UnternehmerIn

Beiträge zum Thema UnternehmerIn

WKNÖ-Experte Bernhard Gerhardinger mit den Bezirksstellen-Mitarbeiterinnen Maria Aigner-Aichinger und Alexandra Steindl sowie Bezirksstellenobmann Andreas Minnich. | Foto: WKNÖ
2

Earlybird in Stockerau
Infos zu aktuellen Wirtschaftsthemen beim Frühstück

Das Informationsformat "Earlybird" der Wirtschaftskammer NÖ hat sich über Jahre hinweg als Service-Fixpunkt etabliert. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. So werden die Unternehmerinnen und Unternehmer des Bezirks Korneuburg bereits beim Frühstück mit relevanten Informationen zu aktuellen Themen in ihrer Bezirksstelle versorgt. "Dafür haben unsere Expertinnen und Experten das Thema Blackout- und Krisenresilienz fundiert und gleichzeitig praxistauglich aufbereitet. Dass wir mit diesem Serviceangebot...

Übergabe der Auszeichnung an Ulli Ehrlich (2. v. re.). | Foto: S. Tomaschko
2

Textilindustrie, Sportalm
Ulli Ehrlich als "Unternehmerin des Jahres 2023" ausgezeichnet

Österreichische Textil-, Bekleidungs-, Schuh -und Leder-Industrie ehrt Ulli Ehrlich von der Sportalm Kitzbühel. KITZBÜHEL. Im Zuge des jährlichen Branchentreffens des Fachverbandes Textil-, Bekleidungs-, Schuh- und Leder-Industrie wurde Ulli Ehrlich, geschäftsführende Gesellschafterin der Sportalm GmbH, zur Unternehmerin des Jahres der Berufsgruppe Bekleidungsindustrie 2023 gekürt. "Die österreichische Bekleidungsindustrie ist stolz, eine Unternehmerpersönlichkeit zu ehren, der es mit...

Gemeinsam mit ihrem Team versorgt Sonja (mitte) ihre Kunden. Anfang Oktober verstärkt eine weitere Jungfriseurin das Team. | Foto: RegionalMedien/Koch

Sonja Simschitz
Vom Lehrling zur Unternehmerin

Sonja Simschitz wagte den Schritt in die Selbstständigkeit. Sie nutzte eine einmalige Chance. Viele Betriebe stehen vor einem Wendepunkt. Zahlreiche Unternehmer gehen in den nächsten Jahren in Pension und suchen nach einem passenden Nachfolger für ihren Betrieb. Schon lange Zeit gibt es aber einen massiven Mangel an Personal. Genau hier entsteht nun die Chance für Menschen mit Lehrabschluss. Egal in welcher Branche - eine Lehre ist heute ein attraktiver Ausbildungsweg, der jungen Frauen viele...

Zwei Wahlkärntner mit großen Plänen: Ramona und Markus Pinter | Foto: privat

Gastronomie auf der Koralpe
Ofenstub'n startet neu

Die Unternehmerin und Gastronomin Ramona Pinter übernimmt die "Ofenstub'n" auf der Koralpe. KORALPE. Das urige Gasthaus befindet sich neben der Talstation des Skilifts auf der Koralpe. Zuletzt mehrere Jahre leerstehend, sollte das Haus bereits 2021 durch eine Investorin zu neuem Leben erweckt werden, wozu es jedoch nie kam. Nun wurde das Lokal von der Unternehmerin Ramona Pinter gepachtet. Frischer Wind für die Koralpe "Ich habe schon mit elf Jahren bei meinem Vater im Gasthaus geholfen. Mit 15...

Foto: Gemeinde Zöbern
Aktion 3

Zöbern
Tierärztin schlägt ihre Zelte in der Buckligen Welt auf

Bettina Grabner eröffnete ihre Praxis in Zöbern. ZÖBERN. Haustiere (und auch Tiere in Bauernhöfen) wollen im Krankheitsfall gut betreut werden. "Seit kurzem wir eine Tierarztpraxis für Kleintiere und Pferde in Zöbern", freut sich Bürgermeister Alfred Brandstätter darüber, dass Bettina Grabner ihre Praxis in der Panoramastraße 22 eröffnete. Brandstätter und sein Vizebürgermeister Manfred Vollnhofer wünschten der Veterinärin alles Gute und viel Freude bei dieser Arbeit. Das könnte dich auch...

Sepp Wimmer, Friedrich Oelschlägel,
WKNÖ-Außenstellenobmann Markus Fuchs, Maria-Theresia Eder und Bezirkshauptmann Andreas Riemer gratulieren Martina Polndorfer zu 15 Jahren erfolgreichem Unternehmertum. | Foto: Katrin Hackl

Unternehmerin Polndorfer
15 Jahre erfolgreiche Selbstständigkeit

KLOSTERNEUBURG. „Meine Unternehmensgründung ist schon 15 Jahre her? Wie rasch doch die Zeit vergeht“, stellte Martina Polndorfer erstaunt fest. Heute ist sie aus dem Klosterneuburger Unternehmertum nicht mehr wegzudenken. Produkte für die innere als auch die äußere Schönheit werden von ihr angeboten. Darüber hinaus ist sie auch Klosterneuburgs Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft und Stellvertreterin des Obmannes der WK Klosterneuburg. Im jüngst gegründeten Wirtschaftsverein...

Sandra Tomic wurde herzlich empfangen. | Foto: OM St. Johann

Weltraum Coworking
Gewinnerin des Weltraum-Stipendiums zog ein

Im Rahmen eines Stipendiums konnten JungunternehmerInnen sich für einen All-In Arbeitsplatz für ein Jahr im neuen St. Johanner Coworkingspace "Weltraum" bewerben. ST. JOHANN, BRIXEN. Wie bereits berichtet gewann die Übersetzerin und Trauerbegleiterin Sandra Tomic aus Brixen den im Rahmen eines Stipendiums ausgeschriebenen All-In-Arbeitsplatz im neuen St. Johanner Coworkingspace "Weltraum". SEit 1. April kann sie ihren Arbeitsplatz im Wert von 4.200 Euro kostenlos nutzen und nach Absprache und...

Chapterdirektor Andreas Reiterer war sichtlich zufrieden | Foto: Christian Freydl
15

Unternehmernetzwerk Deutschlandsberg
Großer Andrang bei Tag der offenen Tür

Am 29. März öffnete das Unternehmernetzwerk Chapter "Koralm" seine Pforten: Das Interesse war groß: Insgesamt über 40 Unternehmerinnen und Unternehmer nützen die Gelegenheit, an diesem Netzwerkfrühstück in den Räumlichkeiten des Hotel-Restaurants Kollar-Göbl teilzunehmen. Belohnt wurden sie nicht nur mit einem reichhaltigen und abwechslungsreichen Frühstücksangebot, sondern vor allem auch mit vielen neuen Kontakten und Denkanstößen rund ums erfolgreiche Netzwerken. "Wir freuen uns, dass so...

Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, FiW Bezirksvorsitzende Astrid Wessely, JW Bezirksvorsitzende Anja Rechberger, Außenstellenleiter Ramazan Serttas mit den Gründerinnen und Gründern | Foto: Ingrid Spalt

Wirtschaftskammer
„Gründungsfrühstück“ in Purkersdorf

PURKERSDORF (pa). Als Schwerpunkt im Rahmen der österreichweiten Gründungstage lud die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) all jene zum „Gründungsfrühstück“, die sich gerade selbstständig gemacht haben. In der Außenstelle Purkersdorf standen die Gründungsexpertinnen und -experten der WKNÖ für alle Fragen rund um die Unternehmensgründung zur Verfügung. „Für unsere Gründerinnen und Gründer war es auch wichtig, die wahrscheinlich erste Möglichkeit zum Netzwerken untereinander zu nutzen“, verweist...

Anzeige
Hannes Döller, Sophie Hirschegger, Hermann Hauer. | Foto: www.soko.at
1 1

Neu in Reichenau
Konditormeisterin lud zur Eröffnungsfeier

Konditormeisterin Sophie Hirschegger eröffnete ihre 'le petit patisserie' (die kleine Patisserie).  REICHENAU. Geschäftszuwachs in der Kurgemeinde Reichenau. Zur Eröffnung des Patisserie-Ladens stellten sich dutzende Besucher ein. Auch Bürgermeister Hannes Döller und der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer überzeugten sich von den süßen Genüssen. Detail am Rande: am Tag nach der Eröffnung feierte Sophie Hirschegger ihren 22. Geburtstag – und exakt vor einem Jahr bestand die Reichenauer...

Daniela Füßl hat sich mit "Zur Aufbrezlerei" selbstständig gemacht. | Foto: privat

Zur Aufbrezlerei St. Martin
"Natürliche Schönheit unterstreichen"

Seit dreieinhalb Jahren ist Kosmetikerin Daniela Füßl  mit "Zur Aufbrezlerei" selbstständig tätig. Ihr Studio befindet sich direkt im Zentrum von St. Martin in einem Friseursalon. Der BezirksRundSchau erzählte sie mehr über ihre Arbeit.  ST. MARTIN. Eigentlich hat Daniela Füßl einen ganz anderen Beruf erlernt, war bis vor ihrer Schwangerschaft mit ihrer Tochter noch in der Gastronomie tätig. Dabei aber immer schon im Hinterkopf: die Begeisterung für den Kosmetikbereich. Denn schon in ihrer...

3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie alt ist die Klarinettenschülerin aus Seebenstein, die bei Prima la Musica für die Franz-Schubert-Regional-Musikschule den 1. Platz erspielte? Woher kommt jener Chefinspektor, der im Februar zum neuen Kommandanten der Polizeiinspektion Burgplatz Wr. Neustadt ernannt wurde? Wie viele Kindergruppen sollen im Kindergarten nahe der AHS Neunkirchen Platz finden? Welche erfolgreiche Neunkirchner...

3

Buchpräsentation am 22. März
"Mrs. Media Shop" Katharina Schneider ging unter die Autoren

Sie ist Unternehmerin (Media Shop), Investorin (Start-Up Show "2 Minuten 2 Millionen") und jetzt auch Buchautorin: Katharina Schneider griff zur Feder. NEUNKIRCHEN/WIEN. Zusammen mit Autor Thomas Hartl präsentiert die taffe Geschäftsfrau Katharina Schneider in ihrem ersten gemeinsamen Sachbuch "Raus aus dem Hamsterrad" zehn sehr persönliche Geschichten. Unternehmerin macht Mut zur Selbstbestimmtheit "Gerade in den letzten Jahren habe ich gemerkt wie viele Menschen Träume haben, die sie gerne...

Anfang des Jahres übernahm Stefanie Hütter bei Farben Hütter das Ruder. | Foto: Hütter

Farben Hütter
Ehrgeiz ist das Erfolgsrezept von Stefanie Hütter

Die Riederin Stefanie Hütter übernahm vor kurzem das Unternehmen ihres Vaters: Nach gut neuneinhalb Jahren als Mitarbeiterin ist sie nun Geschäftsführerin von Farben Hütter. RIED. Stefanie Hütter machte die Matura in der Hbla und fing gleich danach an, im Unternehmen zu arbeiten. "Ich bin jetzt schon 9,5 Jahre bei uns in der Firma, aber im Endeffekt haben mein Papa und ich schon länger miteinander gearbeitet. Mit 1. Jänner habe ich den Betrieb übernommen", erzählt Hütter. Die Entscheidung, bei...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die St. Martinerin hat sich mit ihrem Unternehmen den Traum von der Selbsständigkeit verwirklicht. | Foto: Wiesinger
1 3

Abnehmen im Liegen
St. Martinerin eröffnet neues Studio

Mit "Abnehmen im Liegen hat sich Daniela Wiesinger aus St. Martin vergangenes Jahr selbstständig gemacht. Nun eröffnet sie am 1. März ihr neues Studio. ST. MARTIN. Detox, Intervall-Fasten oder Low Carb: Kaum jemand hat nicht schon irgendeine Diät ausprobiert, um überschüssige Kilos loszuwerden. Gerade während der Lockdowns nahmen viele Menschen das Projekt Abnehmen wieder in die Hand. Genau das war auch der Auslöser für die St. Martinerin, ihren Lebenstraum vom eigenen Unternehmen wahr werden...

FiW-Bezirksvorsitzende Barbara Schmidl zieht positive Bilanz, fordert aber auch eine Erhöhung des Freibetrags für Kinderbetreuung. | Foto: Gregor Semrad
1

Weltfrauentag
Betriebliche Kinderbetreuung kann Game-Changer sein

Eine positive Bilanz zum Weltfrauentag 2023 zieht die Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FiW) Krems, Barbara Schmidl: „Heuer ist eine unserer langjährigen Forderungen erfüllt worden: Gemeinsam mit dem Land NÖ haben wir als FiW NÖ ein Kinderbetreuungspaket geschnürt, das den Frauen in der Wirtschaft das (Familien-)Leben erleichtern wird.“ KREMS. Die Eckpunkte des Kinderbetreuungspakets sind die Schließung der Karenzlücke für Kinder zwischen 2 und 2,5 Jahren, die Reduzierung der...

Ein vielfältiges Angebot wartet auf die Gäste. | Foto: Aida&Ado Photography

Smokin´ BBQ
Haslacherin schlägt neue Richtung ein

Seit zehn Jahren ist Tanja Gabriel mit ihrem Catering "Smokin' BBQ" selbstständig. In diesem Jahr möchte sie mit ihrem neuen Unternehmen, das sich auf vegetarische und vegane Speisen fokussiert, eine ganz neue Richtung einschlagen. HASLACH. Kein klassisches Catering, sondern in die ausgefallene Richtung will Tanja Gabriel mit ihrem Unternehmen gehen. Wie bisher werden zwar auch gegrillte Speisen angeboten, im Gegensatz zu "Smokin' BBQ" – bei dem man Speisen mit Fleisch aller Art geboten bekommt...

"Es führt einfach kein Weg an unserer Forderung vorbei: ein Energiepreisdeckel nach deutschem Vorbild muss her", betont Martina Klengl. | Foto: SWV NÖ

Martina Klengls Forderung für den SWV
Energiekosten – "Staat muss direkt eingreifen"

"Besser fürs Land - besser für unsere Wirtschaft" – unter diesem Motto tritt Vizepräsidentin Martina Klengl für den Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband (SWV) NÖ bei der Landtagswahl am 29. Jänner an. TERNITZ. "Die rote Wirtschaft hat als Partner der Einpersonenunternehmen (EPU) und kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) erstmals die Chance, im Landtag vertreten zu sein und das ist enorm wichtig, denn für diese Betriebe wird viel zu wenig getan, obwohl sie 95% der heimischen Wirtschaft...

Melanie Flautner (li.) und Romana Karlsböck im Empfangsbereich von "Fixpunkt Therapie". | Foto: Fixpunkt Therapie
9

Baureportage Fixpunkt Therapie
Eine Anlaufstelle für viele Anliegen

Im November öffneten sich die Türen von "FIxpunkt Therapie" in der Gemeinde Ulrichsberg offiziell. ULRICHSBERG. Eine zentrale Anlaufstelle für mehrere Therapieformen - und das in unmittelbarer Nähe: Das war das Ziel von Melanie Flautner, Physiotherapeutin, Osteopathin und Kinderosteopathin. Sie wollte es schaffen, dass unterschiedliche Therapeuten unter einem Dach zusammenarbeiten und so für jeden Klienten die optimale Behandlung finden. Nach dem Spatenstich im Oktober 2021 wurde im November...

Bild: SWV NÖ (v.l.n.r).: SWV NÖ-Präsident KommR Thomas Schaden, Öl-Bar-Chefin und SWV NÖ-Vizepräsidentin Stadträtin Martina Klengl, SWV NÖ-Vizepräsidentin Monika Retl und LA Christian Samwald.
 | Foto: SWV NÖ

Unternehmerin geehrt
Ternitzer Öl-Bar feierte das Elfjährige

Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) NÖ übergab stellte sich mit einer Auszeichnung in Martina Klengls Öl-Bar ein. TERNITZ- Eine besondere Ehrung erhielt die Ternitzer SPÖ-Stadträtin und Unternehmerin Martina Klengl: seit elf Jahren betreibt sie die beliebte Öl-Bar in der St. Johanner Straße und dafür wurde sie nun mit der Glastrophäe "Stolz auf Niederösterreichs Betriebe" des Wirtschaftsverbandes NÖ ausgezeichnet. "Martina Klengls Öl-Bar steht für ausgezeichnete Öle und regionale...

Auch in der Region erfolgreiche Unternehmen unter weiblicher Führung. | Foto: Kogler

top.tirol - Frauen top
Top-Unternehmen mit Frauen in Führungsrolle

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Das Magazin "top.tirol" listete Tirols erfolgreichste Unternehmen mit Frauen in einer Führungsrolle auf. Das Top-25-Ranking führ Gabriele Punz-Praxmarer (Montanwerke Brixlegg, 1,2 Mrd. € Umsatz 2021) an. Es folgen MPreis (Kerstin Neumayer), Iris Ortner (IGO Industries), Natalie Binder (Binderholz) und Natache Coorevits-Hoffmann (EWT Truck & Trailer). Bezirk: Auf den Plätzen folgen Helga Freund (11., Eurotours), Ute Steinbacher (13., Steinbacher Dämmstoffe) und Ulrike...

Julia Baglar mit ihrem Gatten bei der Eröffnungsfeier. | Foto: privat

Geschäftszuwachs in Gloggnitz
Julia's Geschenke-Porzellan startete durch

In der Gloggnitzer Hauptstraße 22 ist ein neues Geschäft zu finden. GLOGGNITZ. Vormals war hier Glas Rigler ansässig. Nun startete Julia Baglar mit ihrem Porzellan-Laden durch. Zur Eröffnung des Geschäftszuwachses stellten sich neben Bürgermeisterin Irene Gölles und einer Delegation aus dem Gemeinderat auch WKNÖ-Bezirksstellenleiter Bernhard Dissauer-Stanka als Gäste ein und wünschten guten Geschäftsgang.

Eine neue Friseurin eröffnet in Arnreit.  | Foto: Fotangel/Panthermedia
2

Neuer Friseursalon
"Rundhairum" eröffnet in Arnreit

Am 2. September eröffnet Viktoria Thaller ihren Friseursalon "Rundhairum" in Arnreit. Mit der BezirksRundSchau sprach sie unter anderem darüber, was ihr in ihrem Geschäft wichtig ist und wie es zu der Entscheidung gekommen ist.  ARNREIT. 2007 hat Viktoria Thaller ihre Lehre als Freiseurin begonnen. "Das Bewusstsein für gutes Aussehen und Frisurenliebe habe ich schon früh erkannt", erzählt die Arnreiterin, die nach der Lehre den Arbeitgeber wechselte und die vergangenen zwölf Jahren dafür...

Erich Moser, Marlene Zeidler-Beck, Daniela Hübner, Franz Hruby | Foto: Laserlela

Laser-Gravur
Daniela Hübner eröffnet "Laserlela" in Breitenfurt

WB-Bezirksgruppenobmann Bürgermeister Erich Moser und LAbg Marlene Zeidler-Beck besuchten Jungunternehmerin Daniela Hübner, besser bekannt als Laserlela an ihrem Unternehmensstandort in Breitenfurt. BREITENFURT (red.). Die ambitionierte Unternehmerin lasert Glas, Holz und vieles mehr – daraus entstehen Produkte wie Visitenkarten, Schriftzüge, Türschilder uvm. „Am liebsten verwende ich nachhaltige Naturprodukte, wie Schiefer, Beton oder Holz. Leider ist es nicht immer möglich ganz auf Kunststoff...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.