Video

Beiträge zum Thema Video

Die R.E.T. Brass Band zeigte sich am gestrigen Abend vielfältig.  | Foto: Promenadenkonzerte
Video 2

Promenadenkonzert
Die R.E.T. Brass Band zeigte sich vielfältig

Gestern Abend um 19:30 verzauberte die R.E.T Brass Band das Publikum mit Klängen von Brahms bis Steve Wonder. INNSBRUCK. Ein Abend, der nicht vielfältiger sein hätte können, bot sich am gestrigen Abend in der Hofbrug. Unter dem Dirigenten Andreas Lackner waren die Red Eagles Tyrol einsatzbereit und beglückten das Publikum mit einem vollen und sauberen Klang. Für jeden Etwas dabeiAn dem Erfolg der Brass Band war die Auswahl der Stücke sicher maßgeblich entscheidend. So waren neben Klassikern von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Fleißige Wegwarte halten ehrenamtlich unsere Wanderwege im Schuss.  | Foto: OTS
Video 2

Ehrenamt
Bergluft schnuppern: Alpenverein sucht ehrenamtliche Wegewarte

Die Wanderwege sind wie eine Visitenkarte der heimischen Bergwelt. Auch der Österreichische Alpenverein betreut davon ein 26.000 km langes Wegenetz. Die Nutzung dieser alpinen Infrastruktur wäre aber ohne die über 1.000 Ehrenamtlichen im Alpenverein, die sich um die Instandhaltung der Wege kümmern undenkbar. Besonders mit den Entwicklungen des Klimawandels steigt der Stellenwert der Wartungsarbeiten im Gebirge. Aus diesem Grund sucht der Österreichische Alpenverein einmal mehr helfende Hände...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Foto: FF Volders
0:30

Einsätze in Innsbruck & Innsbruck-Land
Sommergewitter ließ zahlreiche Feuerwehren ausrücken

Die angekündigte Sturmwarnung für Dienstagabend hatte nicht zu viel versprochen. Zahlreiche Feuerwehren im Bezirk Innsbruck-Land mussten ausrücken. Auch für Mittwoch ist mit ähnlichen Gewittern zu rechnen. TIROL. Nach der Hitze kam der Sturm. Der Wetterdienst gab für Dienstagabend auf Mittwoch die zweithöchste Warnstufe (Orange) heraus. Blitzschlag, Sturmböen, Hagel und Starkregen trafen die Region mit voller Härte. Zahlreiche Feuerwehren in der Region mussten ausrücken, um die Straßen von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das TSOI und 160 Sängerinnen und Sänger präsentierten Carl Orffs Carmina Burana.  | Foto: A. Martin Gomez
Video 16

O Fortuna
Promenadenkonzerte: Das TSOI und Chöre bewegten das Publikum

Am gestrigen Abend, den 10 Juli, hatte das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck Heimspiel. Zusammen mit mehr als 160 Sängerinnen und Sängern boten sie dem Publikum das atemberaubende Stück Carl Orffs Carmina Burana. Dirigiert wurde das Orchester von Bernhard Sieberer, die Solistinnen und Solisten waren Annina Wachter (Sopran), Joaquín Asiáin (Tenor) und Alec Avedissian (Bariton). Ein Konzert der Massen Das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck lockte eine Vielzahl an Gästen in die Hofburg. Alle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Industrie, Wirtschaft, Forschung und Bildung in Innsbruck. | Foto: DINA4 Architektur
Video 2

Region Tirol
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Industrie und Forschung

Weltweit tätige Unternehmen sowie regionale Wirtschaftsbetriebe nutzen die Forschungskompetenz der Universität Innsbruck zur Weiterentwicklung ihrer Dienstleistungen und Produkte. INNSBRUCK. In den vergangenen Jahren hat die Universität Innsbruck ihre Bemühungen zum Wissenstransfer gebündelt und bietet nun mit der Transferstelle Wissenschaft - Wirtschaft - Gesellschaft, die neben Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Kooperationspartnern aus der Wissenschaft auch beispielsweise einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das sind Bilder, die von Mutters aus in die ganze Welt gehen: Bike-Flieger über den Dächern von Innsbruck. | Foto: Crankworx
Video 35

Crankworx 2023
Spektakuläre Bike-Action und ein neuer Zuschauerrekord

Im Bikepark Innsbruck in Mutters/Götzens war alles für das große Spektakel angerichtet – und es wurde ein voller Erfolg. INNSBRUCK/MUTTERS. "Alle öffentlichen Parkplätze sind gefüllt. Das Crankworx Innsbruck Team bittet alle, nur mehr mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen." Diese Meldung war am vergangenen Samstag auf der Crankworx-Startseite zu finden. Beim Slopestyle Contest am "Super Saturday" feuerten gut 10.000 Mountainbike Fans die Athleten ordentlich an. Auch in der VIP-Area...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Flieger steht bereit: die BezirksBlätter-Leserreise 2023 nach Kos kurz vor dem Abflug. | Foto: BezirksBlätter
Video 48

BezirksBlätter-Leserreise
Gut gelaunt von Innsbruck nach Kos

Ab nach Griechenland. Einmal mehr haben die BezirksBlätter Tirol zur Leserreise geladen. Die Leserinnen und Leser starten mit TUI von Innsbruck aus nach Kos. INNSBRUCK. Nur zweieinhalb Flugstunden von Innsbruck entfernt wohnt das Glück! Die BezirksBlätter-Leserreise bringt die BezirksBlätter-Leserinnen und -Leser auf die griechische Insel Kos ins wunderschöne 4**** Hotel "Grecotel Casa Paradiso" in Marmari. Michael Haid, TUI Reisebüro: "Einmal mehr dürfen wir die BezirksBlätter-Leserinnen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Kampfmannschaft als Models mit der Dressenauswahl des SK Wilten. | Foto: Rudi Weitlaner
Video 69

Innsbrucker Fußball
Alle Ergebnisse und die besten Fotos der Wiltener Megaparty

Es war alles vorbereitet für ein würdiges 100 Jahr Jubiläum. Am Ende war es ein Festtag der Superlative: zwei Siege, grandiose Stimmung und ein Heiratsantrag. Hochspannung in der Hypo Tirol Liga. Die SPG Innsbruck West feiert einen 5:0-Heimsieg. Das Finale im TFV Kerschdorfer Tirol Frauen Cup lautet SK Wilten vs. SVI. INNSBRUCK. Es war alles vorbereitet für das 100-Jahr-Jubiläum des SK Wilten am Besele, auch Petrus zeigte sich wettermäßig bestens gelaunt. Was folgte, war ein Fest der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der FC Wacker Innsbruck verliert in Mayrhofen. | Foto: Tilg
Video 2

Innsbrucker Fußball (Video)
IAC und SVI-Frauen stehen an der Tabellenspitze

Der IAC ist dem Titel Aufstieg in die Regional Liga Tirol einen großen Schritt näher gekommen und steht an der Tabellenspitze der Hypo Tirol Liga. Spannung verspricht der Abstiegskampf, vier Mannschaften innerhalb von sechs Punkten, darunter die Generali Union Innsbruck und der SVI. Die SVI-Frauen führen die Hypo Tirol Frauen Liga an. IM TFV Kerschdorfer Tirol Frauen Cup stehen die Halbfinalspiele auf dem Programm. INNSBRUCK. 2:2 ist das Resultat nach 90 Minuten in Oberperfuss in der Hypo Tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Kraftwerkspülung hätte auch für Menschen gefährlich werden können. | Foto: Tiroler Fischereiverband
Video 3

Fischereiverband spricht von Katastrophe
Fischsterben in der Sill

Eine bewusste Kraftwerksspülung hat ein tausendfaches Fischsterben verursacht, teilt der Fischereiverband in einer Aussendung mit. "Die massive Flutwelle hätte sogar Menschenleben gefährden können. Zufällig anwesende Fischer haben die unkontrollierten Wassermassen und das brutale Sterben der Fische im Schlamm gefilmt und schockierende Bilder eingefangen." INNSBRUCK. Binnen Minuten steigt der Pegel der Sill rasant an, die Fischer haben selbst Mühe in Sicherheit zu kommen. Für die Fische gibt es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Stift Wilten hat einen neuen Abt. | Foto: Stift Wilten
Video 4

Stift Wilten (Update)
Der 35-jährigen Chorherr Leopold Baumberger ist neuer Abt

Das Stift Wilten hat einen neuen Abt: Er heißt Mag. Mag. Leopold Jürgen Baumberger, BA OPraem und wurde am 4. Mai zum Nachfolger von Prälat Mag. Raimund Schreier OPraem gewählt. Der 35-jährige Chorherr aus Oberösterreich tritt damit in die Fußstapfen von 55 Vorgängern und ist der erste Abt in der Geschichte des Stiftes, der den Namen Leopold trägt. Bischof Hermann Glettler gratuliert. INNSBRUCK. Die Wahl des neuen Abtes war notwendig geworden, da Prälat Schreier im Dezember des vergangenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
10 Meter langes, künstlerisch gestaltetes Banner am Mittelbergferner | Foto: aufstehn/Zach
Video 3

Banner am Gletschertor
Protest und Resolution am “Tag zum Schutz der Alpen”

Bürgerinitiative Feldring, "Protect Our Winters" (POW) und #aufstehn fordern zum Umdenken nicht und legen Resolution vor. Gemeinsam wurde ein Banner am Mittelbergferner enthüllt und fordern die Festlegung fixer Ausbaugrenzen und den Stopp von Skigebietserweiterungen und Zusammenschlüssen. TIROL. Gemeinsam präsentieren #aufstehn, die BI Feldring und “Protect Our Winters" im Rahmen eines Pressegesprächs in Innsbruck ihre Aktionen zum "Tag zum Schutz der Alpen". "Trotz Klimaerhitzung und...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Starker Auftritt der Innsbrucker Fussballfamilie. Mit 1.623 Fans gibt es eine Rekordkulisse im Tiroler Unterhaus. Der FC Wacker Innsbruck und der IAC trennen sich 1:1. | Foto: Alex Pauli
Video 4

Innsbrucker Fußballwochenende (Video)
Stadtderby mit Rekordkulisse endet 1:1

Rekordkulisse im Tiroler Unterhaus, das Spiel am grünen Rasen zwischen dem FCW und dem IAC endet 1:1. Die SVG Reichenau wartet in der Regionalliga West noch auf die ersten Punkte, auf der Fenner gibt es ein Torfestival, die SPG Innsbruck West bleibt an der Tabellenspitze. Innsbrucks Fußballerinen mit perfektem Start in die Rückrunde der Hypo Tirol Frauen Liga. Beste Stimmung im Tivoli beim Stadtderby zwischen dem FC Wacker Innsbruck und dem IAC in der Hypo Tirol Liga. Das Spiel endet 1 zu 1,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die INTERALPIN stellt alpine und urbane Technologien in den Mittelpunkt. | Foto: CMI
Video 6

INTERALPIN 2023
Feuerwerk an Innovation und Technologie

35.000 Fachbesucherinnen und -besucher aus 120 Nationen, 650 Aussteller auf rund 40.000 m2. Die INTERALPIN 2023 kann mit eindrucksvollen Zahlen aufwarten. Die Weltleitmesse ist aber nicht nur für die alpine Technologiebranche von großer Wichtigkeit, die Messe stellt Innsbruck ins weltweite Rampenlicht. INNSBRUCK. Nach vierjähriger Pause unterstrich die 24. Ausgabe der INTERALPIN ihre ungebrochene globale Stärke und Anziehungskraft als Weltleitmesse. Drei Tage lang wurde die Alpenmetropole...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das brückenfreie Wipptal | Foto: Visualisierung DI LA Achhorner
1 Video 9

Luegbrücke oder Luegtunnel
Visualisierungen zeigen das Tal ohne Brücke

Luegbrücke oder Luegtunnel? Diese Frage beschäftigt seit Monaten die heimische Bevölkerung, die Politik auf Gemeindeebene im Wipptal, im Landtag und im Parlament. Für die ASFINAG scheint die Sanierung der Brücke unabdingbar, für die Befürworter der Tunnellösung steht die Renaturierung des betroffenen Tals im Mittelpunkt. Visualisierungen zeigen das Tal ohne der bekannten Luegbrücke. IBK/GRIES. Einst als Meilenstein der Verbindung zwischen Nord und Süd gefeiert, ist die Autobahn durch das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Im Plenum des Europaparlaments wurde über die EU-Regulierung für CO2-Emissionstandards für PKW abgestimmt. | Foto: Archivfoto: Zeiler
Video 3

So stimmten die Innsbrucker EU-Abgeordneten
Ab 2035 Zulassung nur mehr für E-Fahrzeuge

Eine EU-Richtlinie sieht ein Verbot für Verbrennungsmotoren ab 2035 im EU-Raum vor. Bei der Abstimmung im Europäischen Parlament stimmte EU-Abgeordnete Barbara Thaler (ÖVP) dagegen, Theresa Bielowski (SPÖ) stimmte mit Ja. INNSBRUCK. Im Plenum des Europaparlaments in Straßburg wurde über die EU-Regulierung für CO2-Emissionstandards für PKW abgestimmt. Die Abstimmung bestätigt das Ergebnis aus den Verhandlungen zwischen Europaparlament und Mitgliedsstaaten, das ein Verbot des Verbrennungsmotors...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Kendlbacher
1:17

Probefahrt mit der Regionalbahn
Tramlinie 5 fährt bald von Rum nach Innsbruck

Die IVB-Linienerweiterung bis zur Drehscheibe Rum ist voll im Gange. Die BezirksBlätter durften mit der Regionalbahn der Tramlinie „5" vorab von Rum nach Innsbruck probefahren. RUM/INNSBRUCK. Sie ist leise, bietet Platz für zahlreiche Menschen und gleitet auf den Schienen von der Drehscheibe Rum in Richtung Innsbruck. Ab dem 4. März verkehrt die Straßenbahnlinie 5 regulär zwischen der Technik im Westen und dem neuen Bahnhof Rum. Nach fast drei Jahren Bauzeit führt die Strecke über die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Viele Wegbegleiter verabschieden sich von Niewo, Norbert Pleifer präsentiert den Niewo Platzl. | Foto: BezirksBlätter
Video 13

Gebührende Verabschiedung (Fotogalerie & Video)
Viel Musik, Bella Ciao und Niewo-Platzl

Niewo wurde von Bekannten, Freundinnen und Freunden, Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern mit einem Gedenkmarsch und einer Erinnerungsfeier im Treibhaus gebührend verabschiedet. So wie sein Lebensmotto und seine Werke bleibt Christien Niewo Niederwolfsgruber bunt, fröhlich und mit klaren Ansichten in Erinnerung. INNSBRUCK. Von der Annasäule bis zum Treibhaus begleiteten hunderte Personen der großen "Niewo"-Familie den bekannten und beliebten Subkultur-Archivar seinem letzten Weg. Seine Fotos und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Mit der Erfolgsshow A NEW DAY bringt HOLIDAY ON ICE ein buntes Farbenspiel und spektakuläre Eislaufkunst auf die Eisfläche. | Foto: Kendlbacher
Video 22

HOLIDAY ON ICE
Akrobatische Eistänzer verzauberten das Publikum (mit Video)

Das beliebte Event HOLIDAY ON ICE ist mit einer spektakulären Show wieder nach Innsbruck zurückgekehrt und versetzte das Publikum ein weiteres Mal ins Staunen. Ein Comeback für das Jahr 2024 steht bereits fest. INNSBRUCK. Bunt, mitreißend und leidenschaftlich. HOLIDAY ON ICE ist zurück: Die Premiere der neuen Show „A New Day“ ging letzten Freitag in der Olympiaworld Innsbruck mit erstklassiger Eislaufkunst, atemberaubenden Choreografien und einer eindrucksvollen Lichtshow über die Bühne. Was...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Kendlbacher
Tobias Moretti liest das Weihnachtsevangelium | Foto: dibk
Video 2

Gedanken (Video)
Tobias Moretti liest das Weihnachtsevangelium

In vielen Häusern gehört bei der Feier am Heiligen Abend das Vorlesen des Weihnachtsevangeliums dazu. Einer Einladung der Diözese Innsbruck ist der Schauspieler Tobias Moretti nachgekommen. Die Lesung INNSBRUCK. Er liest das Weihnachtsevangelium nach Markus zum Nachhören. Dieses ist unter www.dibk.at/weihnachten abrufbar. Außerdem ist das Weihnachtsevangelium in 16 Fremdsprachen sowie in leichter Sprache auf den Webseiten www.bibelwerk.de abrufbar. Das Angebot ist vor allem für die Seelsorge...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
0:30

Straßenbahnlinie 4 über 34 Jahre lang saniert
Die "Haller Trampel" sahnte den Bahnkulturpreis ab

Die alte Haller Straßenbahngarnitur wurde 34 Jahre lang liebevoll von den Tiroler Museumsbahnen (TMB) saniert. Jetzt erhielten die TMB dafür den Österreichischen Bahnkulturpreis 2022, der alle zwei Jahre vergeben wird. INNSBRUCK/HALL. Die Mitglieder der Tiroler Museumbahnen sind Retter der Bahngeschichte des Landes. 34 Jahre lang haben sie die Haller Garnitur – bestehend aus einem Triebwagen, drei Beiwägen und einem Güterwagen aus der Zeit der Jahrhundertwende – in ehrenamtlicher Arbeit wieder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
8:2-Niederlage für die Generali Union Innsbruck (rote Dressen) im Auswärtsspiel gegen SC Mils 05, Union-Trainer Alkesandar Matic zurückgetreten. | Foto: SCMils
Video

Innsbrucker Fußball (Video)
IAC-Jubilar darf doppelt jubeln, Union-Matic zurückgetreten

Rückblick auf das Innsbrucker Fußballwochenende: SVG Reichenau witterungsbedingt spielfrei, Top-Spiel am ASKÖ-Platz, Rücktritt nach 8:2-Klatsche von Union-Trainer Aleks Matic. SVI und SPG Innsbruck West punkten auswärts, Veldidena gewinnt am Besele und Wilten weiter ohne Sieg. Wacker verliert in Natters. INNSBRUCK. In der tt.com Regionalliga wurde das Spiel zwischen der SPG Mötz/Silz und der SVG Reichenau witterungsbedingt abgesagt. In der Hypo Tirol Liga gab es für den IAC viele Gründe für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die eindrucksvolle Sportanlage ist eines der Wahrzeichen der Tiroler Landeshauptstadt. | Foto: Erich Spiess
Video 4

Jubiläum
Die "Bergiselschanze Neu" feiert ihren 20. Geburtstag

Was schon früh als ambitionierte Vision begann und 2002 unter dem großen Einsatz des Österreichischen Skiverbandes, der Tiroler Landesregierung und der Stadt Innsbruck realisiert wurde, feiert am 14. September 2022, ihr 20-jähriges Bestehen! Die Bergiselschanze gilt nach wie vor als Vorzeigeprojekt in Österreichs Sportgesellschaft, thront seit mittlerweile zwei Jahrzehnten über Tirols Landeshauptstadt und ist aus dem heutigen Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Die eindrucksvolle Sportanlage ......

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Musikalische Höhepunkte sind bei Innside Music in der Altstadt garantiert. Hier Klaus Schubert mit Moreland Band + Verena Pötzl. | Foto: Ausserhofer
Video

Innside Music
September-Programm der Straßenkonzerte in der Altstadt

Die Straßenkonzerte in der Altstadt unter der Devise "Fünf Wirte - eine Band" erfreuen sich großer Beliebtheit. Das Programm für den September wurde fixiert. INNSBRUCK. Weiter gehts mit den Straßenkonzerten in der Innsbrucker Altstadt zwischen den „Fünf Wirten” - Piano Bar, Ottoburg, Goldener Adler, Invinum und Mamma Mia weiter? Immer am Dienstag wartet ein musikalischer Höhepunkt. ProgrammAm 6.9. spielt das Quintett "Ohrenschmalzer" Evergreens. Bandleader ist Heinz Wucherer. Am 13.9. sorgt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.