Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Foto: Krippe_Richard Scherrer
3

Pfleger im LKH Feldkirch erfreut Herzen
Traditionelle Krippenausstellung von Richard Scherrer

Am Freitag, dem 25. November 2022, wurde die schon legendäre Krippenausstellung von Richard Scherrer im Landeskrankenhaus Feldkirch feierlich eröffnet Die Weihnachtsmärkte sind eröffnet, überall ertönen die traditionellen Weihnachtslieder, der Duft der Weihnachtskekse dringt in unsere Nasen, Häuser und Straßen erstrahlen im Lichterglanz. „Alle Jahre wieder stelle ich meine Krippen, die ich im Herbst und in den Wintermonaten in meiner Werkstätte in Übersaxen baue, im LKH Feldkirch aus“,...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Fugen-s beim Advent(s)kalender? | Foto: pixabay

Kommentar
Mit s oder ohne, der Countdown läuft

Mit dem 1. Dezember steht er nun in nahezu allen Haushalten. In unterschiedlichster Form und Kreativität. Ab 1. Dezember wird bis zum 24. Dezember jeden Tag ein Türchen, Fensterchen oder was auch immer aufgemacht. Und seit heute ist klar: mit oder ohne s, der Countdown läuft. Die Rede ist natürlich vom Adventskalender oder ist es doch der Adventkalender? Dieses sogenannte Fugen-s beschäftigt schon Generationen und nicht selten kam es in so manchen Familien zu hitzigen Diskussionen rund um das s...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
29

Pfarre St. Valentin
Kinder-Adventgottesdienst

Viele Kinder konnte Hr. Pfarrer Reisinger am 1. Adventsonntag in der Stadtpfarrkirche St. Valentin begrüßen. Es ist schön, wenn sich in der Kirche wieder etwas tut! Ab dem neuen Kirchenjahr gibt es in der Kirche auch wieder „Kinder malen im Gottesdienst“, für Beschäftigung ist also gesorgt! An allen Sonntagen im Advent, welche vom Kinderliturgie-Kreis „familienfreundlich“ mitgestaltet werden, gibt es im Gottesdienst um 9:30 Uhr eine besondere Geschichte für die Kinder. Am 1. Adventsonntag war...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Leckerer Schoko - Gewürz - Gugelhupf von Rita | Foto: Rita Beck
1 4

Rita b(a)eck(t)
Weihnachtlicher Schoko-Gewürzgugelhupf mit Schuss

AMSTETTEN. Heute gibt es von Rita ein weiteres weihnachtliches Rezept: Den Schoko-Gewürzkuchen. Einmal eine Abwechslung zu den Weihnachtskeksen, oder wenn spontan Besuch angesagt ist. Die weihnachtlichen Gewürze und der Schuss Rum machen ihn genau richtig für die Weihnachtszeit. Rita verwendet dazu den Santas Spiced Rum und ist der Meinung, Schokolade und Rum passen gut zusammen. Ein Schuss Rum Was brauchen wir nun alles um den leckeren Schoko – Gewürzkuchen herzustellen? 3 Eier, 180 g Zucker,...

  • Amstetten
  • Sabine Weigl
Auch heuer kommt der Nikolaus wieder, um die Kinder zu beschenken. | Foto: Marktgemeinde St. Nikola an der Donau

49. Sonderpostamt
Tradition lebt: Fest des Hl. Nikolaus in St. Nikola

Die Marktgemeinde St. Nikola an der Donau feiert am Dienstag, 6. Dezember, das Fest des Heiligen Nikolaus mit 49. Sonderpostamt. ST. NIKOLA. Der Festtag beginnt um 13 Uhr mit dem Nikolaus-Festgottesdienst. Nach der Hl. Messe in der Pfarrkirche führt der Festzug, begleitet von den Klängen der Musikkapelle St. Nikola, zur Donau, wo die Schiffsleute zum Gedenken ihrer verunglückten Kameraden einen Kranz den Fluten übergeben. Um ca. 14.30 Uhr kommt der Nikolaus mit dem Schiff an. Anschließend führt...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Michalka
Video 13

Bruck an der Leitha
Coca-Cola Weihnachtstruck begeisterte Groß und Klein

Zahlreiche Familien besuchten den Weihnachtsmann beim Coca-Cola Truck in Bruck an der Leitha. BRUCK/LEITHA. Pünktlich zum ersten Advent-Wochenende stattete der Weihnachtsmann den Kindern in Bruck einen Besuch ab. Mit seinem roten, beleuchteten Coca-Cola-Weihnachtstruck lockte er rund 2.000 große und kleine Besucherinnen und Besucher auf den Interspar-Parkplatz. Doch die Fans mussten sich gedulden, denn die Warteschlange zum Coca-Cola Weihnachtsdorf war lange. Endlich angekommen, konnten die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Christbaumverkauf bei der HFW  Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at
2

Ab 28. November
Christbaumverkauf bei der Hauptfeuerwehrwache Bad Ischl gestartet

Am Montag, 28. November, hat der alljährlichen Christbaumverkauf bei der Hauptfeuerwache Bad Ischl, Stifterkai 15, begonnen. BAD ISCHL. Angeboten werden neben heimischen Fichten auch Nordmannstannen aus Kallham (Bezirk Grieskirchen). Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 16 Uhr sowie Samstag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Gerne werden während den Öffnungszeiten Anfragen entgegen genommen, hierbei erreichen Sie das Christbaum-Team unter der Telefonnummer 06132/ 24131. Telefonische...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Windhaager Burgdämonen
5

Windhaag/Perg
Windhaager Burgdämonen laden zum Krampuslauf

WINDHAAG/PERG. Das Tor zur Unterwelt öffnet sich am Samstag, 10. Dezember, beim Krampuslauf in Windhaag bei Perg. Mehr als 100 Krampusse aus Österreich und Deutschland ziehen um die Burgruine. Mit von der Partie sind natürlich die Lokalmatadore "Windhaager Burgdämonen", die den Krampuslauf heuer zum ersten Mal veranstalten. Einlass ab 16 Uhr, Beginn des Laufs ab 18 Uhr. Zu allen "Braven" kommt zuvor um 17 Uhr noch der Nikolaus. Für Speis und Trank ist gesorgt.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Floydine.stock.adobe.com

In Villach
Arge Sozial Villach Weihnachtsstandl

Endlich kann die Arge Sozial Villach wieder zu ihrem Weihnachtsstandl am Christkindelmarkt Villach einladen.  VILLACH. Termin ist am Freitag, 2. Dezember, und am Samstag, 3. Dezember - jeweils ab 10 Uhr. Zu finden ist der Stand am Hauptplatz vorm ehemaligen Hofwirt.

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Die SPÖ St. Pantaleon-Erla freut sich auf zahlreichen Besuch.  | Foto: SPÖ St. Pantaleon-Erla

Adventzeit
Nikolaus, Kasperl und Perchten zu Besuch in St. Pantaleon-Erla

Das Team der SPÖ St. Pantaleon-Erla veranstaltet nach zweijähriger Pause wieder eine Nikolausfeier. ST. PANTALEON-ERLA.  Am Samstag, 03. Dezember, kommt aber nicht nur der Nikolo zu Besuch sondern auch der Kasperl sowie um 18 Uhr eine Perchtengruppe. Bei Kinderpunsch, Punsch, Glühwein, Pommes und Bratwürstel können sich die Besucherinnen und Besucher auf die Adventzeit einstimmen. Um das Warten auf den Nikolaus zu verkürzen, wird für die kleinen Gäste ab 17:00 Uhr der Kasperl auftreten. Im...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Seit diesem Wochenende erstrahlt das Weihnachtsdorf in Gleinstätten wieder im Lichterglanz. | Foto: Fauland
3 1 7

Auf LED umgestellt
Das Weihnachtshaus in Gleinstätten feiert Geburtstag

Vielerorts findet die Weihnachtsbeleuchtung heuer in abgespeckter Form statt. Bernd Fauland aus Gleinstätten hat vorgesorgt und sein Weihnachtsdorf in Gleinstätten, das es bereits seit 15 Jahren gibt, total auf LED-Technik umgebaut. GLEINSTÄTTEN. Mit dem ersten Adventwochenende erstrahlten viele Straßen und Gassen wieder im weihnachtlichen Lichterglanz. Und auch wenn heuer "weniger ist mehr" angesagt ist und mehr als je zuvor auf Energie- und Kostensparen geachtet wird, so kommen Liebhaberinnen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Heuer gibt es wieder "Weihnachten im Museum". | Foto: ArturVerkhovetskiy/PantherMedia (Symbolfoto)

5. bis 8. Dezember
Weihnachten im Museum der Stadt Bad Ischl

Nach zwei Jahren Pause heißt es nun endlich wieder für „Weihnachten im Museum“. BAD ISCHL. Zahlreiche Künstler und Handwerker haben wieder allerlei Kostbares und Edles für die Weihnachtszeit hergestellt und bieten dies nun im Museum der Stadt Bad Ischl von 5. bis 8. Dezember zwischen 10 und 17 Uhr zum Verkauf an. Für das leibliche Wohl sorgen das Weingut Reitmayr, die Ischler Bäuerinnen und das Museumskaffee. Die Weihnachtskekserl warten auch schon auf viele Schleckermäulchen. Am 8. Dezember...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auf die laufende Plakataktion machen u.a. LAbg. Julia Majcan, NAbg. Agnes Totter und Frauenbewegung-Bezirksleiterin Petra Rauch aufmerksam (v.l.). | Foto: RegionalMedien
Aktion 3

Regional schenken
Für eine bewusst regionale Einkaufsentscheidung

Dass im Weihnachtsgeschäft viel Geld drin ist, ist ja kein Geheimnis. Keinen Hehl macht die südoststeirische Volkspartei mit ihren Bünden daraus, dass die Entscheidung für den Kauf vor Ort aus vielerlei Gründen die bestimmt richtige ist.  SÜDOSTSTEIERMARK. Das Weihnachtsfest rückt mit schnellen Schritten näher. Auch heuer wird wieder einiges im Warenkorb landen, um den Liebsten eine Freude zu machen. "Es geht in dieser Zeit um viel Geld", betont ÖVP-Südoststeiermarks Bezirksparteiobmann LAbg....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Mach deinen Liebsten eine Freude!
7

Regionale Geschenke
Geschenketipps zu Weihnachten im Bezirk Leoben

Am 24. Dezember ist Weihnachten. Für alle, die noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk sind, haben wir hier einige regionale Geschenketipps aus dem Bezirk Leoben zusammengefasst. Überzeuge dich selbst von den originellen Geschenketipps aus deiner Region und mach deinen Liebsten eine Freude. BEZIRK LEOBEN. Von einer stressfreien Vorweihnachtszeit haben wir geträumt. Doch – wie sollte es auch anders sein – Weihnachten steht vor der Tür und während wir uns so fest vorgenommen hatten, es...

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Kaluza
38

Mödlinger Babenberger-Advent
Weihnachtliche Zeitreise

BEZIRK MÖDLING. Der Babenberger-Advent in der Mödlinger Altstadt war auch heuer wieder der Auftakt zu den vielen vorweihnachtlichen Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit in Mödling. "Für Babenbergerstadt Pflicht" Tourismus-Stadtrat Gert Zaunbauer: „Als Babenbergerstadt sind wir förmlich verpflichtet, einen Advent wie im Mittelalter abzuhalten. Die Stimmung neben der gotischen Spitalskirche bei Kerzenschein und Feuer ist einzigartig.“ Neben zahlreichen Gastronomieständen, die zumindest dem...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Mit dieser Einsendung hat uns Bettina Klaffl überrascht: Das wunderschöne Kerzengesteck hat die Alsergrunderin selbst gebastelt. | Foto: Privat
1 3

Advent am Alsergrund
Wer hat die schönste Weihnachtsdeko im Bezirk?

Passend zur ersten Adventwoche startet die BezirksZeitung einen Aufruf: schicken Sie uns ihre schönste Weihnachtsdeko! WIEN/ALSERGRUND. Mit Lichterketten Stimmung zaubern, mit Weihnachtssternen eine Blütenshow inszenieren und den Tisch weihnachtlich dekorieren: Die Zeit vor dem Fest ist nicht nur die schönste des Jahres, sondern auch die beliebteste, um die eigenen vier Wände zu schmücken. Aber auch draußen glitzert, strahlt und schimmert es aktuell am Alsergrund. Um diese ganz besondere...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Die Musiker der FM Langwies bei der CD-Präsentation. | Foto: FM Langwies
2

Herzensprojekt
Feuerwehrmusikkapelle Langwies präsentiert CD „Weihnachten bei uns dahoam“

Pünktlich zum 1. Adventwochenende präsentierte die Feuerwehrmusikkapelle Langwies zum Abschluss des Jubiläumsjahres ein Herzensprojekt, die CD „Weihnachten bei uns dahoam“ mit Hirten-, Krippen-, und Weihnachtsliedern, welche in unserem Heimatort Ebensee sehr gerne gesungen werden. EBENSEE. Im Rahmen einer stimmungsvollen, vorweihnachtlichen Stunde musizierten das Glöcklerquartett, ein Tenorhornquartett, die Klarinettenmusi mit steirischer Harmonika, eine Geigenmusi, das Duo Zither & Gitarre...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Zeit vor dem Fest ist die beliebteste, um sein Zuhause zu schmücken. | Foto: Holmes/Unsplash
3

Advent in der Josefststadt
Wer hat die schönste Weihnachtsdeko?

Passend zur ersten Adventwoche startet die BezirksZeitung einen Aufruf: Schicken Sie uns ihre schönste Weihnachtsdeko aus dem 8. Bezirk! WIEN/JOSEFSTADT. Mit Lichterketten Stimmung zaubern, mit Weihnachtssternen eine Blütenshow inszenieren und den Tisch weihnachtlich dekorieren: Die Zeit vor dem Fest ist nicht nur die schönste des Jahres, sondern auch die beliebteste, um die eigenen vier Wände zu schmücken. Aber auch draußen glitzert, strahlt und schimmert es aktuell in der Josefstadt. Um diese...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Bachs Weihnachtsoratorium wird am 10. Dezember in der Stadtpfarrkirche Kitzbühel aufgeführt. | Foto: Thomas Schrott

Stadtpfarrkirche
Bachs Weihnachtsoratorium wird in Kitzbühel aufgeführt

KITZBÜHEL (joba). Es gilt unbestritten als jenes barocke Meisterwerk, das nicht nur Alte-Musik-Liebhaber untrennbar mit dem Christfest verbinden: Weihnachten ohne Weihnachtsoratorium geht nicht! Nun gelangt Bachs Kantatenwerk in Tiroler Ausführung in Kitzbühel zur Aufführung. Mit einem Blick auf die Dramaturgie und den musikalischen Kontext hat Dirigent Wolfgang Kostner die ersten drei Teile des epochalen Werks mit dem Gloria aus Bachs h-Moll-Messe und dem Eingangschor aus seinem Magnificat...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ritter, Gaukler, Zauberer und Burgfrauen zeigten beim Mittelalter-Adventmarkt ihr Können. | Foto: Helmut Klein
69

Bildergalerie
Mittelalter-Adventmarkt im Vöcklabrucker Freizeitpark

Außergewöhnliches gab es beim ersten Mittelalter-Adventmarkt von 25. bis 27. November in Vöcklabruck zu erleben. VÖCKLABRUCK. Mit Handwerk, Schmiedekunst, Musik, Punschtaverne und einem Gaukler-Adventkalender wurde die Adventzeit in der Bezirkshauptstadt eingeläutet. Die Besucher konnten am Freizeitgelände auch spannende Vorführungen der Schausteller erleben.

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Samuel und Dominik bestaunten die Krippen. | Foto: Helmut Klein
68

Bildergalerie
Adventmarkt im Schloss Puchheim

Kunsthandwerk, Musik, Kinderprogramm, Alpakas und jede Menge weihnachtlicher Köstlichkeiten gab es beim Adventmarkt im Schloss Puchheim zu erleben. ATTNANG-PUCHHEIM. Organisiert wurde das Event von der Stadtgemeinde Attnang-Puchheim und dem Tourismusverband Hausruckwald, gemeinsam mit dem Maximilianhaus und mit Unterstützung der Galerie Schloss Puchheim, der Landesmusikschule Attnang-Puchheim und Mobilis. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung und genossen am letzten Novemberwochenende die...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Eine Bläsergruppe der Musikkapelle Kaindorf an der Sulm umrahmte die Adventkranzsegnung beim Winterzauber musikalisch.
2 1 13

Bildergalerie
Winterzauber und viele Adventmärkte im Bezirk Leibnitz

Abseits von Schnee wurden am ersten Adventwochenende zahlreiche Adventmärkte im Bezirk Leibnitz eröffnet. Als großes Publikumsmagnet galt u.a. der Winterzauber im Naturparkzentrum Grottenhof in Leibnitz. BEZIRK LEIBNITZ. Nach einer coronabedingten Pause kamen alle Liebhaberinnen und Liebhaber von Adventveranstaltungen an diesem Wochenende in der Südsteiermark voll auf ihre Rechnung. Während der Winterzauber im Naturparkzentrum in Kaindorf an der Sulm am Samstag das erste Mal öffnete, wurden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Vergangenes Wochenende wurde der Regauer Advent gefeiert. | Foto: Helmut Klein
49

Bildergalerie
Beste Stimmung beim Regauer Advent

Am vergangenen Wochenende lud der Kulturausschuss der Marktgemeinde endlich wieder zum großen Adventmarkt ein. REGAU. Viele heimischen Künstler sowie wieder zahlreiche Vereine und Organisationen boten dabei den Besuchern ihre Produkte an. Neben den Getränke-Klassikern wie Glühwein, Glühmost oder Punsch, wurden den Besuchern am Regauer Adventmarkt auch Schmankerl wie Blunzengröstl oder frische Bauernkrapfen angeboten. Hunderte Besucher nutzten die Gelegenheit und läuteten in Regau den Advent...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
In fast allen Einrichtungshäusern in ganz Österreich gibt es bis 24. Dezember Bäume in verschiedenen Größen. | Foto: Leiner/kika

Tolle Aktion
Leiner/kika startet Christbaumverkauf

Nur noch wenige Wochen bis Weihnachten. Um schon in der Vorweihnachtszeit in Stimmung zu kommen, startet ab Freitag, 2. Dezember 2022 der Christbaumverkauf bei Leiner/kika. RUM. In fast allen Einrichtungshäusern in ganz Österreich gibt es bis 24. Dezember Bäume in verschiedenen Größen. „Auch in diesem Jahr arbeiten wir wieder mit Christbaum-Händlern aus Österreich zusammen, um unseren KundInnen leistbare und regionale Bäume anbieten zu können", so Leiner/kika-Geschäftsführer Reinhold Gütebier....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. November 2024 um 18:00
  • CasaNova Vienna
  • Wien

Pete Art & Band - Rockin Country Christmas

Casanova 23.11.2024 Formation: Pete Art & Band Programm: „Rockin`Country Christmas“Zum Zweiten Mal reiten Pete Art und seine Mannen in die City und landen zum Vorweihnachts-Rodeo im wunderbaren CASANOVA! Pete freut sich schon sehr auf dieses exklusiv zusammengestellte CitySpecial mit neuer Bandbesetzung. Jerry Lee Lewis trifft John Denver, Elvis Presley begegnet Glenn Campbell uvm.! HiTTe der Western und Country Szene wie Your Man von Josh Turner bis Great balls of fire von Jerry Lee treffen...

Anzeige
Lilian Klebow und Gernot Haas präsentieren ein weihnachtliches Pointen-Feuerwerk. | Foto: Teresa Marenzi
  • 3. Dezember 2024 um 19:30
  • Live Congress Leoben BetriebsgmbH
  • Leoben

O Pannenbaum!

Ein Pointen-Feuerwerk über das Fest der Feste gibt's am 3. Dezember in Leoben. Lilian Klebow und Gernot Haas präsentieren ihr gemeinsames Programm "O Pannenbaum!". LEOBEN. „Soko-Donau“-Star Lilian Klebow und Meisterparodist Gernot Haas präsentieren am Dienstag, 3. Dezember, mit Beginn um 19.30 Uhr im Live Congress Leoben ein weihnachtliches Pointen-Feuerwerk. Sie begeistern mit herrlich komischen Szenen, lustigen Liedern und humorvollen Texten über das Fest der Feste. Sie erzählen vom...

Foto: Luitgard Rheinwald
  • 7. Dezember 2024 um 18:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Günther Maria Halmer & Kerschbam Terzett "fröhliche Weihnacht"

Sein Name allein genügt, um auf Anhieb neugierig zu machen und das Publikum zu locken… Günther Maria Halmer, seine Rolle: Fachmann für heitere Weihnacht… Günther Maria Halmer, Rosenheimer Urgewächs und Wahlmünchner, bekannt geworden als sympathisches Schlitzohr Tscharlie in den „Münchner G´schichten“, beliebt und gern gesehen in seinen zahlreichen Film- und Fernsehrollen… In seiner Weihnachtslesung „Fröhliche Weihnachten“ versteht es der Künstler in seiner natürlichen, verschmitzten Art, das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.