Viertelmarathon

Beiträge zum Thema Viertelmarathon

2

KufNet Kaiserwinkl Halbmarathon

1/4 Marathon 1/2 Marathon Kinderlauf Firmen- & Vereinslauf Nordic Walking Infos & Anmeldung unter www.halbmarathon.org Jeder Teilnehmer, der sich für den Halb- sowie Viertelmarathon bis 31. August 2017 anmeldet, erhält ein CRAFT Funktionsshirt gratis dazu. Zusätzlich erhält jeder Läufer, der mit dem Shirt durch den Zielbogen läuft, einen Getränkebon von KufNet dazu. Nennschluss: 20.09.17 Wann: 24.09.2017 ganztags Wo: Tennisplatz, 6344 Walchsee auf Karte anzeigen

Am 12. August geht der WOCHE Koralpenlauf rund um den Buchenberg mit traumhafter Aussicht in Szene. | Foto: Max Mauthner
2

Auf zum WOCHE Koralpenlauf

Rasch anmelden heißt es für den dritten WOCHE Koralpenlauf am 12. August in St. Oswald ob Eibiswald. ST. OSWALD OB EIBISWALD. Mit dem Koralpenlauf hat die Landjugend St. Oswald ob Eibiswald den Nerv der Zeit voll getroffen. Dabei gibt es heuer mit der gedrehten Kursrichtung die gravierendste Neuerung. Zu den Vorteilen befragten wir den sportlichen Leiter Philipp Koinegg: "Um den freien Zu- und Abstrom von Besuchern und Läufern auch bei steigenden Besucherzahlen zu gewährleisten, wurden Start-...

Foto: privat
4

St. Valentiner Schüler liefen beim Linz-Marathon

ST. VALENTIN. "Schule läuft" – unter diesem Motto nahmen am 16 Schüler und sechs Lehrer der SMS Schubertviertel am Viertelmarathon über 10,55 Kilometer in Linz teil. Bei idealem Laufwetter – windstill, sonnig, zehn Grad – wurde die Strecke in vier Gruppen in Angriff genommen. Angefeuert vom zahlreichen Publikum entlang der Strecke liefen die Schüler mit breitem Grinsen durch die oberösterreichische Landeshauptstadt und erreichten mit tollen Zeiten das Ziel. Mit der Finishermedaille um den Hals...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Martin Falch (3. v. li.) aus St. Anton am Arlberg sicherte sich den nationalen Titel im Viertel-Marathon. | Foto: Foto Mayer

Falch holt Meistertiel im Straßenlauf

ST. ANTON. Auch für den Behindertensportler Martin Falch geht ein erfolgreicher Wettkampfsommer zu Ende. Kürzlich holte der mehrfache Behindertensportler des Jahres in Bregenz den österreichischen Behindertenmeister im Straßenlauf in der Distanz des Viertelmarathons. Neben diesem nationalen Titel holte der Para-Athlet vom Arlberg im heurigen Jahr auch eine Silbermedaille bei der Europameisterschaft in Walchsee. Zudem siegte er bei der Europameisterschaft in Valle de Jous (Schweiz) im...

Anita Baierl siegt in der Wachau beim Viertelmarathon | Foto: Privat

Anita Baierl siegt in der Wachau

Athletin vom TuS-Kremsmünster siegt beim Wachau-Marathon über die Vierteldistanz KREMSMÜNSTER (sta). Nach bereits vielen intensiven Marathon-Vorbereitungswochen (inklusive einem starken Trainingslager kürzlich an der Ostsee) startete Baierl aus dem Training heraus beim Wachau Viertelmarathon. Über die schöne und flache elf Kilometer lange Strecke holte sie sich den Damensieg in 39:24 Minuten und sagte nach dem Rennen: "Die Stimmung, vorallem im Zielbereich, war wirklich grandios. Aufgrund der...

2 9 36

WOCHE KORALPENLAUF 2016 – ein voller Erfolg

Bei traumhaftem Laufwetter fand am 12. und 13. AUGUST 2016 zum zweiten Mal der WOCHE KORALPENLAUF im idyllischen Ortsteil St. Oswald / Eibiswald statt. Rund 750 sportbegeisterte LäuferInnen und Nordic WalkerInnen bezwangen die teils sehr anspruchsvolle Strecke rund um den Buchenberg. Bereits am Freitagabend durfte die Landjugend St. Oswald o. E. einen großen Besucherandrang verzeichnen. Zum Start in das Koralpenlauf Wochenende konnte der Kabarettist MARTIN KOSCH mit seinem Programm „Wann ist...

Der WOCHE Koralpenlauf ist am Start

Der zweite WOCHE Koralpenlauf der Landjugend St. Oswald ob Eibiswald geht am 12. und 13. August in der Berggemeinde in Szene. Das Laufevent wird in St. Oswald ob Eibiswald ausgetragen. Der Start befindet sich auf einer Seehöhe von 750 Metern und liegt am Fuße der Koralpe. Unser Laufangebot erstreckt sich vom Sumsi Kinderlauf für die ganz Kleinen, welche 400 Meter zu bewältigen haben, bis hin zum Halbmarathon, wo es auf 21,2 Kilometer rund 600 Höhenmeter zu laufen gilt. Als Teil der größten...

1 5

WOCHE Koralpenlauf am 12. und 13. August 2016

Gemeinsam etwas bewegen – unter diesem Motto startet am 12. und 13. August 2016 zum 2. Mal der WOCHE Koralpenlauf. ST: OSWALD OB EIBISWALD. Bereits beim 1. Koralpenlauf im Augst 2015 wurde deutlich, welch großen Zuspruch solch eine Veranstaltung in der Bevölkerung findet, die ein kulturelles und regionales Rahmenprogramm mit sportlicher Ertüchtigung und dem damit verbundenen karitativen Zweck vereint. Kabarett mit Martin Kosch Den Auftakt am Freitagabend macht der Kabarettist Martin Kosch mit...

Die Teilnehmer: 1. Reihe: Helmut Stubauer, Marlene Stubauer, Veronika Kleinlehner, Christian Rehak, Leo Stubauer (v. l.); 2. Reihe: Werner Harreither, Wolfgang Steindler, Michael Garstenauer, Leo Hirtenlehner, Jürgen Fluch (v. l.). | Foto: Marktgemeinde Gaflenz
2

Gaflenzer WSG Laufgruppe beim 15. Linz Marathon 2016 am Start

Wolfgang Steindler konnte beim Halbmarathon seine Bestmarke unterbieten in einer Zeit von 1:19,03 Stunden den 2. Platz in der Klasse M50 erreichen. GAFLENZ. Bei herrlichen Laufbedingungen, toller Stimmung an der Strecke und tausenden Zuschauer im Zielbereich, sowie einer Rekordteilnehmerzahl von über 21.000 Laufbegeisterten konnten alle elf Starter der Gaflenzer WSG Laufgruppe das Ziel erreichen. Herausragend wieder die Leistung von Wolfgang Steindler, der beim Halbmarathon seine Bestmarke...

v. Links: Maria-Luise Theuerer, Elisabeht Haidl, Monika Nagl, Mag. Christine Hawrank, Regina Haidl, Elisabeth Kainz, vorne Sandra Kainz - Team LPH Raabs/Thaya
5

10. Frauenlauf in St. Pölten

Unter dem Motto „Laufen gegen Krebs“ spendeten Sponsoren und Läuferinnen durch ihre Teilnahme eine beträchtliche Summe für die NÖ Krebshilfe. Landesrätin Barbara Schwarz übergab einen Scheck in der Höhe von 4.450 Euro an die Krebshilfe Niederösterreich. „An diesem Tag gab es nur Gewinnerinnen und Gewinner. Frauen, die im Wettkampf mit Freude ihre sportlichen Grenzen ausloteten - ein Erlebnis für alle Kinder und Frauen in jeder Altersklasse“, freut sich Landesrätin Mag. Barbara Schwarz über den...

Michael Brandstetter ist Mister Marathon

GREIN. Seit 2007 nimmt die HIT Grein jährlich am Viertelmarathon in Linz teil. Mit heuer avancierte Michael Brandstetter zum Mister Marathon der HIT Grein! Er ist der erste Schüler, der es auf vier Teilnahmen brachte, da ihn sein Sportlehrer Harald Klammer bereits in der 1. Klasse fürs Laufen gewinnen konnte. Für sein viertes Antreten bei Oberösterreichs größter Sportveranstaltung ließ der begeisterte Fußballspieler sogar ein Meisterschaftsspiel sausen und vollendete – im übertragenen Sinn –...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Foto | Wiesinger
5

HAK Lambach | Gemeinsam laufend zum Erfolg

HAK Lambach lief bei Linz Marathon mit vollständigem Leitungsteam mit Am 19. April war es wieder soweit - Schritt vor Schritt, den Blick nach vorne gerichtet, machten sich tausende Läuferinnen und Läufer auf den Weg, um den Linz Donau Marathon zu bezwingen. Neben Profi- und Hobbyläufer/innen fanden sich auch rund 400 Teilnehmer/innen von allen Handelsakademien aus ganz OÖ ein. Mit dabei bei „Schule läuft“, seit vielen Jahren, auch die HAK Lambach. Besonderes Highlight dabei - und das ist wohl...

1 542

Wachaumarathon 2014: Halbmarathon

KREMS (don). Highlight des Wachaumarathons 2014 war einmal mehr der Halbmarathon mit zahlreichen Spitzenläufern aus Kenia. Daniel-Kinyua Wanjiru aus Kenia siegte. Er verbesserte den alten Steckenrekord seines Landsmannes Robert Langat von 2012 auf 1:00:38. Die Kenianer belegten auch die nächsten 4 weiteren Kenianern begleitet: Auf Platz 2 landete Bernard-Kiplangat Bett und Platz 3 Robert Langat. Der erste Österreicher, Valentin Pfeil, kam als sechster über die Ziellinie. Die drei besten Frauen...

Markus Bayer vom IGN Triteam Therme NOVA Köflach freute sich. | Foto: KK

Platz drei beim Viertelmarathon

Als einziger Vertreter des IGN Triteams Therme NOVA Köflachs stand Markus Bayer beim Viertelmarathon im Rahmen von "Kärnten läuft" am Start. Bei gutem Laufwetter konnte er sich über 10,55 km den dritten Platz in der Altersklasse holen. Der Bewerb war sehr gut organisiert und durch die früheren Startzeiten können auch bei höheren Temperaturen noch gute Zeiten erzielt werden.

Alexa mit ihrem Vater Andreas Walchshofer, der bereits zahlreiche Marathon absolviert hat. | Foto: privat

Achtjährige finisht bei Linzer Viertelmarathon

HÖRSCHING (red). Unter den etwa 5500 Teilnehmern beim Linzer Viertelmarathon befand sich auch Alexa Walchshofer aus Hörsching. Alexa ist erst acht Jahre alt und war somit die jüngste weibliche Teilnehmerin über die 10,5 Kilomter. In Begleitung ihres Vaters konnte sie in 1:14:05 ihr Ziel, unter 1:15:00 zu bleiben, eindrucksvoll erreichen.

WACHAUmarathon 2013 - ANKÜNDIGUNG

Sonntag, 15.9.2013 ab 9:30 Am Tag vor dem WACHAUmarathon (Samstag, 14.9.2013) gibt es den Coca-Cola Junior Marathon: Start: 15:00 im offiziellen Zielgelände des WACHAUmarathon Nenngebühr: € 3,- Nachnenngebühr: € 5,- Startzeiten und Streckenlänge: M/W (2009 - 2010) 200m 15:00 M/W (2007 - 2008) 550m 15:20 M/W (2005 - 2006) 800m 15:40 M/W (2003 - 2004) 1200m 16:00 M/W (2001 - 2002) 1450m 16:20 M/W (1999 - 2000) 1850m 16:40 M/W (1997 - 1998) 2100m 17:00 WACHAUmarathon (Sonntag, 15.9.2013):...

Foto: kai

Fachschule startete beim Viertelmarathon

"Es war richtig super. Die Ergebnisse waren toll", zeigten sich die Schüler der Fachschule Kleinraming begeistert vom Viertelmarathon. Gemeinsam mit Pädagogin Angela Wieser waren fünf Schülerinnen in Linz am Start. "Die beste Schülerzeit lag bei 0.57.16", ist Wieser stolz auf ihre Schützlinge. Drei Wochen lang wurde zweimal wöchentlich in der Freizeit für das Laufevent trainiert. "Es waren alle mit vollen Eifer dabei", so Wieser. Für nächstes Jahre haben sich Schüler und Wieser eine Teilnahme...

90

1. Sparkassen Kaiserwinkl Marathonveranstaltung in Walchsee

Unter www-meinbezirk.at finden sie über 90 Fotos vom Halb- und Viertelmarathon in der Kaiserwinklgemeinde Walchsee. Eine gelungene Veranstaltung von der es auch von den Kinderläufen, die am Vormittag stattfanden eine eigene Fotoserie gibt. Bei wirklichem "Kaiserwetter" gab es eine tolle Teilnehmerzahl bei dem erst vor zwei Monaten vororganisierten 1. Sparkasse Kaiserwinkl Halbmarathon. Für den Herbst waren für die Läufer die Temperaturen beinahe zu sommerlich. Trotzdem wurde der Halb- und...

PorciaLauf 2011 am 10. April - Der Volkslauf im Herzen der Stadt

Nach dem großartigen Erfolg im Vorjahr geht am 10. April 2011 der PorciaLauf in Spittal an der Drau das zweite Mal über die Bühne. Mit dem Lauf über die Viertelmarathonstrecke, einem Staffelbewerb für Vereine und Firmen, einem Jugend- sowie Schülerlauf und einem eigenen Bewerb für die "Bambinis" ist der PorciaLauf ein richtiger Volkslauf, bei dem jeder, der Freude an der Bewegung hat, teilnehmen kann. Für die Sieger winken attraktive Preise und bei einem tollen Rahmenprogramm (Verköstigung,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Gotthardt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.