Weihnachtsbasar

Beiträge zum Thema Weihnachtsbasar

Foto: Hilfswerk Kärnten
2

In Völkermarkt
Hilfswerk Kärnten lädt zum Weihnachtsbasar ein

Die Tagesstätte für Menschen mit Behinderung des Hilfswerk Kärnten lädt zum Weihnachtsbasar auf das Marktgelände Völkermarkt ein. Am Mittwoch, den 23. November, von 8.30 bis 12.00 Uhr findet man hier alles für die (Vor-)Weihnachtszeit. VÖLKERMARKT. Angefangen bei Advent- und Türkränzen, über Tonanhängern und -säulen, Wichtel und Mistelzweige bis hin zu Weihnachtsanhängern findet man garantiert das Richtige. Alle Werkstücke wurden von den Klient*innen der Tagesstätte selbst in liebevoller...

Die Basarvorbereitung – Oktober 2022. Es steckt viel Arbeit dahinter. | Foto: Lothar Müller
2

Vinzenz-Gemeinschaft Polling
Warum Weihnachtsbasar so wichtig ist

POLLING. Das Wichtigste ist gleich einmal geschrieben: Die Vinzenz-Gemeinschaft Polling lädt am Wochenende 26./27.November 2022 zum Weihnachtsbasar ein. Ins bekannte Vereinshaus Polling. Samstag, 26.11. von 15 – 20 Uhr. Sonntag – 1.Advent – von 10 – 16 Uhr. Dichtes Basar-ProgrammDie PollingerInnen haben den Basar sehr fleißig vorbereitet. Inklusive der Kindergartenkinder und der VolksschülerInnen. Es stehen auch beeindruckende Blumenbilder der verstorbenen Pollingberger Malerin Gisela Walcher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Martina Pichler
1 8

40. Weihnachtsbasar in Pöttsching
Genießen und Gutes tun

Wenn es nach Glühwein, Zimt und Tannennadeln duftet, weihnachtliche Lieder über den Hauptplatz klingen und gesellige Menschengruppen den Meierhof füllen, dann ist wieder Weihnachtsbasar in Pöttsching. Pöttsching. Traditionsgemäß lädt der Verein am 1. Sonntag im Dezember zum Weihnachtsbasar ein. In diesem Jahr findet der Basar, nach zwei Jahren  coronabedingter Pause,  am Sonntag, den 4. Dezember, im gemütlichen Ambiente des Meierhofs statt. Langjährige Tradition Bereits 1981 schloss sich eine...

Weihnachtsbasar der Konditorei Zauner in Bad Ischl. | Foto: Konditorei Zauner
2

Jubiläum in Bad Ischl
Weihnachtsbasar der Konditorei Zauner feiert "40er"

Der Weihnachtsbasar im Stammhaus der k.u.k. Hofzuckerbäckerei Zauner verzaubert seit nunmehr 40 Jahren Groß und Klein. BAD ISCHL. Mehr als 70 Lebkuchen-, Keks- und Confiseriesorten beinhaltet die Auswahl in der Vorweihnachtszeit. Im November 2022 wurde der Weihnachtsbasar nun bereits zum 40. Mal ohne Unterbrechung aufgebaut. Was im Jahr 1982 als improvisierte Präsentation von Weihnachtsbäckerei und Lebkuchen begann, da zur damaligen Zeit kein Platz mehr in der Vitrine zu finden war, entwickelte...

Helga Schlick und Melitta Pristovnik-Dullnigg aus Unternberg warten; aber dieses Mal nicht auf den Bus, nicht auf schönes Wetter, nicht auf den Kellner, nicht auf das Essen und auch nicht auf bessere Zeiten. Sie warten auf den Winter. | Foto: Peter J. Wieland
4

Unternberg
Zwei Damen mit Adventmarkt-Gelüsten mitten im Sommer

Zwei Damen aus Unternberg haben jetzt, mitten im Sommer, Adventmarkt-Gelüste. UNTERNBERG. Melitta Pristovnik-Dullnigg und Helga Schlick aus Unternberg warten; aber dieses Mal nicht auf den Bus, nicht auf schönes Wetter, nicht auf den Kellner, nicht auf das Essen und auch nicht auf bessere Zeiten. Sie warten auf den Winter. Genau, Sie haben richtig gehört: Melitta Pristovnik-Dullnigg und Helga Schlick warten jetzt mitten im Sommer auf den Winter, und hier besonders auf die Adventszeit. Die...

Die Reichenfelser Trachtengruppe stellt sich jedes Jahr vor Weihnachten in den Dienst der guten Sache. | Foto: Privat
1

Trachtengruppe Reichenfels
Zwei Familien mit 3.000 Euro unterstützt

Die Trachtengruppe spendete zu Weihnachten insgesamt 3.000 Euro an zwei Reichenfelser Familien.  REICHENFELS. Seit vielen Jahren pflegt die Trachtengruppe Reichenfels nicht nur Brauchtum und Kultur, sondern ist auch karitativ tätig. "Speziell vor Weihnachten wollen wir Familien aus unserer Heimatgemeinde unterstützen und ihnen etwas Gutes tun", betont Rebekka Rieger, die der Trachtengruppe seit dem Jahr 2011 als Obfrau vorsteht. Vor Kurzem durfte sich Familie Eichwalder über 2.000 Euro und...

Stadträtin Ina Hobel und Bürgermeisterin Maria Knauder mit den SPÖ-Frauen, den Kindergärtnerinnen und Kindern | Foto: Privat

Weihnachtsbasar
SPÖ-Frauen spendeten 1.000 Euro an Kindergarten Eitweg

Der Reinerlös des Weihnachtsbasars der SPÖ-Frauen Eitweg- Gemmersdorf ging an den Kindergarten im Schulhaus. EITWEG. Noch vor dem Lockdown und unter Einhaltung der Coronamaßnahmen konnte dieses Jahr zum 35. Mal der Weihnachtsbasar der SPÖ-Frauen Eitweg-Gemmersdorf stattfinden. Abermals konnte ein beträchtlicher Reinerlös erzielt werden, der diesmal an eine Einrichtung geht, auf die die Eitweger besonders stolz sind: den Kindergarten Eitweg im Schulhaus der Volksschule. Wichtige Einrichtung Der...

1 15

Weihnachtsbasar der Modeschule Oberwart

Im Jubiläumsjahr „30 Jahre Mode und Matura“ konnte die Modeschule Oberwart zwar nicht wie geplant ihre Modeschau (kommt im Frühjahr 2022) samt Weihnachtsbasar durchführen, allerdings wurden unabhängig davon für eben diesen Weihnachtsbasar von den Schüler*innen der Modeschule der HBLA Oberwart im Rahmen des Praxisunterrichts viele unterschiedliche Produkte gefertigt. Die Produktpalette reichte von selbstgenähten Taschen und Pölstern über Schmuck-Accessoires bis hin zu T-Shirts, die mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Melitta Pristovnik-Dullnigg und Helga Schlick und ihre Kolleginnen und Kollegen wollen beim Charity-Adventmarkt am 27. November 2021 alles corona- und regelkonform durchführen, und gleichzeitig auch schauen, dass wir möglichst viel Geld zugunsten der Kinderkrebshilfe zusammenkommt. (Archivfoto) | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 3

Dorfplatz Unternberg
Adventmarkt zugunsten der Kinderkrebshilfe geplant

Die Unternberger Handarbeitsrunde plant Ende November 2021 einen Charity-Basar am Dorfplatz zugunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe zu veranstalten. Handarbeiten, Basteleien und Handwerkskunstgegenstände, die dort verkauft werden sollen, können Mitte November abgegeben werden. UNTERNBERG. Melitta Pristovnik-Dullnigg und ihre Mitstreiterinnen der Unternberger Handarbeitsrunde planen heuer einen Charity-Basar zugunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe zu veranstalten. Dieser wird laut...

Installateurmeister Andreas Rauter bei der Scheckübergabe an die Vertreter der Stadtwerkstatt der Diakonie de La Tour Waiern. | Foto: RMK

Installationen Rauter
Rauter verdoppelt "Basar-Umsatz" für Diakonie

Installationen Rauter war im Dezember 2020 auch Weihnachtsbasar-Verkaufsstelle der Diakonie-Stadtwerkstatt. FELDKIRCHEN. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte der Weihnachtsbasar im vergangenen Jahr nicht in der Diakonie Stadtwerkstatt stattfinden. Externer Weihnachtsbasar Kurzerhand wurden die liebevoll handgemachten Weihnachtsdeko-Produkte der Stadtwerkstatt dann aber in der Rauter-Geschäftsstelle zum Verkauf angeboten. Dazu wurde ein von "Christbaumzüchter" Günther de Zodro zur Verfügung...

Anzeige
Die Spendenübergabe erfolgte noch vor der Coronakrise: Cornelia Wesselich, Obmann-Stv. des Vereins Pöttschinger Weihnachtsbasar, Heiko Fürst, Obmann des Vereins, Andrea Konrath, Geschäftsführerin der Bgld. Krebshilfe, Daniela Kutrowatz, Kassierin des Basares (v.l.n.r. ) | Foto: Krebshilfe BGLD

Pöttschinger Weihnachtsbasar
Spendenübergabe im Andenken an Anton Wesselich

Bereits zum 39. Mal wurde der Pöttschinger Weihnachtsbasar veranstaltet, um Geld für gute Zwecke zu sammeln. PÖTTSCHING. Der Erlös wird für Hilfsorganisationen und Vereine im In- und Ausland, Familien in Not, um das Zusammenleben in der Gemeinde Pöttsching zu fördern verwendet. Über 100 Freiwillige stellen jedes Jahr ihre Arbeitskraft gratis zur Verfügung, um anderen zu helfen. Im Jahr 2020, genauer: am 6. Dezember, wird der Pöttschinger Weihnachtsbasar bereits zum 40. Mal stattfinden – ein...

Für Kinder: Rainbows-Chefin Bojdunyk-Rack (3.v.l.) im Einsatz | Foto: KK
3

Weihnachtsbasar, Konzerte & Co.
#17 Bezirke: Das Neueste aus Graz

Innere Stadt. Der Verein Rainbows unterstützt Kinder nach Tod oder Trennung der Eltern und hat nun unter dem Titel "Löwenangst und Mäusemut" Kalender von Kindern im Kindermuseum gestalten lassen. Diese Kalender sind gegen eine Mindestspende von 40 Euro in 20 Grazer Innenstadt-Geschäften erhältlich. St. Leonhard. Facelift lädt gemeinsam mit Guido Maria Berger zu ihrem letzten Graz-Gig für 2019. Am 15. Dezember wird ab 19.30 Uhr bei freiem Eintritt im Thomawirt (Leonhardstraße 40) nicht nur das...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Bürgermeister Weninger Christian, Cserinko Birgit, Vizebürgermeister Cserinko Norbert, FSJ Anna Lena Czmaidalka | Foto: Pflegezentrum Lackenbach

Weihnachtsbasar
Weihnachtliche Stimmung im Pflegezentrum Lackenbach

LACKENBACH. Zahlreiche Besucher und Angehörige unserer Bewohner kamen ins Pflegezentrum Lackenbach um weihnachtliche Dekoration und Adventkränze zu kaufen. Unsere BewohnerInnen zeigten ihren Familien voller Stolz unsere selbstgemachten Werkstücke und freuten sich sehr über deren Lob. Mit hausgemachtem Kuchen unserer Mitarbeiterinnen wurden unsere Besucherschmackhaft verwöhnt. Musikalisch wurde unser Basar von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter Willi begleitet.

v.l.:Bleiburger Bürgermeister Stefan Visotschnig, Ernst Britzmann, BGM Hermann Srienz, Gewinnerin Rosalia Verhnjak, Vizebürgermeister Vladimir Smrtnik, Organisator Friedl Neubersch, Michael Zele, Michael Sumnik; Vorne "Glücksengerl"Nina
69

BILDERGALERIE
Weihnachtsbasar am Dorfplatz in St. Michael ob Bleiburg

Einen besonderen WEIHNACHTSBASAR gab es auch heuer wieder in St.Michael ob Bleiburg, super organisiert von Hanni und Friedl Neubersch (Imkereifachhandel Neubersch). Es gab wieder viele schöne Standln, wo heimische Anbieter, regionale und einzigartige Produkte verkauften. Bei Glühwein, Kinderpunsch, Keksen, frischen Maroni, riesen Bauernselcher und noch vielen mehr, genossen die Gäste den schönen Nachmittag. Das TRIO ALPE sorgte für musikalische Unterhaltung und für strahlende Kinderaugen, der...

Landesrat Christian Illedits besuchte die Förderwerkstätte Walbersdorf | Foto: LMS BGLD
3

Förderwerkstätte Walbersdorf
Offene Türen beim jährlichen Weihnachtsbasar

Der jährliche Weihnachtsbasar der Förderwerkstätte Walbersdorf fand wieder in Kombination mit einem zweitägigen Tag der offenen Tür statt. WALBERSDORF. Die derzeit 21 Klienten der Förderwerkstätte von Rettet das Kind im Mattersburger Ortsteil Walbersdorf waren auch dieses Jahr fleißig und haben bei ihrer Arbeit in der Holz-, Textil- und Kreativwerkstatt täglich eine Vielzahl an Werken aus verschiedensten Materialien hergestellt. Diese Stücke konnten die zahlreichen Besucher des jährlichen...

SchülerInnen der Volksschule Ischgl überreichten einen Scheck mit der beachtlichen Höhe von 1.160 Euro an Stefan Walser, Obmann des sozialen Vereins. | Foto: VS Ischgl

Erfolgreicher Weihnachtsbasar
Volksschule Ischgl übergab Spende an Paznauner Hilfsfonds

ISCHGL. Die SchülerInnen der VS Ischgl verkauften ihre selbst gebastelten Artikel am Adventmarkt. Die gesamten Einnahmen von 1.160 Euro kommen dem Fonds „Unschuldig in Not geratene Familien im Paznaun“ zu Gute. Weihnachtsbasar der VS Ischgl Mit einer besonders tollen Aktion ließen die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Ischgl im Advent 2018 aufhorchen. Beim schon traditionellen Adventmarkt am Dorfplatz in Ischgl, den die Kinder der Volksschule auch immer musikalisch umrahmen,...

Auch der Chor der Werkstätte Braunau präsentierte den Besuchern sein Können.  | Foto: Lebenshilfe OÖ

Lebenshilfe-Werkstätte Braunau
Weihnachtsbasar der Lebenshilfe ein voller Erfolg

BRAUNAU. Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder der Weihnachtsbasar der Lebenshilfe am zweiten Adventwochenende statt. Der Shop der Lebenshilfe wurde zu einem gemütlichen Kaffeehaus umfunktioniert. Neben vielen Stammgästen nahmen auch eine Menge "neuer" Gesichter an der Veranstaltung teil. Der Andrang war zeitweise sogar so groß, dass manche Besucher auf ein späteres Kommen vertröstet werden mussten. Neben einem umfangreichen kulinarischen Angebot gab es auch wieder selbstgemachte...

Foto: Poly

Poly Leibnitz übergab Preise an Gewinner

Beim Weihnachtsbasar der Polytechnischen Schule Leibnitz gab es viele schöne Preise zu gewinnen! Dipl. Päd. Dagmar Höller und Dir. Inge Koch freuen sich sehr mit den glücklichen Gewinnern. Den 1. Preis, ein Tablet vom Computerhaus Leibnitz, gewann Gertrude Krobath aus Kaindorf. Den zweiten Preis, einen Schibob, gesponsert vom Sport Überbacher, gewann Christa Peterka für ihre Enkelkinder.

Die Spende wurde kürzlich von den St. Andräer Schülerinnen an Karin Raffalt (links) von der Kinderkrebshilfe Wolfsberg übergeben | Foto: KK

St. Andrä
Schülerinnen organisierten Weihnachtsbasar für die Kinderkrebshilfe

Die Benefizveranstaltung fand im Innenhof des Klosters Maria Loretto statt. ST. ANDRÄ. Die erste Klasse Sozialbetreuungsberufe hat auf Initiative der Schülerin Melissa Pachoinig im Advent einen Weihnachtsbasar im St. Andräer Kloster Maria Loretto organisiert. Unzählige Stunden flossen in die Suche von Sponsoren, das Basteln von Dekoration, ins Binden von Kränzen sowie das Anfertigen von Gestecken. Besonders die selbstgebackenen Kekse fanden beim Weihnachtsbasar im stimmungsvoll dekorierten...

Foto: ASB
5

Weihnachtsbasar im Pflegekompetenzzentrum Siegendorf

SIEGENDORF. Liebevolle, kleine Gestecke mit Kerzen oder Engeln, festlich dekorierte Kränze, aber auch selbstgemachte Liköre, Lavendelöle, Marmeladen oder kleine gehäkelte Wichtel – so ein kleiner Auszug aus dem Angebot des Weihnachtsbasars im Arbeitersamariterbund–Pflegekompetenzzentrum in Siegendorf.  Die Besucher waren vom stimmungsvollen Basar sehr angetan und nahmen auch das eine oder andere Stück mit nach Hause.

Lara, Magdalena, Popè, Noah, Edison, Hannah und Lena
62

Wirtschaftsgemeinschaft Bleiburg/Pliberk & Feistritz/Bistrica
WEIHNACHTSBASAR in St.Michael/Bleiburg

Am Sonntag gab es wieder einen ganz besonders schönen Weihnachtsbasar, in St.Michael/Bleiburg. Standln mit vielen speziellen, tollen selbstgemachten und ausgefallenen weihnachtlichen Sachen, Tee und Glühwein zum aufwärmen und auch für das Essen wurde bestens gesorgt. Der Hl. Nikolo kam am Nachmittag mit seinen Engeln und brachte Geschenke mit für die Kinder, die sich sehr freuten. Um 15 Uhr wurde es dann sehr spannend: denn es gab die erste Verlosung der Wirtschaftsgemeinschaft Bleiburg/Pliberk...

Maria Grebenjak, Iris Miklau, Elfriede Lobnig, Inge Miklau, Leopoldine Steindorfer (von links)

Karitativer Weihnachtsbasar der Freiheitlichen Frauen

Selbst gefertigte Weihnachtsdekorationen wie auch Naschereien wurden auch heuer wieder von den Freiheitlichen Frauen am Wochenmarkt in Völkermarkt angeboten. Zahlreiche Marktbesucher haben diese Aktion unterstützt. Der Reinerlös wird auch diesmal wieder wohltätigen Zwecken im Bezirk Völkermarkt zugeführt. Herzlichen Dank allen, die mit ihrem Kauf dazu beigetragen haben.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.