Warnstreik

Beiträge zum Thema Warnstreik

Warnstreik in Deutschland
Flüge von und zum Linz Airport abgesagt

Österreichweit finden am Sonntag und Montag mehr als 50 Flüge von und nach Deutschland nicht statt. Grund ist ein Warnstreik im Rahmen von aktuellen Tarifverhandlungen in Deutschland. Nicht nur am Montag gibt es einen Streik, auch am Sonntag hat man unangekündigt die Arbeit niedergelegt. Auch am Linz Airport in Hörsching mussten Flüge gestrichen werden. ÖSTERREICH/HÖRSCHING. Still wird es am Montag, dem 10. März, an vielen Flughäfen in Deutschland. Grund ist ein Warnstreik, den die Gewerkschaft...

Viele verzweifelte Fluggäste warten auf Informationen über ihre Flüge am Hamburger Flughafen am Sonntagmorgen. | Foto: Georg Wendt / dpa / picturedesk.com
5

Warnstreik in Deutschland
Fast 50 Flüge von und nach Wien abgesagt

Insgesamt 49 Wien-Flüge finden am Sonntag und Montag von und nach Deutschland nicht statt. Grund ist ein Warnstreik im Rahmen von aktuellen Tarifverhandlungen. Nicht nur am Montag gibt es einen Streik, auch am Sonntag hat man unangekündigt die Arbeit niedergelegt. WIEN/ÖSTERREICH/DEUTSCHLAND. Am Montag, dem 10. März, wird es an vielen Flughäfen bei unseren Nachbarn in Deutschland still. Grund ist ein Warnstreik, zu dem die Gewerkschaft ver.di im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen, die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
An gleich elf Flughäfen wird am kommenden Montag, 10. März, in Deutschland gestreikt.  | Foto: Flughafen Wien AG
4

Warnstreik
Dutzende Deutschland-Flüge von und nach Wien abgesagt

Am Montag gibt es an gleich elf Flughäfen in Deutschland einen Warnstreik im Rahmen der jüngsten Tarifverhandlungen. Betroffen sind Dutzende Flüge von und nach Wien, der Betrieb in Berlin-Brandenburg wurde komplett eingestellt. WIEN/SCHWECHAT/DEUTSCHLAND. An gleich elf Flughäfen wird am kommenden Montag, 10. März, in Deutschland gestreikt. Die Gewerkschaft ver.di ruft zum Warnstreik auf, die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes sowie der Bodenverkehrsdienste sollen die Arbeit niederlegen....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
150 Buslenkerinnen und Buslenker streiken für einen Kollektivvertrag. Weitere Kampfmaßnahmen sind nicht ausgeschlossen. Im Bild der Streik vor dem IVB-Gebäude. | Foto: Vida Tirol
4

Warnstreik der Busfahrer in Tirol
Friedliche Streiks zwischen 4 und 7 Uhr

Am Donnerstag, den 20. Februar, fand in ganz Tirol ein Warnstreik der Busfahrerinnen und Busfahrer statt, der auch den Stadtverkehr in Innsbruck zwischen 4 und 7 Uhr beeinträchtigte. Betroffen waren neben den Innsbrucker Verkehrsbetrieben, die Postbusse sowie Busse der Fa. Ledermaier.  TIROL/INNSBRUCK. Der Warnstreik wurde von der Gewerkschaft vida organisiert. Ziel ist es, auf die Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen und einer höheren Bezahlung für die Buslenker aufmerksam zu...

Diese Gegenstände, Waffen und auch eine Fahne konnten beim Tatverdächtigen gefunden werden. | Foto: DSN
9

News aus Wien
Vereitelter Anschlag, Mordalarm und Opernball-Stargast

Was hast du am Mittwoch, 19. Februar 2025, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst! Anschlags-Planer soll sich im Internet radikalisiert haben 47-Jährige in Wohnung getötet, junger Mann tatverdächtig Leni Klum kommt mit Vater Briatore zum Wiener Opernball Warnstreiks im privaten Autobusgewerbe auch in Wien Heimstätten der Vienna Vikings sind gesichert FPÖ präsentiert Kandidatenliste für Wien-Wahl 2025 Box-Champion Marcos Nader tritt bei Wien-Wahl an ÖVP...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Inwieweit diese sich auf den Linienbusverkehr in der Bundeshauptstadt auswirken könnte, hat MeinBezirk nachgefragt. (Symbolbild) | Foto: Christian Wiediger/Unsplash
4

KV-Verhandlungen
Warnstreiks im privaten Autobusgewerbe auch in Wien

Nach einer weiteren ergebnislosen Verhandlungsrunde soll es am Donnerstagmorgen zu einem österreichweiten Warnstreik der privaten Buslenkerinnen und -lenker kommen. Auch in Wien ruft die Gewerkschaft dazu auf. Inwieweit diese sich auf den Linienbusverkehr in der Bundeshauptstadt auswirken könnte, hat MeinBezirk nachgefragt. WIEN. Auch in der vierten Verhandlungsrunde für den Kollektivvertrag (KV) der rund 12.000 Beschäftigten in privaten Autobusbetrieben am Montag gingen die Arbeitnehmer- und...

Aufgrund der steirischen Semesterferien, die diese Woche stattfinden, hat der Streik der privaten Busunternehmen in der Steiermark geringere Auswirkungen. Schülerinnen und Schüler sind nicht betroffen, Pendlerinnen und Pendler müssen jedoch mit Behinderungen rechnen.  | Foto: Pau Casals / Unsplash
3

Am Donnerstag
Warnstreik der Buslenker trifft steirische Pendler

Nachdem auch die vierte Runde der Kollektivvertragsverhandlungen der privaten Busunternehmen gescheitert ist, kommt es am 20. Februar zum Warnstreik: In der Steiermark legen private Busbetriebe wie Postbus, Dr. Richard und die Graz-Köflach-Busbetriebe zwischen 4 und 6 Uhr die Arbeit nieder. Pendlerinnen und Pendler müssen mit Ausfällen rechnen – der Bahnverkehr bleibt unbeeinträchtigt. STEIERMARK. Ohne Einigung endete am Montag auch die nunmehr vierte Runde der Kollektivvertragsverhandlungen...

Auch die Landeshauptstadt ist am Donnerstag von den österreichweiten Streiks der Gewerkschaft vida betroffen. | Foto: Barbara Fluckinger
3

Warnstreik
Um wie viel Uhr streikt die IVB in Innsbruck am Donnerstag?

Am Donnerstag, dem 20. Feber, finden österreichweit Warnstreiks der Gewerkschaft vida statt. Davon ebenfalls betroffen ist der Fahrdienst der IVB. INNSBRUCK. Vier ergebnislose Verhandlungsrunden um einen neuen Kollektivvertrag gab es für die Beschäftigten der Busbranche. Jetzt zieht die Gewerkschaft vida einen Schlussstrich und hat Warnstreiks angekündigt. Am Donnerstag wird an mehreren Stützpunkten österreichweit gestreikt.  Arbeitsbedingungen waren StreitpunktAuf eine Abgeltung der...

Warnstreik am 20. Februar
Busfahrer streiken am Donnerstag

Im Rahmen der Kollektivvertragsverhandlungen für Beschäftigte der Busbranche hat die Gewerkschaft Vida für Donnerstag, 20. Februar von 4 bis 6 Uhr morgens einen Warnstreik ausgerufen. Der österreichweite Streik ist auf einzelne Stützpunkte beschränkt. In Oberösterreich sind die Standorte der Postbus AG in Linz und die Standorte der Sabtours GmbH in Linz und Wels betroffen. OÖ. Der Warnstreik trifft auch den Regionalbusverkehr in Oberösterreich. Linien der Verkehrsunternehmen Sabtours an den...

Am Donnerstag werden wegen Warnstreiks einige Busse in der Garage bleiben. (Symbolbild) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
3

Konflikt in Busbranche
Warnstreik nach gescheiterten KV-Verhandlungen

Nach gescheiterten Verhandlungen um einen neuen Kollektivvertrag drohen der Busbranche massive Einschränkungen. Die Gewerkschaft vida hat für Donnerstagmorgen Warnstreiks angekündigt, nachdem auch die jüngste Verhandlungsrunde mit den Arbeitgebern ergebnislos verlaufen war. Leidtragende sind vor allem Pendler und Schüler, kritisieren Arbeitgeber. ÖSTERREICH. „Die Warnstreiks werden zwischen 4.00 und 6.00 Uhr an mehreren Betriebsstandorten stattfinden. Wir senden damit ein deutliches Warnsignal...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nach Warnstreiks in der Speditions- und Lagerbranche ruft die Gewerkschaft die Arbeitgeber an den Verhandlungstisch zurück und warnt bereits im Vorfeld einer neuerlichen KV-Runde vor weiteren Kampfmaßnahmen.  | Foto: Steve Haider
3

Speditions-KV
Gewerkschaft droht mit weiteren Kampfmaßnahmen

Nach Warnstreiks in der Speditions- und Lagerbranche ruft die Gewerkschaft die Arbeitgeber an den Verhandlungstisch zurück und warnt bereits im Vorfeld einer neuerlichen KV-Runde vor weiteren Kampfmaßnahmen.  ÖSTERREICH. Nach den stockenden Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 9.000 Arbeiterinnen und Arbeiter in den Speditions- und Lagereibetrieben fanden in den vergangenen Tagen in ganz Österreich Betriebsversammlungen und Warnstreiks statt. Diese wurden nun zwar planmäßig beendet, die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Österreich-Spiel
Fahrradbotinnen und -boten gönnten sich eine Auszeit

Zahlreiche Fahrradbotinnen und -boten sowie Essenslieferantinnen und -lieferanten in Innsbruck streikten während des Österreich-Spiels bei der Fußball-Europameisterschaft. Sie forderten faire Angebote bei den Kollektivvertrags-Verhandlungen. INNSBRUCK. Auszeit für Lieferando in Innsbruck: während des Österreich-Spiels am Dienstag versammelten sich zahlreiche Fahrradbotinnen und -boten sowie Essenslieferantinnen und -lieferanten zu einem Warnstreik, um endlich ein faires Angebot bei den...

Bei DB Schenker in Wien und 29 weiteren Betrieben in Österreich wurde die Arbeit bereits am Dienstag niedergelegt. | Foto: vida
4

Arbeitskampf in Wien
Warnstreik bei Spediteuren am Dienstag und Mittwoch

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Speditionsunternehmen legen am Dienstag und Mittwoch für eine Stunde ihre Arbeit nieder. Man fordert ein akzeptables Angebot bei den KV-Verhandlungen. In Wien waren etwa 70 Mitarbeitende bei DB Schenker dabei. WIEN/SIMMERING. Und plötzlich klafft ein Loch in der Lieferkette. Was alles passiert, wenn nichts mehr geht, das wird quasi als Test bei DB Schenker in Wien und 29 weiteren Betrieben in Österreich am Dienstag und Mittwoch durchgeführt. Denn die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Spannung vor dem Duell Niederlande vs. Österreich, auf Essenslieferungen von Lieferando in Innsbruck muss aber verzichtet werden. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

Fahrradbotenstreik
Niederlande vs. Österreich ohne Lieferservice

Die Vorfreude und wohl auch die Anspannung auf das entscheidende Duell zwischen den Niederlanden und Österreich am 25.6. um 18 Uhr bei der UEFA Euro 2024 ist groß. Wichtiges Detail dazu: die Fahrradboten von Lieferando streiken in Innsbruck von 17 bis 22 Uhr. INNSBRUCK. Die Fahrradboten und Essenszusteller setzen morgen, Dienstag, den 25. Juni 2024, nach den Streiks am 17. und 21. Juni ihre dritte Streikwelle fort. Unter dem Motto „Ihr sponsert - Wir streiken“ protestieren sie für Löhne über...

300 Beschäftige versammelten sich in Kundl zum zweistündigen Warnstreik. | Foto: Lori
3

Warnstreik bei Sandoz
300 Beschäftigte gehen in Kundl auf die Barrikaden

Beschäftigte der Firmen Sandoz, Novartis und Veolia kämpfen nach wie vor für einen KV-Abschluss in der Chemischen Industrie. Bisher bietet die Arbeitgeber-Seite eine Lohnerhöhung von maximal 4,77 Prozent, die Inflation liegt bei 6,33. KUNDL. Weil die mittlerweile sechste Verhandlungsrunde für einen Kollektivvertrags-Abschluss in der Chemischen Industrie scheiterte, finden seit Tagen in Österreich Warnstreiks statt. So auch in Kundl, wo rund 300 Beschäftigte von Sandoz, Novartis und Veolia beim...

Der Warnstreik findet im Innehof des ÖGB statt. | Foto: ÖGB
3

Update - Vierstündiger Warnstreik am 15.5.
Fahrradboten legen Arbeit nieder

Am 15. Mai kommt es zu einem Warnstreik der Fahrradbotinnen und -boten in Innsbruck. Nach mehreren Verhandlungsrunden und Zwischengesprächen für den Kollektivvertrag der Fahrradbotinnen und -boten steht das Angebot der Arbeitgeber immer noch bei 5,8 Prozent. Damit wäre nicht einmal die rollierende Inflation in der Höhe von 8,7 Prozent abgedeckt. Update: Der Warnstreik findet im Innenhof des ÖGB-Haus Innsbruck statt, da den Gewerkschaftsvertreterinnen und Gewerkschaftsvertretern von Seiten der...

Fotos vom heutigen Streik der „Lieferando-Rider“. | Foto: ÖGB
3

Fahrradboten fordern mehr Geld
Warnstreiks der Salzburger Fahrradboten

Nach Warnstreiks in Wien, Graz, Klagenfurt und Innsbruck protestierten Fahrradbotinnen und Fahrradboten am gestrigen Dienstag, den 12. März, auch in Salzburg. Sie fordern mehr Wertschätzung für ihre Arbeit, die sich auch im angemessenen Gehalt widerspiegeln soll.  SALZBURG. Wer kennt es nicht: Es ist ein regnerischer Tag, man hat keine Lust etwas selbst zu kochen und die Fahrt zum nächsten Restaurant scheint unendlich weit. Also wird Essen mit wenigen Klicks einfach nach Hause bestellt. Um all...

Diese Woche steht wohl ein weiterer Warnstreik vor der Tür, falls drei Forderungen an die zuständige Allgemeine Versicherungsanstalt (AUVA) nicht erfüllt werden. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
20

AUVA
Betriebsrat spricht von "Lorenz-Böhler-Gate" und kündigt Warnstreik an

Im Gespräch mit MeinBezirk.at kündigt der Stv. Betriebsrat im Lorenz-Böhler-Spital, Heinz Brenner, einen Warnstreik am Donnerstag, falls drei Forderungen von AUVA nicht erfüllt werden. Ab nächste Woche sind "dauerhafte Streiks" geplant. Er sprach auch von "Dilettantismus" seitens der AUVA. WIEN/BRIGITTENAU. Ende Februar sorgte eine Meldung für reichlich Aufregung in Wien: Das Traumazentrum Wien, auch bekannt als Lorenz-Böhler-Unfallkrankenhaus, schließt bald den stationären Betrieb. Die...

Philip Wohlgemuth, Fabian Warzilek, Emanuel Straka (2. Reihe von r.n.l.) umringt von Lieferando-Fahrern. | Foto: ÖGB Tirol
3

Kampf um gerechte Löhne
Lieferando-Beschäftigte streiken in Innsbruck

Fahrradbotinnen und Boten in Innsbruck streikten für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. Lieferando-Beschäftigte legten vor kurzem für zwei Stunden ihre Fahrräder nieder. Das Problem: Arbeitgeber bieten nur 5,8 % Lohnerhöhung, weniger als die geforderte Inflationsrate von 8,7 %. INNSBRUCK. Man sieht sie überall in Innsbruck: Die Essenszustellerinnen und Zusteller in Orange. Vor kurzem streikten alle Lieferando-Beschäftigten in Innsbruck für zwei Stunden, um für einen besseren Lohn und...

Am Donnerstag kamen die Fahrradkuriere vor dem Standort von Lieferando zusammen. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
Video 12

Essenslieferanten
Wiener Fahrradkuriere streiken vor Lieferando-Zentrale

Am Donnerstag legten Fahrradkuriere bei einem zweistündigen Warnstreik ihre Arbeit nieder. Vor dem Standort von Lieferando in der Kolingasse 12/1a gab es außerdem eine Kundgebung der Fahrradboten. WIEN/ALSERGRUND. Statt auf der Straße unterwegs zu sein, versammelten sich am Donnerstag Fahrradkuriere ab 13 Uhr vor der Kolingasse 12/1a, wo sich die Zentrale der Zusteller-Plattform Lieferando befindet. Dort wollten sie auf ihre stockenden Kollektivvertragsverhandlungen aufmerksam machen. Denn auch...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am Donnerstag kommt es in Graz zu einem zweistündigen Warnstreick.  | Foto: Gewerkschaft Vida
2

Für mehr Geld
Fahrradboten streiken vor Grazer Liferando Zentrale

Am Donnerstag streiken die Grazer Fahrradbotinnen und -boten in der Neutorgasse von 13 bis 15 Uhr für mehr Geld. Der Grund dafür: Gewerkschaft und Arbeitgeber seien bei den Kollektivvertragsverhandlungen noch "weit auseinander". Essenszustellungen sind während des Streiks freilich nicht möglich. GRAZ. Spätestens seit der Pandemie sind sie fixer Bestandteil des Grazer Stadtbilds: Fahrrad- und Essensboten. Am Donnerstag wird, vorübergehend, aber nicht ausgeliefert, denn die Fahrradbotinnen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Zum Arbeitskampf kommt es am Donnerstag bei den Fahrradboten und Essenszustellern. Rund 2.000 Beschäftigte bei Lieferando und Foodora legen in Wien sowie in den Landeshauptstädten Graz, Innsbruck und Klagenfurt ihre Arbeit für zwei Stunden (13 bis 15 Uhr) nieder. | Foto: Gewerkschaft Vida
4

Neuer Banken-KV
Zweistündiger Warnstreik bei Foodora und Lieferando

In der zweiten Verhandlungsrunde erzielten die Sozialpartner einen Kollektivvertragsabschluss für den Finanzsektor. Das Bruttogehalt der rund 67.000 Angestellten steigt somit ab 1. April um 7,25 Prozent plus einem Fixbetrag von 37,50 Euro. Verzwickter gestalten sich die KV-Verhandlungen bei den Fahrradboten, wo es am Donnerstag zu einem zweistündigen Warnstreik kommt. ÖSTERREICH. "Für uns war es besonders wichtig, dass die Leistung aller Beschäftigten entsprechend honoriert wird und das...

  • Maximilian Karner
Ausgeliefert, am 7. März wird in Innsbruck gestreikt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Kara
2

Protestmaßnahmen am 7.3.
Ausgeliefert, Lieferando-Fahrer machen Warnstreik in Innsbruck

Die Gewerkschaft vida Tirol ruft für den 7. März zu einem zweistündigen Warnstreik beim Lieferando Hub Innsbruck auf, um ihren Forderungen im Vorfeld der nächsten Verhandlungsrunde Nachdruck zu verleihen.  INNSBRUCK. Nach mittlerweile vier Verhandlungsrunden für den Kollektivvertrag der Fahrradbotinnen und -boten weigern sich die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber nach wie vor, die Löhne zumindest in Höhe der rollierenden Inflation anzuheben. Bei den Betriebsversammlungen der vergangenen Wochen...

Laut Lufthansa geht man davon aus, dass am Dienstag "nur etwa zehn bis 20 Prozent der Lufthansa Airline Flugprogramms durchgeführt werden können". | Foto: Flughafen Linz GesmbH
3

Lufthansa
35-stündiger Warnstreik trifft Flüge von und nach Wien

Von Dienstag, 4 Uhr, bis Mittwoch, 7.10 Uhr, wird es zu einem Warnstreik beim Lufthansa-Bodenpersonal kommen. Betroffen sind mehrere Standorte in Deutschland. Stand Montagnachmittag sind am Dienstag vier München-Flüge von und nach Wien "cancelled". SCHWECHAT/WIEN. Erneut kommt es bei den Nachbarn zu einem Streik im Flugverkehr. Wie bereits am 7. Februar, streikt erneut das Bodenpersonal der Lufthansa AG, Technik, Cargo und weiteren Gesellschaften in Deutschland. Die Dienstleistungsgewerkschaft...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.