Video

Beiträge zum Thema Video

Ein spannendes Rennen lieferten sich die Teilnehmer mit ihren Pferden auch beim vierten Rennen auf dem Wörgler Schadlfeld.  | Foto: Fluckinger
22

Schlittenrennen
Großes Trabrennen auf Wörgler Schadlfeld – mit Video

WÖRGL (bfl). Es ist eine Tradition beim Wörgler Trabrennverein zu Beginn des Jahres zum großen Trabrennen zu laden. So auch am vergangenen Sonntag, den 27. Jänner, bei dem sich viele Zuschauer auf das Feld beim Schadlhof in Wörgl wagten. Die Schneebahn am Rennplatz Wörgl-Lahntal wurde auch 2019 zu einem Schauplatz spannender Pferdewettkämpfe. Ab 13:30 Uhr hieß es Bahn frei für Schlitten, Fahrer und Pferde. Vor den jeweiligen Rennstarts zeigten sich alle Teilnehmer in einer Parade, bevor sie zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Trotz der Absage der Wertungsfahrten und Rennen der Profis, erhoben sich viele Ballonfahrer am Sonntag in Walchsee in die Lüfte.  | Foto: Fluckinger
66

19. Alpine Ballooning
Fahrer ließen Ballone in Walchsee steigen – mit Video

Ein Großteil der Ballonfahrer erhob sich trotz Absage des 19. Alpine Ballooning in Walchsee am Sonntag in die Lüfte. WALCHSEE (bfl). Eine himmlische Aussicht bot sich Walchseern am vergangenen Sonntag, den 20. Jänner. Entlang des Seeufers tummelten sich viele Ballonfahrer aus sechs Nationen. Sie waren für das "19. Kaiserwinkl Alpin Ballooning“ mit ihren "Gefährten" angereist. Die Veranstaltung mit Wertungsfahrten und Rennen der Profis stellt das größte Winterheißluftballon Event in Europa dar....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Passionsspiele losten aus, welches Ensemble den Auftakt macht: Markus Plattner, "Premieren-Maria" Barbara Maier, Projektleiter Peter Esterl und "Derniere-Maria" Renate Maier (v.l.).
46

Bereits 25.000 Karten verkauft
Erls Passion 2019 biegt in die Zielgerade

Am 26. Mai feiern die Passionsspiele Erl den Auftakt zum Spieljahr 2019 mit 32 geplanten Aufführungen. Den Text von Felix Mitterer für die Passion 2013 nimmt Regisseur Markus Plattner dabei mit dem großteils etablierten Ensemble als Ausgangspunkt für eine neue, tiefere Lesart mit weiterentwickelten Charaktären. ERL (nos). Ein gewaltiger Erfolg war die Jubiläumspassion 2013 in Erl, nicht zuletzt aufgrund des komplett modernisierten Spiels, für das Felix Mitterer einen neuen Text verfasste und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Günther Platter, Luise und Herwig van Staa, Sonja Ledl-Rossmann
11

8. Ringträger in Tirol
Ring des Landes Tirol an van Staa – mit VIDEO!

TIROL. In einer Festsitzung des Tiroler Landtages wurde heute dem Altlandeshauptmann und ehemaligen Landtagspräsidenten Herwig van Staa der Ring des Landes Tirol überreicht. Dies ist die höchste Auszeichnung, die das Land zu vergeben hat und ist mit 15 lebenden Trägern limitiert. "Die Träger zeugen von der Wertschätzung, die ihnen das Land Tirol dadurch zum Ausdruck bringt", sagte Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossman in ihrer Begrüßung. Laudatio durch PlatterLandeshauptmann Günther Platter...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die Kufsteiner Wasserretter luden Kameraden weiterer Einsatzstellen zum Fackelschwimmen im Inn und hatten für die schaulustigen Festungsstädter auch Spektakuläres auf Lager.
25

Fackelschwimmen in Kufstein
30 Wasserretter trotzten der Kälte im Inn – mit Video

KUFSTEIN (nos). Den zweiten Adventsamstag, den 8. Dezember nutzten die Wasserretter der Einsatzstelle Kufstein für ein besonders "cooles" und feuriges Spektakel: Gemeinsam mit Kameraden der Einsatzstellen Walchsee und Mittleres Unterinntal sowie aus Südtirol und Bayern schwammen insgesamt 30 kältefeste Lebensretter mit Fackeln und Sternspritzern ausgestattet von Weidach aus den Inn entlang ins Stadtzentrum. Dort warteten schon zahlreiche Schaulustige und Freunde der Wasserrettung auf das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Fit in den Winter mit Benjamin Reich – Dips auf der Bank/Übung 13 | Foto: Hassl
Video 6

Training mit Benjamin Raich
Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Teil 7 – mit Video!

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Benjamin Raich - So wirst du fit für den Winter! Übung 13 - Dips auf der Bank Eine geeignete Bank verwenden Ausführung: Mit den Armen auf der Bank abstützen - die Arme anwinkeln - den Bauch anspannen und die die Arme wieder durchstrecken Wiederholungen: 3 x 12-15 Übung 14 - Liegestütz auf der BankWiederholungen: 3 x 12-15 Video zu den Übungen: Weitere Übungseinheiten gibt es hier:Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4 Teil 5 Teil 6

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Radierfolge – eine Reihe von Radierungen zum selben Hauptthema – "Pestbeulen Europas – Geschautes aus der Zeit der Nazigreuel" ist ab 14. Dezember im Landesmuseum Ferdinandeum in Innsbruck zu sehen. Noch hängt sie in Kufstein.
51

zum 35. Todestag Harald Pickerts
Kufsteiner Graphiker & Maler wird zum Dokumentator des Grauens

KUFSTEIN (nos). Der Kufsteiner Harald Pickert (1901 - 1983), akademischer Künstler und Träger des Titels Professor, wurde von 1939 bis zum Jahr 1945 in den Konzentrationslagern Sachsenhausen, Mauthausen und Dachau interniert, denn als Journalist und Verleger kritisierte und verurteilte er das Regime der Nationalsozialisten und deren "Führer" Adolf Hitler. In diesen sechs Jahren wurde er als Zwangsarbeiter und Kunstfälscher missbraucht. Ende Jänner 2015 fanden Pickerts Nachkommen bei der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Fit in den Winter - Übung 7: die Spinne | Foto: Hassl
Video 6

Training mit Benjamin Raich
Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Teil 4 – mit Video!

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Benjamin Raich - So wirst du fit für den Winter! Übung 7 - SpinneAusgangsposition: Rückenlage - Beine sind angewinkelt in Sesselposition - Oberkörper bis zu den Schulterblattspitzen vom Boden abheben - Kopf geht in Verlängerung der Wirbelsäule mit - Arme vertikal Richtung Decke gestreckt - Bauchnabel leicht Richtung Wirbelsäule ziehen.Ausführung: Mit der Ausatmung diagonal einen Arm und ein Bein vom Körper wegstrecken - mit der Einatmung wieder in die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
"Sedaa" verknüpfen die traditionellen Klänge der Mongolei und Persiens mit modernen Rythmen und Melodien zu einem spannenden Klangteppich.
15

5 Jahre klangfarben
Im Auftrag der musikalischen Vielfalt

KUFSTEIN (nos). Auch im Jubiläumsjahr spannt der Kulturverein "Klangfarben" wieder einen weiten musikalischen und künstlerischen Bogen in der Festungsstadt. "Wir sind der Farbklecks", sagt auch Obmann Michael Litzko, zur Auswahl der Künstler, die sein Verein nach Kufstein lotst. Und der "Klangfarben"-Kosmos ist breit, wie die Veranstaltungsprogramme immer wieder aufs Neue beweisen. "Herzensangelegenheiten", sind ihnen die ausgewählten Musiker und bildenden Künstler, man wolle dem Einheitsbrei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Bridging statisch / Übung 5 | Foto: Hassl
Video 9

Training mit Benjamin Raich
Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Teil 3 – mit Video!

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Benjamin Raich - So wirst du fit für den Winter! Übung 5: Bridging statisch Ausgangsposition: Rückenlage, Beine hüftgelenksbreit aufgestellt.  Ausführung: Mit der Ausatmung das Becken und den Rücken bis zu den Schulterblattspitzen vom Boden lösen und diese Position einige Atemzüge lang halten.  Keine Überstreckung in der Brustwirbelsäule!  Mit der Ausatmung den Rücken und das Becken wieder am Boden ablegen.  3 x 10 Wiederholungen Übung 6:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Kniebeuge einbeinig / Übung 3 | Foto: Hassl
Video 10

Training mit Benjamin Raich
Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Teil 2

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Benjamin Raich - So wirst du fit für den Winter! Übung 3 - Kniebeuge einbeinigAusgangsposition: Im Ausfallschritt - das hintere Bein auf einer Bank abgestützt.Der Ausfallschritt sollte so groß sein, dass beim Beugen des vorderen Beines das Knie nicht über die Zehenspitzen hinausgeschoben wird - hinteres Bein sollte so wenig wie möglich mithelfen.Ausführung: Das vordere Bein beugen und wieder strecken.Nie in die komplette Streckung des Knies...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Benjamin Raich Übung 1 - Kniebeugen beidbeinig | Foto: Hassl
Video 12

Training mit Benjamin Raich
Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Teil 1

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Benjamin Raich - So wirst du fit für den Winter! Übung 1 - Kniebeugen beidbeinigHüftbreiter Stand mit einem stabilen OberkörperBeim Beugen der Knie diese nicht über die Zehenspitzen hinausschieben.Progression: Wasserflaschen in Vorhalte: So wird die Übung zur Ganzkörperübung.Wiederholung: 3 x 20 Wiederholungen, dazwischen immer eine kurze Pause.Übung 2 - Wadenheben beidbeinigAuf einem Absatz oder Treppe machen wo man sich auch leicht festhalten kann....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Im Congress Center in Alpbach wurde die heurige IKT abgehalten.
27

(Digitale) Sicherheit im Fokus
Rund 2.500 Teilnehmer bei Bundesheer-Cybersecurity-Konferenz

ALPBACH (nos/red).  Von Montag- bis Mittwochabend stand das Kongressdorf ganz im Zeichen der digitalen Sicherheit. Die von Verteidigungsministerium (BMLV) und Bundesheer organisierte Informations- und Kommunikationstechnologie-Sicherheitskonferenz (IKT) 2018 fand heuer in Alpbach statt. Vor rund 15 Jahren als Kaderausbildung für die IT-Stabsmitarbeiter des Heeres gestartet, ist die IKT seit einigen Jahren zum internationalen Netzwerker-Treffen geworden und eine der größten Veranstaltungen ihrer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Sorgten für viel "Wirbel" beim Blasmusikfestival in Ellmau: die "Drum Girls Surgut" aus Russland.  | Foto: Fluckinger
74

Blasmusikfestival
Internationale Blasmusik zog durch Ellmau – mit Video

ELLMAU (bfl). Es ist ein Fest der musikalischen Vielfalt, das Ellmau mit dem Blasmusikfestival im Rahmen des Musikherbstes heuer zum dritten Mal feierte. Am Samstag, den 13. Oktober zogen 23 Musikkapellen durch das Dorfzentrum und gaben im Anschluss ein Gemeinschaftsspiel. Dieses war der Höhepunkt des Festivals, zu dem rund 1.500 Musikanten aus ganz Europa kamen. Zu hören waren die verschiedenen Musikgruppen bei Konzerten am Berg, im Festzelt am Freitag- und Samstagabend, aber auch bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Pablo Picasso und Jacqueline de la Baume Dürrbach, Karton Guernica, Gouache auf Papier, 1955, 710 x 350 cm © Dürrbach Estate
14

Kultur
"Guernica – Ikone des Friedens" in der Innsbrucker Hofburg – mit Video!

Pablo Picasso, Jacqueline de la Baume Dürrbach und 33 zeitgenössische Kunstwerke für den Frieden INNSBRUCK (cia). Erstmals im deutschsprachigen Raum ist die Guernica-Kartonage von Pablo Picasso und Jacqueline de La Baume Dürrbach zu sehen. Als eins der berühmtesten Motive der Welt ist es das Herzstück der Ausstellung "Guernica – Ikone des Friedens" in der Stadthalterei der Innsbrucker Hofburg.  Unter dem Thema „Gedanken zu Guernica“ setzen sich für diese Ausstellung 33 namhafte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
"Gault&Millau Koch des Jahres 2019": Karl Hohenlohe, Reinhard Hanusch (LOHBERGER), Preisträger Benjamin Parth, Martina Hohenlohe und Laudator Christian Seiler (v.l.). | Foto: YSCLA-Stüva/APA-Fotoservioce/Lechner
104

Benjamin Parth ist Koch des Jahres 2019 – mit VIDEO

Benjamin Parth aus Ischgl ist „Gault&Millau Koch des Jahres 2019“. Am Abend des 14. September 2018 wurde der 30-jährige Koch von den Herausgebern Martina und Karl Hohenlohe mit der Auszeichnung geehrt. ISCHGL (otko). Die Wahl zum „Koch des Jahres“ ist laut Gault&Millau „die begehrteste Auszeichnung in der heimischen Gastronomiebranche“ und wird traditionell wenige Wochen vor dem Erscheinungstermin des neuen Guides bekanntgegeben. Der Preis wurde heuer zum 36. Mal verliehen. Nach Werner Matt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirksrettungskommandant Florian Margreiter, BH Cjhristoph Platzgummer, Kufsteins Bgm MArtin Krumschnabel, Ausbildungsreferent Anton Inwinkl, Wörgls Bgm Hedi Wechner, GF Stephan Vitéz, Wörgls Ortsstellenleiter-Stv. Christoph Spitzl, Ortsstellenleiter Gerhard Thurner und Landesrettungskommandant Oswald Gritsch (v.l.) im neuen Katastrophenhilfelager in Wörgl.
50

UPDATE: Rotes Kreuz präsentierte das neue Katastrophenhilfelager in Wörgl – mit Video

Lokalaugenschein für Alle: Tag der Offenen Tür am 8. & großes Einweihungsfest am 9. September an der Brixentalerstraße in Wörgl. WÖRGL (nos). Zahlreiche Spender, von vielen Privaten, über Unternehmen bis zu den 30 Gemeinden im Bezirk, legten zusammen und unterstützten mit ihren Beiträgen den Bau eines Katastrophenhilfelagers im Neubau der Rotkreuz-Ortsstelle Wörgl an der Brixentalerstraße. Am Donnerstag, dem 30. August, überzeugten sich nun rund 80 Gäste davon, wie und wofür ihre Spenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Moderatorin Barbara Kohla ist die Begleiterin für die ORf Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Kufstein.
105

ORF Radio Tirol tourte durch den Bezirk Kufstein – mit Video

BEZIRK (bfl/nos). Sie ist für viele im Sommer bereits nicht mehr wegzudenken – die Rede ist von der ORf Radio Tirol Sommerfrische. Bei ihrer Tour durch den Bezirk Kufstein machte sie gemeinsam mit Moderatorin Barbara Kohla in der letzten August-Woche fünf Mal halt. Den Start in die "Sommerfrische" machte die "KaiserWelt" in Scheffau, die am 27. August ihre Pforten für die Besucher öffnete. Angefangen an der Talstation der Brandstadlbahn machten sich 1.110 Wanderlustige mit der Gondel auf den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Altenwohnheim Ebbs konnte sich den Sieg in der Kategorie Vereine/Betriebe sichern.
132

Festzug der Blüten rollte durch Ebbs – mit Video

400.000 gesteckte Dahlien, 45 Blumenwägen und ein buntes Rahmenprogramm beim 21. Ebbser Blumenkorso. EBBS (bfl). Bereits zum 21. Mal stand Ebbs beim "Ebbser Blumenkorso" vom 23. bis 26. August ganz im Zeichen der Dahlie. Den krönenden Abschluss der viertätigen Veranstaltung lieferte der Blumenkorso durch Ebbs am Sonntag, den 26. August. Dabei konnten die Zuseher dieses Mal 45 Blumenwägen mit insgesamt 400.000 gesteckten Blüten bewundern. Die Blüten wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Vinzenz Gastls Festwagen, der "Durstlöscher", kam vielen Zuschauern sicherlich sehr willkommen.
23

Heißes Talfest-Wochenende in Niederau – mit Video

WILDSCHÖNAU (nos).Nach diesem Wochenende konnte in der Wildschönau so mancher eine Abkühlung gebrauchen! Das 63. Talfest wurde diesmal in Niederau gefeiert – mit vielen Konzerten im Festzelt der Bundesmusikkapelle und natürlich mit dem tradtionellen Umzug am Sonntagnachmittag unter dem Motto "Die Wildschönau und ihre Besonderheiten". Den Festtrubel im Hochtal wollten sich tausende aus Nah und Fern nicht entgehen lassen! Die BMK Niederau wurde heuer mit der Organisation des Talfests betraut, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Ein starker Platzregen ließ die Musikanten vor dem Gesamtspiel unter die überdachten Fahrradabstellplätze der Neuen Mittelschule flüchten.
115

Über 1.000 Musikanten zeigten sich hitze- und regenfest in Unterlangkampfen – mit Video

BEZIRK (nos). 1.233 Mitglieder zählt der Unterinntaler Musikbund, also der "Musikbezirk Kufstein" mit seinen 21 Bundesmusikkapellen. Ein Großteil davon fand sich am vergangenen Wochenende in Unterlangkampfen ein, wo das große Bezirksmusikfest 2018 gefeiert wurde. Höhepunkt des dreitägigen Treibens war dabei der Festakt mit dem großen Gesamtspiel aller Musikanten an der Neuen Mittelschule und die anschließende Marschwertung quer durch's Dorf zum Festzelt. Zahlreiche Ehrengäste, angeführt von LH...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Anzeige
9

Wenn schon Öffis, dann gleich durchs ganze Land

Ab 1. Juni zückt man das bunte Ticket und fährt mit Bus und Bahn ungehindert kreuz und quer. Innerhalb von zwei benachbarten Tiroler Gebieten oder durchs ganze Land? "Da nehme ich doch lieber die große Karte", hört man im Verkehrsverbund Tirol (VVT)-KundInnencenter. Der Unterschied zwischen dem kleineren Regioticket und dem überall gültigen Tirolticket beträgt nämlich nicht mehr als 110 Euro. Mit wenigen Fahrten zwischen St. Anton und Hochfilzen, zwischen Nauders, dem Achensee oder Gerlos lohnt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
Zahlreiche Bewerbsgruppen aus Tirol flogen schier über die beiden Bahnen des Bewerbsplatzes in Oberau.
106

67 Bewerbsgruppen Tiroler Feuerwehren maßen sich in Oberau – mit Video

38. Bezirksnassbewerb BFV Kufstein am 27. & 28. Juli im Wildschönauer Kirchdorf Oberau. Niederndorfer schnellste im Bezirk, Pill und Polling noch etwas fixer. WILDSCHÖNAU (nos/red). Bei hochsommerlichen Temperaturen an beiden Tagen wurde der diesjährige Bewerb im Bezirk Kufstein von der FF Oberau unter ihrem Kdt Stefan Naschberger ausgerichtet. Das Bewerterteam von Bewerbsleiter Peter Payr hatte alle Hände voll zu tun, um die große Anzahl von Gruppen – es traten 67 Gruppen aus ganz Tirol zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Mehr als 1.000 Schützen marschierten zum Bataillonsschützenfest in Brixlegg auf – allen voran die Ehrenkompanie Alpbach.
1 106

1.000 Schützen marschierten in Brixlegg auf – mit Video

Die Schützenkompanie Brixlegg lud am Sonntag, den 29. Juli zum Bataillonsschützenfest mit Feldmesse beim "Senn Feld". BRIXLEGG (bfl). Rund tausend Schützen kamen für das Bataillonsschützenfest des Schützenbataillons Kufstein am vergangenen Sonntag, den 29. Juli in Brixlegg zusammen. Die Schützen demonstrierten dabei Einheit und gelebte Brauchtumspflege. Es war nicht das erste Bataillonsschützenfest, das die Schützenkompanie Brixlegg organisierte. Bereits vor drei Jahren, hatten die Schützen des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.