Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Anzeige
Insgesamt sind zehn neue Superior Zimmer entstanden, die mit hochwertigen Eichen-Parkettboden und Regenduschen ausgestattet sind. | Foto: Karnerhof
5

Hotel Karnerhof ****S
Umfangreicher Umbau im Traditionsbetrieb

Seit mehr als 90 Jahren ist der Karnerhof ein Ort gelebter Kärntner Gastfreundschaft. Im vergangenen Jahr hat sich der Karnerhof fast ein bisschen neu erfunden. DROBOLLACH. Noch mehr Genuss pur im Traditionsbetrieb Karnerhof: In einem umfangreichen Umbau entstand eine neue Spa-Landschaft mit Außenpools und Hotelhalle, ein Hotelrestaurant und die Restaurantterrassen wurden rundum erneuert. Dieses Jahr hat das Hotel erstmals von Ende März bis Anfang Jänner durchgehend geöffnet. Soeben sind um...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Andreas Förg ist seit 2004 Bürgermeister der Gemeinde Faggen. Damit zählt er derzeit zu den längstdienenden Dorfchefs im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
7

BezirksBlätter vor Ort
Gemeindehaus Faggen wird 2024 erweitert und saniert

In Faggen wird im kommenden Jahr mit der Erweiterung und dem Umbau des Gemeindehauses ein Großprojekt umgesetzt.  Eine große Herausforderung ist auch die Instandhaltung der sieben Kilometer Gemeindestraßen. FAGGEN (otko). Die Gemeinde Faggen ist flächenmäßig die kleinste Gemeinde im Oberen Gericht. Auch in Sachen Einwohner zählt die Kommune zu den Kleingemeinden. Andreas Förg ist seit 2004 Bürgermeister von Faggen. Damit zählt der Dorfchef derzeit im Bezirk Landeck zu den längstdienenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gefordert wurde LISA für die Katastralgemeinden. | Foto: Christian Nowotny
4

Gemeinderatssitzung Tulln
Nicht für alle fährt LISA zum Nibelungenplatz

Die Tagesordnung der Gemeinderatssitzung in Tulln war prall gefüllt. Viele Punkte konnten schnell und einstimmig beschlossen werden. Doch manche Themen erregten dann doch die Gemüter. TULLN. Der öffentliche Verkehr und die Gesundheitsversorgung der Kinder waren die Themen der Dringlichkeitsanträge der Grünen bei der letzten Gemeinderatssitzung in Tulln. Ein reger Austausch von Meinungen und Anliegen war die Folge. Auch mit dem Austausch von Beton gegen Pflanzen am Nibelungenplatz wird bald...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Harald Sander (Leiter Verwaltungsdienst), Norbert Schmidtberger (Kommandant-Stellvertreter), Jürgen Kaiser (Baumeister/Büro Ing. Michael Ebner), Stadtbaudirektor Manfred Korzil, Branddirektor Kommandant Christian Pfeiffer und Sigmund Spitzer (2. Kommandant-Stellvertreter) | Foto: FF WRN, Berger
Aktion 3

Kosten von 4,5 Millionen Euro
Großer Umbau der Wiener Neustädter Feuerwehrzentrale

Die Zentrale der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt wird in den nächsten Jahren um- und massiv ausgebaut. WIENER NEUSTADT (Red.). Konkret werden die bestehende Fahrzeughalle an der Kreuzung Babenbergerring/Herrengasse aufgestockt und die bestehenden Räumlichkeiten sowie die über 40 Jahre alte Infrastruktur adaptiert. Der Um- und Ausbau der Feuerwehr geht auf eine Initiative von Feuerwehr-Stadtrat Franz Piribauer zurück und ist das Herzstück seiner Arbeit in den letzten Monaten. Nun erfolgte...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
So sehen die Pläne der ÖBB aus. | Foto: ÖBB
1 Aktion 2

Maria Anzbach
Neuer Radweg rund um neuen Bahnhof

Im Wienerwald laufen der zeit die Arbeiten für einen neuen Geh- und Radweg bei Maria Anzbach an. Schon im Herbst soll die Strecke eröffnet werden. Auch ein neuer Bahnhof ist geplant. MARIA ANZBACH. Voll angelaufen sind die Arbeiten für den neuen Geh- und Radweg entlang der Bahn in Maria Anzbach. Bis Herbst 2023 wird die neue Verbindung zwischen Hofstatt, Maria Anzbach und Unter Oberndorf fertig sein. Anfang 2024 starten die Arbeiten für den neuen Bahnhof Maria Anzbach. Der neue, drei Meter...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Anzeige
JYSK Imst feiert die große Wiedereröffnung mit vielen tollen Angeboten für die Kundinnen und Kunden.  | Foto: JYSK
3

Neuer Standort
Große JYSK-Eröffnung mit tollen Angeboten in Imst

Am Donnerstag, 30. März ist es so weit: Der neue JYSK-Store eröffnet im Q24 Business Park in Imst. Zur Eröffnung erwarten euch viele tolle Angebote und ein spannendes Programm am Eröffnungstag. Vorbeischauen lohnt sich!  IMST. Nach dem Umzug in die Industriezone feiert JYSK die große Neueröffnung! Vor Ort erwarten euch gratis Kaffee für Kundinnen und Kunden, das beliebte Glücksrad mit der Chance auf JYSK-Gutscheine und viele weitere tolle Aktionen sowie einzigartige Eröffnungsrabatte.  Neues...

  • Tirol
  • Imst
  • Bianca Fegerl
Der Pfarrkindergarten in Langenwang wird umgebaut und erweitert. Mit dem neuen Schul- bzw. Kindergartenjahr gibt es eine Kinderkrippe und eine zusätzliche vierte Kindergartengruppe.  | Foto: Koidl
3

Pfarrkindergarten Langenwang
Neue Kinderkrippe und eine vierte Gruppe

Um 1,8 Millionen Euro wird der Pfarrkindergarten in Langenwang saniert und erweitert. Neben einer neuen Kinderkrippe wird es ab dem nächsten Kindergartenjahr auch eine zusätzliche vierte Gruppe geben. LANGENWANG. Es ist fix: der Pfarrkindergarten Langenwang wird ausgebaut: Neben einer Kinderkrippe und einer vierten Gruppe wird auch ein zusäzlicher Bewegungsraum errichtet, die Außenanalge neu gestaltet wie auch das bestehende Gebäude saniert. Baustart ist bereits im April. Die Kosten für den Zu-...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
5:14

Enthüllung der neuen Skulptur des Gelben Tisches
"Umbauphase 3.0"

Gelb - die Farbe der Positivität, Kreativität, Neugier, Intellekt und Wissbegierde. Diese konnte man zahlreich am Samstag, den 25. März 2023, beim Gelben Tisch in Oberpullendorf genießen.  Die Neugier war groß!OBERPULLENDORF. Endlich war es soweit! Die große Enthüllung der "Umbauphase 3.0" stand vor der gelben Tür des 14-er Hauses. Im Garten des Ateliers war eine große Skulptur anzutreffen, welche vorerst noch versteckt blieb! Nach und nach sprudelt die neugierigen BesucherInnen in das Atelier...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Der offizielle Startschuss: Wolfgang Gsöls (3.v.l.) mit Ehrengästen | Foto: Gsölserhof
4

Eröffnung in Kirchberg
Tennis-Nahversorger Gsöls landet einen "Winner"

Der Name Gsöls ist in und rund um Kirchberg unmittelbar mit dem Tennissport verbunden.  Quasi in Rekordzeit hat man den Gsölserhof umgebaut – mit dabei war bei der Eröffnung auch die Landesrätin für Tourismus und Wirtschaft, Barbara Eibinger-Miedl. KIRCHBERG. Das ging ja flott – in gerade mal einem halben Jahr hat man beim Gsölserhof in Kirchberg – neben dem laufenden Restaurant- und Tennisbetrieb - auf den bestehenden Gästezimmer-Trakt ein weiteres Stockwerk aufgebaut, ein neues Stiegenhaus...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Wenn der Kindergarten im Sommer auszieht, kann mehr Platz für die Schüler in der Franz-Fischer-Straße geschaffen werden.  | Foto: Stadt Innsbruck

Volksschule Franz-Fischer-Straße
Mehr Platz für Unterricht und Freizeit

Da der Kindergarten in der Franz-Fischer-Straße im Sommer 2023 in die Müllerstraße umzieht, kann der frei werdende Platz für die Volksschule genutzt werden. Zusätzliche Klassen, ein erweiterter Mittagstisch und neue Räume für die Tagesbetreuung sind geplant. INNSBRUCK. Immer mehr Kinder kommen an die Volksschule in der Franz-Fischer-Straße. Das heißt, die Schule benötigt fortlaufend mehr Platz. Dem kann nun entgegengewirkt werden, da der im gleichen Gebäude ansässige Kindergarten im kommenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Rechts der Sportplatz, davor die Kiss and Go-Zone. Die letzten Meter müssen die Kinder zu Fuß zur Schule (links neben dem Sportplatz. Hinten links die Container, die im nächsten Schuljahr 2023/24 in Betrieb sein werden. | Foto: Projektion in der Gemeinderatssitzung
4

Volksschul-Projekt Kottingbrunn:
18 Millionen für Sanierung und Zubau

„Es ist das größte Einzelprojekt, das in der Geschichte der Gemeinde Kottingbrunn jemals durchgeführt wurde,“ betont Bürgermeister Christian Macho (ÖVP). KOTTINGBRUNN. Die Rede ist von der Sanierung und Erweiterung der Volksschule. Dafür muss zur Vorfinanzierung ein Kredit von 18 Millionen Euro aufgenommen werden. Später eintreffende Förderungen sollen dann die Gemeindekassa durch Förderungen entlastet werden. Der Bau-Fahrplan ist bereits fix. Der Baubeginn ist am 30. Mai, die Kinder können...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
2:15

Neunkirchen
Baumarkt Schilowsky feierte bis 24 Uhr

Der größte Umbau in der fast 100-jährigen Geschichte der Firma Schilowsky wurde mit einem rauschenden Fest gefeiert. NEUNKIRCHEN. Die Firmengeschichte von Schilowsky reicht bis 1926 zurück. Moderner, schöner, besser – sogar mit Erlebnisgarten – so präsentiert sich der neue Baumarkt Schilowsky in der Sandgasse 4 in der Bezirkshauptstadt nach einem großzügigen, einjährigen Umbau. Über 40 Betriebe – großteils aus der Region – machten den Umbau möglich. Senior-Chef Christian Schilowsky: "Wir haben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Josef Pirker, Vertriebsdirektor Metro-Österreich, Xavier Plotitza, CEO Metro-Österreich, Bürgermeister Andreas Rabl und Michael Iglseder, Geschäftsleiter Metro-Wels. | Foto: Metro
5

Nach Umbau
Metro Wels präsentiert sich neu

Seit nahezu einem Jahr wurde Metro Wels bei laufendem Betrieb umgebaut, am Montag, den 20. März hat die Feier anlässlich des erfolgreichen Abschlusses der Bauarbeiten stattgefunden. WELS. Gekommen waren zahlreiche Gäste aus Gastronomie, Wirtschaft und Politik. Der Welser Bürgermeister Andreas Rabl bezeichnete Metro Wels als „eine Institution, wenn es darum geht, etwas Besonderes einzukaufen. Die Millioneninvestition ist ein Bekenntnis zum Standort und eine Auszeichnung für die Stadt Wels, da...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Im Sommer fällt der Startschuss für den lange geplanten Umbau beim Sportplatz Hörbing. | Foto: Michl
1:51

Deutschlandsberg
Startschuss: Ab Sommer wird der Hörbinger Sportplatz umgebaut

Im Sommer starten endlich die Umbauarbeiten in Hörbing. Der alte Sportplatz in Deutschlandsberg wird komplett modernisiert. DEUTSCHLANDSBERG. Wer über den Sportplatz Hörbing geht oder dort gar sportlich aktiv wird, sieht und merkt schnell, wie baufällig die traditionelle Anlage in der Deutschlandsberger Innenstadt ist (zu sehen auch im Video). Schon lange will die Stadtgemeinde die Sportanlagen modernisieren, ein Konzept gibt es schon seit eineinhalb Jahren. Umbau ab JuliHeuer starten endlich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Vor der Gatterburggasse 12 wurde drei neue Bäume gepflanzt. "Zu wenig", wie Neos Döbling kritisiert. | Foto: Roland Ferrigato
1 3

Gatterburggasse
Neos will mehr als "nur drei Bäume" beim alten Amtshaus

Nachdem die Bezirksvorstehung in die Grinzinger Allee umgezogen ist und das alte Amtshaus zum Wohnhaus wurde, entstand auch ein neues, kleines Platzerl. Sehr zur Missgunst von Neos Döbling: Es wurden "nur drei Bäume" gepflanzt. WIEN/DÖBLING. Man könnte sagen, dass Neos Döbling über die Entwicklungen in der Gatterburggasse enttäuscht sind. Zumindest zeigt sich die Partei so. Was ist geschehen? Die Bezirksvorstehung übersiedelte im Juli 2019 in die Grinzinger Allee 6. Ein neues, barrierefreies...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Die Wiesbadener Straße, die zum Ring führt, wird im Zuge der Neugestaltung für den Individualverkehr gesperrt. | Foto: MeinBezirk.at
1 4

Noch heuer Baustart
So wird der Heiligengeistplatz neugestaltet

Sperre für beliebte Durchfahrt: Die Wiesbadener Straße, die zum Villacher Ring führt, wird für Autofahrer bald gesperrt. Zahlreiche Parkplätze entfallen. HGP wird dafür grüner, entsiegelt und bekommt neues Haltestellenkonzept. KLAGENFURT. Seit Jahren wird über ein neues Konzept am Heiligengeistplatz (HGP) Klagenfurt diskutiert. Im Zuge des neuen Buslinienkonzeptes wird der gesamte Bereich um den Mobilitätsknoten in der Innenstadt umgebaut. Erste bauliche Maßnahmen sollen noch heuer umgesetzt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Umbaumaßnahmen an den Kreuzungen im Ortszentrum von Aldrans beginnen mit Montag, 20. März und dauern voraussichtlich bis Freitag, 7. Juli 2023.

Großbaustelle ab 20. März
Umbaumaßnahmen am Aldranser Ortskern sorgt für Wartezeiten

In der Gemeinde Aldrans starten ab 20. März die Umbaumaßnahmen im Kreuzungsbereich. Für Verkehrsteilnehmer ist bis Juli 2023 mit Verkehrsverzögerungen zu rechnen. ALDRANS. Im Dorfzentrum finden mit 20. März umfangreiche Umbaumaßnahmen im Kreuzungsbereich statt. Ziel ist es, die Verkehrssituation zu verbessern und die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer zu erhöhen. Durch die Bauarbeiten ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen, doch die Gemeinde verspricht eine schnelle Fertigstellung und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Architekt Franz Maul, Architektin Catharina Theresa Maul und Vizebürgermeister Johann Horst Scheed mit dem Baumodell. | Foto: Christian Nowotny
18

Zentrumsentwicklung in Zwentendorf
Ein Gebäudekomplex wie ein Schweizermesser

Der neue Gebäudekomplex rund um das Rathaus wurde interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie regionalen Medien präsentiert. Eine Kombination aus Sanierung und Neubau mit vielfältigen Möglichkeiten. ZWENTENDORF. Zu einer Bauvisite lud das ORTE- Architekturnetzwerk Niederösterreich um das Ergebnis der Sanierung und Erweiterung des Rathauses, der Mittelschule, dem Haus der Geschichte und des Musikheimes zu besichtigen. Geschäftsführerin Heidrun Schlögl begrüßte im neuen Trauungssaal die für die...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
 RKI-Geschäftsführerin Alexandra Tanda mit den Mitgliedern des Vorstands beim Spatenstich.  | Foto: Lisa Kropiunig
2

Rotes Kreuz Innsbruck
Spatenstich für neuen Holzbau am Hafen

Das Innsbrucker Rotkreuz-Zentrum am Sillufer ist veraltet und soll nun umgebaut werden. Damit die Arbeit der Organisation weiterhin, auch während des Abrisses und Neubaus, reibungslos funktioniert, wird am alten Hafen ein Übergangsquartier gebaut. Am 17. März war Spatenstich.  INNSBRUCK. Im Herbst 2023 steht dem Roten Kreuz Innsbruck ein Umzug bevor. Es geht für drei Jahre zum alten Hafen, da das jetzige Gebäude am Sillufer erneuert wird. Für die Übergangszeit wird ein Quartier am Hafen gebaut,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk, und Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr (l.) freuen sich gemeinsam mit Marktleiterin Herta Mühleder (2.v.r.) und ihrer Stellvertreterin Alina Hildner (2.v.l.) über die Eröffnung des neuen SPAR-Supermarktes in Steyr Wehrgraben. | Foto: Spar
2

SPAR-Supermarkt in Steyr-Wehrgraben
„Nahversorgung in Steyr Wehrgraben ausgebaut“

Nach einer fünfmonatigen Umbauphase eröffnete am Donnerstag, den 16. März der SPAR-Supermarkt Steyr Wehrgraben erneut die Türen für seine Kund:innen. Mehr als 100 Quadratmeter Verkaufsfläche bietet der SPAR-Standort nun mehr als zuvor – im Inneren blieb damit kein Stein auf dem anderen. STEYR. Seit Donnerstag, dem 16. März, hat Steyr einen renovierten und ausgebauten SPAR-Supermarkt. Vor allem der Ladenbau des SPAR-Standortes im Wehrgraben 18 ist nicht mehr wiederzuerkennen. Auf einer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Das Team von Adeg Hörbinger. | Foto: Adeg/IBEX/Pressberger
20

St. Peter am Kammersberg
Der Adeg-Markt wurde klimafit gemacht

Adeg-Kauffrau Christina Hörbinger setzt nach einer kurzen Umbauphase auf Umwelt, Klima und lokale Produzenten. Seit Anfang März strahlt ihr Markt in neuem Glanz. ST. PETER/KBG. Der Adeg-Markt in St. Peter am Kammersberg erstrahlt in neuem Glanz und wurde kürzlich neu eröffnet. Die selbstständige Adeg-Kauffrau Christina Hörbinger freut sich über ihr frisch renoviertes Geschäft, das einige zusätzliche Schmankerln zu bieten hat. Die 27-Jährige setzte dabei vor allem auf den Einbau von...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Fußgängerzone bei der Millennium City wird aktuell erneuert. Bereits Ende März soll es dann mehr Grün, Bäume und Bankerl geben. | Foto: Millennium City (Visualisierung)
Aktion 5

Millennium City
Neues Aussehen für die Fußgängerzone in der Wehlistraße

Mehr Bäume, Mosaiksteine und Bankerl: So wird die neue Fußgängerzone in der Wehlistraße bei der Millennium City. WIEN/BRIGITTENAU. Direkt bei der Millennium City sind die Bagger angerollt. Aber nicht das Einkaufszentrum selbst bekommt ein neues Aussehen, sondern die Fußgängerzone. Dabei soll der Bereich zwischen der Hellwagstraße und der U- und S-Bahn-Station aufgewertet werden. Aber keine Angst: Die Fußgängerzone bleibt durchgängig offen. Denn die Arbeiten finden in Abschnitten statt, eine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Das Team der Spar-Filiale in der Bahnhofsstraße freut sich auf die neue Filiale und auf die Kunden. | Foto: SPAR/gleissfoto

Wiedereröffnung am Mittwoch
Spar ist zurück in der Innenstadt

Rund zwei Monate war die Spar-Filiale in der Bahnhofstraße geschlossen, heute wurde sie neu eröffnet. KLAGENFURT. „Ich freue mich, dass wir den etwas in die Jahre gekommenen Spar-Supermarkt komplett erneuern konnten, um unseren Kundinnen und Kunden ein modernes und allen Ansprüchen gerecht werdendes Einkaufserlebnis zu ermöglichen“, so Paul Bacher, Geschäftsführer für Spar Kärnten und Osttirol. Der Fokus im modernisierten Markt liegt ganz klar bei der Frische und einem enormen Angebot an...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Münzkirchens Bürgermeister Helmut Schopf, Baumesse-Organisator Michael Hornung und SPÖ-Bezirksvorsitzender  Karl Walch (v. l.). | Foto: Raphael Mühlbacher/BRS
1 31

Münzkirchen
Sauwald Baumesse war wieder voller Erfolg

Die von Münzkirchen innovativ am 11. und 12. März veranstaltete 11. Sauwald Baumesse im Kommunalgebäude, war wieder ein voller Erfolg.  MÜNZKIRCHEN. "Wir sind überaus zufrieden, alles ist sehr gut gelaufen. Die Messe war sehr gut besucht – vor allem am Sonntag", freut sich Organisator Michael Hornung samt Team. "Auch die Aussteller zeigten sich zufrieden und fanden es super, dass nach der Coronapause wieder eine Messe veranstaltet wurde." Insgesamt boten 38 Aussteller alles rund um das Thema...

  • Schärding
  • David Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 08:30
  • Mittelschule Gnas
  • Gnas

Eröffnungsfeier der Mittelschule Gnas nach Umbau

Das klingt nach einem spannenden Event! Es scheint, als ob die Mittelschule Gnas nach einem Umbau wiedereröffnet wird. Es wird sicherlich eine aufregende und feierliche Veranstaltung sein. Viel Erfolg und Spaß bei der Eröffnungsfeier am 21. Juni 2024 von 8.30 Uhr bis 14 Uhr in Gnas 126, 8342 Gnas. Genießt den Tag und feiert die Neueröffnung gebührend!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.