Wassergebrechen

Beiträge zum Thema Wassergebrechen

6

Feuerwehr im Einsatz
Stundenlanger Einsatz der Feuerwehr Ernsthofen nach Wassergebrechen

ERNSTHOFEN. Sonntagnachmittag, 23. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zur Unterstützung des Bauhofteams bei einem Wasserrohrbruch an einer der Hauptleitungen des Hochbehälters alarmiert. Aufgrund eines Gebrechens fiel die Wasserversorgung für die Gebiete Altenrath sowie Edt mehrere Stunden aus. Gemeinsam mit der Firma Markl (Bagger) und der Firma FGL Lasch (Rohrleitungsbau) konnte die beschädigte Rohrstelle lokalisiert und ersetzt werden. Die Aufgaben der Ernsthofner Florianis...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Das Eckventil riss ab und ließ das Wasser mit Druck aus der Leitung austreten. | Foto: www.ffbs.at
3

Badener Schule unter Wasser
Feuerwehr rückt zu Wassergebrechen an

Kurz nach 14 Uhr, am 05. Juli wurde die Feuerwehr Baden-Stadt zu einem Wassergebrechen in die Volksschule Pfarrplatz Baden alarmiert. BADEN. Beim Eintreffen des Vorausfahrzeuges wurden die ehrenamtlichen Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr Baden-Stadt bereits von der Anzeigerin erwartet. Im ersten Obergeschoss, am Buben WC, riss es ein Eckventil aus der Wand. Dadurch strömte Wasser in enormer Menge in den Raum. Mittels einer Auffangwanne konnte etwas Wasser aufgefangen werden. Zeitgleich...

  • Baden
  • Alexander Paulus
Auspumparbeiten waren Teil der Einsätze. | Foto: FF Weidling
5

Einsatzalarm
Wassergebrechen und Unwettereinsatz für Weidlinger Kameraden

WEIDLING. Zu einem Wassergebrechen in der Kierlingergasse wurde die Feuerwehr Weidling gerufen. Durch eine gebrochene Verbindung der Hauptwasserleitung füllte sich der gesamte Wasserzählerschacht und der vor dem Haus liegende Kanalputzschacht vollständig mit Wasser. Durch die Kameraden wurde der Wasserzählerschacht mit der Tauchpumpe ausgepumpt. Im Anschluss wurde die Hauptwasserleitung abgesperrt und provisorisch wieder in Stand gesetzt. Der Einsatz dauerte etwa eine Stunde....

Die betroffene Wohnung lag im ersten Stock des Hauses. | Foto: FF Klosterneuburg
3

Blaulichtalarm
Wassergebrechen am Rathausplatz forderte Einsatzkräfte

KLOSTERNEUBURG. Am Sonntag, dem 12. März 2023, wurde gegen Mittag einmal mehr die Wache 2 gemeinsam mit der Polizei Klosterneuburg zu einem Wassergebrechen am Rathausplatz alarmiert. Da die betroffene Wohnung derzeit saniert wird, war nur ein Zugang über das Fenster im Innenhof möglich. Nach einem dreißigminütigen Einsatz rücken die Kameraden wieder in das Feuerwehrhaus ein.

Die Stadtfeuerwehr Oberwart musste einen umgestürzten Baum entfernen. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
1 8

Stadtfeuerwehr Oberwart
Umstürzender Baum verletzte zwei Kinder

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu Pumparbeiten nach Wassergebrechen aus und entfernte einen umgestürzten Baum. OBERWART. Um 4:34 Uhr am 28. Juni 22 wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu Pumparbeiten nach Wassergebrechen in Oberwart alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF und TLFA 4000 zum Einsatz aus. "Am Einsatzort wurde das Gebrechen durch die eingesetzte Mannschaft behoben und ein Abfluss geöffnet damit das Wasser Abfließen kann. Anschließend wurden einzelne Gegenstände aus...

Bei Ebenfurth überschlug sich ein Auto. | Foto: FF Ebenfurth
11

Feuerwehr
Wassergebrechen und Fahrzeugüberschlag für Feuerwehr Ebenfurth

EBENFURTH. (Bericht und Fotos: FF Ebenfurth) Die Feuerwehr Ebenfurth hatte in den letzten Tagen wieder viel zu tun. Wassergebrechen in Wohnhausanlage Am heutigen Feiertag (6.1.2022) wurden wir zur Mittagszeit zu einem Wassergebrechen alarmiert. Ein Mieter meldete einen überfluteten Keller in einer Wohnhausanlage. Beim Eintreffen unserer Einsatzkräfte lief das Wasser aus einer Wohnung bereits durch die Wände bis in den Keller. Im Beisein der Polizei wurde die Wohnung geöffnet und rasch ein...

Foto: FF Mistelbach
6

Feuerwehr Mistelbach
Einsätze statt Fußballmatch

BULLENDORF/MISTELBACH. Am Abend des historischen Fußballtriumphs der österreichischen Nationalmannschaft bei der EM musste die  FF Mistelbach zur Unterstützung der Bullendorfer Kameraden ausrücken. Ein Pkw mit Alternativantrieb musste geborgen werden. Mit dem Wechsellader wurde das fahruntüchtige und verkehrsbehindernd auf der Straße stehende Fahrzeug abtransportiert. Am späten Abend mussten sie noch zu einem Wassergebrechen in eine Bankfiliale am Hauptplatz. Aus der Zwischendecke im...

Foto: FF Pottschach
9

Zwei Feuerwehreinsätze
Ölspur und Wassergebrechen in Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 06.Februar wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach um 02:48 zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. Beseitigung einer Ölspur in der Franz-Samwald-Straße lautete die Alarmierung. Mittels Ölbindemittel wurde das Ausgelaufene Öl gebunden und der Straßenerhalter wurde darüber informiert. Vor Ort konnte kein Verursacher angetroffen werden. Im Einsatz stand ein Fahrzeug mit sieben Mann für eine Stunde. Wasser in der Wohnung Zu einem weiteren Einsatz musste die Feuerwehr...

Foto: FF Rotheau

Eschenau: Wassergebrechen in Wohnung

ROTHEAU. Die Freiwillige Feuerwehr Rotheau wurde zu einem Wassergebrechen in einer Wohnung gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die Hauptwasserleitung der Wohnung bereits vom Mieter abgedreht worden. Mehrere Räume standen unter Wasser. Mittels Niedrigwasser-Tauchpumpe, Besen und Wischer konnte ein Ausbreiten des Schadens verhindert werden. Ursache war vermutlich ein defektes Wasseranschluss- Ventil einer Waschmaschine. Nach rund einer Stunde könne die Mannschaft wieder einrücken.

1 7

Einsatz im Bezirk
Wassergebrechen auf der B 8

STRASSHOF. Die Feuerwehr Strasshof wurde zu einem wahrlich nassen Einsatz gerufen. Ein Wassergebrechen ereignete sich auf der B 8 Höhe Johann Haukgasse. Derzeit laufende Bauarbeiten beschädigten auf dem Gehsteig der B 8 einen Hydranten, was zu einem erheblichen Wasseraustritt führte. Die Baugrube und ein großer Teil der Johann Haukgasse überfluteten dadurch. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle ab und informierten die EVN. Mittels Tauchpumpen befreiten die Florianis die Johann...

Foto: Ff Weinburg

Einsatz in Weinburg
Wassergebrechen in Mehrpateienhaus

WEINBURG. Gestern Abend wurden die Kameraden der FF Weinburg mittels zu einem Wassergebrechen in Weinburg alarmiert. „Aufgrund unbekannter Ursache kam es im Keller eines Mehrparteienhauses zu einem Wassereinbruch. Beim Eintreffen der Wehr stand das Wasser zirka 40cm hoch“, heißt es seitens der Feuerwehr. Es wurden sofort vier Tauchpumpen in Stellung gebracht, das verbleibende Wasser wurde von den Feuerwehrmitgliedern mit Besen und Schneeschaufeln zu einem Pumpensumpf befördert. Nach rund einer...

Foto: FF Feuersbrunn

Feuersbrunn: Wassergebrechen durch Verkehrsunfall

Am 13. Februar 2019 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feuersbrunn durch die Landeswarn- und Alarmzentrale um 3 Uhr 41 zu einem Wassergebrechen in die Weinstraße gerufen. FEUERSBRUNN (pa). Beim Eintreffen der Feuerwehr war bereits die Polizei vor Ort und es bot sich folgendes Bild: ein Fahrzeug dürfte von der Weinstraße (B34) abgekommen sein und riss einen am Straßenrand befindlichen Hydranten von der Wasserleitung ab, sodass es zu einem Wasseraustritt kam. Weiters wurde eine Straßenlaterne...

Foto: W.Horawa /Feuerwehr Klosterneuburg
5

Feuerwehr-Einsatz
Wassergebrechen im Industriegebiet

KLOSTERNEUBURG (pa). Sonntagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Klosterneuburg um 5:19 Uhr durch die Bereichsalarmzentrale zu einem Technischen Einsatz in die Inkustraße in Klosterneuburg alarmiert. Am Einsatzort stellten die Einsatzkräfte im zweiten Obergeschoss fest, dass aufgrund einer defekten Toilettenanlage große Mengen an Wasser ausgetreten sind. Die ausgerückte Mannschaft konnte die Ursache in dem betroffenen Gebäude rasch beheben, mit Nasssaugern konnte das Wasser entfernten werden....

In der darunterliegenden Wohnung wurde eine provisorische Plane gespannt. | Foto: FF Großweikersdorf
6

Einsatz: Wohnung unter Wasser

In einer Wohnung in der Hollabrunnerstraße in Großweikersdorf kam es zu einem massiven Wasseraustritt. GROSSWEIKERSDORF (red). „Wassergebrechen, Großweikersdorf, Hollabrunnerstraße“ lautete der Alarmtext, mit dem die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf am Dienstag, 15. August gegen 13:03 Uhr mittels Pager und Blaulicht-SMS alarmiert wurde. Schadhafte Wasserleitung in der Küche In einer Wohnung einer Wohnhausanlage war es durch einen Schaden an einer Wasserleitung in der Küche zu einem...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: FF Wolfsgraben
2

FF Wolfsgraben rückte zu überflutetem Keller aus

WOLFSGRABEN (red). Am 26. Februar 2017 wurde die Feuerwehr Wolfsgraben zu einem Wassergebrechen in der Gartenstraße alarmiert.
 Eine Wasserleitung in einem Wohngebäude war defekt, das austretende Wasser überflutete den Keller.
 Wasserversorgung gesperrt Die Feuerwehr Wolfsgraben sperrte die Wasserversorgung für den betroffenen Haushalt ab und pumpte das Wasser mittels Unterwasserpumpe aus dem Gebäude.
 Aufgrund eines defekten Absperrschiebers musste bis zur Reparatur am Montag, den 27.02.2017,...

Foto: FF Wolfsgraben
2

Feuerwehr im Einsatz: Wassergebrechen im Heimbautal

WOLFSGRABEN (red). Am 16. Februar 2017 wurde die Feuerwehr Wolfsgraben zu einem Wassergebrechen im Heimbautal alarmiert. Aus einer Wasserleitung des Hochbehälters drang Wasser aus und floss über mehrere Straßen. Die Feuerwehr Wolfsgraben verständigte den Wassermeister, welcher die betroffene Leitung absperrte. Aufgrund der winterlichen Temperaturen war die Fahrbahn durch das ausgetretene Wasser spiegelglatt, der alarmierte Winterdienst streute die Fahrbahn. Die Feuerwehr Wolfsgraben war mit 14...

Foto: FF Wolfsgraben
2

Wolfsgrabener Hauptstraße überflutet – Feuerwehr im Einsatz

WOLFSGRABEN (red). Vergangenen Samstag wurde die Feuerwehr Wolfsgraben zu einem Wassergebrechen auf der Hauptstraße alarmiert. Eine Wasserzuleitung zu einem Einfamilienhaus war defekt, das Wasser floss auf einer Strecke von ungefähr 300 Meter über die Fahrbahn. Aufgrund der Witterung gefrohr das Oberflächenwasser unmittelbar auf der Straße. Die Feuerwehr Wolfsgraben sicherte die Gefahrenstelle ab und informierte den zuständigen Straßenerhalter sowie den Wassermeister. Nach dem Abstellen der...

Die Florianis wurden zu einem Wassergebrechen alamiert. | Foto: FF Klosterneuburg
2

Wasseraustritt im Keller forderte Florianis

KLOSTERNEUBURG (red.) Aufgrund einer geborstenen Wasserleitung im Keller eines Mehrparteienwohnhaues wurde die Feuerwehr Klosterneuburg am Donnerstag nachmittag alarmiert. Schon beim Betreten des Wohnhauses konnte man das Plätschern des Wassers hören. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde die Wasserzufuhr bei einem Absperrhahn abgedreht. Danach konnte das Wasser mittels Unterwasserpumpe abgepumpt werden. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet. Weitere Artikel aus dem NÖ...

Josefstadt am 11. Juli: In der Auerspergstraße wurde bei Probebohrungen für die U2-Verlängerung die Hauptwasserleitung der Josefstadt beschädigt. | Foto: Grünwald
1

Gehäufte Wasserrohrbrüche: Wien unter Wasser

In den vergangenen drei Wochen gab es in Wien vier Vorfälle mit der Wiener Wasserleitung. Laut Wolfgang Zerobin von der zuständigen Magistratsabteilung nur ein unglücklicher Zufall: "Die Leitungen sind gut gewartet." WIEN. Wird Wien Venedig? Diese Frage drängt sich nach den gehäuften Wasserrohrgebrechen der vergangenen drei Wochen auf. Zur Erinnerung die Chronologie: • Am 6. Juli sorgte ein Wasserrohrbruch auf der Brünner Straße, 21. Bezirk, für Verkehrschaos. • Am 11. Juli wurde nach einem...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
2

Wassergebrechen forderte Florianis

MARIA ENZERSDORF. Eine Hausbesorgerin bemerkte Wassergeräusche im Keller und verständigte daraufhin die Feuerwehr. Als die Feuerwehrmitglieder eintrafen, wurde sofort die Wasserzuleitung zum Einfamilienhaus abgedreht, ein Wassersauger in Stellung gebracht und das Wasserwerk kontaktiert. Trotz der getroffenen Maßnahmen hörte das Wasser nicht auf zu rinnen. Grund dafür ist der Hauptwasserzubringer der sämtliche Häuser der Wohnungsreihe versorgt. Nachdem dieser in der geschlossen wurde, konnte das...

Foto: Foto: FF Waidhofen/ Thaya
3

Wassergebrechen: Feuerwehrleute pumpten Keller aus

Gegen 13:30 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu Auspumparbeiten in der Niederleuthnerstraße angefordert. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter zeigte sich aber rasch dass der Einsatz länger als angenommen dauern wird. Aufgrund eines Wassergebrechens in einem leerstehenden Gebäude in der Niederleuthnerstraße dürften mehrere hunderte Kubikmeter Wasser aus dem 1. Stock bis in den Kellerbereich geflossen sein. Dabei wurden mehrere Keller (auch Nachbarkeller) bis zu einem Meter...

Foto: Presseteam der FF Maria Enzersdorf
5

Wassergebrechen in der Südstadt vor dem Stadion

SÜDSTADT. Am Neujahrstag kam es in der Johann Steinböck-Straße, auf Höhe der BSFZ-Arena, zu einem Wassergebrechen. Aufmerksame Verkehrsteilnehmer meldeten den Vorfall in der Bezirksalarmzentrale, weil die Fahrbahn ausgiebig überflutet war. Gegen 18 Uhr 30 wurde die Freiwillige Feuerwehr Maria Enzersdorf zum Einsatz alarmiert. Beim Eintreffen des Vorausfahrzeuges unternahm der Einsatzleiter erste Erkundungen um das Gebrechen zu lokalisieren. Zeitgleich erfolgte die Absicherung der Einsatzstelle...

Foto: FF Wolfsgraben
2

Nächtliches Wassergebrechen im Heimbautal

WOLFSGRABEN (red). Die Feuerwehr Wolfsgraben wurde am 20. Juli 2015 um 00:41 zu einem Wassergebrechen in der Glücksallee alarmiert. Ein Keller stand aufgrund einer defekten Wasserleitung unter Wasser. Die betroffene Wasserzuleitung wurde abgesperrt, das Wasser im Keller konnte durch vorhandene Bodenabläufe selbstständig abfließen. Die Feuerwehr Wolfsgraben war mit 26 Mitgliedern mit 4 Einsatzahrzeugen ausgerückt gewesen.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.