Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Bis der Umbau abgeschlossen ist, bietet die Bäckerei Köck ihre Waren in einem Verkaufswagen an. | Foto: Stadtgemeinde Mürzzuschlag

Vier neue Mitarbeiter
Mürzer Bäckerei Köck baut umfassend aus

Neben umfassenden Renovierungsarbeiten beim Unimarkt wird derzeit auch die Bäckerei Köck am Stadtplatz in Mürzzuschlag komplett umgebaut. Während der Bauzeit gibt es alle Waren im Verkaufswagen vor dem Geschäft. Mürzzuschlag. Wie der Mürzzuschlager Bürgermeister Karl Rudischer berichtet, werden 400.000 Euro in den Umbau der Bäckerei Köck investiert, um ein völlig neues Konzept mit einem erweiterten Gastrobereich umzusetzen. Das Angebot soll um einen kleinen Imbiss ausgeweitet werden. Zudem...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Auf der Dachterrasse hat man einen Ausblick auf viele Naherholungsgebiete.
 | Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
2

Renovierung abgeschlossen
Umbau des Citykaufhauses fertiggestellt

Die Bauarbeiten am Hauptplatz 1 sind abgeschlossen. Entstanden sind unter anderem 26 Wohnungen, die demnächst den MieterInnen übergeben werden. Dabei wurde die Außengestaltung des Gebäudes vollkommen modernisiert. MURTAL. Die Wohnungen haben eine Größe zwischen 70 und 80 Quadratmeter. Im obersten Stock des Gebäudes wurden drei Penthaus-Wohnungen errichtet, die einen Blick über die Innenstadt bis hin zu den Naherholungsgebieten ermöglichen. Der Keller des ehemaligen Citykaufhauses wurde in eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
In Altlengbach soll das Ortszentrum neugestaltet werden. | Foto: Altlengbach

Großer Umbau
Altlengbach gestaltet den Ortskern neu

ALTLENGBACH. Der Altlengbacher Ortskern soll schon bald in neuem Glanz erscheinen. Der Grundsatzbeschluss war (fast) einstimmig. Auf der einen Seite herrscht Freude bezüglich des neu geplanten Ortskerns, auf der anderen Seite heißt es aber auch: Abschied nehmen. Das alte Gemeindeamt samt Bürgerbüro, die Arztpraxis, das Rettungsgebäude und auch das ehemalige Fuchs-Haus stehen nämlich nicht mehr lange. Die Gemeinde Altlengbach plant nämlich eine komplette Neugestaltung des Zentrums. Viel...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Volksschule Bad St. Leonhard wird nun endlich umgebaut. Aufgrund dessen findet in Kürze ein Flohmarkt statt. | Foto: RegionalMedien
18

Bad St. Leonhard
Elternverein der Volksschule veranstaltet Flohmarkt

Viele verschiedene Gegenstände können beim anstehenden Flohmarkt in der VS Bad St. Leonhard erworben werden. BAD ST. LEONHARD. Aufgrund des Umbaus der Volksschule Bad St. Leonhard veranstaltet der Elternverein der Schule einen Flohmarkt. Dort stehen sehr interessante Sachen zum Verkauf wie etwa alte Diaprojektoren, Schreibmaschinen, Videoprojektoren, alte Landkarten, Bücher oder Möbelstücke wie Tische, Sessel und Garderoben. Der Reinerlös des Flohmarkts kommt dem Elternverein zugute....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Steinkellner, Engel, Rieger, Schnöll, Tiefnig und Leikermoser bei der Eröffnungsfeier in Neumarkt (v. l.). | Foto: ÖBB/Veitsmeier
3

Mattigtalbahn verlängert
Auch Bahnhof in Friedburg wurde modernisiert

Der Ausbau zwischen Neumarkt am Wallersee und Steindorf bei Straßwalchen ist fertig. NEUMARKT. Rund drei Jahre nach dem Spatenstich ist der Modernisierungsschub im nordöstlichen Flachgau und darüber hinaus geschafft: Die Haltestelle Neumarkt am Wallersee ist heute die Verkehrsdrehscheibe der Region. Dafür wurde die Mattigtalbahn von Steindorf bei Straßwalchen bis Neumarkt am Wallersee verlängert und bis Friedburg, Gemeinde Lengau, elektrifiziert. Das schafft die Voraussetzung, um S-Bahn-Züge...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Seppi und Eva Berglitsch laden ab 1. August ins "neue" Palais Cafe ein. | Foto: Privat
2

Wolfsberg
Das Palais Cafe eröffnet am 1. August in neuem Design

Das Palais Cafe am Weiherplatz in Wolfsberg wird umgebaut und eröffnet am 1. August in neuem Glanz. WOLFSBERG. Seit neun Jahren betreiben Eva und Seppi Berglitsch das Palais Cafe in Wolfsbeg. Nun wurde es Zeit für ein Facelift: „Wir sind gerade mit umfangreichen Umbauarbeiten beschäftigt“, berichtet der Gastronom. Im Lokal wird ein komplett neues Design im sogenannten Boho-Style Einzug halten, das derzeit in Großstädten wie Wien, Salzburg und Linz beliebt ist und sich etwa durch florale Muster,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
2:58

Messdaten werden erhoben
Projekt deckt Hitzeinseln in Weiz auf

Weiz nimmt mit einer drohnenunterstützten Hitzeinsel-Ortung eine österreichweite Vorreiterrolle im ländlichen Raum ein. Dabei kommt es zu einer Analyse und Optimierung des Weizer Stadtklimas und Maßnahmen werden daraus abgeleitet für die Umbaumaßnahmen am Weizer Hauptplatz. WEIZ. Im Kampf gegen urbane Hitzeinseln nimmt die Stadtgemeinde Weiz gemeinsam mit der Energieregion Weiz-Gleisdorf und dem Innovationszentrum W.E.I.Z. österreichweit eine Vorreiterrolle ein. Erstmalig kommt im ländlichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Vor dem Hittaller-Gebäude steht derzeit ein Container, denn es wird umgebaut und saniert. | Foto: Lederer
2

Am Hauptplatz Voitsberg
Hittaller saniert einen Teil des Firmengebäudes

Eine neue Baustelle am Voitsberger Hauptplatz: Unmittelbar neben der Drogerie Hittaller wird gearbeitet. Dort, wo früher Optik Trummer seine Filiale hatte, wird das Gebäude thermisch saniert und barrierefrei gestaltet. Im September würde Martin Hittaller gerne fertig sein. VOITSBERG. Das gesamte Haus – also dort, wo sich die Drogerie Hittaller befindet und so Optik Trummer bis vor Kurzem seine Filiale hatte – gehört der Familie Hittaller, welche die leerstehende Fläche wieder gerne vermieten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Fünf neue Wohnhäuser entstehen beim Höchstädtplatz. Jene in der Dresdner Straße erhalten grüne Innenhöfe und Balkone in Pasellfarben.  | Foto: Huss Hawlik Architekten (Rendering)
1 4

Ehemaliger Globus-Verlag
470 neue Wohnungen für die Brigittenau

Beim Höchstädtplatz und der Dresdner Straße entstehen ganze 470 neue Mietwohnungen. Ein Teil davon soll noch heuer bezugsfertig werden. WIEN/BRIGITTENAU. Wo sich einst der Globus-Verlag und ein Baumarkt befanden, laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren. Am Areal zwischen Höchstädtplatz, Dresdner Straße, Meldemannstraße und Schottenaustraße entstehen nämlich gleich mehrere neue Wohnhäuser – inklusive Tiefgarage, Gewerbeflächen und Gastronomie. Schon bis Ende 2022 soll das Projekt "Brigitte Now" in...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Der Umbau der Kleinen Sperlgasse hat begonnen. Vor Ort machte sich der stellvertretende Bezirksvorsteher Christoph Zich (SPÖ) ein Bild vom Fortschritt der Bauarbeiten.  | Foto: BV2
1 Aktion 3

Umbau mit Straßensperre
Mehr Grün & Sicherheit für die Kleine Sperlgasse

In der Kleinen Sperlgasse haben die Bauarbeiten begonnen. Die Neugestaltung soll mehr Sicherheit und Grün für Schulkinder sowie Anrainerinnen und Anrainer bringen. Vorübergehend gibt es Straßensperren. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit einer Volksschule, einer Wiener Mittelschule und dem Sperlgymnasium sind in der Kleinen Sperlgasse gleich drei Schulen zu Hause. Deshalb wird die gesamte Straße jetzt verkehrsberuhigt, sicherer und grüner umgestaltet. Die Arbeiten der MA28 (Straßenverwaltung und Straßenbau)...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Stilgerechtes Welterbe-Büro für Baden an der prominenten Adresse Kurpark 5 | Foto: Stockmann
1

"Great Spas": Europaweite Organisation

Sehr "dezentral" arbeitet die Organisation der "Great Spas of Europe", eine mit dem UNESCO-Welterbestatus ausgestattete Vereinigung von elf Kurstädten in Europa. Auch Baden gehört zu diesen Städten. BADEN. Badens Welterbe-Beauftragter Stadtrat Hans Hornyik berichtete in einer Gemeinderatssitzung über das, was sich zuletzt getan hat. Nachdem die Post bereits eine Welterbe-Briefmarke aufgelegt hat (mit dem Motiv Kurhaus Baden), wird es nun auch eine Serie der UNO mit sechs verschiedenen Motiven...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Das Naturmuseum wird in den nächsten zwei Jahren modernisiert und zum "Naturparkhaus Steiermark". | Foto: Daniela Paul
Aktion 3

Offizielle Projektgenehmigung
Aus Naturmuseum Neuberg wird "Naturparkhaus Steiermark"

Aus dem Naturmuseum Neuberg wird das "Naturparkhaus Steiermark" mit 18 verschiedenen Erlebniswelten. Die Förderung mit 250.000 Euro ist jetzt fix. NEUBERG. Das Naturmuseum Neuberg wird ins 21. Jahrhundert geholt. Wie? Durch eine komplette Neukonzeption. Nachdem bereits im Vorjahr das Konzept seitens des Landes genehmigt wurde, fällt mit der offiziellen Projektgenehmigung samt einer Förderung von 250.000 Euro als Naturschutzprojekt der Startschuss. "Naturparkhaus Steiermark" "Wir werden in der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Bernhard Baumüller (Straßenmeisterei Tullln), LAbg. Christoph Kaufmann (Stadtrat in Klosterneuburg), Landesrat Ludwig Schleritzko, DI Ronald Keibilinger (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Michael Bamberger (Leiter der Straßenmeisterei Tulln), Dominic Kühhas (Straßenmeisterei Tulln).
©NÖ STD Mühlbachler | Foto:  STD Mühlbachler

Tulln/Klosterneuburg
Fahrbahnerneuerung der Sieveringer Straße

TULLN. Landesrat Ludwig Schleritzko hat am 19. Juli 2022 in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Baustelle für die Erneuerung der Sieveringer Straße im Zuge der L 122 im Gemeindegebiet von Klosterneuburg besucht. Bedingt durch zahlreiche Fahrbahnschäden wie Netzrisse, Verdrückungen, Randschäden sowie Unebenheiten entsprach die Fahrbahn der Sieveringer Straße im Zuge der Landesstraße L 122 im Gemeindegebiet Klosterneuburg an der Landesgrenze zu Wien nicht mehr den heutigen...

  • Tulln
  • Sebastian Puchinger
Bernhard Baumüller (Straßenmeisterei Tullln), LAbg. Christoph Kaufmann (Stadtrat in Klosterneuburg), Landesrat Ludwig Schleritzko, DI Ronald Keibilinger (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Michael Bamberger (Leiter der Straßenmeisterei Tulln), Dominic Kühhas (Straßenmeisterei Tulln). | Foto: NÖ STD Mühlbachler

Klosterneuburg
Erneuerung der Sieveringer Straße

KLOSTERNEUBURG. Landesrat Ludwig Schleritzko hat am 19. Juli 2022 in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Baustelle für die Erneuerung der Sieveringer Straße im Zuge der L 122 im Gemeindegebiet von Klosterneuburg besucht. Bedingt durch zahlreiche Fahrbahnschäden wie Netzrisse, Verdrückungen, Randschäden sowie Unebenheiten entsprach die Fahrbahn der Sieveringer Straße im Zuge der Landesstraße L 122 im Gemeindegebiet Klosterneuburg an der Landesgrenze zu Wien nicht mehr den...

  • Klosterneuburg
  • Sebastian Puchinger
2

Schwaz
Café-Haus-Flair - um jeden Preis?

SCHWAZ. Mit der Vergabe an einen neuen Pächter startet das Café Central, beliebter Treffpunkt im Herzen von Schwaz, in eine neue Ära. Doch für die dringend notwendige Sanierung der im Eigentum der Stadt befindlichen Liegenschaft droht nun eine Kostenexplosion: Mehr als eine Million Euro - und damit doppelt so viel als ursprünglich budgetiert - soll der Umbau kosten! Seit der Ankündigung der Pensionierung des langjährigen Pächters des Café Central, Herbert Vogt, suchte die Stadt fieberhaft nach...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Anzeige
JYSK Rosental feiert große Wiedereröffnung und ihr feiert mit! | Foto: JYSK
3

Einrichtungshaus eröffnet nach Umbau
Große JYSK Eröffnung in Rosental

Am Donnerstag, 21. Juli 2022 findet die große Wiedereröffnung nach dem Umbau des Stores in der Bahnhofstraße 3 in Rosental statt. Zur Eröffnung gibt es am Donnerstag ein tolles Programm mit Moderator und Glücksrad, gratis Kaffee für Kunden – und zusätzlich 10 Prozent Rabatt on top für den nächsten Einkauf für die ersten 500 Kunden. VOITSBERG. Rosental ist nur eine von 22 Filialen, die im aktuellen Geschäftsjahr in Österreich umgebaut und auf das neue Store Concept 3.0 gebracht werden. Somit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Bianca Fegerl
v.l.: Markus Baier (Technischer Leiter Metro), Michael Iglseder (Geschäftsleiter Metro Wels), Ludwig Malina-Altzinger (Geschäftsführer AS Gruppe), Paul Malina-Altzinger (Geschäftsführer AS Gruppe ), Josef Pirker (Operations Director Metro Österreich), Xavier Plotitza (CEO Metro Österreich), Franz Neuböck (Generalplaner Delta). | Foto: APA / Jürgen Grünwald

Attraktiver, moderner und übersichtlicher
Metro modernisiert in Wels

Metrokundinnen und -kunden dürfen sich freuen. Das Unternehmen investiert in den Standort Wels, um ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. So wird unter anderem die Gebäudeoptik verbessert. Am 15. Juli fand der Spatenstich statt. WELS. Das Metro-Gebäude in der Pernau bekommt einen neuen Anstrich: Verbesserter Eingangs- und Kassenbereich, neuer Windfang und vor allem ein optimierter Parkplatz mit angepasstem Dach und Vordach für Kleintransporter. Metro Österreich CEO Xavier Plotitza: „Unsere...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Bereich rund um den Domplatz wird autofrei. | Foto: Arman Kalteis
3

Domplatz
St. Pöltner Fußgängerzone wird ausgeweitet

St. Pölten. Im Zuge der Umgestaltung des Domplatzes soll in diesem Bereich die Fußgängerzone erweitert werden und dadurch die Innenstadt aufgewertet werden. Die Beschilderung erfolgt zwischen dem 25. und 29. Juli. Ab dann treten die neuen Regelungen in Kraft. Die Wienerstraße in der Vogelperspektive. Foto: Arman Kalteis Der Bereich rund um den Domplatz wird autofrei. Foto: Arman Kalteis Durch die Öffnung des Alumnatsgartens für die Bevölkerung und die Anbindung an die Innenstadt aber auch die...

  • St. Pölten
  • Sebastian Puchinger
Denns BioMarkt in der Leopoldstadt wird drei Wochen lang umgebaut. Deshalb warten in der Taborstraße noch bis 22. Juli mehre Prozent-Aktionen.  | Foto: Denns BioMarkt
5

Prozente vor Schließung
Denns BioMarkt Wien in der Taborstraße baut um

Drei Wochen lang schließt Denns BioMarkt Wien in der Taborstraße für Umbauarbeiten. Deshalb warten ab 18. Juli mehrere Prozentaktionen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Denns BioMarkt in der Taborstraße 10 schließt seine Pforte – aber nur vorübergehend. Denn wird der Supermarkt umgebaut. Deshalb wird der Leopoldstädter Standort ab Samstag, 23. Juli, für rund drei Wochen geschlossen. Gute Neuigkeiten gibt es aber vorab: Bis 22. Juli wartet der Leopoldstädter Denns BioMarkt mit Aktionen bzw. Prozente auf das...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Weltklassespringer, Nachwuchstalente und Ehrengäste freuten sich über die Neuadaptierung der Sprunganlage in Natters. | Foto: Tiroler Tageszeitung / A.Springer
6

Sprunganlage Natters
Beste Bedingungen für die "jungen Ski-Adler"

Viele fleißige Hände des SV Innsbruck-Bergisel haben bei der Adaptierung der Toni-Geiger-Sprunganlage in Natters angepackt. Vor kurzem gab es anlässlich der Segnung auch einen kleinen Eröffnung-Festakt. Die Anlage hat im Nachwuchsbereich überregionale Bedeutung und ist für die den Raum Innsbruck, das Stubai- und Wipptal sowie für das Tiroler Oberland eine perfekte Ausbildungsstätte. Stellvertretend für viele spätere Weltklasse-Skispringer, die es hier gelernt haben, dürfen Gregor...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Martin Spörker betreibt sechs McDonald’s Restaurants in Wien und Niederösterreich und beschäftigt insgesamt 240 Mitarbeiter. | Foto: McDonald’s Österreich
5

Wiener Neudorf
Frischzellenkur für McDonald's-Filiale

BEZIRK MÖDLING. Das McDonald’s Restaurant im Industriezentrum NÖ Süd nahe der A2 Abfahrt Wiener Neudorf wird in den nächsten Wochen neu gestaltet und modernisiert. Die Umbauarbeiten des Standorts von Franchisenehmer Martin Spörker umfassen die Errichtung eines Doppel-Drive-Ins, den Ausbau der Sitzmöglichkeiten sowie das Umrüsten auf die neuen nachhaltigen Restaurant-Standards von McDonald’s Österreich. Wiedereröffnung Ende August Das 1996 eröffnete Restaurant von Martin Spörker in wird über die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der Umbau des Schulvorplatzes in der Novaragasse hat begonnen. Vor Ort machte sich Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) ein Bild von den Bauarbeiten. | Foto: BV2
1 4

Umbau mit Straßensperre
Bauarbeiten für Schulvorplatz in der Novaragasse

In der Novaragasse wird bereits fleißig gearbeitet: Die Volksschule erhält einen neuen Vorplatz. Vorübergehend ist die Straße nur bedingt befahrbar. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit dem Start des neuen Schuljahres können sich die Kinder der  Ganztagsvolksschule Novaragasse (GTVS Nova) über eine weitere Erneuerung freuen: Nach der Modernisierung des Gebäudes und Blumenbeeten folgt jetzt ein neuer Schulvorplatz. "Der Umbau des Schulvorplatzes in der Novaragasse hat begonnen", freut sich Bezirksvorsteher...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
94 Prozent der heimischen Schweine stammen aus Oberösterreich, Niederösterreich und der Steiermark. | Foto: panthermedia/foottoo

Bauernbund-Bezirksobmann zum Tierwohlpaket
"Könnten mit Billigfleisch überflutet werden"

Das kürzlich verabschiedete Verbot von Vollspaltenböden für Schweine ab 2040 bedeutet teure Umstrukturierungsmaßnahmen für zahlreiche Landwirtinnen und Landwirte. Bauernbund-Bezirksobmann Martin Mairhofer spricht dabei von einem "massiven Eingriff in die Landwirtschaft". BEZIRK ROHRBACH. Österreichweit gibt es knapp 19.000 Bäuerinnen und Bauern, die rund 2,8 Millionen Schweine halten. 262 Landwirtinnen und Landwirte davon leben im Bezirk Rohrbach und kümmern sich um 5.407 Schweine. Das kürzlich...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
Das "Uhren Schmuck Berger" in Loosdorf | Foto: Uhren Schmuck Berger

Nach Umbau
Uhren Schmuck Berger in Loosdorf hat jetzt neu eröffnet

Das Juweliergeschäft "Uhren Schmuck Berger" in Loosdorf wurde nach 14 jährigem Bestehen erweitert. Jetzt ist der Umbau zu Ende. LOOSDORF. Die schmuckhafte Neueröffnung wurde mit Prosecco gefeiert. Das Team von Uhren Schmuck Berger freute sich sehr über die gute Resonanz zum gelungen Umbau. Übrigens: Gleichzeitig mit der Neueröffnung startete auch die neue LOOSDORFplus App und Karte.

  • Melk
  • Sara Handl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.