Urteil

Beiträge zum Thema Urteil

Am Oberlandesgericht (OLG) Wien befasste man sich am Donnerstag mit einem Urteil rund um einen Polizisten. (Archiv) | Foto: Alois Fischer
2

Nach Berufung
Oberlandesgericht Wien bestätigt Urteil nach Polizeigewalt

Ein Polizist wurde wegen Schlägen und Tritten gegen einen wehrlosen Mann vom Schöffensenat des Straflandesgerichts zu einem Jahr auf Bewährung verurteilt. Die Staatsanwaltschaft rief wegen des milden Urteils Berufung ein, die höhere Instanz bestätigt das Urteil jedoch. WIEN. Ein Mann wird gekündigt, Monate später taucht er plötzlich an seinem alten Arbeitsplatz - einem Schnellimbiss-Lokal auf der Rotenturmstraße - wieder auf und begann dort mit seiner bisherigen Tätigkeit. Dem Besitzer passte...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Zweifelhaftes Urteil mit viel Tragweite

25 Femizide (Frauenmorde) gab es alleine im heurigen Jahr bereits. Die Dunkelziffer an Gewalt in der Familie – körperliche und psychische – ist groß und nimmt wohl immer mehr zu. Der Appell, dass sich Frauen und Mädchen bei Behörden oder Frauenschutzzentren melden sollen, ist immer wieder zu hören, um die Gewaltspirale zu durchbrechen. Nun sorgt das Urteil in einem solchen Prozess für großes Unverständnis. Vertreterinnen von Frauenorganisationen sprechen von einem "Skandalurteil"! Ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Ilse Probst
6

Landesgericht in St. Pölten
Ehefrau extrem brutal misshandelt

Wegen mehrerer Gewaltverbrechen gegen seine Ehefrau landete ein 56-Jähriger aus dem niederösterreichischen Zentralraum vor einem St. Pöltner Schöffensenat, der ihn bei einem Strafrahmen zwischen zwei und zehn Jahren zu einer rechtskräftigen Freiheitsstrafe von fünf Jahren verurteilte. ZENTRALRAUM. Laut Staatsanwalt Leopold Bien begannen die brutalen Übergriffe einige Jahre nach der Eheschließung 2008. Anfangs monatlich, dann wöchentlich und etwa seit 2020 versetzte der derzeit...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Das angeklagte Ehepaar soll knapp neun Jahre lang seine Kinder misshandelt haben. | Foto: Symbolbild: pixabay
4

Kindesmisshandlungsprozess
Stiefmutter zu neun Jahren Freiheitsstrafe verurteilt

Am Landesgericht Salzburg wurde heute der Prozess um das Ehepaar, dass seine Kinder jahrelang misshandelt haben soll, fortgesetzt. Die Stiefmutter wurde zu einer Haftstrafe von neun Jahren und zur Zahlung von Schmerzensgeld im vierstelligen Bereich verurteilt. SALZBURG. Bereits seit Juni 2022 lief am Salzburger Landesgericht der Prozess gegen ein Ehepaar wegen fortgesetzter Gewaltausübung. Von 2009 bis 2018 sollen sie ihre Kinder körperlich und psychisch misshandelt haben. Bei den letzten...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Das Urteil im Prozess rund um die Eltern, deren Kind in Folge schwerer körperlicher Misshandlung verstorben ist, ist am Montag, 24. Jänner, am Wiener Landesgericht gefallen. Es ist nicht rechtskräftig. | Foto: Valerie Krb
1 1 2

Säugling zu Tode geschüttelt
17 Jahre Haft für den angeklagten Vater

Im Prozess rund um den Vater, der seine neugeborene Tochter zu Tode geschüttelt haben soll, sowie die Mutter, die davon nichts bemerkt haben will, wurden am Montagabend, 24. Jänner, nun die Urteile gefällt: Der Vater muss 17 Jahre in Haft, die Mutter 14 Jahre. WIEN. "Ich ahnte doch nicht, dass es solche Folgen haben würde", sagte der 32-jährige Angeklagte vor Gericht. Im Juni 2021 starb seine Tochter an den Folgen des Schütteltraumas, dass er ihr zugefügt haben soll. Die Kindesmutter behauptete...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Der mehrfach Angeklagte am Landesgericht St. Pölten. | Foto: Ilse Probst
1 3

Unter anderem wegen sexueller Missbrauch
Mostviertler mit 21 Vorstrafen erneut vor Gericht in St. Pölten

War es im vergangenen Juni am Landesgericht St. Pölten schon schwierig den Überblick über die Mitglieder der Großfamilie eines 65-jährigen Mostviertlers, der wegen schwerer Sexualverbrechen nicht rechtskräftig zu 13 Jahren Haft verurteilt wurde (die Bezirksblätter berichteten), zu bewahren, verlief auch der Prozess gegen seinen 55-jährigen Mieter hinsichtlich aller Beteiligten äußerst verwirrend. BEZIRK. Mit 21 Vorstrafen musste sich der Beschuldigte diesmal wegen sexuellen Missbrauchs,...

  • Melk
  • Daniel Butter
Richterin Doris Wais-Pfeffer | Foto: Probst
4

Prozess +++ Update +++
Mostviertler soll Enkerl 400 mal vergewaltigt haben

Vergewaltigungen und jahrelange Gewaltausübung wird einem 58-Jährigen Mostviertler zur Last gelegt. MOSTVIERTEL. (ip) „So ein schockierender Fall ist mir noch nicht untergekommen“, wandte sich die St. Pöltner Staatsanwältin Barbara Kirchner an die Anwesenden beim zweitägigen Prozess am Landesgericht St. Pölten. Wobei der Angeklagte sich nicht schuldig bekennt und Verteidiger Robert Fuchs darauf verweist, dass nur die Aussagen der beiden Kinder den 58-jährigen Mostviertler derart schwer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Probst
2

Trotz Wegweisung fand Paar wieder zusammen

Gestritten, getrunken, geschlagen: Mann muss jetzt zum Antiaggressionstraining. BEZIRK (ip). Mit einer Diversion in Form von zwei Jahren Probezeit inklusive Antigewalttraining entließ die St. Pöltner Richterin Doris Wais-Pfeffer einen 26-jährigen Kroaten aus dem Bezirk Amstetten, der sich zum Vorwurf der fortgesetzten Gewaltausübung gegenüber seiner Lebensgefährtin schuldig bekannt hatte. Getrunken und gestritten „Wenn wir gestritten haben, hab ich getrunken“, begründete er seine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Verteidiger Manuel Holzmeier | Foto: Probst
2

Gewalttäter aus Bezirk Amsettten brauchte drei Gutachten

Drogensüchtiger Angeklagter muss jetzt für drei Jahre hinter Gitter. BEZIRK AMSTETTEN (ip). Nachdem zwei sich widersprechende Gutachten die Entscheidung für oder gegen die Einweisung eines 34-Jährigen aus dem Bezirk Amstetten in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher nicht zuließen, führte ein Obergutachten nun zu einem rechtskräftigen Schuldspruch, wonach der drogensüchtige Gewalttäter zu drei Jahren Haft verurteilt wurde. Die empfohlene Suchtbehandlung sei durchaus auch im Gefängnis...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Landesgericht St. Pölten. | Foto: Probst

Lebensgefährtin in Amstetten bedroht: "Ich blas dir den Schädel weg!"

Der 41-Jährige erhielt eine Bewährungsstrafe – Urteil nicht rechtskräftig BEZIRK AMSTETTEN (ip). Zweimal eskalierten die zunehmenden Auseinandersetzungen eines Paares aus dem Bezirk Amstetten, dann wandte sich die völlig verängstigte Frau an die Polizei und brachte ihren damaligen Lebensgefährten, mit dem sie auch ein elf Monate altes Kind hat, vor Gericht. Der 41-Jährige bekannte sich vor dem St. Pöltner Richter teilweise schuldig. Er habe nicht gewollt, dass die ältere Tochter der Frau den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Verteidiger: Stephanie Gruber und Wolfgang Schimek. | Foto: Probst
3

Orgien, Schläge, Missbrauch: Drei Sex-Partnerinnen bringen Amstettner vor Gericht

21-jähriger aus dem Bezirk Amstetten angeklagt. Urteil nicht rechtskräftig. BEZIRK (ip). Fortgesetzte Gewaltausübung, Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung, Körperverletzung, Nötigung, sexueller Missbrauch einer wehrlosen Person, geschlechtliche Nötigung, sexueller Missbrauch von Unmündigen und versuchter Schwangerschaftsabbruch ohne Einwilligung der Schwangeren galt es im Landesgericht St. Pölten zu klären. Schwangere in Bauch geboxt Chronologisch berichtete die Staatsanwältin vom...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Probst
1 3

Drogen: 34-Jähriger aus Amstetten "zuckte" aus

Drogenkonsum des 34-Jährigen könnte laut Gutachter bereits Schäden im Gehirn verursacht haben. BEZIRK AMSTETTEN (ip). Raub, Nötigung, Erpressung, Körperverletzung, unbefugter Gebrauch von Fahrzeugen, Sachbeschädigung, Gefährdung der körperlichen Sicherheit, Widerstand gegen die Staatsgewalt und unerlaubter Umgang mit Suchtmitteln legt die Staatsanwaltschaft St. Pölten einem 34-Jährigen aus dem Bezirk Amstetten zur Last, wobei es teilweise beim Versuch geblieben sei. Die Ursache liege im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Jugendliche vor dem Kadi. | Foto: RAXmedia
2

Nach Auszucker im Heim: Libyer verurteilt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Libyer (16) wurde im Flüchtlingsheim Reichenau handgreiflich (die BB berichteten). Dabei ging er auch auf Polizisten los. Nun stand der Jugendliche vor Gericht. "Ich fürchte mich nicht vor der Polizei, ich fürchte mich nur vor Allah", so der Libyer vor dem Kadi. Das Urteil: 8 Monate, davon ein Monat unbedingt. Und das eine Monat saß der 16-Jährige bereits in der Untersuchungshaft ab.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Verhandlung am Landesgericht Wiener Neustadt.

Zwei Mal monatlich die Lebensgefährtin verdroschen

Bezirk Baden. Wegen des vergehens der "fortgesetzten Gewaltausübung" musste sich vergangene Woche der in Berndorf lebende Rumäne Oktavian S. (31) vor Gericht in Wiener Neustadt verantworten. Dem Mann wurde vorgeworfen, dass er von Anfang 2015 bis Juli 2017 seine Lebensgefährtin (33) mehrfach misshandelt haben soll. Vor dem Kadi bekannte er sich anfangs "nicht schuldig", lenkte später - nach Einvernahme des Opfers - jedoch etwas ein: "Sie hat gesagt, dass ich sie geschlagen habe, aber ich kann...

  • Triestingtal
  • Peter Zezula
Richterin Doris Wais-Pfeffer verhandelte den Fall im Landesgericht St. Pölten. | Foto: Probst
1

Flotter Dreier eskalierte in Amstetten

Zwei Männer, eine Frau, ein Prozess: "Lügen", "Schläge" und "Sex" enden vor dem Landesgericht in St. Pölten. BEZIRK AMSTETTEN. Nach gemeinsamen Sexspielen von zwei Männern mit der Lebensgefährtin des 42-jährigen Teilnehmers kam es im Mai 2015 zu einem Streit der beiden Sexhähne, da sich, laut Aussage des 42-Jährigen, der andere Mann in die Frau verliebt habe. Mit Abschürfungen und Kratzern ging der Kontrahent nach entsprechenden Handgreiflichkeiten ins Krankenhaus. Tägliche Schläge für die Frau...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Staatsanwalt Karl Fischer | Foto: Probst

„Er wird mir den Hals umdrehen“

BEZIRK AMSTETTEN. „Nicht schuldig“, erklärte ein 41-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten zu den Vorwürfen von Staatsanwalt Karl Fischer, wonach der Beschuldigte seine Ex-Frau, mit der er nach der Scheidung noch einige Monate zusammen wohnte, bedroht und gewürgt habe. Er würde sie totschlagen; sie könne ihr Testament machen; bevor er ausziehe, würde er sie erschlagen; „Bereite dich vor, ich werde dich in zwei bis drei Wochen töten. Denk nach, wo du die Kinder unterbringst!“ Von Drohungen dieser Art...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Pinzgauer wegen Mord verurteilt

SALZBURG. Der 45-Jährige Pinzgauer, der seine Freundin so fest geschlagen haben soll, dass sie an den Folgen starb, wurde nun vom Landesgericht Salzburg wegen Mordes zu 15 Jahren Haft verurteilt worden. Sechs Geschworene stimmten dafür, dass es sich um Mord handelte, zwei Geschworne urteilten mit "Nein". Der Schuldspruch ist noch nicht rechtskräftig, der Mann ist nicht geständig. Das gleichaltrige Paar soll in der Nacht auf den 23. Dezember 2013 mehrere Lokale besucht und Alkohol getrunken...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Acht Jahre Haft für Überfall auf Kellnerin im "La Bamba"

SIEDING/WIENER NEUSTADT. Am 6. Dezember letzten Jahres soll Franz B., 61, in im Lokal "La Bamba" in Sieding eine Kellnerin überfallen haben. Er dürfte der letzte Gast gewesen sein und die Frau wollte gerade das Lokal absperren, als sie der Mann plötzlich von hinten am Schal gepackt und gewürgt haben soll. Die Frau konnte sich losreißen und wollte zum WC flüchten, doch der Angeklagte soll sie wiederrum gepackt und neuerlich gewürgt haben. Auch hier konnte sich das Opfer wieder befreien, doch der...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Steinbock
Bei Angst hätte sie sich früher an die Polizei gewendet, so Richterin Doris Wais-Pfeffer. | Foto: Probst
2

Traummann nach Gewalt-Vorwürfen freigesprochen

St. Pöltner Richterin schenkte massiven Vorwürfen keinen Glauben ST. PÖLTEN (ip). Massive Vorwürfe erhob eine 34-jährige Frau aus St. Pölten gegen ihren Noch-Ehemann. Es sei in den letzten Jahren immer häufiger zu Gewalttätigkeiten gekommen. Er sei jedoch ihr Traummann gewesen, daher erstattete sie erst im Zuge des Scheidungsverfahrens Anzeige gegen den 36-Jährigen. Der Angeklagte bestritt die Vorwürfe vehement. Seine Frau sei gewalttätig geworden, habe bei Streitereien gebissen und gekratzt....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Der St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek im Prozess gegen den Arbeiter. | Foto: Probst
2

Erpresser brauchte Geld für Whiskey

Weil er seinen Whiskey um 300 Euro in einem Lokal im Bezirk Amstetten nicht bezahlen konnte, wollte ein 28-jähriger Arbeiter das Geld bei seinen Eltern auftreiben. Mit 1,7 Promille im Blut krachte er, im wahrsten Sinne des Wortes, mit Gewalt durch die Eingangstüre, deren Glas er eingeschlagen hatte. Das Nein der Mutter wollte der einschlägig vorbestrafte Mann nicht hinnehmen, daher bedrohte er seine Eltern mit einem Messer. „Mei Bua draht durch“, schrie der entsetzte Vater den herbeigerufenen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Richterin Doris Wais-Pfeffer
2

Vom Traummann verprügelt

Wegen fortgesetzter Gewaltanwendung musste sich ein 35-Jähriger vor Gericht verantworten. ST. PÖLTEN (ip). „Manchmal hatte ich Todesangst“, erzählte eine 34-jährige Frau aus dem Bezirk St. Pölten, deren Ehemann nun wegen fortgesetzter Gewaltanwendung vor Gericht landete. Verteidiger Anton Hintermeier ist überzeugt, dass es der Frau in erster Linie um entsprechende Unterhaltszahlungen nach dem derzeitigen Scheidungsverfahren geht. "Mit Füßen getreten" 17 Jahre sei die Frau nun mit dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Mit dem Gesetz in Konflikt kam ein 25-Jähriger nach einem Faustschlag. | Foto: Probst

Nasenbeinbruch für "Autopinkler"

Text und Foto: Ilse Probst WIENERWALD (ip). Auf einem Parkplatz in einer Wienerwaldgemeinde kam es Ende Dezember 2012 zwischen zwei alkoholisierten Burschen zu Beschimpfungen und einer Rangelei, nachdem der 25-jährige Streithahn seinen Kontrahenten dabei erwischt hatte, als dieser gegen ein Fahrzeug urinierte. Schlusspunkt mit Faustschlag Einen Schlusspunkt setzte der 25-Jährige mit einem Faustschlag, durch den sein Gegner einen verschobenen Nasenbeinbruch erlitt. Neben 1.200 Euro...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Für Richter Markus Grünberger war durch die Zeugenaussagen Absicht im Spiel. | Foto: Probst

Brutaler Tritt mit schweren Folgen

Eine Schlägerei bei einem Fest in Unter-Oberndorf endete für einen 20-Jährigen vor Gericht. UNTER-OBERNDORF (ip). Stark alkoholisiert stänkerte im Juli 2013 ein Besucher eines Festes in Unter-Oberndorf zahlreiche Gäste an. Einer verlor die Nerven, nahm Anlauf und trat mit voller Wucht gegen das Gesicht des am Boden liegenden Burschen. Am Landesgericht St. Pölten erklärte sich ein 20-Jähriger aus dem Wienerwald verantwortlich für den mehrfachen Nasenbeinbruch des Opfers, behauptete jedoch, sich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Im Landesgericht verurteilte Richterin Doris Wais-Pfeffer den Gewalttäter. | Foto: Probst

Mann schlug Freundin: Gewalttäter nun verurteilt

YBBSITZ/ST. PÖLTEN. Nicht nur eine Abwehrreaktion, sondern mehrere Schläge führten bei einer 34-Jährigen laut Gutachten zu einem Nasenbeinbruch und einer Augenhöhlenprellung. Ihr gewalttätiger Exfreund wurde dafür zu einer bedingten Freiheitsstrafe von zehn Monaten verurteilt. Neben Bewährungshilfe erteilte ihm die Richterin die Weisung, an einem Antiaggressionstraining teilzunehmen (nicht rechtskräftig). Autospiegel auf den Kopf „I hab ihr a Verkehrte geben“, gestand der 38-Jährige den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.