Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

29. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 29. August LokalesIn St. Johann kam es am Morgen des Sonntag, 28. August, zu einem schweren Schicksalsschlag. Im Zuge einer Suchaktion wurde ein totes sechsjähriges Kind in der Kitzbüheler Ache gefunden. Mehr dazu ... Kontrolliert haben die GemeindeWerke zuletzt alle Löschwasserhydranten in der Versorgungszone Rollmühle, zu der auch das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das vorletzte Wocheende vor Schulstart nutzen viele für einen letzten Wochenendtrip.
Aktion 2

Österreich
ÖAMTC warnt vor großem Verkehrsandrang am 27. August

Am Samstag, 27. August warnt der ÖAMTC vor starkem Reiseverkehr auf Österreichs Straßen. Am Vormittag war vor allem der Weg in den Süden davon betroffen, am Nachmittag sollte man in Richtung Norden mit Verzögerungen rechnen. ÖSTERREICH. Die Sommerferien enden in einer Woche. Dementsprechend nutzen viele Österreicherinnen und Österreich das vorletzte Wochenende vor dem Schulstart, um nochmals auf Kurzurlaub zu fahren. Der ÖAMTC berichtet deswegen, dass es am Samstag, 27. August vor Verspätungen....

  • Salme Taha Ali Mohamed
Foto: Laura Petrilli/Unsplash
2

Bezirk Neunkirchen
So viel kostet der Sprit heute Morgen im Bezirk ⛽️

Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Neunkirchen, Stand 27. August 2022 (Quelle: www.spritpreisrechner.at) Diesel Paulischin, 2734 Puchberg ... 1,839 € M3 Tankstelle Puchberg, 2734 Puchberg ... 1,839 € Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,849 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,854 € Turmöl, 2880 Kirchberg ... 1,859 € eni Hochhauser, 2620 Neunkirchen ... 1,859 € eni Hochhauser, 2632 Wimpassing ... 1,859 € eni Hochhauser, 2640 Gloggnitz ... 1,859 € eni Hochhauser, 2733 Grünbach ... 1,859 € eni,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

27. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 27. August LokalesEine 36-jährige Autodiebin lieferte sich eine wilde Verfolgungsjagd in Nauders. Mehr dazu ... Gestern kam es in St. Johann zu einem Schusswechsel. Ein 14jährige wurde angeschossen. Mehr dazu ... Besitzer gesucht: In Obsteig-Arzkasten wurde eine Schildkröte gefunden. Mehr dazu ... SportDie Tiroler Jugendmeisterschaften...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Von 21. bis 25. September sind die Öffis im Land Salzburg gratis. | Foto: Salzburg AG
3

Freie Fahrt
Gratis Öffis in Salzburg von 21. bis 25. September

"Freie Fahrt rund um den Landesfeiertag" lautet das Motto, unter dem die Salzburger Öffis von 21. bis 25. September gratis sind. Die Aktion ist inspiriert von den Benzin-Frei-Tagen, die noch bis 9. September gelten.   SALZBURG. Von 21. bis 25. September, also an fünf Tagen im September, ist der öffentliche Verkehr im gesamten Bundesland kostenlos. Laut dem Verkehrslandesrat Stefan Schnöll will man so den Salzburger Öffis noch mehr Aufschwung geben. Im Zentrum der Aktion steht der Rupertikirtag....

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Vbgm. Harald Ludwig, StR Helmut Mayer, Manfred Wurm, Romana Wurm, GRin Elfie Kreitner, Bgm Reinhard Resch, Bgm. Mag. Matthias Stadler, StR Alfred Scheichel, GRin Gabi Mayer, Günther Thalhammer, StR Günter Herz 
 | Foto: Stadt Krems

Grüne Mobilität
Krems und St.Pölten brauchen rasche Bahnverbindung

Bürgermeister Matthias Stadler und Bürgermeister Reinhard Resch ziehen an einem Strang: Sie fordern einen raschen Bahnausbau der Nord-Süd-Verbindung. KREMS/ ST. PÖLTEN. Die Mobilitätswende muss rascher vor sich gehen. Ein Hauptanliegen beider Städte und deren Vertreter ist eine moderne, ökologische und ökonomische Bahnverbindung zu schaffen. Resolutionen wurden in beiden Städten einstimmig angenommen. Verbesserung der Öffis Ziel ist eine Reduktion des Individualverkehrs. Damit öffentliche...

  • Krems
  • Doris Necker
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

26. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 26. August Hier geht es zu den aktuellen Corona-Zahlen. PolitikIm vergangenen Jahr sind mehr als 2.000 PV-Anlagen in Tirol ans Netz gegangen. Setzt sich dieser Trend weiter fort, könnte das PV-Etappenziel 2030 erreicht werden. Mehr dazu ... WirtschaftIm Dezember 2017 übernahmen Beate Kassner und Theresa Haid die Geschäftsführung der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Alexander Popov/Unsplash
2

Bezirk Neunkirchen
So viel kostet der Sprit heute Morgen im Bezirk ⛽️

Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Neunkirchen, Stand 26. August 2022 (Quelle: www.spritpreisrechner.at) Diesel Paulischin, 2734 Puchberg ... 1,799 € M3 Tankstelle Puchberg, 2734 Puchberg ... 1,839 € Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,844 € RHD Richard Hofer Diskont, 2640 Wörth ... 1,849 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,849 € Super Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,744 € Shell, 2620 Neunkirchen ... 1,749 € BP, 2870 Aspang ... 1,749 € eni, 2840 Grimmenstein ... 1,749 € eni, 2831...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Waltraud Ungersböck
2

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

"Bauern-Gipfel" in Reitersberg BUCKLIGE WELT. Die Bauernbund Ortsgruppen Scheiblingkirchen und Thernberg, Obmann Josef Lechner und Günter Igel berieten über Teuerungsausgleiche von Bund und Land, das Tierschutzpaket, sowie die Weiterentwicklung des AMA-Gütesiegels. Rucksack für 152 Schüler TERNITZ. Die Stadt stattet ihre 152 Taferlklassler mit Rucksäcken mit rückstrahlenden Elementen aus. – Für eine bessere Sichtbarkeit der Schüler im Verkehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei Valneva handelt es sich um den ersten in Europa entwickelten Totimpfstoff gegen den Coronavirus. | Foto: Valneva
5

Impfung, Stau und Sirtaki
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus Wien

Anmeldung für Impfung mit Valneva startet in Wien • ARBÖ warnt vor Staus am Donnerstag und am Wochenende • Gedenktafel für Oswalda Tonka • Käpt'n Lugner tanzt Sirtaki auf der Alten Donau • Neue Rettungsstation eröffnet Anmeldung für Totimpfstoff Valneva startet in WienARBÖ warnt vor Staus in Wien am Wochenende Eine Tafel für Widerstandskämpferin Oswalda Tonka Käpt'n Lugner tanzt Sirtaki auf der Alten Donau Neue Rettungsstation in Liesing eröffnet

  • Wien
  • Patricia Hillinger
226 neue LED-Lampen sorgen für energiesparende Beleuchtung. | Foto: Arman Kalteis

Beleuchtung
226 neue LED-Lampen in St. Pölten

Nachdem im Jahr 2018 bei einer Überprüfung festgestellt wurde, dass die Straßenbeleuchtung und die Abspannmasten im Bereich der HTL bis zum Europaplatz (L100) und vom Europaplatz bis zur Bahnüberführung der Leobersdorferbahn im Süden (B20) sanierungsbedürftig sind, wurde die gesamte Anlage durch modernisiert. ST. PÖLTEN (pa). Von 2019 bis 2022 wurde die Beleuchtung und weitere Teile der Infrastruktur für die Stromversorgung im Bereich des Europlatzes in vier Bauabschnitten erneuert und saniert....

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Besichtigung der Sondierungsschächte | Foto: Josef Vorlaufer
2

St. Pölten
Gute Neuigkeiten für 167 Jahre alte Schillereiche

Um einen Schaden an der Stieleiche im Schillerpark zu vermeiden, wurden bei der Baustelle auf der Doktor-Karl-Renner Promenade zwei Sondierungsschächte gegraben. ST. PÖLTEN (pa). Bei diesen Grabungen konnte festgestellt werden, dass sich im Gebiet, in dem nächstes Jahr eine neue Wasserleitung verlegt wird, keine Wurzeln des Naturdenkmals befinden. Wenn dies der Fall gewesen wäre, hätte eine besondere Wurzelschutzmaßnahme stattfinden müssen, um die Eiche bei den Bauarbeiten nicht zu verletzen....

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Verkehrsexperten fordern strengere E-Scooter-Regeln und kritisieren das Verhalten einiger Lenkerinnen und Lenker. | Foto: Antonio Šećerović
6

Heuer mehr als 2021
E-Scooter-Unfälle in Wien enorm gestiegen

Auch wenn sie eine Mobilitätserweiterung sind, sorgen sich Verkehrsexperten über eine große Gefahr durch Fahrerinnen und Fahrer, die diese oft unterschätzen. Viele fahren zu schnell, zu zweit oder berauscht. WIEN. "E-Scooter sind gekommen, um zu bleiben" - diesen Satz benutzt Othmar Thann, Direktor des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV), wenn er über die Mobilitätserweiterung und das Phänomen der E-Roller spricht. Diese haben in der Pandemie das Verkehrsverhalten der Menschen verändert,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der junge Lenker rammte die Polizei und konnte nach langer Verfolgungsjagd gestoppt werden. | Foto:  PublicDomainPictures/Symbolfoto
2

Fahrerflucht
Wilde Verfolgungsjagd in der Brigittenau, Polizei gerammt

Eine Funkwagenbesatzung des Stadtpolizeikommandos Brigittenau wurde Mittwochabend, 24. August, um 21.45 Uhr im Zuge des Streifendienstes auf ein Fahrzeug mit einem Riss in der Windschutzscheibe aufmerksam. Als die Polizisten den 20-jährigen Lenker anhalten wollten, versuchte er zu flüchten. WIEN/BRIGITTENAU. Im Zuge des Fluchtversuches missachtete der Lenker mehrfach rote Ampeln, fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit und rammte auch ein ziviles Kfz der Polizei. Schlussendlich konnte die Fahrt...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Patricia Hillinger
Die grenzüberschreitende Wanderausstellung "Der böse Weg. Die europäische Verkehrsader über den Reschen" ist bis 26. Oktober 2022 auf Schloss Sigmunsried zu sehen. | Foto: Kulturverein SigmundsRied
3

Wanderausstellung
Letzte Station – "Der böse Weg" im Schloss Sigmundsried

Die letzte Station der grenzüberschreitenden Wanderausstellung "Der böse Weg. Die europäische Verkehrsader über den Reschen" und die historischen Bahnprojekte in der Terra Raetica ist im Schloss Sigmundsried. Die Eröffnung findet am 4. September 2022 um 14 Uhr statt – anschließend gibt es Ritterkämpfe und mittelalterliche Musik. RIED IM OBERINNTAL. Kaum ein Ausstellungsort erweist sich als so passend für die Wanderausstellung „Der böse Weg“ wie das Schloss Sigmundsried. Die mittelalterliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

25. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 25. August PolitikDie Diskussion um das Wolfspaar in Osttirol geht nach der Beeinspruchung des Abschussbescheids durch den WWF weiter. Daher soll die Entnahme von Problemwölfen landesgesetzlich neu geregelt werden. Mehr dazu ... Kanzler Nehammer und die moldauische Präsidentin Sandu sprachen sich für EU-Perspektiven am Westbalkans...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Alexander Popov/Unsplash
2

Bezirk Neunkirchen
So viel kostet der Sprit heute Morgen im Bezirk ⛽️

Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Neunkirchen, Stand 25. August 2022 (Quelle: www.spritpreisrechner.at) Diesel Paulischin, 2734 Puchberg ... 1,799 € M3 Tankstelle Puchberg, 2734 Puchberg ... 1,799 € Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,844 € RHD Richard Hofer Diskont, 2640 Wörth ... 1,849 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,849 € Super SB-Tankstelle Ofenböck, 2620 Neunkirchen ... 1,730 € BP, 2870 Aspang ... 1,749 € eni, 2840 Grimmenstein ... 1,749 € eni, 2831 Scheiblingkirchen ... 1,749 €...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Sanierung von Dirmhirngasse und Schartlgasse wurde früher beendet. Der Autobus 66A kann wieder seine gewohnte Strecke fahren. | Foto: BV 23
2

Liesinger Platz
Sanierung der Dirmhirngasse früher abgeschlossen

Die monatelange Sanierung der Liesinger Dirmhirngasse wurde vorzeitig abgeschlossen. Damit kann auch der Autobus 66A wieder seine gewohnte Strecke fahren. WIEN/LIESING. Die Sanierung der Dirmhirngasse und der Schartlgasse konnte dank des Einsatzes der MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau und der Baufirma früher abgeschlossen werden. Ab Mittwoch, 24. August ist die Dirmhirngasse zwischen Rudolf Waisenhorn Gasse und Breitenfurter Straße nach der Belagssanierung wieder befahrbar. "Auch der...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Michael Gimpl (Straßenmeisterei Pottenbrunn), DI Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Bundesrat Florian Krumböck, DI Helmut Spannagl (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung St. Pölten), Landesrat Ludwig Schleritzko, Mag. Matthias Stadler (Bgm. von St. Pölten), Matthias Bitter (Leiter der Autobahnmeisterei St. Pölten), Georg Singer (Regionalleiter Asfinag Bau Mangement GmbH) Stefan Handschuh (Leiter der Straßenmeisterei Pottenbrunn) und Stefan Sagl (Straßenmeisterei Pottenbrunn). | Foto: NÖ STD Mühlbachler
2

St. Pölten
Inbetriebnahme Park & Drive Anlage S 33 St. Pölten Ost

Am 23. August 2022 hat Landesrat Ludwig Schleritzko in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit Regionalleiter Georg Singer (ASFINAG Bau Management GmbH), NÖ Straßenbaudirektor DI Josef Decker und Bürgermeister Mag. Matthias Stadler die offizielle Inbetriebnahme der Park & Drive Anlage Ast. S 33 St. Pölten Ost vorgenommen. ST. PÖLTEN (pa). „Mit der guten Zusammenarbeit von Asfinag, dem Land NÖ und der Stadt St. Pölten können wir mit der Errichtung von P&D Anlagen, wie...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Im Sommer fahren viele Wienerinnen und Wiener mit dem Fahrrad. | Foto: Miriam Al Kafur
3

Gratis Radservice
Die "Grüne Radrettung" macht am Neubau Halt

Die "Grüne Radrettung" geht wieder los! Bewohnerinnen und Bewohner des 7. Bezirks können das kostenlose Rad-Service am Samstag, 27. August, nutzen. WIEN/NEUBAU. Mit dem Rad sicher durch den Wiener Verkehr – damit das reibungslos funktioniert, muss auch das Rad StVO-konform sein. Um allfällige kleine Reparaturen kümmert sich kostenlos die "Grüne Radrettung". Der nächste Termin im 7. Bezirk ist am Samstag, 27. August, von 15 bis 18 Uhr am Ruth Klüger-Platz (Burggasse 51). Weitere Informationen...

  • Wien
  • Neubau
  • Miriam Al Kafur
Ein 16-jähriger Fußgänger befand sich laut Polizei auf einer Schutzinsel und wollte die stark befahrene Bundesstraße überqueren. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Verkehrsunfall Alpenstraße
Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen

Am 23. August 2022, gegen 16.10 Uhr, kam es in Salzburg in der Alpenstraße an der Kreuzung mit dem Fürstenweg laut Polizei zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten. SALZBURG-STADT. Ein 16-jähriger Fußgänger befand sich laut Polizei auf einer Schutzinsel und wollte die stark befahrene Bundesstraße überqueren. Ein bislang unbekannter Autofahrer war stadteinwärts unterwegs und bremste sein Fahrzeug stark ab, um dem Fußgänger die Überquerung der Alpenstraße zu ermöglichen. Gegen das Heck...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Emanuel Hasenauer
Foto: Laura Petrilli/Unsplash
2

So viel kostet der Sprit heute Morgen im Bezirk ⛽️

Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Neunkirchen, Stand 24. August 2022 (Quelle: www.spritpreisrechner.at) Diesel Genol – Lagerhaus, 2620 Neunkirchen ... 1,789 € Paulischin, 2734 Puchberg ... 1,799 € M3 Tankstelle Puchberg, 2734 Puchberg ... 1,799 € Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,844 € RHD Richard Hofer Diskont, 2640 Wörth ... 1,849 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,849 € Super SB-Tankstelle Ofenböck, 2620 Neunkirchen ... 1,730 € Shell, 2620 Neunkirchen ... 1,739 € Turmöl Quick, 2640...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kinder müssen wissen, wie man sich im Alltag im Straßenverkehr richtig verhält.  | Foto: ARBÖ
2

ARBÖ_TIPPS
Jetzt den Schulweg üben

Die Ferien sind bald zu Ende , deshalb sollten Eltern mit ihrem Kind den Schulweg üben. BEZIRK. Für Tafelklassler ist es besonders wichtig, den Schulweg kennenzulernen. Zudem sollten ältere Kinder sich den Schulweg mit einer Begleitperson in Erinnerung rufen. Unfälle vermeiden Wie wichtig Prävention ist, zeigen Daten der Statistik Austria. Im Jahr 2021 gab es österreichweit 365 Unfälle (alle Verkehrsarten) mit Schulkindern auf Schulwegen, 52 davon wurden schwer verletzt. 126 Fußgänger und...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Doku-NÖ
4

Verkehrsunfälle durch Regen
Mehrere Unfälle auf der A1 im Bezirk Melk

Zu zahlreichen Verkehrsunfällen führte der Regen heute Morgen im Bezirk Melk auf der A1. BEZIRK. Bei Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien kam es zu einem Unfall mit drei Fahrzeugen, wobei sich eines davon überschlug, und bei Ybbs verlor in Fahrtrichtung Salzburg ein Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen die Leitschiene. Die Freiwillige Feuerwehren Ybbs und Blindenmarkt rückten zur Fahrzeugbergung aus. Ein Lenker musste mit dem Rettungsdienst ins Klinikum verbracht werden. Bei...

  • Melk
  • Johann Schiefer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 7. Juni 2024 um 12:30
  • BauerBikes
  • Graz

Kostenloses Blitzservice

Serviceangebot des Bezirksrates Liebenaufür die Liebenauer BewohnerInnen (Wohnsitznachweis erforderlich) Das kostenlose Blitzservice umfasst: Kontrolle der Fahrräder auf Verkehrs- und Betriebssicherheit (Licht, Bremsen, Reifen, Gangschaltung, Batterie, Arbeitszeit für kleine Reparaturarbeiten); Selbstkosten: nur eventuell notwendige Materialkosten Wann: Freitag, 7. Juni 2024, 12:30 bis 17:30 Uhr Wo: Bauer’s E-Bike GmbH Puntigamerstr. 124, 8055 Graz Voranmeldung aus organisatorischen Gründen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.