W24

Beiträge zum Thema W24

20

Ottakring
Ulli Simas Wunschpunsch

Bei einem Punsch zum Aufwärmen , der einem karitativen Zweck (LernLEO, die kostenlose Lernhilfe für Kinder und Jugendliche) zu Gute kommt, traf die Obfrau des Vereins Plastic Planet Austria Stadträtin Ulli Sima. Schon über einen längeren Zeitraum blieben Mails zur Plastikreduktion vom Team Ulli Sima unbeantwortet, deswegen wurde dieser Termin wahrgenommen. Schliesslich stand Ulli Sima allen Bürgern zur Verfügung. So konnte die Sonderausgabe"Verpackung" des ökosozialen Forums sowie das Plädoyer...

2

Kabarettduo Fleckerlteppich
Die Fleckerln auf W24 "beim Feicht"

Wann: Am 16. April 2019 um 19.00  21.00 und 23.00 Uhr              Vom 16.4.-23.4. täglich um Mitternacht auf R9  https://www.r-9.at/ Sie waren alle bei ihm, ob Altkanzler Vranitzky, Milliadär Frank Stronach, Schauspiellegende Otto Schenk, Witzekönig Harry Prünster, Torjäger Toni Polster und viele Granden aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Sport und Kunst. Jetzt aber war es soweit, der Höhepunkt bei Oliver Feicht. Nach jahrelangem Ringen, flehen, rufen, bitten, knien, mussten wir klein...

Panoramaparkplatz Bernstein
8 4 14

Wandern vor der Haustür - Südburgenland
Wanderung zum Guglhupf

Auf der Kaltenecker Landesstraße in der Nähe des Bernsteiner Steinbruchs führt rechts ein Naturlehrpfad in den Wald. Am kleinen Parkplatz stelle ich mein kleines Auto ab, um den durch Zufall entdeckten Weg zu erkunden. Es geht im Wald erst leicht bergab und auf Schautafeln kann man etwas über die Natur erfahren. Der Weg führt über eine aus Steinen gemauerte Brücke, welche sich als Naturdenkmal erweist. Nach einiger Zeit sehe ich, dass ich mich auf dem W24 der Lauf- und Walkingarena befinde. Der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Präsentierten das neue TV-Magazin „Mi Hrvati“: Daniel Stocker (W24) und Martin Ivancsics (Vorsitzender des Kroatischen Kultur- und Dokumentationszentrums)

Neues Fernseh-Magazin für Burgenland-Kroaten

Grenzüberschreitendes Projekt: Ausstrahlung in Österreich und der Slowakei EISENSTADT. „Die Burgenland-Kroaten klagten immer wieder, dass sie zu bezüglich Medien unterversorgt sind“, sagt Martin Ivancsics, Vorsitzender des Kroatischen Kultur- und Dokumentationszentrums. Das sollte sich nun ändern, wenn am 5. August erstmals das neue TV-Magazin „Mi Hrvati“ – was so viel bedeutet wie „Wir Kroaten – auf auf W24 und dem Regionalsenderverband R9 auf Sendung geht. Novum in EuropaDas von der EU...

Beim bz-Interview am Bitzinger-Würstelstand: Immobilienexperte Peter Nemeth spricht über seine neue TV-Sendung auf W24. | Foto: Frantisek Zboray
8

Immo-Experte Peter Nemeth: "Das Wohnen ist immer eine Wundertüte" (mit Video)

"Senf oder Ketchup?" – der bz-Talk am Wiener Würstelstand. Diesmal mit Immobilienfachmann Peter Nemeth. WIEN. Seit rund zehn Jahren ist Peter Nemeth als Immobilienexperte kostenlos für die bz-Leser da. Jetzt bekommt der 62-Jährige auch eine eigene Sendung unter dem Titel "Wie wohnt Wien?" beim Stadtfernsehen W24. "Ich habe bereits zwei Jahre an diesem Fernsehprojekt gearbeitet. In der Sendung gebe ich Tipps, wie man eine Wohnung findet und wie man sich gegen zu laute Nachbarn wehren kann", so...

Zu Gast am Bitzinger-Würstelstand: Schlagerstar Nik P. beim Interview mit Thomas Netopilik. | Foto: Zboray
4 7

Schlagerstar Nik P.: "So einen Hit wie den 'Stern' hast du nur einmal" (mit Video)

Ein glücklicher Zufall machte Schlagersänger Nik P. zum Superstar. Beim bz-Interview am Würstelstand plauderte der 55-Jährige aus dem Nähkästchen. WIEN. Mit dem Megahit "Ein Stern, der deinen Namen trägt" hat sich der gebürtige Kärntner Nik P. ein musikalisches Denkmal gesetzt. Dafür gab es 2008 sogar den deutschen Musikpreis "Echo", bei dem sich der 55-Jährige gegen internationale Topstars wie Rihanna oder Justin Timberlake durchsetzte. "Ich habe das Lied für eine Frau geschrieben, danach ist...

v.l.n.r. Herbert Kefeder und Roland Graf | Foto: Diesner

„Wienyl“ startet auf W24: Bad Fischauer Roland Graf moderiert

Bezirk Wiener Neustadt (Red.). Am 27. Oktober um 21:30 Uhr startet das neue Sendeformat „Wienyl“ beim Wiener Stadtsender. Das Format, bei dem sich alles um die „unsterbliche“ Schallplatte dreht, lädt alle Musikinteressierten ein, sich dem analogen Lebensgefühl hinzugeben und der digitalen Hektik zu trotzen. Die Idee zur Sendung stammt von Musikverleger Herbert Kefeder und Roland Graf. Sendungsmoderator Roland Graf alias „DJ Trockenhaube“ entführt die ZuseherInnen in die Herbergen des Austropops...

Am Bitzinger-Würstelstand: Physiker Werner Gruber spricht über seine Leidenschaft für Physik und über seinen Herzstillstand. | Foto: Zboray
3 11

Werner Gruber: "Wegen mir haben schon einige Physik studiert" (mit Video)

"Senf oder Ketchup?" – der bz-Talk am Wiener Würstelstand. Diesmal mit Kultphysiker Werner Gruber. WIEN. Mit seinen Auftritten in der ORF-Sendung "Science Busters" erlangte Experimentalphysiker Werner Gruber in Österreich Berühmtheit. Gemeinsam mit Kabarettist Martin Puntigam und dem bereits verstorbenen Heinz Oberhummer brachte er den Zuschauern die Physik auf eine sehr lustige Art und Weise näher. "Wegen Ihnen habe ich Physik studiert", wird der gebürtige Oberösterreicher oft auf der Straße...

Manuel Ortlechner beim bz-Talk am Bitzinger-Würstelstand. | Foto: Burghardt
10

Manuel Ortlechner: "Fußballprofi zu sein ist ein Privileg" (mit Video)

bz-Interview am Würstelstand: Austria-Urgestein Manuel Ortlechner (37) spricht über seine Karriere danach. WIEN. Nach mehr als 400 Spielen in der österreichischen Fußballliga hängte Manuel Ortlechner im Sommer seine Fußballschuhe an den Nagel. Neben neun Länderspielen für die Nationalmannschaft führte der heute 37-Jährige die Wiener Austria 2013 zu ihrem bisher letzten Meistertitel. "Das Training hat mir immer Spaß gemacht. Nur meine Knochen wurden immer müder und müder", so der gebürtige...

Christina Lugner im bz-Talk am Würstelstand. | Foto: Burghardt
10

Christina Lugner: "Richard ist ein Playboy, wie er im Buche steht" (mit Video)

Die Society-Lady talkt am Bitzinger-Würstelstand über ihr Kennenlernen mit Richard Lugner und ihr Geschenk zu "Mörtel´s" 85. Geburtstag. WIEN. Im bz-Interview am Bitzinger-Würstelstand plauderte Christina Lugner aus dem Nähkästchen. Nach einer guten Kindheit in Liesing lernte die damals 22-Jährige ihren Lebensmenschen Richard Lugner kennen. "Wir waren bei einem Seminar. Dort war es so fad und wir sind etwas essen gegangen", erinnert sich die Society-Lady. Der Rest (samt Tochter Jacqueline und...

Ewig jung geblieben: Schauspieler Serge Falck (56) beim bz-Interview am Bitzinger Würstelstand. | Foto: Gillmann
9

TV-Star geht neue Wege: Serge Falck startet sein Kabarettprogramm "Am Beckenrand" (mit Video)

"Senf oder Ketchup?" – der bz-Talk am Wiener Würstelstand. Diesmal mit Schauspieler und Neo-Kabarettist Serge Falck. WIEN. Das Jahr 1997 wird Schauspieler Serge Falck nie vergessen: In gleich zwei erfolgreichen Serien flimmerte der gebürtige Belgier Woche für Woche über die Bildschirme. In der Kultserie "Kaisermühlen Blues" war der heute 56-Jährige als Josef "Pepi" Schoitl im Einsatz und in "Medicopter 117" rettete er als Sanitäter Peter Berger unzählige Menschenleben. Seither hat Falck einen...

Beim Bitzinger: Russkaja-Sänger Georgij Makazaria plauderte über den Schulabschluss, russische Karaoke-Abende und die neue CD. | Foto: Gillmann
8

Georgij Makazaria: "Bei meinen Karaoke-Abenden singt sogar die Polizei mit" (mit Video)

"Senf oder Ketchup?" – der bz-Talk am Wiener Würstelstand. Diesmal mit Russkaja-Sänger Georgij Makazaria. WIEN. Als Sänger der Band Russkaja ist Georgij Makazaria jede Woche in der ORF-Show "Willkommen Österreich" zu sehen und auf der halben Welt unterwegs. Seine tiefe Stimme und sein bärenhaftes Aussehen machen den 43-Jährigen zum Liebling der Nation. Nach Österreich kam der Musiker im Alter von 15 Jahren, davor lebte er in Moskau. "Ich bin ohne Deutschkenntnisse in die Polytechnische Schule...

Beim Bitzinger: Rotkreuz-Landesgeschäftsleiter Alexander Lang spricht über Karriere und seine größten Sorgen. | Foto: Gillmann
1 8

Alexander Lang: "Das Rote Kreuz ist nicht nur Tatü-Tata" (mit Video)

"Senf oder Ketchup?" – der bz-Talk am Wiener Würstelstand. Diesmal mit Rotkreuz-Landesgeschäftsleiter Alexander Lang. WIEN. Die Aufgaben von Alexander Lang beim Wiener Roten Kreuz sind umfangreich. So umfangreich, wie die Hilfsorganisation selbst. Der 48-Jährige koordiniert mit seinen Mitarbeitern die Bereiche Rettungs- und Krankentransport, Katastrophenhilfe, mobile Hilfe und Betreuung sowie die Wohnungslosenhilfe und die Erste-Hilfe-Ausbildung der Wiener. "Wir sind nicht nur Tatü-Tata. Es...

Der allererste Gast kam beim 50. Jubiläum zurück: Diesmal interviewte Arabella Kiesbauer Gastgeber Thomas Netopilik. | Foto: Frantisek Zboray
2 18

50. Folge: "Senf oder Ketchup?" feiert ein rundes Jubiläum (mit Video)

Unzählige Promis kamen bereits zum Interview beim Bitzinger – und gegessen wurde natürlich auch. Bekannte Gesichter von Austropop-Sänger Rainhard Fendrich über Entertainer Peter Kraus bis hin zu Stimmungskanone DJ Ötzi oder auch TV-Moderatorin Arabella Kiesbauer haben bei "Senf oder Ketchup?" aus dem Nähkästchen geplaudert. Fast genauso spannend wie die Gespräche war die Wahl der Speisen. Denn gegessen wurde beim Interview fast immer. Von veggie bis koscher Während für Vegetarier wie...

Beim bz-Interview am Würstelstand: Adi Hirschal. | Foto: Zboray
2 8

Adi Hirschal: Vom kleinen Sängerknaben zum großen Schauspieler (mit Video)

"Senf oder Ketchup?" – der bz-Talk am Wiener Würstelstand. Diesmal mit Schauspieler und Intendant Adi Hirschal. WIEN. Die Karriere von Adi Hirschal war schon von Kindheit an vorprogrammiert: Bereits im Alter von zehn Jahren stand er mit den Wiener Sängerknaben auf der Bühne und reiste um die ganze Welt. Nach Matura, Bundesheer und Teilen eines Jus-Studiums absolvierte der heute 68-Jährige eine Schauspielausbildung am Wiener Max Reinhardt Seminar. Am Burgtheater kam er mit Größen wie Otto Schenk...

bz-Interview beim Bitzinger: Rapid-Stadionsprecher Andy Marek spricht über Grün-Weiß und seine Leidenschaft fürs Singen. | Foto: Gillmann
1 12

Rapid-Stimme Andy Marek: Ein Grün-Weißer durch und durch (mit Video)

"Senf oder Ketchup?" – der bz-Talk am Wiener Würstelstand. Diesmal mit Rapid-Stadionsprecher Andy Marek. WIEN. Es begann alles mit einem Zeitungsinserat. Und das vor 25 Jahren. Seither ist Andy Marek die Stimme der Rapidler. Seine Karriere begann der heute 54-Jährige im Jahr 1992. "Ich kam hin und musste sofort den Tag der offenen Tür moderieren. Manager Franz Binder hat mich einfach ins kalte Wasser geworfen", erinnert sich Marek bei einer Burenwurst am Bitzinger-Würstelstand. Für seine...

Ein großer Fan des Wiener Würstelstandes: DJ Ötzi. | Foto: Gillmann
4 12

DJ Ötzi: "Ich will am Jakobsweg meinen Rucksack loswerden" (mit Video)

"Senf oder Ketchup?" – der bz-Talk am Wiener Würstelstand. Diesmal mit Sänger DJ Ötzi alias Gerry Friedle. Mit bisher 16 Millionen verkauften Platten ist Gerry Friedle einer der erfolgreichsten Künstler Österreichs. Auf der Bühne ist er ein absoluter Stimmungsmacher, der seine Fans zu 100 Prozent begeistert. Im bz-Interview am Würstelstand wirkte der 46-Jährige allerdings sehr nachdenklich. "Ich werde den Jakobsweg gehen und versuchen, einen Großteil meiner psychischen Last loszuwerden. Ich...

Beim bz-Interview am Würstelstand: Mode-Experte Adi Weiss stärkte sich beim Bitzinger mit einer Käsekrainer. | Foto: Frantisek Zboray
6

Adi Weiss: "Früher wollte ich ein Kaffeehaus aufsperren" (mit Video)

"Senf oder Ketchup?" – der bz-Talk am Wiener Würstelstand. Diesmal mit Verleger und Szene-Insider Adi Weiss. WIEN. Zum bz-Interview am Würstelstand kam Mode-Experte Adi Weiss mit einem ordentlichen Hunger. "Ich hab mich schon den ganzen Tag auf die Käsekrainer gefreut", so der aus dem steirischen Leibnitz stammende Herausgeber des Modemagazins "Style Up Your Life!". Um ein Haar wäre die Karriere des 41-Jährigen ganz anders verlaufen. Als er sich 2009 mit Michael Lameraner selbstständig machen...

Beim bz-Interview beim Bitzinger: Operettensängerin Birgit Sarata stärkte sich mit einer Burenwurst mit Senf und Schwarzbrot.
6

Birgit Sarata: "Bin froh, dass ich nicht mehr singen muss" (mit Video)

"Senf oder Ketchup?" – der bz-Talk am Wiener Würstelstand. Diesmal mit Operettensängerin und Event-Organisatorin Birgit Sarata. WIEN. Beim bz-Interview am Bitzinger-Würstelstand stärkte sich Birgit Sarata mit einer Burenwurst und Schwarzbrot. "Normalerweise kaufe ich mir die Wurst im Vorbeigehen und esse sie dann gemütlich zu Hause. Ich wohne ja gleich ums Eck", so Sarata. Ihre Karriere als Operettensängerin startete die Wienerin bereits mit 14 Jahren, als sie unbedingt die Ausbildung am...

bz-Interview am Würstelstand: Vegetarier Gery Seidl verspeiste beim Bitzinger Kartoffeltascherl mit Sauce "Trara". | Foto: Gillmann
10

Gery Seidl: Vom Bautechniker zum gefeierten Fernseh- und Kabarettstar (mit Video)

"Senf oder Ketchup?" – der bz-Talk am Bitzinger-Würstelstand. Diesmal mit Kabarettist und Schauspieler Gery Seidl. WIEN. Als bekennender Vegetarier stärkt sich Kabarettist und Schauspieler Gery Seidl am Würstelstand mit Kartoffeltascherl samt obligatorischer Sauce "Trara" und einem kleinen Bier. "Hier bin ich schon öfters nach Auftritten versumpert. Da kann es schon mal 4 Uhr früh werden", sagt Seidl. Mit seinem neuen Programm "Sonntagskinder" tourt der Kabarettist derzeit erfolgreich durch...

Entertainer Tricky Niki kam mit seiner Puppe Emil zum bz-Talk. | Foto: Gillmann
1 1 9

Tricky Niki: "Ich bin 41 und spiele immer noch mit Puppen" (mit Video)

"Senf oder Ketchup?" – der bz-Talk am Wiener Würstelstand. Diesmal mit Entertainer Tricky Niki. WIEN. Mit mehr als 150 Auftritten im Jahr zählt Entertainer Tricky Niki (alias Nikolas Sedlak) zu den meist beschäftigten Künstlern Österreichs. Schon in seiner Jugend zeichnete sich diese Karriere ab: "Gezaubert habe ich schon bei den Schulfesten meiner kleinen Schwester und es wurde immer mehr. Das Bauchreden habe ich mir dann erst mit 30 Jahren selbst beigebracht", so der heute 41-Jährige bei...

Im bz-Interview beim Bitzinger: Moderator Harry Prünster stärkte sich mit einem Paar Frankfurter mit Senf und Ketchup. | Foto: Gillmann
1 9

Harry Prünster: "Der Witz ist derzeit wieder total in!" (mit Video)

"Senf oder Ketchup?" – der bz-Talk am Würstelstand. Diesmal mit Österreichs Gute-Laune-Botschafter Harry Prünster. WIEN. Trotz seiner mittlerweile 60 Jahre ist Harry Prünster ein "Hansdampf in allen Gassen". Mal eine Frühschoppen-Moderation dort oder eine Fernsehsendung da. Dazwischen noch ein Live-Auftritt mit seiner Band oder eine Lesung aus seinem brandneuen Witzebuch. "Derzeit läuft es wirklich gut. Aber es gab auch schon schlechtere Zeiten", so Prünster. "Wenn die Zeiten schlecht sind,...

Beim Probetraining: Aleksandar Milanovic und bz-Reporter Thomas Netopilik (re.). | Foto: Edler
1 19

bz-Reporter schwitzte bei den Vikings-Footballern

Das Video von Thomas Netopilik´s Probetraining ist am 31. März um 22.30 Uhr auf W24 zu sehen. WIEN. Aus einer Blödelei beim Würstelstand-Interview mit Vikings-Kraftpaket Aleksandar Milanovic wurde nun bitterer Ernst. bz-Society-Reporter Thomas Netopilik musste ein Probetraining beim Football-Club absolvieren und schlüpfte dazu in den (viel zu engen) violetten Dress. Unterstützung bekam er dabei von W24-Reporterin Jenny Posch, die über dieses Training einen TV-Bericht für das Wiener...

bz-Interview am Bitzinger-Würstelstand: Footballer Aleksandar Milanovic bringt die richtigen Maße für seine Sportart mit. | Foto: Gillmann
12

Footballer Aleksandar Milanovic: "Ich war in der Schule größer als die Lehrerin" (mit Video)

"Senf oder Ketchup?" – das bz-Interview am Würstelstand. Diesmal mit Vikings-Footballer Aleksandar Milanovic. WIEN. Im Football-Team der Dacia Vikings ist Aleksandar Milanovic aufgrund seiner Körpermaße ein fixer Bestandteil der Mannschaft. Immerhin bringt der 25-Jährige 134 Kilo auf die Waage und misst stolze 2,02 Meter. "Bei uns spielt das Essen eine wesentliche Rolle. Nur wenn man dem Körper etwas Ordentliches gibt, dann kann er auch die gewünschte Leistung bringen", sagt Milanovic und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.