Vorlesetag

Beiträge zum Thema Vorlesetag

Die Schüler/-innen wurden von Härting und Gimpl aktiv eingebunden und so kam es zu einem regen Austausch über das Vorgelesene. | Foto: Claudia Hauser
2

Interaktiver Vorlsesetag mit dem Gemeindechef

Das Vorlesen regt dazu an, selbst zum Buch zu greifen und unterstützt die Entwicklung der Lesefähigkeiten. Dies war der Anlass für die Einführung des österreichischen Vorlesetags im Jahr 2018. Zum diesjährigen Vorlesetag besuchten Bürgermeister Christian Härting und Herbert Gimpl von der Bildungsdirektion das Einberger-Schulzentrum, um den Schülern der 3. und 4. Klassen Geschichten vorzulesen. TELFS. Das Vorlesen ist der erste Schritt, um vor allem Kinder für das geschriebene Wort zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: (c) hlwspittal 2024, Krämmer / Ambros
1 7

Österreich liest - natürlich auch an der HLW
HLW Spittal Vorlesetag 2024 | Jugendliche in Aktion

HLW Spittal – Vorlesetag 2024 Unter dem Motto „Stolpere über dein nächstes Buch!“ beteiligten sich knapp 200 Schülerinnen und Schüler der beiden ersten Klassen und Jahrgänge der HLW Spittal – als Vorlesende und als Hörende – gerade recht zum Frühlingsbeginn am 21. März 2024 beim „Österreichischen Vorlesetag“. Spittal. Die schulinterne Veranstaltung begleiteten die beiden Hornisten Johannes Masser und Christian Lackner mit kurzen Musikbeiträgen, zur Verwunderung der Teilnehmenden, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Lesen macht Spaß! | Foto: HAK/HAS Oberpullendorf
7

Österreichischer Vorlesetag

Die HAK/HAS Oberpullendorf setzte im Rahmen des Österreichischen Vorlesetags ein Zeichen für die Wichtigkeit des Lesens. OBERPULLENDORF. Dabei lasen die Professorinnen und Professoren aller Gegenstände ihren Schüler:innen schon am Donnerstag jeweils aus ihrem persönlichen Lieblingsbuch vor. Lesen können ist wichtigDer Österreichische Vorlesetag wurde ins Leben gerufen, um dem sinkenden Interesse am Lesen und dem steigenden Analphabetismus die vorgelebte Freude am Lesen entgegenzusetzen. Gut...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
LR Ludwig Schleritzko und LH Johanna Mikl-Leitner | Foto:  NLK/Pfeiffer
2

Bibliotheken in NÖ
Hier kommen Bücherwürmer auf ihre Kosten

Vorlesetag als wichtiges Signal für Lese- und Sprachkompetenz; Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Ludwig Schleritzko unterstreichen die Bedeutung der Aktion für die Jüngsten der Gesellschaft NÖ. Regelmäßiges Vorlesen ist eine zentrale Voraussetzung für ein erfolgreiches späteres Leben. Der für die öffentlichen Bibliotheken zuständige Landesrat Ludwig Schleritzko liest aus diesem Grund im Rahmen des Österreichischen Vorlesetages aus dem NÖ Buchstartbuch „Guten Morgen, schöner...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
10

Der 3. Tiroler Vorlesetag an der NMS 1 in Schwaz!
„Der liebe Herr Teufel“, „Tiroler Sagen“, „Die Tiefseequalle“, …

so hießen unter anderem die Bücher, die am Tiroler Vorlesetag den Schülern und Schülerinnen der NMS 1 in Schwaz vorgelesen wurden. Wieder haben sich viele LehrerInnen und Gäste eingefunden, den Kindern das Lesen schmackhaft zu machen. Der Weerberger Bürgermeister Gerhard Angerer las wahre Begebenheiten vom Weerberg vor, die bekannte Moderatorin Margit Bacher erzählte von ihrer Kindheit als Bücherwurm, bei der Kulturreferentin Julia Maier-Thurner hörte man eine moderne Version von Rotkäppchen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sabine Ambrosch
Die Ehrengäste beim Vorlesetag der NMS 2 Kufstein
1 55

Vorlesetag begeisterte an der NMS 2 Kufstein

Eine Begegnung und eine Lesung mit einer Landtagsabgeordneten, dem Schwoicher Bürgermeister, dem Direktor der Schule und das Kennenlernen eines englischsprachigen Buches innerhalb von zwei Unterrichtsstunden sind für zehn- bis vierzehnjährige Jugendliche nicht alltäglich. Doch im Rahmen des 2. Tiroler Vorlesetages, der am 16. November begangen wurde und an dem sich auch die NMS 2 Kufstein aktiv beteiligte, konnte dies möglich werden. Da die NMS 2 Kufstein sehr viel Wert auf Lesen als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Richard Pirchmoser
Von „Der kleine Drache Kokosnuss“ bis „Kamfu mir helfen?“: Viele spannende Geschichten am 2. Tiroler Vorlesetag in den Klassen der VS August-Thielmann Telfs.
15

Von „Der kleine Drache Kokosnuss“ bis „Kamfu mir helfen?“

Viele spannende Geschichten am 2. Tiroler Vorlesetag in den Klassen der VS August-Thielmann Telfs. TELFS (tusa). Die Aneignung der Lesekompetenz beginnt bereits sehr früh. So werden Kleinkindern schon beim Vorlesen die Grundstruktur der Sprache wie auch ein ausgeprägter Wortschatz vermittelt, aber auch die Konzentrationsfähigkeit und das Vorstellungsvermögen erweitert. „Lesen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch die Grundkompetenz und Basis für den schulischen und beruflichen Erfolg“, betonte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.