Video

Beiträge zum Thema Video

Eine weitere freiwillige Helferin beim Germer stechen. | Foto: Susanne Gahn
Video 8

Bergwaldprojekt Schneealm
Der ehrenamtliche Kampf gegen Germer und Latschen (+Video)

Eine Woche lang haben zehn Freiwillige im Rahmen eines Bergwaldprojektes des Österreichischen Alpenvereins gemeinsam Almweiden auf der Schneealm gepflegt. Beim „Schwenden“, verdorrte Latschen entfernen, Germer stechen und dem Aufstellen von Zäunen sind fleißige Hände stets gerne gefragt. Bereits zum dritten Mal haben ehrenamtliche Helfer die Weideflächen auf der Schneealm eine Woche lang saniert. "Für die landwirtschaftliche Bewirtschaftung auf der Alm ist es wichtig jährlich der Verbuschung...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Entzückend: Alle zwei Stunden bekommt Rehkitz Susi Schaf- und Ziegenmilch. Nach drei Wochen wiegt sie schon über drei Kilogramm. | Foto: Koidl
1 Video 3

Gerettet
Die "kleine Prinzessin" vom Mürzer Oberland (+Video)

Im Alter von etwa drei Tagen auf der Straße gefunden, darf Rehkitz Susi bei Manfred Schweiger in Neuberg/Mürz aufwachsen. Sie ist Manfred Schweigers "kleine Prinzessin" – Rehkitz Susi. Alleine auf der Straße gefunden, darf der Neuberger das etwa drei Wochen alte Kitz aufziehen. Schweiger hatte schon viele Wildtiere in seiner Obhut. Mit Hündin Anka hat das Rehkitz auch eine Ersatzmama gefunden – sie folgt ihr auf Schritt und Tritt. Im strömenden Regen Manfred Schweiger machte gerade mit seiner...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die neue Park & Ride-Anlage in Mürzzuschlag wird ihre volle Wirksamkeit erst mit der Fertigstellung des Semmering Basistunnels entfalten. | Foto: Hofbauer
Video 3

Park & Ride
Bergfest am Mürzzuschlager Bahnhof (+ Video)

Mit der Eröffnung der Park & Ride-Anlage wurde die zweite Halbzeit am Mürzzuschlager Bahnhof eingeleitet. Bei der Modernisierung des Mürzzuschlager Bahnhofs wurde nun offiziell zur Halbzeit gepfiffen. Vorläufiger Höhepunkt der Bauarbeiten war die offizielle Eröffnung der fertiggestellten Park & Ride-Anlage. 370 Pkw-, 20 Rad- und acht Motorradabstellplätze stehen den Fahrgästen von nun an zur Verfügung, zwei Stellplätze sind für E-Mobilität reserviert. Ende 2022 kommen dann nach Abschluss der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Sehr brav geradelt! Die Familie Deschmann bei einem Zwischenstopp bei der Ulrichskirche in Stanz. | Foto: Hackl
Video 5

Kindberg radelt
Eine familientaugliche Radgegend (+Video)

Kindberg radelt: die Streuobstrunde mit der Familie Deschmann. In der Serie "Kindberg radelt" stellen wir ausgewählte Radstrecken in und um Kindberg vor, unterstützt von Kindberger Gewerbetreibenden und dem Tourismusverband. Bei jeder Tour werden wir von einem "Radpaten" begleitet. Diesmal dabei der Kommandant der Stadtfeuerwehr Kindberg und Unternehmer Christian Deschmann mit seiner Familie. "Wir sind gerne in der Natur und unsere zwei Jungs begleiten uns fast immer. Egal ob Wanderung oder...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Corona-Kunst in Vollendung: Franz Krammer in seinem Atelier in Stanz. Eine Ausstellung ist in Vorbereitung. | Foto: Hackl
Video

Franz Krammer und die Entdeckung eines Kulturvolks (+Video)

Der Stanzer Künstler Franz Krammer hat sich den Insekten verschrieben. Wie kommt ein Künstler wie Franz Krammer auf Insekten? Natürlich durch Corona! "Winzigkleine Teilchen, die die Welt fast aus den Angeln gehoben haben. Das ist das Covid-19-Virus. Insekten sind auch kleine, wenig beachtete Wesen mit einer wichtigen Rolle im Universum", erzählt Franz Krammer in seinem Atelier und zeigt seinen über den Winter entstandenen Zyklus. Es handelt sich um Skulpturen, Malereien, Zeichnungen und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Johann Kleinhofer, Mike Johann und Claudia Flatscher präsentierten am Brucker Schlossberg ihre Pläne für den Sommer. | Foto: Martin Meieregger
Video 16

Der Tourismus in der Hochsteiermark nimmt wieder Fahrt auf (+ Video)

Nach drei harten Saisonen soll der Tourismus in der Hochsteiermark heuer wieder ins Laufen kommen. Nach 251 geschlossenen Tagen in der vergangenen Sommer- und Wintersaison sind die touristischen Betriebe in der Region nun wieder bereit, voll durchzustarten. Mit dieser Botschaft lud der Tourismusregionalverband (TRV) Hochsteiermark am vergangenen Dienstag zur Pressekonferenz am Brucker Schlossberg.  Rückblick auf die Corona-SaisonenAls ein "unter den Umständen zufriedenstellendes Jahr"...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Kongress zur Lagenklassifizierung im Trauteum in Trautmannsdorf. | Foto: Hackl
Video 14

Die große Lage als Bestnote für die steirischen Eruptions-Winzer (+Video)

Lage, Lage, Lage! Der Spruch gilt für bestes Wohnen, noch viel mehr für besten Wein. Die neun Eruptions-Winzer aus dem Vulkanland haben sich einem Klassifizierungsprozess verordnet, der einzigartig in Österreich ist. Bewertet werden die besten Lagen der einzelnen Weingüter. Einzigartig ist dieser privatrechtliche Qualitätsstandard zur Lagenweinklassifizierung. deswegen, weil sie von einem externen Unternehmen vorgenommen wurde.  Gut ist nicht gut genug, weshalb sich die Eruption Winzer vor...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Hackl
Anzeige
Foto: AT&S
1 Video 3

AT&S
Viktor Umeh: Nachts in der Industrie

Viktor Umeh kennt einen Teil von AT&S sehr gut, den sonst nicht so viele Leute zu Gesicht bekommen. Im Gegensatz zu den Produktionshallen, den Reinräumen und den Labors in Leoben Hinterberg passieren Chemieversorgung und Abwasseraufbereitung in den beeindruckend weitläufigen Katakomben des steirischen High-Tech-Unternehmens ungewohnt analog. Chemische und mechanische Prozesse stellen rund um die Uhr sicher, dass kein verunreinigtes Wasser in die Umwelt gelangt. Als gelernter...

  • Stmk
  • Leoben
  • AT & S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft
In Zusammenarbeit mit sämtlichen Einsatzorganisationen ist eine sehenswerte Sonderausstellung im Wintersportmuseum entstanden.
Video 8

Sonderausstellung
Mit Blaulicht und Sirene ins Museum (+ Video)

Im Rahmen einer Sonderausstellung werden die Mürzzuschlager Einsatzorganisationen historisch aufgearbeitet. Die geschichtsträchtigen Ski, Snowboards und Rodeln bilden dieses Mal nur den Rahmen. In der aktuellen Sonderausstellung im Wintersportmuseum stehen die Mürzzuschlager Blaulichtorganisationen im Fokus.  Endlich geht es losMehrere Jahre haben die Museumsverantwortlichen gemeinsam mit der Mürz Agentur, der Stadtgemeinde sowie Feuerwehr, Rettung, Bergrettung und Polizei an der Ausstellung...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Ein Teil des Castana-Teams vor dem Betrieb in der Kapfenberger Altstadt | Foto: Michael Maili
Video 11

Jung, klein & erfolgreich
Eine App - mehr als ein Symbol am Handy (+ Video)

Applikations-Entwicklung aus KapfenbergWas sind das für rote Symbole, die in der Schinitzgasse von einer Auslage prangen? Kunden von Castana wissen, was sich dahinter verbirgt. Die Eigentümer Nicole und Max Schaufler und sieben Mitarbeiter entwickeln im Großraumbüro Apps. Was ist eigentlich ein oder eine App? Max Schaufler klärt auf: „Es heißt eine App und ist die Abkürzung für Applikation.“ Auf die Frage, ob man dies vergleichen kann, mit den immer mehr werdenden Icons (Symbolen) auf unserem...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
Milchbauern aus Leidenschaft: Die Familie Magritzer in Spital am Semmering setzt vermehrt auf Direktvermarktung. | Foto: Hofbauer
Video 2

Weltmilchtag
Milchpreis zwingt immer mehr Mürztaler Bauern in die Knie (+ Video)

36 Cent bekommen die heimischen Bauern für einen Liter Milch. Immer weniger Betriebe können davon leben. Am 1. Juni war Weltmilchtag – die perfekte Gelegenheit, um auf die Situation der heimischen Milchwirtschaft hinzuweisen. Schließlich konsumiert jeder Österreicher im Schnitt 74,4 Kilogramm Milch, 23 Kilogramm Käse und sechs Kilogramm Butter pro Jahr. Bei der riesigen Auswahl in den Kühlregalen der heimischen Supermärkte ist es für die Konsumenten ein Leichtes, ihren Bedarf zu decken. Für die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Anzeige
Eine kleine Rast beim Zeller-Bauern, weil der Motor muss ja abkühlen: Andreas Monschein und Markus Hackl. | Foto: Hofbauer
Video 2

Kindberg radelt
Radeln mit dem Segen von oben (+Video)

Eine "elektrische" Radtour mit dem Kindberger Pfarrer Andreas Monschein. In der Serie "Kindberg radelt" stellen wir ausgewählte Radstrecken in und um Kindberg vor, unterstützt von Kindberger Gewerbetreibenden und dem Tourismusverband. Bei jeder Tour werden wir von einem "Radpaten" begleitet. Diesmal ist mit Andreas Monschein der Kindberger Stadtpfarrer dabei, unterwegs sind wir mit "Antischwitz-Geräten", also E-Bikes. Wir befahren die Zeller-Runde. Der Segen von oben bezog sich auf den...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Anzeige
Seit 1971 kümmert sich das Notariat Kaiser & Stütz in Bruck an der Mur um sämtliche rechtliche Belange ihrer Kundinnen und Kunden. | Foto: Hofbauer
Video

Notariat Kaiser & Stütz
Der Mensch steht im Mittelpunkt

Bereits seit einem halben Jahrhundert begleiten die Notare und Notarinnen des familiär geführten Notariats Kaiser & Stütz die Menschen in Bruck an der Mur und darüber hinaus bei der Errichtung und Abwicklung von Verträgen auf allen Rechtsgebieten. Dabei stets unparteiisch und objektiv kümmert sich der Familienbetrieb mit seinem eingeschworenen Team um sämtliche Anliegen in zivil- und unternehmensrechtlichen Bereichen. Bei aller fachlichen Expertise stellt aber vor allem der empathische Zugang...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Stefan Schwaighofer im neu angelegten Gemeinschaftsgarten. Interessierte können sich am gemeinsamen Garteln beteiligen. | Foto: Koidl
Video 3

Permakultur
Stanzer eröffnet Themenweg und Gemeinschaftsgarten (+Video)

Am Permakulturhof Ellersbacher in Stanz werden ein Themenweg und ein Gemeinschaftsgarten eröffnet. Schon seit fast 30 Jahren ist der Bauernhof der Familie Schwaighofer in Stanz ein Biobetrieb – alles dreht sich um die Direktvermarktung von Styria Beef und Weidelämmern. Mit Jungbauer Stefan setzt der Biohof Ellersbacher jetzt auch auf Permakultur. Der 30-Jährige hat einen Gemeinschaftsgarten angelegt und eröffnet am 28. Mai den Themenweg Ellerswald als quasi "Seitenarm" des Stanzer Sonnenweges....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Unsere Fachjury traf sich am Donnerstag in der Obst- und Weinbauschule Silberberg. Wir danken herzlich! | Foto: Waltraud Fischer
2 Video 2

WOCHE-WeinChallenge 2021
Das sind die Finalisten der WOCHE-WeinChallenge 2021

Unsere Weinbauern aus der Steiermark sind einfach großartig: Mit 1050 eingereichten Weinen wurden heuer bei der WOCHE-WeinChallenge alle bisherigen Rekorde gebrochen. Eine hochkarätige Fachjury verkostete am Donnerstag alle Weine in der Obst- und Weinbauschule Silberberg und schickte die besten ins Finale! Bei Redaktionsschluss für die Printausgabe am 26./27. Mai standen die Ergebnisse noch nicht fest. Einen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos bringen wir in der Ausgabe vom 2./4. Juni 2021....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
Ein kleines Paradies für Radfahrer: Die Gegend rund um Kindberg eignet sich für jeden Radlertyp. | Foto: Martin Meieregger
Video 27

Kindberg radelt
Auch mit dem Rad "Weltspitze" (+Video)

Mit dem Weltcupsieger im Naturbahnrodeln, dem Kindberger Michael Scheikl, auf zwei Rädern zum Ochnerbauern. In der Serie "Kindberg radelt" stellen wir ausgewählte Radstrecken in und um Kindberg vor, unterstützt von Kindberger Gewerbetreibenden und dem Tourismusverband. Bei jeder Tour werden wir von einem "Radpaten" begleitet. Diesmal ist es Michael Scheikl, aktueller Weltcupsieger im Naturbahnrodeln. Mit dabei auch "Radguide" Dominik Kelemina (Zweirad Windbacher) und "Dauerradler" Kurt...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Anzeige
Gelacht wurde viel bei den Videoaufnahmen für den neuen Skoda Enyaq. | Foto: WOCHE Bruck

Videoproduktion bei Skoda Marichhofer
Outtakes: Lustig war's!

Lustig ging es zu beim Videodreh der WOCHE im Autohaus Marichhofer zu. Im April 2021 wurden für die Vorstellung des neuen Skoda Enyaq im Autohaus Marichhofer viele Szenen mehrfach gedreht. Da es dabei ziemlich lustig zuging, hatten wir unerwartet extra gutes Material für dieses Outtake-Video, welches wir Euch für einen guten Start in die Woche natürlich nicht vorenthalten möchten. Hier gehts zum Video des neuen Skoda Enyaq.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Werner Moritz
Julia und Martin Hirschler aus Krieglach mit ihrer Stute Dora, die sie am Abend des 1. Mai mit einer Zwillingsgeburt überraschte. | Foto: Koidl
Video 2

Krieglach
Fohlen-Zwillingspärchen: Zwei kleine Wunder am 1. Mai (+Video)

Zwillingsgeburten sind bei Pferden sehr selten. Familie Hirschler aus Krieglach freut sich über zwei gesunde Fohlen. Zwillingsgeburten kommen bei Pferden sehr selten vor. Noch seltener ist es aber, dass Stute und auch die Fohlen danach wohlauf sind – die Wahrscheinlichkeit soll bei 10.000 zu 1 liegen. Und genau das ist am Sommerberg in Krieglach bei Familie Hirschler vulgo Weiker passiert. Haflinger Stute Dora überraschte mit einer Zwillingsgeburt – Mama wie auch Stutfohlen Dorina und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Auf der BMX-Strecke im Ortsteil Veitsch wird endlich wieder gerollt. Dafür wurde ein professionelles Sicherheitskonzept angefertigt.  | Foto: Hofbauer
Video 2

Präventionskonzept
Veitscher BMXer setzen auf Sicherheit (+ Video)

Die Eltern fühlen sich sicher und die Kinder sind froh, dass sie endlich wieder "biken" können. Obwohl von Rechts wegen gar nicht notwendig, hat der BMX-Verein Veitsch gemeinsam mit der SAM GmbH aus Kindberg ein umfangreiches Präventionskonzept erstellt, um die Sicherheit im Hinblick auf Covid-19 für Sportler und Eltern so gut wie möglich zu gewährleisten. Nach einer umfangreichen Risikoanalyse wurden die gefährdeten Bereiche der Bikestrecke evaluiert und Maßnahmen umgesetzt. "Wir haben...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Dort, wo der gelbe Kochlöffel hängt: Die Dorfwirte Thomas Stadtegger und Andreas "Ritschi" Tatzl. | Foto: Ekatarina Paller
2 Video 28

Die steirischen Dorfwirte
Aus dem Seelenleben eines Dorfwirtes (+Video)

Am 19. Mai sperren im ganzen Land die Gasthäuser wieder auf, mit dabei natürlich auch die Dorfwirte. Was braucht ein Dorf? Eine Kirche, einen Friedhof, eine Schule, ein Geschäft – und vielleicht am wichtigsten, weil das heimliche Zentrum des Ortes, ein Wirtshaus. Von diesem Grundgedanken, das heimliche Zentrum des Ortes zu sein, haben sich die "Steirischen Dorfwirte" nie wirklich entfernt – auch die Corona-Pandemie konnte an dieser Fixierung nicht wirklich rütteln. Jetzt freuen sich die Wirte,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Das Team 1133: Sebastian Forstner, Anita Atzler und Sigrid Lenz verrichten regelmäßig ihren Dienst am Rotkreuz-Standort Kindberg. | Foto: Hofbauer
Video

Die WOCHE sagt Danke
Rotkreuz-Mitarbeiter aus dem Mürztal erzählen von ihren Erfahrungen (+ Video)

Bevor der Alarm losging, plauderten die Rotkreuz-Sanitäter in Kindberg aus dem Nähkästchen. Am 8. Mai ist Weltrotkreuztag. Passend dazu wollen wir Danke sagen. 800 ehrenamtliche Mitarbeiter sind alleine im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag als Sanitäter und Rettungsfahrer unterwegs und leisten mit ihrem Beitrag einen wesentlichen Anteil am funktionierenden Gesundheitssystem. Anita Atzler, Sigrid Lenz und Sebastian Forstner sind drei davon. Vergangenen Sonntag verrichteten sie wieder ihren Dienst am...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Jede Menge Streicheleinheiten von Mike Searchfield, Martin und Elke Traxler. Seit drei Jahren züchtet die Familie das Krainer Steinschaf. | Foto: Koidl
Video 21

Pretulsaibling Langenwang
Lammfleisch und Weinbergschnecken aus der Pretul (+Video)

Neben Saiblingen und Schafen züchtet Familie Traxler in Langenwang bei ihrem Eventlokal "Pretulsaibling" jetzt auch Weinbergschnecken. Der Salvelinus fontinalis – der Bachsaibling: Dessen Zucht haben sich die gebürtigen Wiener Elke und Martin Traxler im Pretulgraben in Langenwang verschrieben. Doch neben dem Lachsfisch züchtet das Ehepaar auch Schafe und neuerdings auch heimische Weinbergschnecken. Ob im Ganzen, als Filet, geräuchert, gebeizt oder verarbeitet in Aufstrichen: Die Nachfrage nach...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
In spannenden (Club-)Gesprächen: Landesrätin Ursula Lackner, Klubobmann Hannes Schwarz, Kulturmanager Werner Schwaiger. | Foto: SPÖ Landtagsklub
Video 7

Auftakt
"Club-Gespräch" der steirischen SPÖ startet in Leoben

Startschuss für die Clubgespräche: Der Klubobmann und Kultursprecher der steirischen SPÖ, Hannes Schwarz, ist aktuell quer durch die Steiermark unterwegs. In 9 Folgen liegt der Fokus auf dem vielfältigen Kulturgeschehen in der Steiermark, vor allem in den Regionen. „Ich möchte wissen: Wie geht es ihnen, wo drückt der Schuh – und wie können wir konkret helfen?“, so Schwarz zur Idee hinter dem Konzept. Auftakt in Leoben In ersten Clubgespräch in der Stadtbibliothek Leoben, diskutierte der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
So umfangreich ist unsere WOCHE Community. Unser Imagevideo erzählt die Geschichten von Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen des Lebens. | Foto: KK
2 6 Video 8

#wirsindwoche
Das sind unsere Geschichten für 2021!

Die WOCHE ist einfach näher dran. Woche für Woche. 365 Tage im Jahr.  Wem ist es noch nicht aufgefallen? Seit Beginn des Jahres erstrahlt die WOCHE Steiermark in neuem Glanz. Das Logo wurde überarbeitet, das Layout modernisiert und eine Straßenbahn beklebt. Doch trotz aller Neuerungen haben wir nicht darauf vergessen, was uns besonders am Herzen liegt: Die Nähe zum Menschen! Woche für Woche – 365 Tage im Jahr. Doch was liegt den Menschen aus der Region in dieser herausfordernden Zeit am Herzen?...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.