Verhaftung

Beiträge zum Thema Verhaftung

Bei den Angriffen waren unter anderem Fassaden und geparkte Fahrzeuge beschmiert bzw. mit Schriftzügen verunstaltet worden.  | Foto: VP Tirol
2

Kriminelle Vereinigung
Sechs Festnahmen nach Beschädigungen von Tiroler Parteigebäuden

Die Polizei hat in Innsbruck und im Bezirk Innsbruck-Land sechs Personen wegen mutmaßlicher Sachbeschädigung an Parteigebäuden festgenommen. Die Polizei spricht von einem Schaden im hohen fünfstelligen Eurobereich.   INNSBRUCK. Die Gruppe soll seit März 2024 insgesamt dreimal Gebäude in Innsbruck, die politischen Parteien zugeordnet sind, beschädigt haben. Die Verdächtigen im Alter von 26 bis 37 Jahren wurden nach der Festnahme auf freiem Fuß angezeigt. Im März wurden unter anderem die Zentrale...

Das Fahrzeug stand in Vollbrand | Foto: LPD NÖ/LKA
3

PKW und Schuppen in Vollbrand
Mutmaßlicher Brandstifter (45) in Berg festgenommen

Die Polizei Niederösterreich klärte in Berg (Bezirk Bruck/Leitha) die Brandstiftung eines Fahrzeugs vom 12. September 2024 und die Brandstiftung eines Schuppens an derselben Stelle vom 2. Februar 2024. Ein 45-jähriger Mann aus der Slowakei dürfte den Brand bei seiner Lebensgefährtin gelegt haben. Diese wurde beim Brand leicht verletzt.  BERG. Am 2. Februar 2024 kam es in der Gemeinde Berg, Bezirk Bruck an der Leitha, zu einem Brand eines Schuppens, der dadurch zur Gänze ausbrannte. Nachdem es...

2:22

Ermittlungserfolg
Verhaftungen nach brutaler Home-Invasion und Einbruch

Täter fesselten und knebelten ihr Opfer und erbeuteten Geld, Schmuck und Goldmünzen. In Zusammenarbeit mit den internationalen Behörden konnte das Landeskriminalamt nun zwei Männer in Bulgarien ausfindig machen, sie befinden sich in Österreich in Haft. NÖ. Unvorstellbare Qualen muss eine 76-jährige Frau in Untertullnerbach (Bezirk St. Pölten-Land) am Abend des 23. Februar ausgestanden haben: Zwei maskierte Täter brachen eine Terrassentür im Obergeschoss auf, im Erdgeschoss überwältigten sie die...

Ein 21-jähriger Linzer, der seit April in Haft sitzt, soll vergangenes Jahr am internationalen Drogen- und Waffenschmuggel eines Linzer Drogenpärchens beteiligt gewesen sein. | Foto: PantherMedia / Andriy Popov

Festnahme
21-jähriger Linzer in internationalem Waffen- und Drogenring verstrickt

Ein weiterer Linzer ist im Zusammenhang mit dem berüchtigten Linzer Drogenpaar festgenommen worden. Der 21-jährige Verdächtige, der seit April in Haft sitzt, soll am Schmuggel von 86 Kilogramm Marihuana und mehreren Waffen beteiligt gewesen sein. Trotz seiner Verhaftung schweigt der junge Linzer bisher zu den Vorwürfen. LINZ. Die Linzer Kriminalpolizei hat einen weiteren mutmaßlichen Mittäter im Fall des bereits verurteilten Linzer Drogenpaars festgenommen. Der 21-jährige Verdächtige, ebenfalls...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Am 8. Februar klickten für den Erpresser die Handschellen. | Foto: Nomadsoul1/Panthermedia

Schwere Erpressung
Kinder wegen Schulden bei Drogenbande in Gefahr

Sie solle die Drogenschulden ihres Ex-Mannes bezahlen, sonst würde ein 38-Jähriger Bosnier ihre Kinder entführen und ihnen schreckliches antun. Diese Drohung erhielt eine 33-jährige Linzerin Ende Jänner per Facebook-Nachricht. Das LKA konnte den Erpresser am Mittwoch verhaften. LINZ. Um das Leben ihrer Kinder musste eine 33-jährige Linzerin Ende Jänner fürchten. Am 25. Jänner erhielt sie gegen Mitternacht eine Facebook-Nachricht die sie in Angst und Schrecken versetzte. Ein – wie sich im Zuge...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Gestern wurde ein 33-jähriger Salzburger verhaftet. Er wird verdächtigt den versuchten Bankraub am Montag begangen zu haben. | Foto: Symbolfoto Polizei
3

Banküberfall Untersuchung
33-Jähriger Salzburger inhaftiert

Die Salzburger Polizei hat nun weitere Informationen zu dem gestern verhafteten mutmaßlichen Bankräuber veröffentlicht. Der Verdächtige ist ein 33-jähriger Salzburger. Er wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft in die Justizanstalt Salzburg überstellt. SALZBURG. Im Fall des versuchten Banküberfalls am Montag wird nun gegen den möglichen Täter ermittelt. Bei einer Personendurchsuchung fand man in seinem Rucksack die vermutliche Tatkleidung sowie auch eine Schreckschusspistole, mehrere Messer,...

Ein 26-Jähriger brach in der Steiermark und in Vorarlberg in zahlreiche Autos ein. | Foto: Symbolfoto

Täter gestellt
Nach 20 Diebstählen in der Steiermark und Vorarlberg festgenommen

Ein äußerst umtriebiger Dieb konnte von der Polizei gefasst werden: Er beging in der Steiermark und in Vorarlberg mindestens 20 Diebstähle. STEIERMARK/VORARLBERG. In umfangreichen Ermittlungen konnten die Landespolizeidirektionen Steiermark und Vorarlberg den Täter ausfindig machen und festnehmen. Zwischen September und November 2021 hatte er es auf mehrere Autos abgesehen: In verschiedenen Orten in den beiden – nicht gerade naheliegenden – Bundesländern kam es wiederholt zu Diebstählen und...

Die Grazer Polizei konnte einen Verdächtigen in einer Diebstahlserie ausforschen und verhaften. | Foto: MeinBezirk

Geldbörsen gestohlen
Verdächtiger in Diebstahlsserie verhaftet

Im Fall einer Diebstahlserie in mehreren Lebensmittelläden konnte die Grazer Polizei einen Verdächtigen ermitteln und festnehmen. Der 37-jährige Mann bestreitet seine Schuld. GRAZ. Beamten der Grazer Polizei gelang es in Zusammenarbeit mit der EGS (Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität) einen Verdächtigen in einer Diebstahlserie zu ermitteln und zu verhaften. Der 37-jährige aus Algerien stammende Mann hat vermutlich mehrere Geldbörsen in Lebensmittelläden gestohlen. Diese wurden...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
In der Mordnacht kamen auch Cobra-Beamte zum Einsatz. | Foto: Archiv Christa Nothdurfter

Polizeimeldung vom 12. Jänner 2019
Offizieller Zwischenbericht zum Mord in Zell am See

ZELL AM SEE / PINZGAU. Nachdem am 20. Oktober 2018 in Zell am See eine 20-jährige Pinzgauerin getötet worden war, gestand der in Untersuchungshaft befindliche 17-jährige Beschuldigte am 9. Jänner 2019 im Zuge seiner neuropsychiatrischen Begutachtung die Begehung der Tat ein. Ebenfalls festgenommen: 18-jähriger Pinzgauer Dabei beschuldigte er einen 18-jährigen Pinzgauer, ihn zum Umbau der Schreckschusswaffe zu einer Schusswaffe und in weiterer Folge zur Tat genötigt zu haben. Bei der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.