Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Idyllische Stimmung bei Abendsonne gab es diesen Sommer sehr oft. Die Uni Innsbruck zählte an ihrer Messstation 35 Hitzetage. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Wetter Tirol
Siebentwärmster Sommer der Messgeschichte

Laut der GeoSphere Austria haben wir bald den siebentwärmsten Sommer der Messgeschichte in Österreich hinter uns. In der vorläufigen Auswertung liegt der Sommer 2023 im Tiefland Österreichs um 1,1 Grad über dem Mittel der Klimaperiode 191 - 2020. An der Messstation der Innsbrucker Uni konnte insgesamt 35 Hitzetage gezählt werden. TIROL. Der Sommer 2023 bestätigt somit den Trend zu einem immer wärmeren Klima. Österreichs Messreihe seit 1767 umfasst 257 Sommer und unter den 15 wärmsten sind 13...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Ergebnisse der aktuell größten Umfrage zu den Themen Klimawandel und der Anpassung an diesen in Österreich sprechen eine deutliche Sprache: Knapp 93 Prozent der Befragten gaben an, dass der Klimawandel eine "erwiesene Tatsache" ist und auf seine Folgen reagiert werden muss.  | Foto: Feuerwehr Grafenstein
Aktion 3

Dürre, Unwetter und Co.
Klimakrise als ernstes Problem für die Regionen

Die Ergebnisse der aktuell größten Umfrage zu den Themen Klimawandel und der Anpassung an diesen in Österreich sprechen eine deutliche Sprache: Knapp 93 Prozent der Befragten gaben an, dass der Klimawandel eine "erwiesene Tatsache" ist und auf seine Folgen reagiert werden muss. 85 Prozent sehen den Klimawandel als "ernst zu nehmendes Problem" für ihre Region und fordern eine aktive Vorbereitung auf die Folgen der Klimakrise. ÖSTERREICH. Trotz multipler Krisen wie Pandemie und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Unwetter und co. mehren sich in den liebsten Urlaubsdestinationen der TirolerInnen. | Foto: Larcher
Aktion

Umfrage
Beeinflussen Hitze, Unwetter und co. ihre Urlaubsplanung?

TIROL. Spätestens im Sommer 2023 macht sich der Klimawandel auch in Mitteleuropa deutlich bemerkbar. Unwetter, Hochwasser und co. sorgen in Italien, Slowenien und mittlerweile auch in Österreich für schwere Schäden. Für die ÖsterreicherInnen, die statistisch am liebsten Urlaub 'dahoam' oder in den umliegenden Nachbarländern machen, ändern sich also die Begebenheiten. Ändert sich der Tourismus?Weggespülte Strände und Hagelstürme in Jesolo und Bibione, Flut-Katastrophe in Slowenien mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Hitze, Brände, Dürre und Unwetter in Südeuropa könnten Tirol zum Urlaubsgewinner machen. Hier: 
Mountain Yoga Festival St. Anton, wo sich Yoga- und Naturliebhaber treffen. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg, Patrick Bätz
Aktion Video 4

Umfrageergebnis
Hitze, Brände, Unwetter - Wie sich die Urlaubsgewohnheiten der Tiroler ändern

Das veränderte Klima hat auch Auswirkungen auf beliebte Urlaubsdestinationen: Hitze, Brände, Unwetter und Hochwasser überschatten inzwischen häufig die Freude am Urlaub. Langfristig könnte sich der Tourismus verändern – auch für Tirol und TirolerInnen. TIROL (skn). In diesem Sommer war es in vielen beliebten Urlaubsdestinationen viel zu heiß mit Temperaturen über 40 Grad, in Griechenland wüteten Waldbrände, in einigen Orten tobten Unwetter mit Hagel, Überschwemmungen wie in Slowenien waren...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für ganz Kärnten ist eine Gewitterwarnung aktiv. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/peterschreiber.media
2

Gewitterwarnung ist aktiv
Starke Unwetter in Kärnten zu erwarten

Auch an diesem Montag sind wieder heftige Gewitter zu erwarten. MeinBezirk sprach mit Meteorologen Gerhard Hohenwarter von GeoSphere Austria (ehemalige ZAMG) über die Hotspots und die Gewitterlage der restlichen Woche. Am Abend setzte eine Gewitterfront mit Hagelschauern im Osten Kärntens ein. Betroffen unter anderem die Bezirke St. Veit, Klagenfurt und Völkermarkt. KÄRNTEN. Laut Gerhard Hohenwarter wird es heute Nachmittag wieder einzelne aber durchaus kräftige Gewitter geben: "Durch die heiße...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
In ganz Österreich werden am Mittwoch und Donnerstag heftige Schauer und Gewitter erwartet. Neben Donner und Blitzen sind auch Hagel und orkanartige Sturmböen zu befürchten. | Foto: panthermedia/dteurope
1 3

Unwetter
Gewitter bringen Hagel, orkanartige Sturmböen und Starkregen

In ganz Österreich werden am Mittwoch und Donnerstag heftige Schauer und Gewitter erwartet. Neben Donner und Blitzen sind auch Hagel und orkanartige Sturmböen zu befürchten. Vereinzelt kann es auch zu lokalen Überflutungen kommen.  ÖSTERREICH. Bereits am Dienstagabend und in der Nacht bekamen Teile Kärntens, Oberösterreichs, der Steiermark, Salzburgs, Tirols und Vorarlbergs einen Vorgeschmack auf das Wetter der kommenden Tage. Schwere Gewitter brachteb Starkregen von bis zu 40 Liter l/m2 pro...

  • Maximilian Karner
Die neue Woche startet mit Temperaturen bis zu 36 Grad – für ganz Österreich gelten Hitzewarnungen. | Foto: geralt/pixabay / Symbolbild
1 5

Erst Hitze, dann Unwetter
Auf bis zu 36 Grad folgen Gewitter und Hagel

Die neue Woche startet mit großer Hitze. Die Temperaturen klettern auf bis zu 36 Grad, für ganz Österreich gelten Hitzewarnungen. Zugleich nimmt die Unwettergefahr von Tag zu Tag zu. Es werden heftige teils Gewitter und Hagel-Unwetter erwartet. ÖSTERREICH. Bei Höchstwerten bis zu 36 Grad wird es in der neuen Woche nochmals um eine Spur heißer als am Wochenende. Für Montag und Dienstag gab die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) landesweite Hitzewarnungen heraus. Auch am...

  • Dominique Rohr
Es braut sich was zusammen: Ab morgen Abend steigt die Gewitterwahrscheinlichkeit. | Foto: pictureguy/PantherMedia

Wetter in Oberösterreich
Bis 37 Grad und Hagel, Starkregen und Sturmböen möglich

Die erste Hitzewelle des Jahres hat es bereits in sich: In ganz Oberösterreich herrschen Temperaturen um die 30, im Flachland bis zu 33 Grad. Schon in der Nacht könnten erste Gewitter über Oberösterreich ziehen, so richtig krachen wird es aber erst am Mittwochabend. Am Donnerstag soll es nochmal mit bis zu 37 Grad richtig heiß werden, bevor dann ein Kaltfront hereinzieht. OÖ. „Bezüglich Gewitter sollte heute wenig passieren“, sagt GeoSphere Austria-Meteorologe Christian Ortner. In Deutschland...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Ungewöhnlich lange wartete man in Österreich heuer auf den ersten Hitzetag mit 30 Grad oder mehr, am Sonntag wurde er im Westen des Landes aber nun geknackt. Damit war die Hitztag-Premiere 2023 die späteste in Österreich seit 1990.  | Foto: pixabay
3

Teilweise heftige Unwetter
Eine Hitzewelle erreicht das ganze Land

Ungewöhnlich lange hat man in Österreich heuer auf den ersten Hitzetag mit 30 Grad oder mehr warten müssen, am Sonntag wurde er im Westen des Landes aber nun geknackt. Damit war die Hitzetag-Premiere 2023 die späteste in Österreich seit 1990. Die Wettervorschau zeigt, dass die Temperaturen im Laufe der Woche weiter zunehmen werden. Die erste Hitzewelle des Jahres gipfelt schließlich in teils heftigen Gewittern. ÖSTERREICH. Am Montag scheint die Sonne am Vormittag zumeist ungestört, im Norden...

  • Maximilian Karner
Temperaturen über 30 sind konstant für die nächsten Tage angesagt. Der Sommer geht jetzt richtig los! | Foto: unsplash/Sara Kurfeß (Symbolbild)
3

Wetter Tirol
Erste Hitzewelle steht an – Temperaturen bis zu 35 Grad

Die Meteorologen kündigen die erste Hitzewelle des Jahres für die kommende Woche an. Temperaturen bis zu 35 Grad sind möglich. Aufgrund der Hitze kann es aber auch zu extremen Gewittern kommen. TIROL. Der erste Hitzetag, als ein Tag, der Temperaturen über 30 Grad aufweist, lies länger auf sich warten. Doch jetzt kommt die Hitzewelle, die schon lang überfällig ist. Von Montag bis Donnerstag liegen die Höchstwerte in Tirol fast überall über 30 Grad. Teilweise können die Temperaturen auf 35 Grad...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Während im Osten Österreichs die Hitze brütet, senken sich in Tirol die Temperaturen bereits etwas ab. Am Freitag kann es dann mit Gewittern etwas unangenehm werden. | Foto: Ubimet
2

Wetter Tirol
Nach der Hitze kommen große Regenmengen

Die Temperaturen für den kommenden Donnerstag gehen hoch, so zumindest die Prognosen von Ubimet. Besonders der Osten Österreichs wird unter der Hitze brüten. In Tirol stellt sich die Wetterlage allerdings bereits um, Freitags können wir mit großen Regenmengen rechnen.  TIROL. Am morgigen Donnerstag wird es zumindest im Osten der Bundesrepublik ordentlich heiß, hier können die Temperaturen auf 35 Grad hochklettern. Bei uns in Tirol hingegen stellt sich das Wetter um. Schon der Donnerstag wird...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Es wird noch einmal sehr heiß – bis zu 36 Grad erreichen die Temperaturen am Donnerstag.
7

Wetter in Österreich
Auf extreme Hitze folgen Schauer und Gewitter

Es wird noch einmal so richtig heiß. Für Mittwoch und Donnerstag warnt die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in weiten Teilen Österreichs vor der Hitze. Mit Freitag kühlt es wieder ab und es wird sehr nass.  ÖSTERREICH. Am Mittwoch überwiegt in ganz Österreich der Sonnenschein, oft bleibt es sogar wolkenlos. Quellwolken bilden sich am ehesten im westlichen Bergland. In Vorarlberg ist am Nachmittag der eine oder andere Regenschauer nicht ganz ausgeschlossen, meist bleibt es...

  • Dominique Rohr
Foto: stock.adobe.com/at/Kusel
4

Vorwarnung auch in Kärnten
Heute starke Unwetter in Österreich erwartet

In einigen Teilen Österreichs ist heute laut dem Unwetter Zentraldienst Österreich (UWZ) mit heftigen Gewittern zu rechnen. Diese könnten sich im Laufe des Abends auch über Kärnten erstrecken. Am schlimmsten soll das Gewitter in Niederösterreich und der Steiermark ausfallen. KÄRNTEN. Der Unwetter Warndienst hat eine Warnung und Vorwarnung für alle Bezirke in Kärnten ausgesprochen. Wie stark die auf uns zu kommende Gewitterfront heute ausfallen wird, ist noch nicht klar. Die Warnung besteht...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Blitzdichte pro km² | Foto: UBIMET

3,8 Grad über dem Mittel
Viel zu warm und zu sonnig – Juni 2022 Rückblick

Der Juni 2022 bestätigt den Trend der immer zunehmenden Erwärmung! Er war um 3,8 Grad über dem Mittel deutlich zu warm und geht als Fünftwärmster Juni in die Messgeschichte ein! Top 5 alle in den 2000er Jahren: 2019 (21,3°C), 2003 (20,1°C), 2021 (20,0°C), 2017 (19,4°C), 2022 (19,1°C). Dazu gab es die doppelte Anzahl als üblich mit Tagen über 30 und über 25 Grad! Durch die vielen Gewitter in der zweiten Junihälfte wurde ein Niederschlagsüberschuss von rund 20 Prozent erreicht! Österreichweit war...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
So gewitterte es Ende Mai über Graz. Was uns im Sommer erwartet, kann noch nicht mit Sicherheit gesagt werde – nur: Es wird wieder heiß! | Foto: Philipp Posch, IG: illuminationsbyphil
6

Wetterkapriolen in Graz
Steigt uns im Sommer das Wasser bis zum Hals?

Derzeit sorgen Wetterkapriolen für Verunsicherung und Graz rüstet sich für den Sommer. Aber steigt uns in den kommenden Monaten das Wasser wieder bis zum Hals?  GRAZ. "Bei den Temperaturen sind die Tendenzen eindeutig", sagt Christian Pehsl von der Außenstelle der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in der Grazer Klusemannstraße. Laut aktuellen Prognosen wird der Sommer in ganz Europa überdurchschnittlich warm. "Die Signale deuten darauf hin, dass im Juni, Juli und August das...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Über ganz Österreich betrachtet, war der August um 0,7 Grad zu kühl gegenüber dem bisher verwendeten klimatologischen Mittel von 1981 bis 2010. | Foto: Pixabay/Bellahu123 (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
August zu kühl, Sommer insgesamt zu warm

TIROL. Die Österreichische Unwetterzentrale zieht Bilanz zum August 2021. Die Daten zeigen: der Monat war zu kühl und zu feucht. Trotzdem schafft es der gesamte Sommer unter die zehn wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Wenig hochsommerlicher AugustDer August in 2021 hatte nicht wirklich viele hochsommerliche Phasen, eher zeigte er sich von seiner unbeständigen Seite. Über ganz Österreich betrachtet, war der August um 0,7 Grad zu kühl gegenüber dem bisher verwendeten klimatologischen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Wochenende wird sommerlich, doch ab Montag sorgt eine Kaltfront für Regen und Gewitter. | Foto: Pixabay/suju-foto

Bis zu 33 Grad
Hoch Elfi sorgt am Wochenende für sommerliche Temperaturen

TIROL. Am Wochenende erwartet uns in ganz Tirol noch einmal hochsommerliches Wetter, bevor am Montag eine kräftige Kaltfront aufzieht. Das Hoch namens Elfi bringt am Samstag und Sonntag noch einmal feuchtwarmes Wetter. Die Temperaturen liegen zwischen 27 und 33 Grad. Am Nachmittag muss mit lokalen Hitzegewittern gerechnet werden, großteils überwiegt aber der Sonnenschein. Unwettergefahr am Montag Ganz anders sieht es dann bereits am Montag aus: Der Tag beginnt schwülwarm, doch aus Westen zieht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Diese Woche wird endlich wieder sommerlich warm! Temperaturen bis zu 30 Grad werden erreicht. | Foto: Pixabay/Kathas_Fotos (Symbolbild)

Wetter Tirol
Sommer kommt wieder in Fahrt

TIROL. Bisher hatten wir einen eher durchwachsenen Sommer 2021. Das könnte sich in dieser Woche endlich ändern. Nach Angaben der Wetterexperten kommt der Sommer wieder in Fahrt, die Temperaturen klettern auf über 30 Grad.  "Warme Luftmassen subtropischen Ursprungs"Bereits am Dienstag merken wir den Wetterumschwung, nur ein paar Wolkenfelder queren das Land. Ein paar Schauer und Gewitter werden uns allerdings am Nachmittag in Teilen Tirols nicht erspart bleiben.   Am Mittwoch überwiegt bei nur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold
1

Kommentar
Halbherzigkeiten beim Klimaschutz reichen nicht mehr

Starkregen und Unwetterereignisse hierzulande, Waldbrände und Hitzewellen bei unseren südlichen Nachbarn – die erschreckenden Auswirkungen des Klimawandels lassen sich mittlerweile wohl auch von jenen Menschen nicht mehr leugnen, die mit Umweltschutz und Nachhaltigkeit bisher wenig am Hut hatten. Lange Zeit rangierten diese Themen – auch in der Politik – weit unten auf der Agenda oder wurden nur sehr halbherzig angepackt. Irgendwo ein kleines Bäumchen in der grauen Betonwüste anzupflanzen hat...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
War der Frühling gefühlt und gemessen noch kühl und wechselhaft, so haben sich die Vorzeichen Anfang Juni rasch gedreht. | Foto: Ubimet

Sommer 2021
Ein Sommer mit vielen Wetter-Schlagzeilen

TIROL. Der meteorologische Sommer 2021 hat so gut wie jede Woche wetterbedingt für Schlagzeilen gesorgt. Laut den Experten der Österreichischen Unwetterzentrale wurde der Sommer bislang durch extreme Trockenheit und unwetterträchtige Südwestlangen geprägt.  Vom kühlen Frühling zum heißen SommerDer Frühling 2021 zeigte sich noch von einer kühlen und wechselhaften Seite, doch der Sommer in diesem Jahr sorgte rasch für andere Verhältnisse. Stabile Hochdruckgebiete, Zufuhr heißer Luftmassen aus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Diese Woche haben wir beste Bedingungen für einen Badeausflug! Die Temperaturen spielen mit.  | Foto: Pixabay/Letiha (Symbolbild)

Wetter Tirol
Eine Woche mit Badewetter

TIROL. Nach den Unwettern und den vielen Regenschauern, können wir uns diese Woche auf deutlich mildere Tage und höhere Temperaturen freuen. Bis einschließlich Freitag dominieren warme Luftmassen. Bade- und Wanderwetter in SichtDank Hoch Dana können wir in den nächsten Tagen sonniges Wetter genießen. Wenn doch ein paar Wolken auftauchen, sind sie sehr willkommene Schattenspender.  „Beste Bedingungen also für einen Ausflug an die heimischen Seen“, so Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Laut den Meteorologen rollt die zweite Hitzewelle des Jahres auf uns zu. Zwar wird sie nur von kurzer Dauer sein und mit Gewittern beendet, jedoch werden die Temperaturen uns arg ins Schwitzen bringen.  | Foto: Pixabay/kareni (Symbolbild)

Wetter Tirol
Sommerhitze mit Gewittern steht uns bevor

TIROL. Eine kleine Hitzewelle mit anschließendem Gewitter-Wetter steht uns bevor, so prognostiziert es zumindest die Österreichische Unwetterzentrale. Für Dienstag und Mittwoch sind Sommer-Temperaturen angesagt. Zweite Hitzewelle des JahresLaut den Meteorologen rollt die zweite Hitzewelle des Jahres auf uns zu. Zwar wird sie nur von kurzer Dauer sein und mit Gewittern beendet, jedoch werden die Temperaturen uns arg ins Schwitzen bringen.  „Mit einer Länge von nur drei Tagen erfüllt diese so...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: BFÜST Mistelbach / Ernst Rindhauser
3

Schrattenberg
Katastropheneinsatz bei brütender Hitze

SCHRATTENBERG. Morgen geht der Katastrophen-Hilfseinsatz der Feuerwehr in Schrattenberg weiter. Es wird ein Zug des Katastrophenhilfsdienst aus dem Bezirk Mistelbach, mehrere Feuerwehren aus dem Abschnitt Poysdorf/Schrattenberg sowie mehrere Sondergeräte aus den Bezirken Mistelbach, Gänserndorf und Korneuburg die bisher eingesetzten Kräfte ablösen. Aktuell stehen 169 Einsatzkräfte aus 28 Feuerwehren mit 41 Einsatzfahrzeugen im Einsatz. Bislang wurden heute 1.458 Einsatzstunden durch die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Ganz Österreich schwitzt: Bei Rekorden von bis zu 36 Grad im Osten ist es schon viel zu heiß, während Teile des Landes werden ob der extrem feuchten Luft von schlimmen Unwettern heimgesucht werden
4

Weitere Unwetter im Anmarsch, aber
Juni 2021 wird einer der heißesten in Messgeschichte

Ganz Österreich schwitzt: Bei Rekorden von bis zu 36 Grad im Osten ist es mancherorts schon viel zu heiß, während Teile des Landes ob der extrem feuchten Luft von außergewöhnlich heftigen Unwettern heimgesucht werden. Ist das normal? "Njein", sagen die Wetterexperten der ZAMG. Es ist aber sehr wahrscheinlich, dass der Juni 2021 einer der heißesten Monate in der Messgeschichte wird. ÖSTERREICH- Der ganze Mai zu kalt, der Juni nun zu heiß? Tatsächlich liegt der Juni 2021 bereits jetzt in allen...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.