Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Direktor Johann Gasteiner erklärte zu Beginn das gesamte Projekt und begrüßte sämtliche Gäste der Veranstaltung. | Foto: Nathalie Polz
7

HBLFA Raumberg-Gumpenstein
Die Eröffnung der neuen Steirerhalle

Nach der Renovierung des Internats im Haupthaus der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft (HBLFA) Raumberg-Gumpenstein, wurde im heurigen Sommer das Internat auch im zweiten und dritten Stock auf einen modernen Standard gebracht. IRDNING. Die große Umbaumaßnahme war die Renovierung und Neugestaltung des Haupteinganges, sowie der angrenzenden Steirerhalle und des Speisesaals für die rund 400 Schülerinnen und Schüler an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein.  Das Herzstück der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Nicht "historisch": Fassade des Hotels zur Tenne (li.). | Foto: Kogler
2

Kitzbühel, Gemeinderat, Hotel zur Tenne
Möglicher Fassadenabriss bei der "Tenne" sorgt für Diskussionen

Die Sanierungen bzw. umfangreichen Umbauten beim Hotel zur Tenne sind um eine Facette reicher. KITZBÜHEL. Wie berichtet starteten die neuen Eigentümer (Fam. Dohle, Hotel Vier Jahreszeiten, Hamburg) 2022 mit einem umfangreichen Sanierungs- bzw. Umbauprojekt beim Hotel zur Tenne. Die Arbeiten ruhen derzeit, da von der Stadtgemeinde ein Baustopp verfügt wurde. Schon zuvor war das Hotel völlig "entkernt" worden. Fassade "neu"?Nun gibt es eine neue Facette: Auch die Fassade (Vorderstadt) soll nun...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das ZwettlBad präsentiert beim Tag der offenen Tür seine neue und vergrößerte Sauna. Im Bild: Badewart Markus Bernhard und Stadträtin Anne Blauensteiner. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
2

Tag der offenen Tür im Zwettlbad
Umgebaute Sauna wird präsentiert

Es ist soweit: Nachdem die Sauna im ZwettlBad umgebaut und saniert wurde, lädt die Stadtgemeinde Zwettl am Freitag, 29. September, zwischen 16.00 und 19.00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür. ZWETTL. Dabei kann die Sauna von allen Interessierten (mit Straßenschuhen) besichtigt werden, bevor der Betrieb am 1. Oktober offiziell startet. Bei einem Glücksrad warten einige Preise auf die Besucher. Um 18.30 Uhr findet die Verlosung der Hauptpreise sowie eine Kurzinformation über alle Umbau- und...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Die Arbeiten zwischen Linzertor und Schulgasse laufen noch bis zum nächsten Frühjahr, die Fahrbahn wird bereits ab Mitte Oktober wieder freigegeben. | Foto: Christian Krückel

Umbau in St. Pölten
Neues zur Baustelle am Promenadenring

Der neue Promenadenring wird baulich umgesetzt. Aktuell gibt es deshalb einige Verkehrsänderungen. Es gibt Neuigkeiten. ST. PÖLTEN. Seit Ende August ist die Zufahrt vom Linzertor Richtung Rathausplatz wieder freigegeben. Damit wurde die Umkehr der Einbahn in der Schneckgasse beendet. Auch die Zufahrt zum Linzertor von Süden über die Josefstraße ist seitdem wieder frei. Endgültig ist die mit dem Umbau für den Grünen Loop neue Verkehrsführung in der Schulgasse, welche ausschließlich Richtung...

  • St. Pölten
  • Sebastian Puchinger
Roland Gronister (gb-Projektmanagement GMBH), Bürgermeister Matthias Stadler, Martin Sadler (Immobilien St. Pölten GesmbH & Co KG) und Hannes Lindner (Winter und Partner Bau GMBH) vor der Baustelle in der Maria Emhart-Straße.  | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten
Wohnungen neben dem "Mausloch" werden saniert

Mit der Generalsanierung der städtischen Wohnhäuser in der Maria Emhart-Straße 2 – 6 entstehen 40 Wohnungen, die den Anspruch von zeitgerechtem und günstigem Wohnen erfüllen werden. ST. PÖLTEN.  Die Gebäude, die unter Denkmalschutz stehen, wurden im Jahr 1924 als Projekt von drei städtischen Miethäusern mit Kleinwohnungen errichtet. Seither wurden zahlreiche Umbauten durchgeführt. Nunmehr wurde die Generalsanierung samt statischer Sanierung der Wohnhäuser mit einem Bauvolumen von rund 6,25...

  • St. Pölten
  • Sebastian Puchinger
Anzeige
Auch für die MitarbeiterInnen gab es Optimierungen. | Foto: Kitzhof
2

Hotel Kitzhof, Umbauten
Hotel Kitzbühel nach Umbauten in neuem Glanz

20-wöchige Umbauarbeiten beim Hotel Kitzhof Mountain Design Resort in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Rund 20 Wochen wurde im Hotel Kitzhof Mountain Design Resort umgebaut. Einige Bereiche des Design Hotels wurden renoviert und modernisiert. Mit den Umbauten konnte durch mehrere Maßnahmen auch der Arbeitsalltag für die MitarbeiterInnen im Betrieb optimiert wird. Die Renovierung erfolgte bei 33 Zimmern, die Gesamtzimmeranzahl verringerte sich von 162 auf 160. Die Zahl der Suiten erhöhten sich gleichzeitig...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die VHS Alsergrund wurde vor Kurzem renoviert. Das Gebäude ist nun barrierefrei und bietet Interessierten Kurse aller Art an.
 | Foto: VHS_Schedl
3

Barrierefreiheit
Umbau der VHS Alsergrund in der Galilleigasse ist fertig

Die VHS Alsergrund in der Galileigasse 8 wurde vor Kurzem wiedereröffnet. Die Kurse können nun in einem barrierefreien Haus besucht werden.  WIEN/ALSERGRUND. Fremdsprachen lernen, Kochkurse besuchen oder eine neue Sportart ausprobieren: Das alles kann man in den Wiener Volkshochschulen machen. Die VHS Alsergrund in der Galileigasse 8 wurde im Laufe des vergangenen Jahres von Grund auf saniert. Als Ersatzquartier diente die Alte WU in der Augasse. So konnten Interessierte auch während der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Die komplett modernisierte Volksschule in Pfarrwerfen wurde rechtzeitig zum Schulbeginn eröffnet. | Foto: Philipp Scheiber
8

Millionen-Projekt
Volksschule in Pfarrwerfen komplett modernisiert

Nach eineinhalb Jahren Bauzeit und 12 Millionen Euro Kosten ist die Volksschule in Pfarrwerfen fertiggestellt. Zum Schulbeginn eröffnete die modernisierte Bildungseinrichtung und der Direktor Bernhard Hutter gab uns eine Führung. PFARRWERFEN. Seit dem 19. April 2022 wurde an der neuen Volksschule in Pfarrwerfen gebaut. Die Kinder und Lehrer mussten über eineinhalb Jahre in Container flüchten, um den Unterricht fortzusetzen. Der Zeitplan wurde eingehalten und zum Schulbeginn konnten die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die um ein Stockwerk erweiterte und sanierte Volksschule Straßwalchen steht wieder uneingeschränkt für den Schulbetrieb zur Verfügung. | Foto: Salzburg Wohnbau.
4

Umbauarbeiten beendet
Volksschule Straßwalchen wurde neu saniert

Pünktlich zum Schulbeginn kann die sanierte Volksschule Straßwalchen von Kindern und Lehrkräften genützt werden. Im letzten Schuljahr wurde das Gebäude um ein Stockwerk in Holzbauweise erweitert.  SALZBURG. Neue pädagogische Standards wurden vom Baumanagement der Salzburg Wohnbau entsprechend adaptiert. Die Lernumgebung wurde durch den Umbau modernisiert und bietet eine anregende Atmosphäre. Ausschlaggebend für die Erweiterung der Volksschule Straßwalchen wurde der steigende ...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Der Helikopter einer privaten Firma lieferte das Material. | Foto: Stephan Loidl
5

Golling
Helikopter im Einsatz für den Friedhof

Am Friedhof in Golling wird derzeit vieles neu gebaut. Schwere Geräte mussten per Helikopter gebracht werden. GOLLING. Bereits im Vorfeld gab die Gemeinde Golling eine ungewöhnliche Warnung an die Bürger aus: Am Mittwoch, 13. September, der Termin musste wetterbedingt einmal verschoben werden, sei mit einer großen Lärmbelastung zu rechnen. Der Grund dafür: Ein Helikopter kreiste direkt über der Gemeinde, und wer ihn nicht sah, der konnte ihn jedenfalls hören. Platz für Urnen Umfangreiche...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der neue Vorplatz mit neuem vergrößten Vordach und Eingangsbereich. | Foto: RegionalMedien Kärnten
4

Heidi Horten-Arena fertiggestellt
Operation gelungen, die Arena lebt!

Die Heidi Horten-Arena erstrahlt endlich in vollem Glanz. Nach dem großen Umbau der Halle zur Saison 2022/23 erfolgte im Sommer 2023 die Fertigstellung des Umbaus mit der Sanierung der Fassaden und des Vorplatzes der Arena.   KLAGENFURT. Mit der Planung aller Umbaumaßnahmen an der Heidi Horten-Arena wurde das Unternehmen „Architektur Consult“ mit den Architekten Christian Halm und Josef Tischler beauftragt. Der Umbau erstreckte sich über zwei Bauphasen und Jahre. „Phase eins war eine Operation...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Kurz
Rund 300.000 Euro soll laut Arbeiterkammer Burgenland in die Modernisierung des Standortes in Jennersdorf fließen.  | Foto: Elisabeth Kloiber
3

300.000 Euro Investition
Arbeiterkammer in Jennersdorf wird umgebaut

Die Bezirksstelle der Arbeiterkammer Jennersdorf sei zu klein, nicht barrierefrei und überhaupt nicht mehr zeitgemäß. Aus diesem Grund hat man sich in der Arbeiterkammer dazu entschieden in den Standort zu investieren und diesen zu einer modernen, klimafitten Servicestelle für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des Bezirkes Jennersdorf auszubauen, erklärt AK-Direktor Stellvertreter Rainer Porics. Rund 300.000 Euro sollen in den Umbau der Bezirksstelle am Bahnhofring, in der auch die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Spatenstich für die Bauarbeiten in Stattledt: Hier sollen umfangreiche Umbauten die Verkehrssicherheit und -flüssigkeit verbessern.  | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Die Bagger sind angerollt
Stattledt soll bessere Straßen bekommen

Insgesamt werden fünf Millionen Euro investiert. Die vielbefahrene Kreuzung zwischen Froniusstraße und Harthauserstraße in Stattledt soll bis Mai nächsten Jahres umgebaut werden. Am heutigen Tag starteten die Arbeiten dazu. SATTLEDT. Die vierarmige Kreuzung, in der Froniusstraße und Harthaserstraße zusammenlaufen weise "erheblichen Unübersichtlichkeiten und verkehrstechnische Überlastungen auf", heißt es von Seiten des Landes. Das führe besonders während der Abend- und Mittagsspitzenstunden zu...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Filiale der Sparkasse OÖ in Gallneukirchen wird umgebaut. | Foto: Poppe Prehal Architekten
2

OÖ Sparkasse
In Gallneukirchen entsteht erste „Null-Energie-Filiale“

Es ist nicht nur ein Umbau, sondern ein Schritt in eine neue, energiebewusste Ära: Ihre erste „Null-Energie-Filiale“ errichtet die Sparkasse OÖ an ihrem gewohnten Standort am Sparkassenplatz im Zentrum von Gallneukirchen. GALLNEUKIRCHEN. Von Grund auf saniert und modernisiert, wird die Filiale nicht nur ein Aushängeschild in Sachen Nachhaltigkeit – sie setzt auch neue Maßstäbe in punkto Technik und Design. Während des Umbaus erledigen die Kunden ihre Bankgeschäfte in einem eigens eingerichteten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Mobilitätsstadträtin Ulli Sima , Bezirksvorsteher Martin Fabisch, Wiens Radverkehrsbeauftragter Martin Blum und Abteilungsleiter der MA 28 Thomas Keller | Foto: PID/Markus Wache
12

Fahrradstraße
Spatenstich für die Sanierungsarbeiten in der Pfeilgasse

Die Pfeilgasse wird zur Fahrradstraße – mit Begrünung, Kühlmaßnahmen und Verkehrsberuhigung. WIEN/JOSEFSTADT. Im Rahmen der "Mega-Radweg-Offensive" von Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) wird die Pfeilgasse zur Fahrradstraße, wurde am Anfang dieses Jahres bekannt gegeben. Nachdem der Schulvorplatz unter dem Motto "Raus aus dem Asphalt" zu einem Park gewandelt wurde, wurde nun der Spatenstich für den Umbau zur Fahrradstraße gesetzt. Es wird in mehreren Etappen umgebaut. Teil Eins der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Bürgermeisterin Natascha Matousek und ihr Amtskollege aus Trumau, NRAbg. Andreas Kollross mit Schuldirektorin Michaela Kaltenegger sowie mit Michael Krammer und  Dietmar Pinter. | Foto: S. Pohl
4

Bedarfskonform
Mittelschule Oberwaltersdorf erstrahlt in neuem Glanz

Neues Schuljahr, neuer Look: Die Mittelschule Oberwaltersdorf wurde während der Ferien umgebaut. Die Schülerinnen und Schüler verfügen nun über neue Gruppenräume und Klassenzimmer mit Smartboards. OBERWALTERSDORF. Mit Ferienbeginn nahmen die Professionisten ihre Arbeit auf, um den geplanten Schulumbau in der Mittelschule Oberwaltersdorf zügig durchzuführen. Ziel war es, die bestehende Aula im Obergeschoss in zwei Gruppenräume umzufunktionieren. Darüber hinaus wurden zwei bestehende Gruppenräume...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Foto: Andreas Pölzl
1:49

Bürgerbeteiligung gefordert
Umbau der Wallensteinstraße wird Politikum

Die Planungen für den Umbau der Wallensteinstraße laufen auf Hochtouren. Die Grünen Brigittenau stellen eine Reihe an Forderungen – doch aktuell heißt es abwarten. Die Bezirksvorstehung versichert unterdessen, dass auch die Wünsche der Bürgerinnen und Bürger in die Planungen einfließen werden. WIEN/BRIGITTENAU. In der Wallensteinstraße stehen Veränderungen an. Aktuell laufen die Planungen für den Umbau. Dabei soll die wichtige Verbindungsstraße der Brigittenau aufgewertet werden. Neben mehr...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Anzeige
Trainerfoto von li nach re: Agatha, Irmi, Helena, Niki | Foto: privat
4

Safe Space für Frauen zum Sporteln
Frauenzimmer: Mehr als nur Poledance

Pole Dance Herzogenburg wird rechtzeitig zum 10-Jahre Jubiläum zum FRAUENZIMMER umgewandelt: ein neues Lebensgefühl mit zahlreichen neuen Möglichkeiten. HERZOGENBURG. Am 9.9.2023 feierte Irmi Stummer mit ca 75 Gästen- darunter Vertreter der Gemeinde, Kundinnen, Familie und Freunde das 10-jährige Jubiläum ihres Poledance Studios. Bei der Feier verriet Irmi Stummer, dass aus dem neu renovierten und umgebauten Poledance Studio das neue FRAUENZIMMER für Herzogenburg wird! Künftig wird im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Der Umbau für den Vöslauer Fischerlteich-Park hat bereits begonnen. | Foto: Stadtgemeinde Bad Vöslau
3

Grünoase
Der Umbau des Parks am Fischerlteich in Vöslau hat begonnen

Eine Grünoase für das Stadtzentrum. Umbau des „Parks am Fischerlteich“ ist gestartet, neuer Name gesucht. BAD VÖSLAU. Anfang September ist der Umbau des Stadtzentrums von Bad Vöslau in die zweite Phase getreten. Im Mittelpunkt der Arbeiten steht die Neugestaltung der Grünfläche zwischen Thermalbad und dem Cafe Thermalbad, im Volksmund „Park am Fischerlteich“ genannt. Geplant sind unter anderem eine großzügige, versickerungsfähige Durchwegung, angelagerte Sitznischen, zwei Aussichtsplattformen,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Heckentheater im Mirabellgarten wird ab heute, elfter September, umgebaut. Dabei werden die Heckenwände des Zuschauerraums nach historischem Vorbild erneuert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
3

Bis Dezember
Im Mirabellgarten wird das Heckentheater umgebaut

Bis zu seiner Fertigstellung bleibt das Heckentheater für Besucherinnen und Besucher gesperrt.  SALZBURG. Das Heckentheater im Mirabellgarten wird ab heute, elfter September, umgebaut. Im Zuge der Arbeiten werden die Heckenwände des Zuschauerraums nach historischem Vorbild erneuert. Neupflanzung von 250 Hainbuchen Die von den notwendigen Umbauarbeiten betroffenen Heckenbestände wurden bereits gerodet. Grund dafür war neben den historischen Anpassungen auch der veraltete und lückige Altbestand....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
In der Nordwestbahnstraße finden Handelsschule, Handelsakademie und Oberstufenrealgymnasium des Lauder Chabad Campus ein neues Zuhause.
 | Foto: Lauder Chabad Campus
11

Nordwestbahnstraße
Alte Post zur Schule des Lauder Chabad Campus umgebaut

In der Nordwestbahnstraße finden bald drei Schulen ein neues Zuhause. Der Lauder Chabad Campus haucht dem historischen Postgebäude neues Leben ein. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Im einstigen Brigittenauer Postgebäude beim Nordwestbahnhof werden künftig keine Briefe mehr verteilt, sondern ausschließlich Noten. Denn hier hat die jüdische Privatschule Lauder Chabad einen neuen Standort errichtet. Diese betreibt aktuell (noch) ihren Lauder Chabad Campus (LCC) zur Gänze direkt gegenüber am...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
So soll der Vorplatz der Neuen Mittelschule Schäffergasse aussehen, sobald der Umbau abgeschlossen ist. | Foto: Rendering: zwoPK
1 Aktion 2

Grüne Oase auf der Wieden
Johannes-Diodato-Park wird umgebaut

Seit Juli laufen die Umbauarbeiten im Johannes-Diodato-Park. Aber was hat sich seither getan? WIEN/WIEDEN. Zu Jahresbeginn wurde bekannt, dass der Johannes-Diodato-Park zusammen mit einem Straßenzug der Schäffergasse und dem Vorplatz der dort ansässigen Neuen Mittelschule umgestaltet werden soll. Die Arbeiten dazu haben Anfang Juli begonnen. Dem Umbau war im Frühjahr ein Beteiligungsprozess vorangegangen, bei dem die Anrainer ihre Wünsche und Ideen einbringen konnten. Diese wurden anschließend...

  • Wien
  • Wieden
  • Karina Stuhlpfarrer
Die kühle Zone Neubaus wächst: Die Schottenfeldgasse bekommt 15 neue Bäume. Auf dem Bild sind Vorarbeiter Ismail Kirimli, Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) und Bauarbeiter Yakup Arslanfer (v. l. n. r.) zu sehen.  | Foto: Luise Schmid
1 7

Kühle Zone Neubau wächst
Schottenfeldgasse bekommt neue Bäume

Zukünftig wird die Schottenfeldgasse ein Stück weit grüner. Sie bekommt nämlich beidseitig 15 neue Bäume. Die Allee wird Schatten spenden und kühlen. Auch eine neue Sitzecke wird es geben. WIEN/NEUBAU. Schon seit Mai ist in der Gasse zwischen Westbahnstraße und Seidengasse Baustelle, da die Wasserleitungen saniert werden mussten. Das nahm man als Anlass, gleich noch mehr zu erledigen. Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) sagt: "Ich habe viele Anfragen von Anrainern bekommen, ob es möglich...

  • Wien
  • Neubau
  • Luise Schmid
Margit Göll (ÖVP), Sven Hergovich (SPÖ) | Foto: VP NÖ/SPÖ NÖ

Moorbad Harbach
Gemeindeamt-Umbau lässt politische Wogen hochgehen

SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich spricht von einem "Finanzwahnsinn" in Moorbad Harbach in Zusammenhang mit dem Umbau des Gemeindeamts und dem Zubau bei der Volksschule. Hergovich werfe mit "Fantasie-Zahlen" um sich und solle sich erkundigen, wie die Finanzierung von Gemeindeprojekten funktioniert, kontert Bürgermeisterin Margit Göll. MOORBAD HARBACH. Vor der offiziellen Eröffnung des umgebauten Gemeindeamts und des Volksschul-Zubaus in Moorbad Harbach am Samstag, gehen die Wogen...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.