Vielseitigkeit

Beiträge zum Thema Vielseitigkeit

Die erfolgreichen Taekwondosportler aus Tragwein. | Foto: Taekwondo Freistadt

Vielseitigkeit
Taekwondoverein Tragwein räumte in Naarn so richtig ab

TRAGWEIN, NAARN. Bei einem Vielseitigkeitsturnier in Naarn (Bezirk Perg) lieferten die jungen Sportler des Taekwondovereins Tragwein eine beeindruckende Vorstellung ab. In den Disziplinen Hindernislauf, Spagat, Dreier-Sprung, Schrittsparring und Poomsae (Schattenkampf) zeigten die Nachwuchstalente ihr Können. Insgesamt gingen 100 Kinder an den Start, darunter 20 Athleten aus Tragwein. Mit sieben Medaillen sicherte sich der Taekwondoverein Tragwein den ersten Platz in der Mannschaftswertung –...

Haflinger Europachampionat 2024
Nadja Lang holt Bronzemedaille bei Europameisterschaft

Haflinger Europachampionat 2024 Die Doppeleuropameisterin, des Reitverein Waldzell, Nadja Lang wagte auch dieses Jahr mit ihrem Starello den Antritt beim Haflinger Europachampionat 2024. Die Vielseitigkeit ist die Spitzendisziplin des Duos, was sich durch ihre unzähligen Erfolge in den letzten Jahren bemerkbar macht. So kam es, dass Nadja und Starello bereits 2018 und 2021 beim Haflinger Europachampionat in der Vielseitigkeit den Europachampion-Titel mit ins Innviertel nehmen konnten. So war...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Das sind die neuen österreichischen Meisterinnen in den Altersklassen Jugend und Junioren: Livia Sterovsky (NÖ) und Leonie Sagner (NÖ).  | Foto: © Julia Fiona Haidvogel Photography
3

Neue Meister gekürt
Niederösterreich dominiert im Vielseitigkeitsreiten

In Aspang wurden die neuen österreichischen Meister im Vielseitigkeitsreiten gekürt. Niederösterreich dominierte mit Siegen in den Kategorien Jugend, Junioren und Ü45. Herausragend: Livia Sterovsky (13) und Leonie Sagner (18), die ihre Titel mit beeindruckenden Leistungen sicherten. NÖ. Bei sommerlichen Temperaturen ritten Niederösterreichs Nachwuchstalente am 10. und 11. August 2024 in Aspang um die Meistertitel in der Vielseitigkeit. Livia Sterovsky, erst 13 Jahre alt, sicherte sich in der...

Katrin Khoddam-Hazrati vom RC Schloss Kornberg kürte sich zur Österreichischen Staatsmeisterin.  | Foto: Julia Fiona Haidvogel
4

Reiten
Katrin Khoddam-Hazrati holt sich den Staatsmeistertitel

Der Heeressportverein Feldbach RC Schloss Kornberg glänzte bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Vielseitigkeitsreiten nicht nur als Veranstalter, der Gastgeberverein stellt auch die Staatsmeisterin.  KORNBERG. Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Vielseitigkeitsreiten waren am Garnisonsübungsplatz Feldbach- Kornberg 113 Reiterinnen und Reiter aus Österreich und auch Ungarn, Italien, Deutschland und der Slowakei am Start. Rund 2.000 Gäste verfolgten an drei Turniertagen...

So sehen Siegerinnen aus: Die Landesmeisterinnen Mannschaft Haflinger kommen erneut von der Reitergruppe Mürzzuschlag-Ganz. | Foto: Peter Fuchsbichler
Video 27

Landesmeisterschaft Vielseitigkeit
Reit-Königsdisziplin in Mürzzuschlag

Die Reitergruppe Mürzzuschlag-Ganz veranstaltete das zweite Jahr in Folge die Landesmeisterschaften der Vielseitigkeit für Warmblut und Haflinger. Dazu reisten knapp 80 Mensch-Pferd Teams aus der ganzen Steiermark an.  MÜRZZUSCHLAG. Die engagierten Reiterinnen und Reiter zeigten an drei Tagen auf der Anlage der Reitergruppe Mürzzuschlag-Ganz ihr Können in den Disziplinen der Dressur, Springreiten und im Gelände und vertraten damit ihre Vereine. Die Neubergerin Lucia Rinnhofer erzählt...

Der OLC Wienerwald bietet für jede Generation einen Platz und eine entsprechende Route.  | Foto: OLC Wienerwald
8

OLC Wienerwald
Orientierungslaufverein verbindet Generationen

Mithilfe einer Karte in kürzest möglicher Zeit taktisch zu eingezeichneten Posten laufen. Genau diese Kombination aus Planen, Kondition, Natur und Geschicklichkeit bietet die Sportart des Orientierungslaufs. Dabei gilt der Orientierungslaufclub (OLC) Wienerwald zum größten OL-Verein Österreichs. WIEN/WÄHRING. „Orientierungslauf ist ein Sport, denn man das ganze Leben lang macht“, erzählt Erik Simkovics, Teil des Vorstands im OLC Wienerwald. Schon seit Kindheits-(Lauf)Schuhen an verfolgt er die...

Die erste Ausstellung von Künstlerin Judith Peintner wurde am 06. September in der Rathaus-Galerie Landeck eröffnet. | Foto: Celina Leitner
18

Stadtamt Landeck
Vernissage "Vielfalt" von Judith Peintner eröffnet

Am Mittwoch, den 06. September wurde die Vernissage von der in Landeck geborenen Künstlerin Judith Peintner eröffnet. Unter dem Thema "Vielfalt" konnte man in die Welt der Kunst eintauchen. LANDECK (clei). Die Kunstbegeisterten haben am 06. September mit der Ausstellung "Vielfalt" eine neue Anlaufstelle in Landeck erhalten. Auch Bürgermeister Herbert Mayer schaute sich die Vernissage an und zeigte sich sehr begeistert von der Landecker Künstlerin. Die Ausstellung kann noch bis Ende September in...

Nadja Lang und Starello
Franziska Hetzlinger und Sterni | Foto: Karin Hetzlinger
3

2 neue Doppel-Landesmeisterinnen
Die Reiterinnen des SURV Waldzell räumen in der Haflinger Vielseitigkeit groß ab!

2 neue DOPPEL-LANDESMEISTERINNEN vom Sportunion Reitverein Waldzell in der VIELSEITIGKEIT der HAFLINGER gekürt. Im Rahmen des CCN-A in St. Martin im Mühlkreis am Union Reiterhof Premser fanden vom 9. - 11. Juni 2023 die diesjährigen Meisterschaften der Haflinger Vielseitigkeit statt. Erstmals seit 2019 wurden auch wieder Mannschaftsmeisterschaften in der Vielseitigkeit ausgetragen! Alle möglichen Landesmeistertitel der Haflinger VIELSEITIGKEIT JUGEND, Haflinger VIELSEITIGKEIT ALLGEMEINE KLASSE...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Am 5. Juni lädt die Bühnenkünstlerin, Autorin, Sängerin und Burlesque-Performerin Denice Bourbon im Rahmen des "Political Correct Comedy Club" zum Open Mic. | Foto: Gregor Hofbauer
2

"Wir sind Wien"
Kostenlose Kultur gibt's am 5. Juni in Margareten

Gratis Kunst und Kultur genießen: Das geht auf dem "Wir sind Wien"-Festival. Dieses tourt von 1. bis 23. Juni durch alle Bezirke Wiens und hat am 5. Juni auch eine Station in Margareten. WIEN/MARGARETEN. Von 1. bis 23. Juni steht Wien ganz im Zeichen der Kultur: Das "Wir sind Wien"-Festival startet wieder und feiert sein fünfzehnjähriges Bestehen. Unter dem Motto „Die Kunst ist: Zur richtigen Zeit am richtigen Ort“ werden der Reihe nach in jedem Bezirk Einblicke in das kulturelle und...

Christina und Adoro beim Haflinger Europachampionat 2021 in Stadl Paura in Oberösterreich | Foto: Team Myrtill
20

Reitsport Gailtal
Fest im Sattel

Christina Obernosterer und ihr Haflinger Wallach Adoro: Ein Duo, das sich im europa- und landesweiten Turniersport bereits einen Namen gemacht hat. Für 2023 hat sich die Obergailtalerin aus Kötschach-Mauthen einiges vorgenommen. Irgendwie drehte sich bei Christina schon im zartesten Alter alles ums Pferd. Familienfotos sind stumme Zeugen davon: Christina auf dem Schaukelpferd, auf dem Tretauto mit Pferdeanhänger, Christina mit einem Kinderbuch über Pferde in den Händen. Mit drei Jahren saß sie...

Daniel Dunst aus Reihen des HSV Feldbach RC Schloß Kornberg war Österreichs Vertreter in Frankreich.  | Foto: Lisa Held
2

Reitsport
Daniel Dunst hielt in Frankreich rot-weiß-rote Flagge hoch

Im französischen Mondial du Lion sind die Weltmeisterschaften der sechs- und siebenjährigen Vielseitigkeitspferde über die Bühne gegangen. Als einziger Österreicher war der Südoststeirer Daniel Dunst mit von der Partie.  FRANKREICH/SÜDOSTSTEIERMARK. Ein Reitsportevent der Superlative hat kürzlich in Frankreich stattgefunden – die Weltmeisterschaften der sechs- und siebenjährigen Vielseitigkeitspferde waren angesagt. Als einziger Österreicher war dabei der Südoststeirer Daniel Dunst mit von der...

Die Staatsmeisterin aus Reihen des HSV Feldbach RC Schloss Kornberg holte sich in der Einzelwertung Platz fünf. | Foto: Ferdinand Croy
2

Reitsport
Lisa Held holt mit Österreich Bronze beim European Cup

Wieder ein großer heimischer Reitsporterfolg – Lisa Held vom HSV Feldbach RC Schloss Kornberg sicherte sich mit Österreichs Team in der Schweiz einen Stockerlplatz. Beachtlich dabei war auch ihre Einzelleistung. LAUSANNE/SÜDOSTSTEIERMARK. In Lausanne in der Schweiz hat sich die Reitsportelite beim European Cup getroffen. Das österreichische Team konnte beim CCI3*-Bewerb groß aufzeigen und holte sich Bronze. Maßgeblich beteiligt am Erfolg war Lisa Held aus Reihen des HSV Feldbach RC Schloss...

Unter anderem im Team der Steiermark: Martina Gößlbauer (hinten, 2.v.r.), Anica Plattensteiner (vorne, 2.v.l.), Katharina Jud (vorne, 2.v.r.) und Philip Blindhofer (vorne, r.) | Foto: Privat
2

Reitsport
Unsere Reitsportgrößen glänzten im Steiermark-Team

Im oberösterreichischen Stadl Paura sind die Bundesländermannschaftsmeisterschaften der Vielseitigkeit 2022 über die Bühne gegangen. Die Vertreterinnen und Vertreter vom HSV Feldbach RC Schloss Kornberg schrammten nur knapp an einer Medaille vorbei.  STADL PAURA/SÜDOSTSTEIERMARK. Die Reitelite hat sich nun in Oberösterreich u.a. zu den Bundesländermannschaftsmeisterschaften der Vielseitigkeit getroffen. Die Steiermark war mit zwei Team vertreten. Teil des Teams "Steiermark weiß" waren neben...

Lisa Held war hochkonzentriert – zwei Stockerlplätze waren der Lohn.  | Foto: MIKEs FotoGRAFie
2

Reitsport
Lokalmatadorin Lisa Held sichert sich Vielseitigkeitstitel

Die nationale und internationale Reitsportelite war am Truppenübungsplatz Kornberg zu Gast. Für die Gastgeber des HSV Feldbach RC Kornberg bzw. im Speziellen Lisa Held gab es jede Menge Grund zum Jubeln.  KORNBERG. Der Truppenübungsplatz Kornberg in der Stadtgemeinde Feldbach ist kürzlich zur großen Bühne für die österreichische und europäische Reitsportelite geworden. Fünf Meisterschaftsbewerbe (Staats- und Landesmeisterschaften) wurden ausgetragen. Ausrichter war der HSV Feldbach RC Kornberg...

"Die Spiegelung, das Licht, der Rahmen - in diesem Moment hat einfach sehr viel zusammengepasst", erinnert sich Falkmar Ameringer zurück an den Berglsteiner See in Breitenbach. | Foto: Falkmar Ameringer
2 1 2

Bezirk Kufstein
Manche Bilder sagen mehr als tausend Worte

Bei der dritten Runde des heurigen Regionauten-Gewinnspiels konnte Falkmar Ameringer die Jury überzeugen. So bunt wie das Foto vom Berglsteiner See ist, so vielseitig ist der Mensch, der hinter dieser Aufnahme steckt. BEZIRK KUFSTEIN. Falkmar Ameringer ist schon seit vielen Jahren als Regionaut auf MeinBezirk.at tätig. Beim diesjährigen österreichweiten Regionauten-Gewinnspiel konnte er mit einem farbenprächtigen Foto vom Berglsteiner See die dritte Runde gewinnen. "Man kann zwar beim...

3

EUROPACHAMPION 2021
Erfolgreiche Titelverteidung bei den Europameisterschaften der Haflinger in der Vielseitigkeit

🥇🥇🥇🥇🥇🥇🥇🥇🥇🥇🥇 ERFOLGREICHE TITELVERTEIDIGUNG beim EUROPACHAMPIONAT IN DER VIELSEITIGKEIT 2021 durch NADJA LANG & STARELLO 2 🥇🥇🥇🥇🥇🥇🥇🥇🥇🥇🥇 300 Haflinger Pferde aus 12 Nationen nahmen am Europachampionat vom 25. - 28.08.2021 in Stadl Paura teil und auch wir gratulieren allen Teilnehmern recht herzlich zu ihrer erfolgreichen Teilnahme: Insbesondere beglückwünschen wir aber natürlich 🏆🏆 Nadja Lang 🏆🏆 vom Sportunion Reitverein Waldzell zur erfolgreichen TITELVERTEIDIGUNG! Nadja & Starello präsentierten...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell

Vielseitigkeits Bundesmeisterschaften der Haflinger
Nadja Lang glänzt in Maria Rain (Kärnten)

Am Wochenende vom 30.7. - 01.08.2021 gingen in Maria Rain in Kärnten die ländlichen Bundesmeisterschaften für Warmblut, Noriker und Haflinger in der Vielseitigkeit über die Bühne. Auf der Anlage des Reitstalls Wakonig ging Nadja Lang mit ihrem Starello 2 in der Einzelwertung in der Klasse VH95 für den SURV Waldzell an den Start: Nach einer wie immer soliden Dressur und einem relativ knappen Zwischenklassement folgte ein aufregender Geländeritt, bei dem Nadja & Starello einmal mehr ihre Klasse...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Präsident Paul Kendlbacher übergibt den erfolgreichen Reitern die Fahne der Reiter und Fahrer. | Foto: Union Reitclub Waidach
Aktion 4

Vielseitigkeitsreiten
Bundesmeister beim URC Waidach in Piesendorf

Der URC Waidach trat in Maria Rain (Kärnten) bei den Bundesmeisterschaften in der Vielseitigkeit an. Die Teilnehmer zeigten, dass Noriker nicht nur gute Arbeitspferde sind, sondern ebenso gute Sportpferde. PIESENDORF. Klara Farkas vom UCR Waidach ist Bundesmeisterin in der Vielseitigkeit. Der Verein stellte drei von sieben Mannschaften für den Wettbewerb. Dies war nur möglich mit Hilfe von Barbara Voglreiter und der Reitergruppe Maishofen. Bundesmeisterschaft im VielseitigkeitsreitenDas...

Lea Siegl und DSP Fighting Line fühlen sich sichtlich wohl im Pferdesportpark Baji Koen bei den Olympischen Spielen in Tokio. Mit dabei ist auch Leas Vater und Trainer Harald Siegl, der selbst 2004 bei den Olympischen Spielen  in Athen am Start war.  | Foto: Privat
5

Vielseitigkeitsreiterin Lea Siegl aus Tokio
"Top-20-Ergebnis wäre echt cool"

Vor wenigen Tagen sind Lea Siegl und ihr Pferd "DSP Fighting Line" in Tokio angekommen. Von dort berichtet die 22-Jährige der BezirksRundschau über ihre ersten Olympischen Spiele, die so eigentlich gar nicht geplant waren, bei denen jedoch alles möglich ist.  HARGELSBERG, TOKIO. "Die Reise nach Tokio war gut, unser Flug und auch der der Pferde war super, sie waren total entspannt", berichtet die Hargelsbergerin Lea Siegl, die vor wenigen Tagen zu den Olympischen Sommerspielen nach Tokio gereist...

  • Enns
  • Elisabeth Klein
Genau 33 vielseitige Reiter trugen sich in die Startliste für die Kombinationswertung ein. | Foto: RC Elixhausen
3

Reitclub Elixhausen
Erstes Vielseitigkeits-Reitturnier seit dem Jahr 1983

Vom zehnten bis zum elften Juli fand auf der Reitsportanlage in Elixhausen nun ein Vielseitigkeitsturnier statt. Dabei stellten die Reiter in drei Disziplinen ihr eigenes Können und das ihres Pferdes unter Beweis.  ELIXHAUSEN. Es war das erste Vielseitigkeitsturnier seit dem Jahr 1983 in Elixhausen. Doch auch offene Bewerbe standen auf dem Austragungsplan, der rund 300 begeisterte Pferdesportler in den Flachgau lockte. Dressur, Springen, Geländeritt, um bei der Vielseitigkeit zu bestehen,...

Im Sommer bietet das Freibad Oberwart Abkühlung. | Foto: Michael Strini
8

Lebenswertes Oberwart
Eine Stadt der großen Vielfalt wächst

Die Stadtgemeinde Oberwart ist geprägt durch Vielfalt in allen Bereichen. OBERWART. Oberwart ist Schul-, Sport- und Kulturstadt, sowie ein wesentliches wirtschaftliches Zentrum im Südburgenland mit vielen Unternehmen, sowie einer der wichtigsten Messestandorte im Burgenland. Zahlreiche Vereine tragen auch das gesellschaftliche Leben. Der Sport ist in seiner Vielfalt ein wichtiger Eckpfeiler und bietet neben Abwechslung auch viele Erfolge. Aushängeschilder sind dabei die Unger Steel Gunners...

Auf die Hargelsberger Reitsportlerin Lea Siegl warten heuer zwei große Events: Die olympischen Spiele in Tokio und die Europameisterschaft in Deutschland. | Foto: Harald Minarik
4

Lea Siegl
Hargelsberger Reiterin auf dem Weg zu olympischen Spielen

Lea Siegl aus Hargelsberg ist derzeit Österreichs Nummer eins im Vielseitigkeitsreiten. Aktuell bereitet sie sich auf das erste Turnier des Jahres in zwei Wochen und die olympischen Spiele in Tokio vor. HARGELSBERG. Schon mit drei Jahren bekam die heute 22-jährige Reitsportlerin ihr erstes Pony: "Ich reite eigentlich, seitdem ich mich erinnern kann." Auch ihre Eltern sind begeisterte Reiter und unterstützen sie bei ihrer Leidenschaft. Derzeit ist die Hargelsbergerin als Heeressportlerin beim...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Arlbergerinnen, die mit "Inside the Arlberg" Einblicke in ihre geliebte Region zeigen: Anna Matt und Nina Gigele (re.). | Foto: Inside the Arlberg
Video 6

"Inside the Arlberg"
Zwei "Arlberg-Ladies" geben vielseitige Einblicke in ihre Heimat - mit VIDEO

ST. ANTON AM ARLBERG. „Inside the Arlberg” ist ein E-Buch über den Arlberg, das die Region zu all jenen nach Hause bringt, die sie so lieben wie die beiden Autorinnen Nina Gigele und Anna Matt. Ein Projekt von und für Arlberger"Die Intention hinter dem Verfassen des E-Buches ging weit über das 'Tipps geben an Gäste”' und 'Leidenschaft für die Heimat' hinaus.", erklären die Autorinnen Nina Gigele und Anna Matt. „Inside the Arlberg” war das erste Gemeinschaftsprojekt, das die gesamte...

1

ABGESAGT:
Die LWS Burgkirchen lädt am 7. November zum Schulinformationstag

Burgkirchen. Die Fachschule Burgkirchen veranstaltet am Samstag, den 7. November 10 Uhr bzw. 13:30 Uhr eine Schulinformation. Dabei können interessierte Jugendliche – insbesondere jene, welche die 4. Klasse einer Mittelschule besuchen – an den Info-Stationen die verschiedenen Praxis-Bereiche der Schule kennen lernen. Internatszimmer werden renoviert! Mehr als 90% der Schülerinnen und Schüler wohnen im angeschlossenen Schülerheim. Es tut sich also auch nach dem Unterricht einiges in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.