Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Vor der Gatterburggasse 12 wurde drei neue Bäume gepflanzt. "Zu wenig", wie Neos Döbling kritisiert. | Foto: Roland Ferrigato
1 3

Gatterburggasse
Neos will mehr als "nur drei Bäume" beim alten Amtshaus

Nachdem die Bezirksvorstehung in die Grinzinger Allee umgezogen ist und das alte Amtshaus zum Wohnhaus wurde, entstand auch ein neues, kleines Platzerl. Sehr zur Missgunst von Neos Döbling: Es wurden "nur drei Bäume" gepflanzt. WIEN/DÖBLING. Man könnte sagen, dass Neos Döbling über die Entwicklungen in der Gatterburggasse enttäuscht sind. Zumindest zeigt sich die Partei so. Was ist geschehen? Die Bezirksvorstehung übersiedelte im Juli 2019 in die Grinzinger Allee 6. Ein neues, barrierefreies...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Die Wiesbadener Straße, die zum Ring führt, wird im Zuge der Neugestaltung für den Individualverkehr gesperrt. | Foto: MeinBezirk.at
1 4

Noch heuer Baustart
So wird der Heiligengeistplatz neugestaltet

Sperre für beliebte Durchfahrt: Die Wiesbadener Straße, die zum Villacher Ring führt, wird für Autofahrer bald gesperrt. Zahlreiche Parkplätze entfallen. HGP wird dafür grüner, entsiegelt und bekommt neues Haltestellenkonzept. KLAGENFURT. Seit Jahren wird über ein neues Konzept am Heiligengeistplatz (HGP) Klagenfurt diskutiert. Im Zuge des neuen Buslinienkonzeptes wird der gesamte Bereich um den Mobilitätsknoten in der Innenstadt umgebaut. Erste bauliche Maßnahmen sollen noch heuer umgesetzt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Umbaumaßnahmen an den Kreuzungen im Ortszentrum von Aldrans beginnen mit Montag, 20. März und dauern voraussichtlich bis Freitag, 7. Juli 2023.

Großbaustelle ab 20. März
Umbaumaßnahmen am Aldranser Ortskern sorgt für Wartezeiten

In der Gemeinde Aldrans starten ab 20. März die Umbaumaßnahmen im Kreuzungsbereich. Für Verkehrsteilnehmer ist bis Juli 2023 mit Verkehrsverzögerungen zu rechnen. ALDRANS. Im Dorfzentrum finden mit 20. März umfangreiche Umbaumaßnahmen im Kreuzungsbereich statt. Ziel ist es, die Verkehrssituation zu verbessern und die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer zu erhöhen. Durch die Bauarbeiten ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen, doch die Gemeinde verspricht eine schnelle Fertigstellung und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Architekt Franz Maul, Architektin Catharina Theresa Maul und Vizebürgermeister Johann Horst Scheed mit dem Baumodell. | Foto: Christian Nowotny
18

Zentrumsentwicklung in Zwentendorf
Ein Gebäudekomplex wie ein Schweizermesser

Der neue Gebäudekomplex rund um das Rathaus wurde interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie regionalen Medien präsentiert. Eine Kombination aus Sanierung und Neubau mit vielfältigen Möglichkeiten. ZWENTENDORF. Zu einer Bauvisite lud das ORTE- Architekturnetzwerk Niederösterreich um das Ergebnis der Sanierung und Erweiterung des Rathauses, der Mittelschule, dem Haus der Geschichte und des Musikheimes zu besichtigen. Geschäftsführerin Heidrun Schlögl begrüßte im neuen Trauungssaal die für die...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
 RKI-Geschäftsführerin Alexandra Tanda mit den Mitgliedern des Vorstands beim Spatenstich.  | Foto: Lisa Kropiunig
2

Rotes Kreuz Innsbruck
Spatenstich für neuen Holzbau am Hafen

Das Innsbrucker Rotkreuz-Zentrum am Sillufer ist veraltet und soll nun umgebaut werden. Damit die Arbeit der Organisation weiterhin, auch während des Abrisses und Neubaus, reibungslos funktioniert, wird am alten Hafen ein Übergangsquartier gebaut. Am 17. März war Spatenstich.  INNSBRUCK. Im Herbst 2023 steht dem Roten Kreuz Innsbruck ein Umzug bevor. Es geht für drei Jahre zum alten Hafen, da das jetzige Gebäude am Sillufer erneuert wird. Für die Übergangszeit wird ein Quartier am Hafen gebaut,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk, und Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr (l.) freuen sich gemeinsam mit Marktleiterin Herta Mühleder (2.v.r.) und ihrer Stellvertreterin Alina Hildner (2.v.l.) über die Eröffnung des neuen SPAR-Supermarktes in Steyr Wehrgraben. | Foto: Spar
2

SPAR-Supermarkt in Steyr-Wehrgraben
„Nahversorgung in Steyr Wehrgraben ausgebaut“

Nach einer fünfmonatigen Umbauphase eröffnete am Donnerstag, den 16. März der SPAR-Supermarkt Steyr Wehrgraben erneut die Türen für seine Kund:innen. Mehr als 100 Quadratmeter Verkaufsfläche bietet der SPAR-Standort nun mehr als zuvor – im Inneren blieb damit kein Stein auf dem anderen. STEYR. Seit Donnerstag, dem 16. März, hat Steyr einen renovierten und ausgebauten SPAR-Supermarkt. Vor allem der Ladenbau des SPAR-Standortes im Wehrgraben 18 ist nicht mehr wiederzuerkennen. Auf einer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Das Team von Adeg Hörbinger. | Foto: Adeg/IBEX/Pressberger
20

St. Peter am Kammersberg
Der Adeg-Markt wurde klimafit gemacht

Adeg-Kauffrau Christina Hörbinger setzt nach einer kurzen Umbauphase auf Umwelt, Klima und lokale Produzenten. Seit Anfang März strahlt ihr Markt in neuem Glanz. ST. PETER/KBG. Der Adeg-Markt in St. Peter am Kammersberg erstrahlt in neuem Glanz und wurde kürzlich neu eröffnet. Die selbstständige Adeg-Kauffrau Christina Hörbinger freut sich über ihr frisch renoviertes Geschäft, das einige zusätzliche Schmankerln zu bieten hat. Die 27-Jährige setzte dabei vor allem auf den Einbau von...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Fußgängerzone bei der Millennium City wird aktuell erneuert. Bereits Ende März soll es dann mehr Grün, Bäume und Bankerl geben. | Foto: Millennium City (Visualisierung)
Aktion 5

Millennium City
Neues Aussehen für die Fußgängerzone in der Wehlistraße

Mehr Bäume, Mosaiksteine und Bankerl: So wird die neue Fußgängerzone in der Wehlistraße bei der Millennium City. WIEN/BRIGITTENAU. Direkt bei der Millennium City sind die Bagger angerollt. Aber nicht das Einkaufszentrum selbst bekommt ein neues Aussehen, sondern die Fußgängerzone. Dabei soll der Bereich zwischen der Hellwagstraße und der U- und S-Bahn-Station aufgewertet werden. Aber keine Angst: Die Fußgängerzone bleibt durchgängig offen. Denn die Arbeiten finden in Abschnitten statt, eine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Das Team der Spar-Filiale in der Bahnhofsstraße freut sich auf die neue Filiale und auf die Kunden. | Foto: SPAR/gleissfoto

Wiedereröffnung am Mittwoch
Spar ist zurück in der Innenstadt

Rund zwei Monate war die Spar-Filiale in der Bahnhofstraße geschlossen, heute wurde sie neu eröffnet. KLAGENFURT. „Ich freue mich, dass wir den etwas in die Jahre gekommenen Spar-Supermarkt komplett erneuern konnten, um unseren Kundinnen und Kunden ein modernes und allen Ansprüchen gerecht werdendes Einkaufserlebnis zu ermöglichen“, so Paul Bacher, Geschäftsführer für Spar Kärnten und Osttirol. Der Fokus im modernisierten Markt liegt ganz klar bei der Frische und einem enormen Angebot an...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Münzkirchens Bürgermeister Helmut Schopf, Baumesse-Organisator Michael Hornung und SPÖ-Bezirksvorsitzender  Karl Walch (v. l.). | Foto: Raphael Mühlbacher/BRS
1 31

Münzkirchen
Sauwald Baumesse war wieder voller Erfolg

Die von Münzkirchen innovativ am 11. und 12. März veranstaltete 11. Sauwald Baumesse im Kommunalgebäude, war wieder ein voller Erfolg.  MÜNZKIRCHEN. "Wir sind überaus zufrieden, alles ist sehr gut gelaufen. Die Messe war sehr gut besucht – vor allem am Sonntag", freut sich Organisator Michael Hornung samt Team. "Auch die Aussteller zeigten sich zufrieden und fanden es super, dass nach der Coronapause wieder eine Messe veranstaltet wurde." Insgesamt boten 38 Aussteller alles rund um das Thema...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Roman Schweiger eröffnete den neuen Fitnesstempel.
17

Fitnesscenter California
Neues "Cali" sorgt für großes Wow!

NEUNKIRCHEN. Das neue, 1600 Quadratmeter große Fitnesscenter California setzt neue Maßstäbe in der heimischen Fitnessszene und besticht durch Qualität sowie Innovation. Zahlreiche Sportbegeisterte fieberten bereits der Eröffnung des neuen Fitnesscenter California entgegen. Nach einem 7-monatigen Umbauprozess eröffnete Inhaber Roman Schweiger nun das neugestaltete Fitnessstudio, welches durch eine drastische Qualitätssteigerung, im Gegensatz zum vorherigen Standort im MSC-Gebäude hervorsticht....

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Hannes Lameraner, Niederlassungsleiter bellaflora St. Pölten, Susanne Eidenberger, Geschäftsführerin bellaflora, Walter Hobiger, Stadtrat St. Pölten, Bettina Tachetzy, Regionalleiterin Süd bellaflora, Helmut Bayer, Verkaufsleiter bellaflora  | Foto: bellaflora/APA-Fotoservice Peter Hautzinger

Umbau, St. Pölten
Neueröffnung der Bellaflora Filiale in St. Pölten

Bellaflora startet mit einem innovativen Konzept pünktlich in die neue Gartensaison. ST. PÖLTEN (pa). Im Frühling steht der Garten in den Startlöchern und wartet ungeduldig auf den Startschuss für die neue Garten-Saison. Rechtzeitig zu Frühlingsbeginn lockt daher ab sofort die neu gestaltete bellaflora Filiale St. Pölten Pflanzenliebhaber:innen und Hobbygärtner:innen.

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Herbert Krammer (Projektentwicklung und Immobilien), EKZ-Weinland-Centerleiter Felix Bartolists, Bürgermeister Michael Schumacher und Intersport Pilz-Geschäftsführer Bernhard Pilz | Foto: Waltraud Fischer
9

EKZ Weinland
Intersport Pilz stockt nach großem Umbau auf 28 Mitarbeiter auf

Ein Flaggschiff rund um den Sport ist gerade im EKZ Weinland in Leibnitz im Entstehen. Intersport Pilz öffnet am 16. März 2023 die Pforten zum erweiterten und völlig neu gestalteten Sportgeschäft. Viel Herzblut und eine Investitionssumme von rund 1,3 Millionen Euro sind in den Umbau geflossen, bei dem unter anderem die Verkaufs- und Serviceflächen auf 1.800 m2 verdoppelt wurden. LEIBNITZ. Seit der Eröffnung des EKZ Weinland in Leibnitz im Jahr 2008 ist Intersport Pilz in der Wasserwerkstraße...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
Foto: iStock
4

Sondermagazin "Bauen & Wohnen"
Auf dem Weg zur eigenen Immobilie

Hausbau oder Wohnungskauf, Kredit oder Zahlung aus Eigenmitteln? Es gibt einiges zu beachten, für Fehler ist dabei kein Platz. SÜDOSTSTEIERMARK | Der Wunsch vom Eigenheim oder von der eigenen Wohnung begleitet viele Menschen. Wer sich diesen erfüllen möchte, sollte jedoch besonders in Fragen der Planung und Fi­nanzierung einiges beachten. Persönliche Ansprüche In jedem Fall sollten sich Im­mobilienkäufer über ihre persönlichen Ansprüche klar sein. Es lohnt sich, eine Preisobergrenze zu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stefanie Groß
9

Wiener Spaziergänge
Es hat sich so ergeben,

dass wir am Vormittag und auch am Abend den Karlsplatz queren mussten. Ein interessanter Ort; teils Autorennbahn, teils irgendwie ganz offen, also ohne einen Platzcharakter; teils gesäumt von höchst bemerkenswerten Gebäuden. Da ist der Musikverein. Das hauptsächlich darin stattfindende Frühlings-Festival heißt Beethovens Medizinlöffel. Gegenüber das Hauptgebäude der Technischen Uni: auch ein schönes altes Bauwerk, bereits 1815 zu diesem Zweck errichtet... Daneben die Karlskirche. Einen neuen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Der neue Eingangsbereich für das Krankenhaus wird ab spätestens Jänner 2024 in einem eigenen Zubau untergebracht sein. | Foto: Martin Wurglits

Außen und innen
Krankenhaus Güssing wird umgebaut

Die Frontseite des Krankenhauses Güssing ist seit mehreren Wochen eine Baustelle. Der Haupteingang wird komplett umgestaltet. Das alte Portal ist bereits geschlossen, der Zutritt erfolgt derzeit über einen provisorischen Eingang. Café plus TerrasseErrichtet wird ein einstöckiger Zubau. Im ersten Stock ist ein neues Caféhaus mit Gästeterrasse vorgesehen, nachdem das frühere Büffet geschlossen wurde. In den kommenden Wochen soll die Suche nach einem Betreiber für das Café beginnen. "Die Arbeiten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bürgermeister Hermann Fischer vor dem neuen Teil am Friedhof Ziersdorf. | Foto: Herbert Schleich
2

Neue Aufbahrungshalle in Ziersdorf

Aufbahrungshalle wurde in Ziersdorf ausgiebig erweitert und saniert. ZIERSDORF. Der Friedhof in Ziersdorf besteht aus drei Abschnitten und musste über Jahre immer erweitert werden. Die alte „Leichenhalle“ aus 1967 entsprach nicht mehr den heutigen Anforderungen und so wurde der lange erhobene Wunsch, besonders vom Bestatter Grünzweig, einen Um-, Zu- und Neubau einer Aufbahrungshalle seitens der Gemeinde erfüllt. Große InvestitiionBgm. Hermann Fischer sagt dazu: "Es gab dafür einen einstimmigen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
3

Umbau des Servitenviertels
Jetzt bitte nicht den Kopf ins Pflaster stecken

Das alte Kopfsteinpflaster im Servitenviertel erhitzt aktuell die Gemüter. BezirksZeitungs-Redakteur Tobias Schmitzberger findet, dass es nicht um jeden Preis bleiben muss.  WIEN/ALSERGRUND. Das Kopfsteinpflaster im Servitenviertel erhitzt die Gemüter: Viele Alsergrunder und Alsergrunderinnen – nicht nur im Bezirksparlament – befürchten, dass es wegkommen und die Servitengasse damit einen Teil ihres Charakters verlieren wird. Bei der vergangenen Bezirksvertretungssitzung löste dies heiße...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Beim ersten Treffen standen vor allem drei Themenbereiche im Fokus. | Foto: Neulengbach
1 2

Neulengbach
Stadterneuerung startete in die erste Phase [Update]

Am 2. März fand im Lengenbachsaal der Stadtgemeinde die Auftaktveranstaltung zur Landesaktion NÖ Stadterneuerung statt. Neulengbach nimmt bereits zum dritten Mal an diesem Partizipationsprozess zur nachhaltigen Gemeindeentwicklung teil. NEULENGBACH. Unter großen Interesse der Bevölkerung begrüßte Bürgermeister Jürgen Rummel die mehr als 60 anwesenden Personen und erläuterte in einem kurzen Rückblick die bereits gemachten Erfahrungen in den vorangegangenen Stadterneuerungsprozessen, dessen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Der frühere Hofer-Standort wird zur neuen Billa-Filiale. | Foto: Anna Kaufmann

Neuer Standort
Billa beginnt Umbauarbeiten in Jennersdorf

Die Arbeiten zum Teil-Neubau des Billa-Supermarktes in Jennersdorf haben begonnen. Die Lebensmittelkette hat dazu den Standort des früheren Hofer-Marktes erworben, um mit ihrem Filialstandort auf die andere Seite der Eisenstädter Straße umzusiedeln. Den Zeitpunkt der Eröffnung konnte das Unternehmen auf Anfrage noch nicht nennen, da sich das Projekt noch in einem sehr frühen Stadium befinde. Geplant sei eine größere Verkaufsfläche als bisher und eine Revitalisierung des Gebäudes nach...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Geht es nach dem schwedischen Scooter-Anbieter "Voi", könnte der Nestroyplatz nach der Umgestaltung so aussehen. | Foto: Voi
1 6

Umbau
E-Scooter-Anbieter präsentiert "neue" Pläne für den Nestroyplatz

Eine E-Scooter-Firma hat ein eigenes Konzept für die Umgestaltung vom Nestroyplatz entwickelt. Aber was sagt die Leopoldstadt dazu? Die BezirksZeitung hat nachgefragt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Planungen für die neue Praterstraße und deren Umfeld laufen auf Hochtouren. Noch heuer sollen die ersten Arbeiten für die wichtige Verkehrsader starten. Jetzt meldet sich eine externe Firma mit einem eigenen Konzept für den Nestroyplatz zu Wort. Der schwedische E-Scooter-Anbieter Voi will nicht nur seine...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
spö-Stadtrat Wolfgang Reiterer | Foto: spö

Volksschule Bad Vöslau
Umbau dank Dringlichkeitsantrag der SPÖ

BAD VÖSLAU (pa). Die Stadtentwicklung von Bad Vöslau war über die letzten Jahre von Wachstum geprägt und dieser Trend, den viele Gemeinden südlich von Wien erleben, hält weiterhin an. Dank des SPÖ-Dringlichkeitsantrages, in der am 09.12.2021 durchgeführten Gemeinderatssitzung, konnte die Liste Flammer zum Einlenken bewegt werden. Deshalb freut es die SPÖ umso mehr, dass es nun im Gemeinderat vom 23.02.2023 endlich zu den Vergaben der einzelnen Bauträgern gekommen ist. Im Sommer 2023 wird mit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Wegen Modernisierungsarbeiten der Untergrund-Straßenbahn und Bauarbeiten ist vom 1. März bis 3. September Rechtsabbiegen von der Trister Straße nicht möglich.
 | Foto: ÖBB/Feuchtenhofer Architekten ZT GmbH
3

Ab 1. März
Teilsperre am Matzleinsdorfer Platz wegen Bauarbeiten

Wegen Modernisierungsarbeiten der Untergrund-Straßenbahn und Bauarbeiten ist vom 1. März bis 3. September Rechtsabbiegen von der Triester Straße nicht möglich. Auch die Bim-Linien sind betroffen. WIEN/FAVORITEN/MARGARETEN. Die Arbeiten am Matzleinsdorfer Platz für die Erweiterung der U-Bahn in Favoriten ist auf Schiene. Doch ab 1. März starten Arbeiten, die Autofahrerinnen und Autofahrer sowie Öffi-Nutzerinnen und -Nutzer stark beeinträchtigen werden. So können Autofahrerinnen und Autofahrer,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Von links nach rechts: LBD Dietmar Fahrafellner, Bgm. Josef Friedl, Gerhard Karner, Matthias Furtner (FF Kommandant) und Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schröder. | Foto: Coypright BMI

Wienerwald/Neulengbach
Unterstützung für FF Totzenbach

TOTZENBACH.  Innenminister Gerhard Karner war am Rosenmontag in Totzenbach beim Bau des dortigen Hauses der Freiwilligen Feuerwehr um sich einerseits einen Eindruck von den Baufortschritten zu machen und andererseits die FF Totzenbach mit einem 500 Euro Baustein zu unterstützen. Gerhard Karner hatte am 30. September 2020 den Spatenstich zum Bau vorgenommen und war tief beeindruckt von dem was bisher – vorwiegend in Eigenleistung – geschafft wurde. Die Eröffnung des Feuerwehrhauses soll Anfang...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 08:30
  • Mittelschule Gnas
  • Gnas

Eröffnungsfeier der Mittelschule Gnas nach Umbau

Das klingt nach einem spannenden Event! Es scheint, als ob die Mittelschule Gnas nach einem Umbau wiedereröffnet wird. Es wird sicherlich eine aufregende und feierliche Veranstaltung sein. Viel Erfolg und Spaß bei der Eröffnungsfeier am 21. Juni 2024 von 8.30 Uhr bis 14 Uhr in Gnas 126, 8342 Gnas. Genießt den Tag und feiert die Neueröffnung gebührend!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.