Upcycling

Beiträge zum Thema Upcycling

1

Die DIY-Handy-Ladestation

Beim sogenannten "Upcycling" werden Abfallprodukte oder nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt. SALZBURG (pl). Man muss schon eine ausgeprägte Vorstellungskraft besitzen um in einer Creme-Bad-Tube eine praktische Handy-Ladestation zu sehen. Wir zeigen Ihnen wie es geht: Sie benötigen: - Eine leere, ausgewasche Schaumbad- oder Cremebadtube - Ein scharfes Messer - Marker - Ladegerät für Ihr Mobiltelefon Alles weitere sehen Sie im Video:

Die "last minute" Weihnachtsdose

Weihnachten kommt schnell, der Stress noch schneller. Wer in der Eile vor lauter Angst die Weihnachtsdekoration vergessen haben – keine Panik! SALZBURG (pl). Selbstgebasteltes ist doch am schönsten. Das gilt auch für die besinnlichste Zeit im Jahr. Weihnachten steht praktisch schon vor der Tür und läutet Sturm. Für alle, die im vorweihnachtlichen Stress auf den letzten Feinschliff in der Weihnachtsdeko vergessen haben: wir präsentieren die "last minute" Weihnachtsdose. Was man braucht: - Eine...

5

"Nachhaltigkeit leben, statt reden"

Mit ihren Friedensengeln will die freischaffende Künstlerin Petra Horni Dereani Zeichen setzen. GRABEN (fri). Nachhaltigkeit sei zwar in aller Munde, aber gerade zu Weihnachten würde das Konsumverhalten wieder die Oberhand gewinnen, meint die freischaffende Künstlerin Petra Horni Dereani. Sie hat sich auf das Upcycling spezialisiert. Dabei werden Abfallprodukte oder (scheinbar) nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt. "Ich habe die Geschehnisse der letzten Jahre, Monate, Wochen und...

Foto: privat

Upcycle-Basteltage im re:spect Jugendtreff

Zu einer Zeit des einsetzenden Weihnachts-Einkauf-Wahns und des viel diskutierten Klimagipfels in Paris gehen die Jugendlichen von re:spect Jugendtreff in Purkersdorf mit gutem Beispiel voran. PURKERSDORF (red). Hier wird vor Weihnachten „upgecycelt“ was das Zeug hält - das schont die Ressourcen und macht riesen Spaß. Im Jugendtreff entstanden so aus Abfallprodukten eine kunstvolle Weihnachtsdekoration und kreative Geschenke. Einige Kunstwerke wie etwa der Christbaumschmuck aus Nespressokapseln...

Foto: mmmartinique
4

Upcycling-Design unter dem Weihnachtsbaum

Martina Hofmair macht aus Altem neue Lieblingsstücke. Mit ihrem Label "mmmartinique" entwirft und näht sie Taschen aller Art aus Textilien wie T-Shirts, Hemden, Hosen, Kleider, Stoffen und anderen Materialien. "Die Idee hinter meiner Taschenproduktion ist, Textilien weiterzuverwenden, indem man ihnen neue Form und Bedeutung gibt. Statt neue Ressourcen für die Produktion zu verschwenden erfolgt eine kreative Zweitverwertung. Durch den Recyclingprozess bekommt ein Kleidungsstück die Chance auf...

  • Linz
  • Nina Meißl
Miss Earth Brasilien
4

Produkte aus der Kre:ART für die schönsten Frauen der Welt

Erstmals in der Geschichte findet das Weltfinale eines Internationalen Schönheitswettbewerbes Miss Earth in Wien statt. Dieser weltweit dritt größte Schönheitswettbewerb hat im Gegensatz zu anderen derartige Veranstaltungen auch eine Botschaft: die schönsten Frauen der Welt verstehen sich als Botschafterinnen des Klimaschutzes. Beim ersten Fotoshooting in Österreich waren die Missen begeistert von den Upcycling-Produkten aus der Kre:ART in Krems. "Wir möchten die Aufmerksamkeit, die schönen...

WASOFIL Privatsondermarkt

WASOFIL 2015 Privatsondermarkt fuer Eigenproduktionen, creative fighters und pioneers Wasofil I "easy" Fr/Sa/So 11.- 13. Dez 2015 Wasofil II "panic" Fr/Sa/So 18.- 20. Dez 2015 Fr 16.00 - 21.00, Sa 12.00-20.00, So 12.00-19.00 STEINERGASSE 8, 1170 Fast Ecke Ottakringerstrasse Karte Halle beheizt, Hof ueberdacht, Bestes Essen & Drinks, taeglich Konzerte, Djs, fashion und trashion, bio Spendencafe zugunsten der Opfer der Kunstkatastrophe in Oesterreich re- und upcycling eintritt frei REFUGEES...

Foto: Dezemberladen

"Dezemberladen" poppt im November auf

Wer auf der Suche nach einem etwas anderen Weihnachtsgeschenk ist oder sich auch selbst eine Freude machen möchte, für den ist der "Dezemberladen" möglicherweise eine gute Adresse. In der Haydnstraße 10 führt Upcyclerin Janett Sumbera gemeinsam mit Brigitte Schöllbauer und den beiden Künstlerinnen Patricia Autherith und Katharina Schattauer einen Pop-Up-Store. Er hat seit 26. November geöffnet – immer mittwochs bis samstags von 10 bis 18 Uhr. Aus einem Kleid wird eine Hose Angeboten werden...

energie & reparatur café - offener werkstatt(t)raum

energie & reparatur café goes leila! Wir freuen uns wie die Schnitzel, dass wir diesmal im leila Leihladen werkeln dürfen! Wann? 18:00 – 21:00 Uhr Wo? leila Leihladen Herbststraße 15, 1160 Wien Wie immer geht es beim offenen werkstatt(t)raum um selbermachen, selbst reparieren und etwas dazulernen. Unsere Reparaturexperten stehen euch dabei zur Seite und helfen euch eure kaputten Gegenstände wieder auf Vorderfrau/mann zu bringen. Mitbringen könnt ihr alles, was ihr in einer Hand tragen könnt. Ob...

1

Vor dem Schrottplatz gerettet

Statt Endstation Schrottplatz heißt es für verlassene Räder neuverwerten. Gute Nachrichten für "Upcycling"-Fans: Die Fahrräder, welche von Montag bis Freitag (12. bis 16. Oktober) von den Mitarbeitern der Straßenverwaltung in der Stadt eingesammelt werden, landen nicht (nur) am Schrottplatz. Wie berichtet, findet die Aktion jährlich mindestens einmal statt. Heuer sind jedoch so viele herrenlose Fahrräder in der Innenstadt, dass sie auch im Oktober eine Sammelaktion durchführen. Die letzte war...

Schmuck Workshop Recycling Design

Ungewöhnliche Materialien (wieder)verwenden und ausgefallenen Designschmuck erstellen! Im Kre:ART Workshop am 24.10.2015 mit der bekannten oberösterreichischen Upcycling-Künstlerin Carin Fürst gestalten die TeilnehmerInnen ihren eigenen Schmuck aus Recyclingmaterialien. Zum ersten Mal bietet Carin Fürst ein Workshopangebot außerhalb ihres eigenen Ateliers an. Im Workshop lernen die TeilnehmerInnen vielfältige Gestaltungsbeispiele für Schmuckdesign mit ungewöhnlichen Materialien kennen. Von...

MÖBELBAU und KOJEN-ADAPTIERUNG in der Ottakringer Straße 18

Wir bauen gemeinsam ein Sitzmöbel, das von der Straße aus genutzt werden kann und adaptieren eine ehemalige Glücksspiel-Koje als Material-Lager für Upcycling-Materialien. HelferInnen sind herzlich willkommen! Bitte um kurze Info unter 0650-974 99 59 Wann: 28.09.2015 10:00:00 Wo: Ottakringer Straße 18, Ottakringer Pl. 18, 1160 Wien auf Karte anzeigen

WIE WARTE ICH MEINE NÄHMASCHINE

Es ist ärgerlich, wenn die Nähmaschine nicht funktioniert!!! Vielleicht ist sie nur falsch eingefädelt? Vielleicht ist es die falsche Nadel? Oder braucht sie etwas Öl? Aber wo soll ich sie ölen? All die Fragen können in diesem Workshop von fachkundiger Seite beantwortet werden. Workshopleitung: Harald Heller Kostenbeitrag: 10 €/ Mitglieder 8€/ Sozialtarif Anmeldung unter: 0650-974 99 59 oder workshops@recyclingkosmos.at Wann: 21.09.2015 18:00:00 bis 21.09.2015, 21:00:00 Wo: Recycling-Kosmos...

NÄHEN am WOCHENENDE im September

Egal ob flicken, aufpimpen, verändern oder was Neues nähen, am Wochenende ist reichlich Zeit. Kommen und gehen ist jederzeit möglich. In Wien neuankommende Menschen sind herzlich willkommen! Workshopleitung: Esther Weinberger Kostenbeitrag: €10/ Mitglieder €8 /Sozialtarif €5 - Monatskarte €85/70/40 - Gratisplätze möglich! siehe auch: www.klamottenkunst.at Wann: 27.09.2015 14:00:00 bis 27.09.2015, 21:00:00 Wo: Recycling-Kosmos Zentrale, Ottakringer Str. 63, 1160 Wien auf Karte anzeigen

NÄHEN am WOCHENENDE im September

Egal ob flicken, aufpimpen, verändern oder was Neues nähen, am Wochenende ist reichlich Zeit. Kommen und gehen ist jederzeit möglich. In Wien neuankommende Menschen sind herzlich willkommen! Kostenbeitrag: €10/ Mitglieder €8 /Sozialtarif €5 - Monatskarte €85/70/40 - Gratisplätze möglich! siehe auch: www.klamottenkunst.at Wann: 26.09.2015 14:00:00 bis 26.09.2015, 21:00:00 Wo: Recycling-Kosmos Zentrale, Ottakringer Str. 63, 1160 Wien auf Karte anzeigen

AUFDIRNDLN

Haben sie ein altes Dirndl von der Oma und möchten es gerne aufdirndln? Oder doch lieber abdirndln? Dieser Workshop bietet die Möglichkeit mit unserer Traditionskleidung experimentell zu arbeiten. Wer kein Dirndl daheim hat, kommt und wählt sich aus dem Fundus eines aus. Workshopleitung: Esther Weinberger Anmeldung unter: 0650-974 99 59 oder workshops@recyclingkosmos.at Wann: 16.09.2015 16:00:00 bis 16.09.2015, 21:00:00 Wo: Recycling-Kosmos Zentrale, Ottakringer Str. 63, 1160 Wien auf Karte...

Upcycling bereichert das Stadtbild

Das „Urban upcycle art“ Symposion findet noch bis Samstag, dem 29. August, im Obstgarten in den Grabengärten statt. Die Kunstwerke bzw. Designerstücke aus "Wegwerfprodukten" sollen zum Benutzen einladen. Wann: 29.08.2015 ganztags Wo: Grabengarten, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

Der sympathische Bildhauer Andres Klimbacher im Obstgarten des Grabenparks
1 3

Andres Klimbacher: Neugier treibt ihn zu Kreativität an

Der 52-jährige Bildhauer Andres Klimbacher über den Begriff Künstler und seine "Kinder". Der Skulpturenpark war Ihre Idee. Auch heuer gibt es wieder ein Symposium, diesmal im Grabenpark. ANDRES KLIMBACHER: Ich traf Bürgermeister Mock im Jahr 2000 bei einem Abendspaziergang und erzählte ihm von der Idee eines Bildhauersymposiums und dem Skulpturenpark. 2006 gab es dann das erste Symposium. Was ist das Besondere in diesem Jahr? Wir bauen benutzbare Stücke. Kunstanspruch ja, aber kein Kunstwerk...

3

Coole Möbel aus Paletten und Autoreifen

"Aus alt mach neu": Möbel für das Jugendzentrum der Marktgemeinde Pettenbach PETTENBACH. Mit viel Einsatz und Spaß von Seiten der Jugendlichen entstanden in Pettenbach aus alten Paletten und Autoreifen Möbel für draußen. Die Palettencouch steht nun am Skaterplatz und wird im Laufe der nächsten Wochen noch gestrichen. Dann dient sie jedermann als gemütliche Sitzgelegenheit. Herzlichen Dank an die Firma Container Trading, die die Paletten zur Verfügung stellte! Fotos: Nusko Andrea

Foto: SamLa
2

Krawattenupcycling leicht gemacht dank SamLa

REGION PURKERSDORF (red). In einem Gemeinschaftsprojekt zwischen dem SamLa und der Modeschule Hetzendorf wurden gesammelte Krawatten von den dortigen SchülerInnen zu neuen Modellen umdesignt. Immer wieder kam der SamLa im Zuge von Wohnungsräumungen und Spenden zu Krawatten. In der hauseigenen Boutique fanden die Modelle nur wenig anklang, weil der Trend eindeutig hin zu einem freien Hals geht. Ein prominentes Beispiel ist hier unser Außenminister Sebastian Kurz. Der Geschäftsführer des SamLa,...

"HOCKER" Werke der Kids der KMSi Feuerbachstrasse unter der Leitung von Hrn. Dipl. Päd. Wolfgang Legl | Foto: KMSi Feuerbachstrasse
9

"Scher ma uns" - FAIR KIDS IN PROGRESS 2015 + PINK PONG

SchülerInnen aus dem Stuwerviertel haben sich dem Thema "Scher ma uns" und Fair Play auf kreative Weise angenähert. Vernissage und Pink-Pong-Event: DO, 18.6.15 18 Uhr Die Prämierung erfolgt duch BV. Karlheinz Hora und Landesjugendreferent Karl Ceplak Ort: Grätzelzentrum 2., Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien, Ausstellung: 1.-30.6.15 Egal welche Hautfarbe, Religion, Herkunft, Geschlecht oder Sprache - NACHHALTIGKEIT und TEILEN (beginnt) im Kopf! Erfahre in dieser Ausstellung welche Themen die...

Nähcafé mit Esther Weinberger

"Ich kann nicht nähen! Der Handarbeitsunterricht war für mich
eine Katastrophe!"   - Dann bist du bei mir genau richtig! Auch für mich war der Handarbeitsunterricht eine Qual. Im Nähcafe bekommst du Unterstützung und Tipps, wie man mit einfachsten Mitteln tolle Projekte umsetzt. So verarbeitest du deine alten Klamotten zu neuen Designerstücken!     Du kannst nichts verlieren! Mach deine "Kastenleichen" zu neuen Lieblingsstücken.
Eine super Möglichkeit das alte Näh-Trauma aufzulösen...  Wann:...

Nähcafé mit Esther Weinberger

"Ich kann nicht nähen! Der Handarbeitsunterricht war für mich
eine Katastrophe!"   - Dann bist du bei mir genau richtig! Auch für mich war der Handarbeitsunterricht eine Qual. Im Nähcafe bekommst du Unterstützung und Tipps, wie man mit einfachsten Mitteln tolle Projekte umsetzt. So verarbeitest du deine alten Klamotten zu neuen Designerstücken!     Du kannst nichts verlieren! Mach deine "Kastenleichen" zu neuen Lieblingsstücken.
Eine super Möglichkeit das alte Näh-Trauma aufzulösen...  Wann:...

Workshop „Bücher-Recycling“

Zettelhalter, kleine Blumentöpfe, Handtäschchen und eBook Reader-Hüllen aus Büchern (bitte 2-3 gebundene Bücher mitnehmen) Veranstalter: Recycling-Kosmos, Regina Lustig Wann: 28.05.2015 18:00:00 bis 28.05.2015, 20:30:00 Wo: Atelier Regina Lustig, Ganglbauergasse 19, 1160 Wien auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Juni 2025 um 16:00
  • Nähzentrum Luchscheider
  • Fohnsdorf

Workshop "Ändern, Reparieren, Verschönern, Upcyclen"

Inhalt: Deine Hose ist runtergetreten oder Deine Lieblingsbluse hat ein Loch und Du weißt nicht, wie Du das reparieren sollst? Sonja zeigt Dir, wie Du mit tollen Techniken im Handumdrehen Deine (alten) Lieblingsklamotten wieder reparieren, ändern oder auch einfach und kreativ upcyclen kannst, sodass Du sie gerne wieder trägst. Aus Alt mach Neu! Level: Grundkenntnisse an der Nähmaschine erforderlich Kursleitung: Mst. Sonja Hubmann-Winter MBA Kosten: € 75,- Anmeldung: buero@luchscheider.at oder...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martin Luchscheider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.