Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Ungefähr so soll der Kärntner-Ring-Hof künftig von der Ringstraße aus aussehen. (Visualisierung) | Foto: BEHF Architects
3

Ringstraßen-Galerien
Kärntner-Ring-Hof wird bis Mitte 2024 umgebaut

Der Kärntner-Ring-Hof wird ab Februar saniert. Die baulich angrenzenden Ringstraßen-Galerien sollen "entkoppelt" werden und weichen neuen Gewerbeflächen im Kärntner-Ring-Hof. Mitte 2024 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein.  WIEN/INNERE STADT. Geht man aktuell in die Geschäfte in den Ringstraßen-Galerien, findet man einige Flyer, auf denen bekannt gemacht wird, dass sie vorübergehend schließen. Grund dafür ist eine Sanierung. Denn die Ringstraßen-Galerien sollen "entkoppelt" und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Julia Schmidt
Das neue AlpenParks Hotel & Apartment Taxacher soll im Dezember 2024 eröffnet werden. | Foto: AlpenParks Hotel
3

Simon Taxacher - Hotel Rosengarten
Simon Taxacher baut Hotel aus und neu auf

Kirchberger Hotel Rosengarten wird um- und ausgebaut und entsteht als AlpenParks Hotel & Apartment Taxacher neu. KIRCHBERG. Die Bauarbeiten für den Neu- und Umbau des Traditionshauses "Hotel Rosengarten" in Kirchberg starten im Frühjahr/Sommer 2023. Der in seiner Laufbahn mit fünf Gault&Millau-Hauben und zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Simon Taxacher setzt dabei mit der österreichischen AlpenParks Gruppe ein neuartiges Hotel- und Apartment-Konzept um. Unter dem Namen AlpenParks Hotel &...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ab 13. Jänner erstrahlt der Hofladen in neuem Glanz. | Foto: Schurm
9

Großer Umbau
Schurms Hofladen in Lichtenberg eröffnet am 13. Jänner neu

Noch am Altjahrestag begann die Familie Schurm aus Lichtenberg mit dem Ausräumen ihres Hofladens. LICHTENBERG. "Wir sind bereits seit zehn Jahren hier und mittlerweile wurde es eng. Auch die Anforderungen steigen immer mehr, daher haben wir uns für den Umbau entschieden", sagt Martin Schurm. Etwa zwölf Quadratmeter mehr stehen nun zur Verfügung. "Unter anderem wollen wir in Zukunft Tiefkühlware aus der Region anbieten, wie Pizza aus Alberndorf oder Lasagne und Knödel aus der näheren Umgebung",...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
So soll der neue Brunnen mit der Figur am Hadynplatz aussehen. | Foto: Stadt Innsbruck
5

Haydnplatz
Große Aufregung um Verbleib der Quellnymphen-Brunnenfigur

Wo ist die Quellnymphne? Wo ist das "Mädchen mit dem Krug"? In den sozialen Medien wird über den Verbleib der Figur am Brunnen am Haydnplatz spekuliert. Die denkmalgeschützte Figur wird derzeit gesäubert und anschließend wieder aufgestellt. INNSBRUCK. Die Aufregung ist groß. Seit 1953 ist die Brunnenfigur Bestandteil des Hadynplatzes. In den sozialen Medien wird jetzt über eine mögliche Entfernung bis hin zur Zerstörung der Figur spekuliert. Anlass für die Spekulationen sind die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Nach langem Warten ist es endlich soweit und der Umbau des Pflichtschulzentrums Kirchdorf steht vor der Tür.  | Foto: digiTNMS-Musikmittelschule Kirchdorf

Generalsanierung
Umbau des Pflichtschulzentrums Kirchdorf steht bevor

Nach langem Warten ist es endlich soweit: Der lang ersehnte Umbau des Pflichtschulzentrums Kirchdorf steht vor der Tür. KIRCHDORF/KREMS. Lehrer, Schüler und Eltern freuen sich, dass es nun endlich losgeht und die Volksschulen und die Mittelschule generalsaniert werden. Dann entspricht der Unterricht auch räumlich den modernen Gegebenheiten. Einer zeitgemäßen Pädagogik, bei der die Digitalisierung immer mehr Einzug hält, steht nichts mehr im Wege. Den Musikklassen steht nach der Fertigstellung...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Gerhard Schnabl (Landesobmann-Stellvertreter des NÖ Blasmusik-Verbandes), Architekt Thomas Tauber, Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer, Bürgermeister Friedrich Pallinger, Geschäftsführende Gemeinderätin Anna Waser, Vizebürgermeister Wolfgang Zeiner.
9

Niederösterreichischer Blasmusikverband
Musisches Bildungszentrum Schloss Zeillern wird ausgebaut

„Mit seinem vielfältigen Kulturangebot ist das Schloss Zeillern ein wesentlicher Baustein für die positive Entwicklung in unserer Region", erklärt Zeillerns Ortschef Friedrich PAllinger. ZEILLERN. „Schloss Zeillern ist für die Blasmusik in Niederösterreich ein unverzichtbares Kompetenzzentrum mit überregionaler Bedeutung. Die Blasmusik mit ihren 25.000 ehrenamtlichen Mitgliedern bildet eine wichtige Säule unserer Tradition. Die Aufwertung der Räumlichkeiten zum Musischen Bildungszentrum Schloss...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Der neue Helikopter der Flugrettung "Martin 1" hat seinen Stützpunkt in St. Johann. | Foto: Karosserie Konrad
6

Know-How regional
Helikopter Unternehmen vertraut auf lokale Fachkräfte

Das überregional bekannte Unternehmen Heli Austria lies einen Helikopter für die Flugrettung "Martin 1" quasi beim Nachbarn - Karosserie Konrad - neuen Glanz verleihen. Dabei wurden an die Karosseriebaumeister hohe Ansprüche gestellt. ST. VEIT, BISCHOFSHOFEN. Karosserie Konrad aus St.Veit übernahm die Lackierarbeiten für den neuen Helikopter der Flugrettung „Martin 1“ von Heli Austria. Das Unternehmen zeigte dabei wieder einmal, dass es auch anspruchsvollen Aufträgen voll und ganz gewachsen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Fertigstellung Bahnhof Rum | Foto: © ÖBB
3

ÖBB
Was steht 2023 bei der Tiroler Bahninfrastruktur an?

2023 haben die ÖBB ein umfangreiches Bauprogramm für die Tiroler Bahninfrastruktur vorgesehen. Insgesamt werden 563 Millionen Euro investiert. Welche Projekte beendet oder begonnen werden, erfahrt ihr hier. TIROL. Die Projekte der ÖBB erstrecken sich durch ganz Tirol. So wird in Rum zum Beispiel eine moderne Mobilitätsdrehscheibe mit direkter Straßenbahnverbindung eröffnet. Zudem steht die Fertigstellung der Haltestelle Telfs-Pfaffenhofen an oder der Umbau des Bahnhofs Fritzens-Wattens....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Umbau der Volksschule Neukirchen bei Lambach konnte noch im alten Jahr fertiggestellt werden. Sichtlich glückliche Gesichter am Tag der offenen Türe. | Foto: Gemeinde Neukirchen bei Lambach
2

Millionenumbau in Rekordzeit
Volksschule Neukirchen in neuem Glanz

Die Volksschule Neukirchen bei Lambach konnte über die Sommerferien in Rekordzeit umgebaut werden. Investiert wurden rund zwei Millionen Euro. Bei der Eröffnungsfeier im Rahmen des Tages der offen Türe wurde die frisch renovierte Schule präsentiert. NEUKIRCHEN BEI LAMBACH. Der millionenschwere Umbau der hiesigen Volksschule konnte über die Sommerzeit hinweg stattfinden und im Herbst abgeschlossen werden. Während der Bauphase fanden die Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal am...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
reuen sich über die gelungene Wiedereröffnung in Prutz: v.l. Feinkost-Gebietsleiter Wilhelm Singer, Marktleiter-Stellvertreterin Sonja Schranz, Marktleiter Simon Howard, Gebietsleiter Marco Wilhelmer und Leiterin Vertrieb Filialen für Tirol und Salzburg Martina Bichler. | Foto: SPAR
4

Nahversorger
SPAR-Supermarkt in Prutz nach Modernisierung neu eröffnet

In Prutz eröffnete kürzlich der modernisierte SPAR-Supermarkt seine Pforten. Der Markt wurde innerhalb von nur zwei Monaten umgebaut und mit energiesparender Technik ausgestattet. Der SPAR in Prutz erfüllt eine wichtige Nahversorgerfunktion für die 1.900 Einwohner:innen und ist zugleich ein willkommener Zwischenstopp für alle, die entlang der Reschenstraße unterwegs sind. PRUTZ. Der bisherige Supermarkt war in die Jahre gekommen, daher hat SPAR den Supermarkt komplett modernisiert. Außerdem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Viele Neuerungen in der Beherbergungsszene. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Hotellerie/Neuerungen
Einiges los in der Gamsstädter Hotellerie

Veränderungen in der Hotellerie; Um- und Ausbauten, Renovierungen, Neuübernahmen... KITZBÜHEL. Intensive Renovierungs-, Um- und Neuarbeiten finden/fanden in der Kitzbüheler Hotellerie statt. Das 5-Sterne Tennerhof Gourmet & Spa de Charme Hotel erweiterte sein Angebot und bietet nun drei neue Luxury Chalet Suiten. Neu eröffnet hat das Grand Tirolia Kitzbühel – Teil der Hommage Luxury Hotels Collection der Dorint Gruppe – nach Modernisierungsmaßnahmen. Im Frühjahr 2023 ist schließlich der Neubau...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Noch erfolgen im Wolfsberger Recyclinghof die letzten Arbeiten, bevor er den Bürgern ab 23. Dezember 2022 wieder zur Verfügung steht. | Foto: MeinBezirk.at

Umbau um eine Million Euro
Neuer Recyclinghof eröffnet am 23. Dezember

Nach dreimonatiger Umbauzeit öffnet der neue Recyclinghof Wolfsberg noch vor Weihnachten erstmals seine Pforten. WOLFSBERG. Ab Freitag, den 23. Dezember, um 7 Uhr steht den Wolfsbergern ein modernes Entsorgungszentrum mit erweitertem Platzangebot zur Verfügung. Mehr Komfort und Sicherheit Die Neugestaltung bietet unter anderem dank zweispuriger Zufahrt mit Einbahn-System mehr Sicherheit, raschere Abwicklung und damit kürzere Wartezeiten und mehr Umweltfreundlichkeit. Insgesamt werden rund eine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Nikolaus überbrachte Geschenke. | Foto: Holas
8

Eröffnung Schauraum Holas
Wenn der Nikolo ins Authaus kommt

VITIS. Anlässlich der feierlichen Eröffnung des Umbaus inklusive neuen Schauraums im Autohaus Holas waren viele Besucher gekommen. Die Gäste, darunter Bürgermeisterin Anette Töpfl, wurden mit Speisen und Getränke verwöhnt. Für die Kleinsten kam um 16 Uhr der Nikolaus zu Besuch und überbrachte Geschenke.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Blick in die runderneuerte Bäckerei in Thaya | Foto: Kasses
5

Baureportage
„Runderneuerung“ bei Kasses

„Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“, so Laura und Lena Kasses, die nach intensiven Umbauarbeiten die „Neueröffnung“ der Traditionsbäckerei feiern. Neben zahlreichen Stammkunden waren auch Vertreter aus Wirtschaft und Politik vor Ort, um die Bäckerinnen für ihr jüngstes Engagement zu ehren. THAYA. Dass es in der Slow-Bäckerei Kasses auch einmal schnell zugehen kann, beweist die aktuelle Modernisierung des Standorts in Thaya. Innerhalb von nur fünf Wochen wurden sämtliche Arbeiten im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Marie-Sophie, Jennifer, Rebekka Kappelmüller, Hinten: Walter Nothnagl, Gerhard Stierschneider, Raimund Denk | Foto: privat

Leute
Spitzer Krügerlstammrunde unterstützt Familie

Die Spitzer Krügelstammrunde schließt ihr Projekt „Wolferlwein der Stammtischler“ ab. SPITZ/ WILLENDORF. Wie berichtet hat die Spitzer Krügelstammrunde 2021 mit Hilfe aller sieben Spitzer Stammtische Trauben gelesen und einen Wein gekeltert. Nach sehr gelungenen Verkaufsaktionen am Spitzer Herbstkirtag sowie am Adventmarkt im Spitzer Schloss wurde nun der Verkaufserlös wie damals angekündigt gespendet. Ein Danke an alle Helfer „Wir sind dankbar, mit dem großen Erfolg unserer Aktion einen...

  • Krems
  • Doris Necker
Storemanger David Ingelsten und Verkaufsleiter Thomas Riedlsperger vor dem Hervis-Shop. | Foto: Evatrifft
Aktion 4

Sportwelten
Filiale feiert Wiedereröffnung nach Umbau in Eugendorf

Nach einer umfassenden Revitalisierung eröffnet der Hervis Store in Eugendorf mit neuem Konzept, mit dem Fokus auf das Outdoor-Sortiment und Wintersportartikel gelegt wird. Im Zentrum stehen unter anderem zahlreiche Serviceleistungen.  EUGENDORF. Vor kurzem feierte die Hervis-Filiale in Eugendorf ihre Wiedereröffnung. Nach umfassenden Arbeiten wurden nun Dienste wie Click&Collect integriert, so können im Onlineshop bestellte Produkte abgeholt und vor Ort zur Anprobe getestet werden. Auch setzt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Die neu angeordneten Schreibtische bieten den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen hellen, transparenten und modernen Arbeitsplatz. | Foto: Autohaus Kremnitzer

Autohaus Kremnitzer Vorau
Ein „Fresh up" für das Autohaus Kremnitzer

Die Kundinnen und Kunden, sowie auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Autohaus Kremnitzer dürfen sich freuen. Nach langer Planungs- und Umbauphase ist es soweit, der Annahmebereich, sowie der Wartebereich für Kunden wurde nun fertig erneuert. VORAU. Nach den längeren Planungs- und Umbauphasen in mehreren Schritten wurde der Annahmebereich, sowie auch der Wartebereich im Autohaus Kremnitzer neu gestaltet. Die Arbeiten hierfür wurden während des laufenden Betriebes erledigt. „Aus Alt mach...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Violetta Glatz
Die Bauarbeiten konzentrieren sich in der ersten Phase auf das Innere des Gebäudes. Derzeit werden Zwischenwände abgetragen. | Foto: Martin Wurglits

Kompletterneuerung
Umbau des Jennersdorfer Rathauses hat begonnen

Der jahrelang anvisierte Umbau des Jennersdorfer Rathauses hat begonnen. Das Haus wird einer grundlegenden Erneuerung unterzogen und auf aktuellen Stand gebracht. Derzeit werden im Inneren zwecks neuer Raumaufteilung die nicht tragenden Wände abgerissen. Nach der Fertigstellung werden im Erdgeschoß der Bezirks-Standesamtsverband und das Bürgerservice, im ersten und zweiten Stock die Büros von Bürgermeister, Amtfrau und Bediensteten sowie im dritten Stock ein Sitzungs- und Besprechungsraum zu...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Schweres Gerät an der Westseite des Volkstheaters – die Arbeiten werden im Frühjahr fortgesetzt. | Foto: Gemeinde Axams
3

Umbau hat begonnen
Im Volkstheater Axams geht es jetzt zur Sache

Der Vorhang geht noch (länger) nicht auf – aber mit den Umbauarbeiten konnte jetzt endlich begonnen werden. Mittlerweile gibt es rund um die Pläne der Sanierung des Volkstheaters Axams eine lange Vorgeschichte: Am 7.7.2020 fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss für einen Zu- und Umbau sowie für eine thermische Sanierung des Gebäudes. Am 30.3.2021 gab es weitere Beschlüsse im Hinblick auf die Projektumsetzung (Zustimmung zum Projekt von DI Bernhard Gratl laut Kostenschätzung in Höhe von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Erika Artaker ist Teil der Bürgerinitiative "Verbindungsbahn besser". Aus ihrem Dachfenster überblickt sie Lainz und Speising. | Foto: Artaker
1 3 2

Verbindungsbahn in Hietzing
Eine Architektin hat ganz andere Pläne

Architektin Erika Artaker hat sich zum geplanten Umbau der Verbindungsbahn ihre eigenen Gedanken gemacht. WIEN/HIETZING. „Wenn die Verbindungsbahn umgebaut wird, dann sollte es ein visionärer Entwurf sein, der Hietzing, Stadt Wien und ÖBB gleichermaßen bedient", sagt die Architektin und Künstlerin Erika Artaker, die in Speising wohnt. "Vor allem sollte der Umbau aber Teil einer Vision sein, um den zukünftigen Stadtverkehr positiv zu entwickeln." Die Mutter eines Sohnes ist grundsätzlich ein...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Die Oberngrubers eröffneten Mittwochabend die neue Bäckerei mitten im Zentrum von Rohrbach-Berg.  | Foto: BRS
24

Neue Filiale
Bäckerei Oberngruber eröffnet im Stadtzentrum

Während die Bäckerei Oberngruber am heutigen Freitag, den 9., und am morgigen Samstag, den 10. Dezember Eröffnungstage in der neuen Filiale im Stadtzentrum von Rohrbach-Berg feiert, fand bereits am vergangenen Mittwoch der Eröffnungsabend vor zahlreichen geladenen Gästen statt.  ROHRBACH-BERG. 300 Quadratmeter Genussfläche, 140 verschiedene Back- und Konditoreiwaren sowie eine Vielzahl an Kaffeespezialitäten: Das sind nur einige Eckdaten der gerade neu eröffneten Bäckerei samt Wohlfühl-Café der...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Wertstoffsammelstelle bei der Dornenkrone wird aktuell eingehaust und auf das Zutrittssystem mittels Servicekarte umgerüstet. | Foto: MG Telfs/Pichler
2

Dreijahres-Masterplan in Telfs
Drei weitere Wertstoffsammelinseln werden umgerüstet

Strategisch wichtige Wertstoffsammelinseln werden im Ortsgebiet von Telfs baulich eingehaust und per Zutrittssystem gemäß einem Dreijahres-Masterplan neu geregelt. Aktuell sind die Sammelinseln bei der Dornenkrone und am Birkenberg in Arbeit, jene in der Karl-Schönherr-Straße ist bereits fertig. TELFS. Um Verständnis für die kurzfristige Schließung der Wertstoffsammelinsel bei der Dornenkrone bitten das Umweltbüro der Marktgemeinde und die mit dem Umbau beauftragten GemeindeWerke Telfs. Im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 7. Dezember wurde nach den Umbauarbeiten wieder geöffnet. | Foto: Spar
1

Einkaufszentrum Kleinmünchen
Eurospar nach Umbau neu eröffnet

Nach dreimonatiger Umbauzeit, eröffnete am Mittwoch der Eurospar in Kleinmünchen neu. Laut Betreiber sei dabei kein Stein auf dem anderen geblieben.  LINZ. Nach dreimonatiger Umbauphase, eröffnete am Mittwoch der Eurospar im Einkaufszentrum Kleinmünchen. Der renovierte Markt präsentiert sich auf 1.800 Quadratmeter in modernem Gewand, mit breiteren Gängen und großem Frischebereich. „Mein Team und ich freuen uns sehr über die Modernisierung unseres Marktes – diese eröffnet uns neue Möglichkeiten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Hier befand sich einst der „Billa“. Die Renovierungsarbeiten passieren in Zusammenarbeit
mit dem Bundesdenkmalamt, selbst der Boden wird genau untersucht.







 | Foto: MeinBezirk.at (alle)
3

Blick in das Haus am Hauptplatz 14
Bausünden werden korrigiert

Wir durften gemeinsam mit Ludwig Lengger einen Blick in das Haus am Hauptplatz 14 werfen, er ist der ausführende Architekt für die Sanierungsvorhaben des Altbausanierers August de Roode. VILLACH. Viele Villacher bringen diese Adresse vor allem mit dem dort einst ansässigen „Billa“ in Verbindung. Lange stand unter anderem dieser Teil des Gebäudes leer (während manche Geschoße noch genutzt werden), seit einiger Zeit finden umfassende Umbau- und Renovierungsarbeiten statt. Das Gebäude gehört zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 08:30
  • Mittelschule Gnas
  • Gnas

Eröffnungsfeier der Mittelschule Gnas nach Umbau

Das klingt nach einem spannenden Event! Es scheint, als ob die Mittelschule Gnas nach einem Umbau wiedereröffnet wird. Es wird sicherlich eine aufregende und feierliche Veranstaltung sein. Viel Erfolg und Spaß bei der Eröffnungsfeier am 21. Juni 2024 von 8.30 Uhr bis 14 Uhr in Gnas 126, 8342 Gnas. Genießt den Tag und feiert die Neueröffnung gebührend!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.