Verhandlung

Beiträge zum Thema Verhandlung

Am 17. Februar muss eine Hebamme vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft wirft ihr die fahrlässige Tötung vor. (Symbolfoto) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Nach Hausgeburt in Wien
Hebamme wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht

Kurz nach einer geplanten Hausgeburt verstarb ein Baby im September 2023. Jene Hebamme, die damals die Hausgeburt betreute, muss nun am Montag vor Gericht erscheinen. Die Staatsanwaltschaft Wien wirft ihr grobe fahrlässige Tötung vor. WIEN. Am 29. September 2023 endete eine Geburt in Wien tragisch. Als es beim Gebären zu Komplikationen kam, alarmierte die Hebamme den Notarzt. Die Rettung brachte daraufhin die Mutter ins Spital, wo das Baby mithilfe einer Geburtszange geholt wurde. Der Zustand...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Am Freitag beginnt ein Prozess gegen einen Mann, der vor seiner Ankunft in Österreich für den Islamischen Staat aktiv gewesen sein soll. (Symbolfoto) | Foto: Stringer . / REUTERS / picturedesk.com
4

Anklage in Wien
Geflüchteter soll für IS im Einsatz gewesen sein

Ein Mann soll, bevor er nach Österreich gekommen ist, für den Islamischen Staat (IS) gekämpft haben. Die Staatsanwaltschaft Wien hat Anklage erhoben, am Freitag muss er sich vor dem Straflandesgericht verantworten. Aktualisiert am 14. Februar, um 7 Uhr WIEN. Vor seiner Flucht nach Österreich soll ein 40-Jähriger in seinem Heimatland an Kampfhandlungen der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) beteiligt gewesen sein. Dabei soll er unter anderem jesidische Gefangene überwacht haben. Ihm wird...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Günther Felßner, Präsident des Bayrischen Bauernverbandes, Kammerpräsident Johannes Schmuckenschlager. Günther Felßner (links) wird als kommender Agrarminister in Deutschland gehandelt.

  | Foto: NÖ Bauernbund
3

Bayern und NÖ
Bauernbund schmiedet Allianz in Deutschland weiter

Eine starke Achse zwischen Bayern und Niederösterreich für die Zukunft der EU-Agrarpolitik wird geschmiedet. NÖ. Ein intensiver Austausch über die Zukunft der Landwirtschaft und die Herausforderungen in Europa fand zwischen Kammerpräsident Johannes Schmuckenschlager und Günther Felßner, dem Präsidenten des Bayerischen Bauernverbandes, statt. Zentrale Persönlichkeit der deutschen AgrarpolitikFelßner gilt als eine der zentralen Persönlichkeiten der deutschen Agrarpolitik. Sollte es nach der...

Nach einer kurzen Verhandlung wurde das Verfahren diversionell erledigt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Gerangel in der Justizanstalt
Rechtsanwaltsanwärter wegen Widerstand gegen die Staatsgewalt vor Gericht

Ausgerechnet ein 31-jähriger Rechtsanwaltsanwärter hat Ende September 2024 in der Justizanstalt Linz mit einem Widerstand gegen die Staatsgewalt für Aufsehen gesorgt. Dafür musste sich der Mann am Dienstag vor Gericht verantworten. Das Verfahren endete für den Juristen glimpflich. LINZ. Nach einer Haftverhandlung am 27. September 2024 soll der 31-Jährige sich einer Justizwachebeamtin in den Weg gestellt haben, um die Rückführung seines Mandanten in die Zelle zu verzögern, weil er noch etwas...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Moritz D. soll Mitglied der rechtsterroristischen "Feuerkriegs Division" gewesen sein. (Foto von der Verhandlung im Juli 2024).  | Foto: Ronja Reidinger/RMW
3

Prozess in Wien
Haftstrafe für Ex-Mitglied von "Feuerkrieg Division"

Im Wiener Landesgericht wurde am 23. Jänner ein Wiederbetätigungsprozess gegen ein 22-jähriges Ex-Mitglied der rechtsterroristischen "Feuerkrieg Division" wiederholt. Zuvor hatte der Oberste Gerichtshof das Ersturteil wegen eines Rechtsirrtums aufgehoben. Am Strafmaß änderte sich jedoch nicht viel für den Angeklagten. WIEN. Gemeinsam mit seiner Bewährungshelferin und seinem Anwalt begibt sich der 22-jährige Moritz D. am Donnerstag, 23. Jänner, in den Gerichtssaal des Wiener Landesgericht für...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Die Verhandlung am Landesgericht Ried wurde vertagt. | Foto: MeinBezirk

Hund mit Plastikpflock geschlagen?
Verhandlung wegen Tierquälerei vertagt

Ein 44-Jähriger aus dem Innviertel musste sich am 20. Jänner vor dem Landesgericht verantworten. Er soll einen Hund mit einem Plastikpflock mehrfach geschlagen haben – angeblich, um den Vierbeiner abzuwehren. Die Verhandlung wurde vertagt, es wird ein Sachverständiger herbeigezogen. RIED, INNVIERTEL. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann vor, im September 2024 während einer Laufeinheit auf einen Hund eingeschlagen zu haben. Der Vierbeiner, ein Boxer, erlitt dadurch Kopfverletzungen und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Am Montag steht jener Mann vor Gericht, der vergangenen Juli zwei Männer getötet haben soll. Er gilt aber zu den Tatzeitpunkten als "nicht zurechnungsfähig" und wird daher nicht als Angeklagter angeführt. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk.at
4

"Nicht zurechnungsfähig"
Prozessauftakt rund um Doppelmord in Wien

Im Juli vergangenen Jahres soll ein 34-jähriger Bauarbeiter zwei Männer in einem Alsergrunder Hotel getötet haben. Am Montag findet die Verhandlung gegen jenen Mann statt. Dieser wird jedoch nicht als Angeklagter angeführt, sondern als Betroffener. Beim Tatzeitpunkt im Juli sei er nicht zurechnungsfähig gewesen. WIEN. Innerhalb einer Woche kam es im Juli 2024 zu zwei Todesfällen. Zunächst soll ein 44-Jähriger am 16. Juli aus dem Fenster gestürzt sein. Man ging damals von einem „bedenklichen...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Eine Neuigkeit gibt es im Konkursfall des Möbelhandels Leiner & Kika. Der erste Termin findet am 17. Jänner in St. Pölten statt. (Symbolfoto) | Foto: aurena.at
3

Leiner & Kika
Erster Gerichtstermin im Konkursverfahren findet statt

Eine Neuigkeit gibt es im Konkursfall des Möbelhandels Leiner & Kika. Der erste Gerichtstermin findet am 17. Jänner in St. Pölten statt. Forderungen gegen den Schuldner können jedoch noch bis zu einer Tagsatzung Ende Februar eingebracht werden. NÖ/ST. PÖLTEN. Die Causa rund um die Pleite des Möbelriesen Leiner & Kika geht weiter. So findet am Freitag, 17. Jänner, der erste Gerichtstermin im Konkursverfahren des Möbelhandels statt. Verhandelt wird am Landesgericht St. Pölten, so berichtet...

Seit 1. Jänner 2025 sind quecksilberhaltige Zahnfüllungen in der gesamten Europäischen Union verboten. Bisher konnten sich die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) und Zahnärztekammer (ÖZÄK) auf keinen kassenfinanzierten Ersatz für Amalgam als Zahnfüllungsmaterial einigen. | Foto: stock/Friends Stock
4

Amalgam-Ersatz
Verhandlungen zwischen ÖGK und Zahnärzten abgesagt

Seit 1. Jänner 2025 sind quecksilberhaltige Zahnfüllungen in der gesamten Europäischen Union verboten. Bisher konnten sich die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) und Zahnärztekammer (ÖZÄK) auf keinen kassenfinanzierten Ersatz für Amalgam als Zahnfüllungsmaterial einigen. Eine für Donnerstag angesetzte Verhandlungsrunde sagte die ÖZÄK kurzfristig ab und sprach von einem "Vertrauensbruch". ÖSTERREICH. Bereits seit Wochen finden Gesundheitskasse und Zahnärztekammer keine Einigung über einen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Vierbeiner waren verwahrlost in Gilgenberg eingesperrt. | Foto: Pfotenhilfe
4

55 verwahrloste Tiere in Gilgenberg
Drei mutmaßliche Täter müssen wegen Tierquälerei vor Gericht

Am kommenden Montag (20. Jänner) müssen sich drei mutmaßliche Täter wegen Tierquälerei am Landesgericht Ried verantworten. Ihnen wird vorgeworfen, trotz eines Tierhaltungsverbotes 55 Hunde und Katzen in Gilgenberg in schlechten Zuständen gehalten zu haben. GILGENBERG, RIED. Im Februar 2023 wurden dem Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen am See während einer Razzia in Gilgenberg 55 behördlich abgenommene Hunde und Katzen übergeben. Die Behörde erteilte der Züchterin und Tierhändlerin kurz davor...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Am Wiener Landesgericht wurde am Dienstag ein Mann wegen des Versendens von Kindesmissbrauchsmaterial bedingt für schuldig gesprochen.  | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk.at
3

Bedingter Schuldspruch
Prozess rund um Kindesmissbrauchsmaterial in Wien

Über Jahre hinweg soll sich ein 37-Jähriger im Darknet Dateien mit Missbrauchsmaterial von unmündigen Kindern verschafft haben. Am Dienstag, 14. Jänner, wurde er dafür zu 14 Monaten auf Bewährung und einer bedingten Einweisung verurteilt.  WIEN. Von 2019 bis zum August 2023 habe sich ein Wiener illegale Dateien im Internet und Darknet verschafft, wie das Medium "Wien Heute" berichtete. Diese Dateien enthielten Missbrauchsmaterial von unmündigen Kindern, welche er unter anderem innerhalb einer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Hier zu sehen: der 19-jährige Terrorhauptverdächtige aus Ternitz. Ein Gutachten habe nun ergeben, dass er als "schuldfähig" ist. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
4

Gutachten
Hauptverdächtiger zu Wiener Swift-Terrorplänen "schuldfähig"

Jener junge Mann, der im Sommer 2024 einen Anschlag auf eines der Taylor Swift Konzerte in Wien geplant haben soll, sei laut psychiatrischen Gutachten "schuldfähig". Seine Zurechnungsfähigkeit ist essenziell für eine Anklage. Zuvor habe er bei seiner Einvernahme behauptet, "Stimmen zu hören".  WIEN. Drei Konzerte des Weltstars Taylor Swift hätten im August vergangenen Jahres im Ernst-Happel-Stadion stattfinden sollen. Diese wurden jedoch kurzfristig abgesagt, nachdem Terrorpläne bekannt wurden....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wegen versuchten Mordes stand am 13. Jänner der 33-Jährige N. vor Gericht. Hintergrund sei ein geplatzter Drogendeal gewesen. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk.at
3

Wiener Landesgericht
Prozess wegen Schüssen bei geplatztem Drogendeal

Am 1. Mai 2024 kam es zu Schüssen im 15. Bezirk. Hintergrund war ein vermeintlicher Drogendeal. Der 33-Jährige N. wurde dabei schwer verletzt. Am Montag, dem 13. Jänner stand er unter anderem wegen des versuchten Mordes vor Gericht. Aktualisiert am 13. Jänner, 21.03 Uhr WIEN. Im Frühjahr 2024 kam es zu einer Schießerei auf offener Straße, jetzt im Jänner wurde der Fall gerichtlich aufgerollt. "Alles in allem denke ich, dass ich mich selber angeschossen habe. Und, dass das eine Panikreaktion...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Den Gemeindebediensteten erwartet eine Strafe von bis zu 15 Jahren.  | Foto: MeinBezirk
2

Ex-Amtsleiter wegen Kindesmissbrauch vor Gericht
"Ich habe mich um das Alter nicht gekümmert"

Heute, am 13. Jänner 2025, steht ein Mann vor Gericht in Ried im Innkreis. Zwischen 2021 und 2024 soll der ehemalige Amtsleiter aus dem Innviertel Unmündige schwer sexuell missbraucht haben. Des Weiteren wurde ihm pornografische Darstellungen und sittliche Gefährdung von Minderjährigen vorgeworfen. Er befindet sich seit Jänner 2024 in Untersuchungshaft. Der Angeklagte zeigte sich in allen Anklagepunkten geständig. Ihn erwartet nun eine Haftstrafe von vier Jahren. Das Urteil ist rechtskräftig....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Verhandlung gegen den Innviertler findet am 13. Jänner am Landesgericht Ried statt. | Foto: MeinBezirk
1

Missbrauch an philippinischen Kindern
Amtsleiter aus dem Bezirk steht am 13. Jänner vor Gericht

Ein ehemaliger Amtsleiter einer Braunauer Gemeinde muss sich am kommenden Montag wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Unmündigen am Landesgericht Ried verantworten. RIED. Der damals 58-Jährige wurde im Jänner 2024 festgenommen und sitzt seither in U-Haft. Zwischen 2021 und 2024 soll er Unmündige schwer sexuell missbraucht haben. Des Weiteren werden ihm pornografische Darstellungen und sittliche Gefährdung von Minderjährigen vorgeworfen. "Der Angeklagte soll auf verschiedenste Art und Weise...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der einschlägig Vorbestrafte kassierte insgesamt 30 Monate. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Opfer hatte großes Glück
30 Monate Haft für Messerattacke im Volksgarten

Am Dienstag, 17. Dezember, wurde ein 25-jähriger Somalier am Linzer Landesgericht zu 30 Monaten Haft verurteilt. Der Mann hatte im September im Volksgarten versucht, einen 29-jährigen Oberösterreicher mit einem 40 Zentimeter langen Messer schwer zu verletzen. LINZ. Laut Gericht führte der Täter dreimal Stichbewegungen von oben nach unten in Richtung Kopf und Oberkörper des Opfers aus. Nur durch das Halten eines Fahrrades vor seinen Körper konnte der 29-Jährige schlimmere Verletzungen abwehren....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Krems-Stein | Foto: sg
3

Bezirk Krems von Jänner bis Juni 2024
Neuer Kremser Stadtchef, Extrem-Wetter und Europa-Wahl

Im ersten Teil des Jahresrückblicks 2024 zeigen wir, was sich im Bezirk Krems von Jänner bis Juni getan hat. BEZIRK KREMS. Die Stadt Krems bekam einen neuen Bürgermeister, Wirbel um Anhörungen des Inzest-Verbrechers Josef Fritzl, der in Stein einsitzt, die EU-Wahlen und vieles mehr zogen sich durch die erste Jahreshälfte. Jänner Wie groß der Müllberg jedes einzelnen Bewohners und jeder Bewohnerin des Kremser Bezirks im Jahr zuvor war, zeigte sich zu Jahresbeginn. Aber vor allem war der Start...

Am 10. Dezember stand K. vor Gericht, weil er vergangenes Jahr einen Mann mit einem Hammer erschlagen haben soll. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk.at
4

Prozess in Wien
Mafia habe Angeklagten zu Marchfeldkanal-Mord "gezwungen"

Am Montag kam es zum Prozessauftakt im sogenannten Marchfeldkanal-Mord in Wien. Der 39-jährige Verdächtige zeigte sich geständig, einen Mann im November 2023 mit einem Hammer erschlagen und anschließend zerstückelt zu haben. Als Hintergrund gab er an, dass er von der "albanischen Mafia" bedroht wurde. Die Verhandlung wurde vertagt.  WIEN. "Sie können mich lebenslänglich verurteilen oder hinrichten, ich habe keine Angst", meint ein 39-Jähriger, der sich wegen Mordes seit Montag vor dem...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Am 10. Dezember startet der Prozess gegen jenen Mann, der sein Opfer zunächst erschlagen und dann zerstückelt in den Marchfeldkanal geworfen haben soll. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk.at
3

Auftakt in Wien
Mordprozess zu zerstückelter Leiche aus Marchfeldkanal

Am 10. Dezember startet der Prozess gegen einen 39-Jährigen. Er soll einen Mann zunächst erschlagen und dann zerstückelt haben, die Teile dann in den Marchfeldkanal geworfen haben. WIEN. Am 15. November 2023 soll ein 39-jähriger Mann einen 45-Jährigen in dessen Wohnung in Hietzing erschlagen haben. Nach der Tat soll er den Körper des Mannes zerstückelt und die Teile der Leiche im Marchfeldkanal versenkt haben. Im Jänner 2024 fand dann ein Fischer dort einen abgetrennten Fuß. Im Zuge der...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Den Angeklagten drohen Strafen bis zu 20 Jahre Haft. | Foto: fotokerschi.at

Wie im Film
Prozess nach aufsehenerregender Entführung in Linz

Vier Angeklagte – drei Männer und eine Frau im Alter zwischen 26 und 41 Jahren – stehen heute vor dem Landesgericht Linz. Ihnen wird vorgeworfen, einen 31-jährigen türkischstämmigen Mann am 1. April 2024 brutal entführt und von dessen Bruder in der Türkei 175.000 Euro Lösegeld gefordert zu haben. Der Fall sorgte für großes Aufsehen, nicht zuletzt wegen der Brutalität der Täter. Den drei Syrern und der Deutschen drohen nun Strafen bis zu 20 Jahre. LINZ. Die Tat begann wie eine Szene aus einem...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Vor dem Start der Koalitonsverhandlungen traten Mario Kunasek und Christopher Drexler gemeinsam vor die Medien.  | Foto: MeinBezirk
3

Am Flughafen Graz
Auftakt zu Regierungsverhandlungen in der Steiermark

Neun Tage nach der Landtagswahl starteten FPÖ und ÖVP in konkrete Regierungsverhandlungen – symbolisch am Grazer Flughafen. Bis zur Landtagssitzung am 18. Dezember soll eine stabile Landesregierung stehen. Der Startschuss fiel mit einem Kassensturz zur Budgetsituation. GRAZ/STEIERMARK. Am Dienstag fiel der Startschuss für die Regierungsverhandlungen in der Steiermark. FPÖ und ÖVP trafen sich am Flughafen Graz, um die Weichen für eine neue Landesregierung zu stellen. Ein Auftakt mit Symbolkraft....

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die Verhandlung gegen die beiden Frauen findet am 2. Dezember 2024 in Ried statt. | Foto: MeinBezirk

Hitlergruß vor Geburtshaus
Zwei Frauen wegen Wiederbetätigung vor Gericht in Ried

Eine 24- und eine 26-Jährige müssen sich am kommenden Montag, 2. Dezember 2024, in Ried vor einem Geschworenengericht verantworten. Laut Anklageschrift sollen sie sich am 20. April 2024 nationalsozialistisch vor dem Hitler-Geburtshaus in Braunau betätigt haben. BRAUNAU, RIED. Die beiden Frauen sollen im April dieses Jahres mit zwei Freunden aus Deutschland nach Braunau gereist sein, um sich das Hitlerhaus anzusehen. Der 26-Jährigen wird angelastet, vor dem Gebäude für ein Foto posiert zu haben...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ein 17-Jähriger soll Anfang des Jahres ein zwölfjähriges Mädchen in Wien vergewaltigt haben. Dafür stand A. am Dienstag vor Gericht.  | Foto: EIZINGER Alexandra/WirtschaftsBlatt/picturedesk.com
5

Zwölfjährige vergewaltigt
Prozess gegen 17-Jährigen in Wien vertagt

Ein 17-Jähriger soll Anfang des Jahres ein zwölfjähriges Mädchen in Wien vergewaltigt haben. Dafür stand A. am Dienstag vor Gericht. Aufgrund des Alters des Angeklagten entschied der Vorsitz, die Öffentlichkeit bei der ersten Verhandlung auszuschließen. Diese wurde dann vertagt. WIEN. Im Wiener Landesgericht für Strafsachen herrschte Dienstagmorgen, 26. November, großes Chaos. Zuerst war der Angeklagte aufgrund einer langen Schlange beim Eingang verspätet, dann sorgte ein Missverständnis...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Am 26. November steht ein 17-Jähriger vor Gericht. Ihm wird unter anderem vorgeworfen, ein 12-jähriges Mädchen vergewaltigt zu haben. (Archiv) | Foto: Max Slovencik / EXPA / picturedesk.com
3

17-Jähriger angeklagt
Prozess nach Vergewaltigung von 12-Jähriger in Wien

Am Dienstag startet ein Prozess rund um einen 17-Jährigen. Er steht im Verdacht, eine damals erst 12-Jährige in einer Parkgarage vergewaltigt zu haben. Eine ganze Gruppe soll sich an dem Mädchen vergangen haben. Die Meldung erschütterte ganz Österreich. WIEN. Am 19. März ging eine Meldung umher, die zu großem Entsetzen führte. Ein erst 12-jähriges Mädchen soll gleich mehrfach von einer Gruppe Jugendlicher missbraucht worden sein. Die teils Minderjährigen hätten sie über einen längeren Zeitraum...

  • Wien
  • Ronja Reidinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.