiten der Musikschule Oberes Mostviertel in Ennsdorf sind nun abgeschlossen.  ENNSDORF. Die Räumlichkeiten der Musikschule Oberes Mostviertel, die an der Ennsdorfer Volksschule angebaut sind, entsprachen nicht mehr den Erfordernissen für einen modernen Musikunterricht. Aus diesem Grund wurde über die Sommerferien eine Zwischenwand entfernt, ein neuer Boden verlegt sowie die Beleuchtung auf LED umgestellt. Durch die Maßnahmen hat sich auch die Akustik deutlich verbessert. Rund 30.000...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Sonnentherme baut neu aus. | Foto: Sonnentherme Lutzmannsburg
2

Millionenprojekt
Sonnentherme Lutzmannsburg wird erweitert

Die Sonnentherme Lutzmannsburg baut wieder aus. Im Rahmen der Projektpräsentation wurden am 26. September alle Details vorgestellt. Insgesamt werden dafür 20 Millionen Euro investiert. LUTZMANNSBURG. Die Sonnentherme Lutzmannsburg könnte man durchaus schon als eine „Erlebnistherme“ bezeichnen. Nun wird diese mit neuen Themen- und Badewelten erweitert. Unter anderem werde es, so Geschäftsführer Werner Cerutti, eine „Slide World“ mit 1.250 und eine „Kids World“ mit knapp 1.000 Quadratmetern...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Das Café-Restaurant Goldenes Lamm am Villacher Hauptplatz hat noch bis 31. Dezember 2023 geöffnet, Betreiber Günther Treiber nimmt auch ein letztes Mal den Villacher Hüttenadvent mit. Im Frühjahr 2024 eröffnet hier das Lifestyle-Restaurant Cotidiano. | Foto: MeinBezirk.at
4

Am Villacher Hauptplatz
Goldenes Lamm wird bald zum Cotidiano

Am Villacher Hauptplatz tut sich bald einiges. Aus dem Restaurant Goldenes Lamm wird mit dem Jahreswechsel das Cotidiano. Franchisenehmer Harald Skrube im Interview mit MeinBezirk.at. VILLACH, KLAGENFURT, MÜNCHEN. Der Villacher Rechtsanwalt Harald Skrube ist jetzt Franchisenehmer und verwandelt im kommenden Jahr das Restaurant Goldenes Lamm am Villacher Hauptplatz in ein Cotidiano-Lifestyle-Restaurant. Im Frühjahr 2024 ist die Eröffnung geplant. Schon Anfang November eröffnet der Jurist, der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 08:30
  • Mittelschule Gnas
  • Gnas

Eröffnungsfeier der Mittelschule Gnas nach Umbau

Das klingt nach einem spannenden Event! Es scheint, als ob die Mittelschule Gnas nach einem Umbau wiedereröffnet wird. Es wird sicherlich eine aufregende und feierliche Veranstaltung sein. Viel Erfolg und Spaß bei der Eröffnungsfeier am 21. Juni 2024 von 8.30 Uhr bis 14 Uhr in Gnas 126, 8342 Gnas. Genießt den Tag und feiert die Neueröffnung gebührend!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.