Unfälle

Beiträge zum Thema Unfälle

Der Transitverkehr auf den Autobahnen Tirols ist immer wieder im Fokus. Bei Unfällen kommt es oft zu Staus mit verheerenden Folgekosten. | Foto: pixabay/patricksommer - Symbolbild
2

Autobahnstaus
Transitforum Tirol fordert Verkehrsberuhigungsanlagen

Auf der A12 und der A13 kam es gestern zu zwei Unfällen. Kilometerlange Staus waren die Folge. Eine viel zu späte Dosierung des Verkehrs sei laut dem Transitforum Tirol unter anderem die Ursache dafür. Hunderte LKW's legten Pannen- und Normalstreifen lahm. Daraus resultieren sehr hohe volkswirtschaftliche Folgeschäden. TIROL. Wenn es auf der A12 Inntal- und A13 Brennerautobahn zu Unfällen kommt wie in den letzten Tagen, ist ein Stau vorprogrammiert. Der Transitverkehr ist in Tirol...

Autobahnauffahrt Velden West ist beim Kreisverkehr ein Unfall passiert, Stau in beide Richtungen | Foto: MeinBezirk
1 3

Verkehrsupdate 13.00 Uhr
Winter hat Kärntner Straßen weiter voll im Griff

Derzeit kommt es zu mehreren Verzögerungen auf den Kärntner Straßen, LKWs stecken fest, Bäume ragen auf die Straßen und Unfälle sind der Grund. Feuerwehr und Polizei sind im Einsatz. ***WIR AKTUALISIEREN DEN ARTIKEL LAUFEND*** KÄRNTEN. B70 Packer Straße zwischen Völkermarkt und der Autobahnauffahrt Völkermarkt West auf Höhe Ruhstatt wird ein LKW geborgen. Man kann über St. Magarethen ob Töllerberg ausweichen. In weiterer Folge ist auch der Lilienbergtunnel gesperrt. Ausweichen geht hier über...

In der Steiermark wurden seit Jahresanfang 24 Menschen bei Verkehrsunfällen getötet. Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres ist die Zahl der Verkehrstoten um 26 zurückgegangen. | Foto: KK

Corona mildert die Unfallstatistik
Pandemie zeigt sich auch im Straßenverkehr

Auch im Verkehrs- und Unfallgeschehen machen sich die Auswirkungen der Corona-Pandemie und besonders des Lockdowns Mitte März bemerkbar.  Psychische Belastung als UnfallursacheIn der Steiermark wurden seit Jahresanfang 24 Menschen bei Verkehrsunfällen getötet, informiert der Verkehrsclub Österreich (VCÖ). Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres ist die Zahl der Verkehrstoten um 26 zurückgegangen. Noch in den ersten drei Monaten des heurigen Jahres war die Zahl der Todesopfer mit zehn...

Achtung beim Autobahnabschnitt in Pöchlarn: Dort kracht es laut den Unfallstatistiken am meisten im Bezirk Melk.
2

Steig ein! Sicher durch Niederösterreich
536 Verunglückte im Bezirk

Serie Teil 2: Das sind die gefährlichsten Strecken im Bezirk. Doch es wird viel getan, um die Straßen sicher zu machen. BEZIRK MELK. Oft reichen schon ein paar Striche, um die Unfallzahl an einem Hotspot deutlich zu senken. Von Bodenmarkierungen über Verkehrszeichen bis hin zu größeren Umbauten, rund 100 Gefahrenstellen entschärft der NÖ Straßendienst pro Jahr. Das ist auch notwendig, denn im vergangenen Jahr sind in Niederösterreich 101 Menschen bei Unfällen gestorben. Auch die aktuelle...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
1

Wintereinbruch: und schon schepperte es

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kaum lässt "General Winter" noch einmal seine Muskeln spielen, schon kommt es zu Unfällen. Die Autobahnpolizei Warth musste am 17. März zu zwei Unfällen auf die S6 ausrücken und zu einem auf die A2 bei Schwarzau/Steinfeld ausrücken. Bei dem Crash auf der A2 wurden Personen verletzt. Auch am 18. und 19. März rückte die Autobahnpolizei zu Unfällen auf die S4 und zwei Mal auf die A2 aus.

Exakt mit Tempo 130 fuhren die BEZIRKSBLÄTTER-Testfahrer von Neunkirchen bis Vösendorf, dann - Stau.
2

Mit 130 auf der A2: 48 sausen vorbei

Der BEZIRKSBLÄTTER-Test: Wie oft man mit 130 km/h Spitze auf der Strecke Neunkirchen - Wien "g'staubt" wird. INDUSTRIEVIERTEL. Wer auf der Autobahn brav 130 km/h Spitze fährt, wird oft und gerne überholt. Die von Verkehrsminister Norbert Hofer angedachten 140 km/h scheinen auch ohne großes Gesetzesbrimborium längst in der Realität angekommen zu sein. Auf Testfahrt unterwegs Die BEZIRKSBLÄTTER machten den Reality-Test und zählten, wie viele Autofahrer zwischen Neunkirchen (S6) und Vösendorf (A2)...

Der Kreisverkehr bei der Autobahn Anschlussstelle Wolfsberg Süd kommt fix | Foto: Baldauf

Autobahn-Anschlussstelle Wolfsberg Süd erhält noch heuer einen Kreisverkehr

Die Verträge sind bereits unterschrieben, die Planungsphase abgeschlossen. Nun beginnt das Behördenverfahren. WOLFSBERG. Wie Straßenbaureferent Landesrat Gerhard Köfer kürzlich mitteilte, wurde der Vertrag für die Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich der Autobahn Anschlussstelle Wolfsberg Süd/ Kreuzung Packer Straße bereits unterschrieben. „Damit wird ein verkehrsbedingt sehr unfallträchtiger Kreuzungsbereich endlich beseitigt. Der Abschnitt war trotz verkehrssicherheitserhöhender Maßnahmen...

Rechtsfahrhinweise | Foto: ASFINAG
2

Salzburger Autofahrer von Linksfahrern genervt

Die ASFINAG hat sich zur Aufgabe gemacht das Bewusstsein der Autofahrer auf das Thema "Rechts fahren, Stress sparen" zu lenken. Gleich nach dem Drängeln empfinden es die Autofahrer in Salzburg als zweitgrößte Gefahr und Stresssituation auf den Straßen: Die Rede ist vom hartnäckigen Fahren auf dem linken oder mittleren Fahrstreifen, obwohl rechts genug Platz wäre. Mit der Kampagne “Rechts fahren, Stress sparen”, macht die Asfinag derzeit auf das Rechtsfahrgebot aufmerksam. Der Verstoß gegen das...

Immer wieder kommt es auf österreichs Autobahnen zu tragischen Unfällen | Foto: pexels

Bei Einsätzen auf der Autobahn mit besonderer Vorsicht nähern

Tempo reduzieren, Warnblinkanlage einschalten, um nachfolgende Verkehrsteilnehmer auf Unfallstelle aufmerksam zu machen KLAGENFURT. Anlässlich des tragischen Unfalls heute früh auf der A 2 Süd Autobahn bei Pörtschach in Kärnten, bei dem ein Polizist ums Leben kam und drei Pannenhelfer verletzt wurden, appelliert die ASFINAG an die Verkehrsteilnehmer, sich bei Arbeiten von Einsatzkräften auf der Autobahn mit besonderer Vorsicht dieser Stelle zu nähern. „Wichtig ist Tempo stark reduzieren und...

Foto: Pressestelle BFK Mödling
3

Schwerer Unfall im Frühverkehr

GUNTRAMSDORF. Am 30. März kam es in der Früh zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A2 Fahrtrichtung Wien bei Guntramsdorf. Aus ungeklärter Ursache touchierte ein Lkw-Zug die rechte Leitplanke, querte dann alle vier Fahrspuren, rammte einen Pkw und kam dann an der Betonleitschiene zum Stehen. Der Pkw wurde bei dem Aufprall über die Mittelleitschiene in die Richtungsfahrbahn Graz geschleudert. Ein weiterer Pkw wurde auf die Betonleitwand gedrückt.Als erste Feuerwehr wurde Traiskirchen-Stadt...

Foto: FF Pressbaum
7

A1: Drei PKW-Bergungen im strömenden Regen

PRESSBAUM (red). Am Montag, dem ersten September wurde die FF-Pressbaum bei strömenden Regen dreimal zu PKW-Bergungen auf der Autobahn alarmiert. Bereits um 06:20 Uhr schlugen die Digitalpager das erste Mal an. Ein SUV war aus unbekannter Ursache ins Schleudern geraten, prallte die Böschung und kam hinter der Leitplanke zu liegen. Der Unfall fand auf A1 in Fahrrichtung Wien bei Kilometer 28 statt (kurz vor der ehemaligen Raststätte Großram). Das Fahrzeug wurde mit dem Kran des schweren...

Foto: www.einsatzdoku.at
21

Schon wieder: Unfallserie auf A2 und S6

Auch am 1. September ging's mit Blechschäden auf der Autobahn weiter. WECHSELGEBIET/SEMMERING (www.einsatzdoku.at.) Um 6:20 Uhr wurde die FF Aspang zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A2, Richtung Wien, kurz nach dem Königsbergtunnel alarmiert. Auf der regennassen Fahrbahn kam es zu einem Auffahrunfall, bei dem insgesamt 4 Fahrzeuge beteiligt waren. Eingeklemmt wurde zum Glück niemand. Eine Person musste vom RK Aspang mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.