Weihnachtsessen

Beiträge zum Thema Weihnachtsessen

Mit einem prachtvoll gedeckten Tisch wird es zu Hause weihnachtlich und gemütlich. | Foto: pixabay.com
2

Weihnachten für Leib und Seele

Ein gut geplantes Weihnachtsessen erspart Ärger und Stress. Es lohnt sich, rechtzeitig alles zu besorgen. iel hat sich im Laufe der Zeit an der besinnlichen Weihnachtszeit geändert, doch gerade beim gemeinsamen Familienessen ist es dann aber wirklich an der Zeit, dass alle zur Ruhe kommen und gemeinsam die Stunden im Kreise der Lieben genießen können. Wahrhaft genießen, denn gerade ein gut geplantes Weihnachtsessen erspart viel Ärger und Stress. Und eines gleich vorweg: Zu Weihnachten darf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Küchenchefin Andrea Keplinger zeigt leckere und schmackhafte Weihnachtsgänse in der Pfanne für das Fest.
4

Knusprige Weihnachtsgans mit schmackhaften Erdäpfelknödeln

Keplingerwirt-Küchenchefin Andrea Keplinger verrät, wie Weihnachtsente oder -gans knusprig werden. ST. JOHANN (alho). Einen Tipp fürs Festessen zu Weihnachten hat Küchenchefin Andrea Keplinger vom Keplingerwirt: Eine knusprige, saftige Weihnachtsente mit schmackhaften Erdäpfelknödeln (Rezept siehe unten). Die 38-Jährige empfiehlt allen, die weniger Erfahrungen mit der Kochkunst haben, zu Weihnachten nichts Neues auszuprobieren und keine Experimente zu wagen, sondern lieber ein "Menü", das er...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Vorsicht beim Essen: Wer zu Weihnachten nicht aufpasst, muss sich im Frühjahr neue Hemden kaufen. | Foto: pixabay.com, freepik.com, Grubner

Tipps & Tricks: Wie überlebe ich die Weihnachtszeit

Fünf Problemzonen – fünf Tipps: So überstehen Sie ganz locker die Weihnachtsfeiertage. BEZIRK MELK. Das Fest der Feste steht wieder an: Weihnachten. Manchen läuft bei dem Gedanken ein leichter Schauer über den Rücken. Doch keine Sorge, mit diesen – leicht satirischen – Tipps kommen Sie unbeschadet über die Weihnachtsfeiertage. 1. Fest mit der Familie Die Familie sitzt am Tisch, lachend, unterhält sich prächtig und es herrscht absolute Harmonie. Sie kennen das aus Filmen, stimmt's? In Echt sieht...

  • Melk
  • Daniel Butter
5

Schnelle Weihnachtsmenüs

NIEDERNEUKIRCHEN. Besonders an den hektischen Weihnachtsfeiertagen soll oft schnell ein gutes Menü gelingen. Seminarbäuerin Anna Peraus aus Niederneukirchen weiß, wie das geht. Frische Fischfilets oder Lachsforellen kann man schon ein oder zwei Wochen vor den Feiertagen einkaufen und einfrieren und schon ist man für die Festtage bestens gerüstet (siehe Rezepte unten). „Die Fischfilets oder die Lachsforellen sind schnell aufgetaut und bereit für ein schnelles und gutes Festtagsmenü", sagt...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Päckchen nicht nur unter dem Baum, sondern auch auf dem Tisch! | Foto: Tobias Schneider-Lenz
5

Weihnachtsmenü: F(r)isch auf den Tisch

Zu Weihnachten soll es etwas Edles und Leichtes sein, mit Zutaten aus der Region? Dann haben wir das perfekte Menü für Sie! Die Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer haben ein Weihnachtsessen zum Thema Fisch zusammengestellt. Als Vorspeise wird eine würzige Fisch-Gemüsesuppe serviert. Als Hauptgang folgt eine Forelle auf Gemüsebett. Diese eignet sich besonders gut für’s Weihnachtsessen, denn sie wird sanft in der Papierhülle gegart und kommt als kleines Überraschungs-Päckchen auf den...

  • Linz
  • Nina Meißl
Sheraton Grand Salzburg lädt zum Weihnachts-Essen | Foto: Sheraton Grand Salzburg

Festliches Menü im Sheraton Grand Salzburg

SALZBURG (lg). Wer am Heiligen Abend keine Lust hat, selbst zu kochen, der findet im Hotel Sheraton Grand Salzburg ein festliches Menü: Das Restaurant Mirabell lädt ab 18 Uhr zu einem weihnachtlichen Buffet, darunter ein rosa gebratenes Filet vom Simmentaler Rind an Trüffelsauce mit Topinamburmousseline, Steinbutt in Safran-Buttersauce mit Camargue Reis und wildem Brokkoli oder im Ofen gebratene Weihnachtsgans mit Apfelrotkraut, glasierten Maroni und Kartoffel-Schupfnudeln. Am Christtag und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bernhard Zimmerl präsentiert ein einfaches und gesundes Festessen.

Das perfekte Festessen: Rehrücken im Tramezzini-Mantel

Chefkoch Bernhard Zimmerl begibt sich für die Bezirksblätter auf die Suche nach dem perfekten Gericht für Heiligabend WAIDHOFEN. Es ist ja schon fast soetwas wie eine Weihnachtstradition: Für die Bezirksblätter begibt sich Foggy-Mix Chefkoch Bernhard Zimmerl bereits zum zweiten Mal auf die Suche nach dem perfekten Festmahl für Heiligabend - oder wann immer Sie Lust darauf haben. Das Motto: Es muss nicht immer Karpfen mit Erdäpfeln sein. Die Bedingung ist wie immer: es soll möglichst einfach und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Ernst Siegesleitner, Koch beim Landgasthof "Zur Nocken Toni" | Foto: Foto: Privat

Köstliches Weihnachtsmenü

Dieses Weihnachtsmenü benötigt zwar einiges an Vorbereitung, welche man jedoch Tage oder Wochen vorher erledigen kann. So hat man am Festtag selbst genügend Zeit mit seiner Familie zu verbringen und muss nicht ständig in der Küche stehen. Von Ernst Siegesleitner, Landgasthof "Zur Nocken Toni" Klare Tomatensuppe mit Basilikum-Knöderl Lachsfilet im Blätterteig mit Rahmspinat Schweinsfilet mit Rahmlauch, Natursafterl und überbackenen Eiernockerl Geeiste Wiener Melange mit marinierten Himbeeren und...

  • Salzkammergut
  • Bianca Baumgartner
Bunte Pasta mit Prosciutto | Foto: Lars Boje
4

Last Minute Weihnachtsmenü

Mit ein paar Handgriffen und wenig Zutaten gelingt ein köstliches Weihnachtsmahl. GRIESKIRCHEN. An Heiligabend stehen in den meisten Haushalten der Region Bratwürstl, Raclette oder Fondue auf dem Tisch. Kein Wunder, schließlich wollen die wenigsten am 24. noch stundenlang in der Küche verbringen. Lars Boje von "Genuss Catering" in Grieskirchen verrät, worauf es beim Last-Minute-Kochen ankommt: "Improvisation ist alles. Für ein schnelles Gericht werden daher Zutaten verwendet, die man zuhause...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Baumgartinger

Genießen rund ums Fest

Elfriede Schachinger gibt kulinarische Ratschläge für den Advent und die Weihnachtszeit. SCHLATT (bj). Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne den herrlichen Duft von Vanille, Nüssen, Zimt und Anis in der Nase? Denkt man an die besinnlichste Zeit im Jahr, werden Erinnerungen an allerlei wohlschmeckende Köstlichkeiten wach. "Das Schöne ist ja, dass speziell zu Weihnachten jede Familie ihre eigene Traditionen hat. Ob man lieber die klassischen Bratwürstel mit Sauerkraut oder das moderne Raclette, die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Anzeige

"Hauser's Truthahn bratfertig"

Weihnachten genießen ohne Stress beim Kochen? Hauser's Truthahn bratfertig mit 2 Beilagen(p.P.) nach Wahl und Bratanleitung ab € 65,00 Nur auf Vorbestellung bis 14.12.2015 Abholung am 23.12.2015 von 10-18 Uhr! kontaktieren Sie uns: "zum Hauser" Gasthof-Pension-Catering Untergreutschach 37 9112 Griffen 0664/75017983 gasthofhauser@aon.at Wann: 04.11.2015 15:00:00 bis 23.12.2015, 18:00:00 Wo: Peter Hauser, Untergreutschach 37, 9112 Untergreutschach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Karin Hauser-Karnaus
Den Österreichern steht zu Weihnachten der Sinn nach Familie und Freude am Essen. | Foto: Archiv

Schnell kochen – gut speisen

Die Trends beim Weihnachtsessen gehen zu erlesenen Zutaten (APA). Weihnachten steht auch heuer wieder ganz im Zeichen des Genusses. Denn traditionell sind die Österreicher beim Schlemmen mit Leib und Seele dabei. Man tobt sich zwar zu den Feiertagen kulinarisch aus – aber nicht alles darf mehr auf den Festtagstisch. Wenig gefragt am Weihnachtstisch sind billigere Fleischsorten wie Bauchfleisch und Faschiertes. Das Festmahl wird schon mit wirklichen Gustostückerln zelebriert: Die Palette reicht...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
3 11 6

WICHTIGE MITTEILUNG!

Auf diesem Weg teilen wir Ihnen mit, dass wir ab heute eine verdiente Pause einlegen, um ihnen ab dem 7. Januar 2014 wieder zur Verfügung zu stehen. Wir wünschen Ihnen ein Frohes Fest, und ein guten Rutsch!!! Mit freundlichen Grüßen der Salat, das Vollkornbrot, das Gemüse, das Obst, die Magermilch, die Gurke, die Sellerie, der Kohl und das Joghurt. P. S. Während unserer Abwesenheit kümmern sich mit der gleichen Aufmerksamkeit: das Kotelett, der Karpfen, das Weißbrot, die Butter, die Saucen, die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Elfriede Endlweber
5

Umfrage: Was essen Sie am Heiligen Abend?

Gerhard Tschernutter, Seeboden: Seit vielen Jahren mittlerweile gibt es bei uns kalt geräucherten Fisch, meistens ein Filet vom Lachs. Wir essen dazu Oberskren, verschiedene Salate, allen voran ein Kartoffelsalat und Baguette. Der Fisch hat ja auch eine christliche Bedeutung. Isolde Hanser, Obervellach: Am Hl. Abend sind zwanzig Familienmitglieder am Tisch versammelt und da gibt es eine gemischte kalte Platte mit allerlei feinen Sachen. Nach der Bescherung am Abend dann werden heiße Würsteln...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Christian Baumgartner lässt sich auch in der stressigen Vorweihnachtszeit nicht aus der Ruhe bringen
6

Preiswertes Weihnachtsmenü

Weihnachtsessen müssen nicht teuer sein. Es gibt günstige Varianten. KLAGENFURT. (mrl.) Es ist ein stressiger Nachmittag in der Küche des Augustin. Chefkoch Christian Baumgärtner eilt zwischen Töpfen und Pfannen hin und her, hat aber trotzdem einige Minuten Zeit, um mit der WOCHE zu kochen. Zutaten im Haushalt Konfrontiert mit der Aufgabenstellung erbittet sich Baumgartner ein paar Minuten Zeit zur Vorbereitung. Dann kommt er mit einem Festtagsmenü zurück. Der besondere Clou dabei: Es schmeckt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus R. Leitgeb

Rindslungenbraten mit schwarzen Nüssen

Das perfekte Weihnachtsfestessen Zutaten: 800 g Rindsfilet (vom Mittelstück u. mind. 2 W. abgelegen, zugeputzt) 2 Schwarzbrotscheiben (altbacken) 4 Pimentkörner (zerstoßen) 1 EL Dijonsenf 8 Knoblauchzehen (in der Schale leicht angedrückt) 8 Schalotten (klein, geschält) 100 g Turmschinkenchipspulver 150 g Butter 80 ml Apfelbalsamessig 1 Zweig Rosmarin 2 Schwarze Nüsse (in 2 mm dicke Scheiben geschnitten) 6 EL Olivenöl Salz Pfeffer (geschroteter schwarzer) Gemüsefond (zum Aufgießen nach Bedarf)...

  • Klosterneuburg
  • Verena Pfiel
Anzeige
3

Festessen für Advent, Weihnachten, Silvester

www.freilandgaense.atMit großen Schritten nahen die großen Feiertage! Eine zentrale Frage ist meistens das festliche Menü. Wir helfen ihnen gerne mit regionalen, saisonalen Produkten, Rezepten, Kochtipps! Eine köstliche Ansfeldner Freilandgans oder Freilandente vom Betrieb Almeder-Langmayr gelingt immer und ist ein besonderer Genuss für ihren Gaumen! Jetzt bestellen und vor den Feiertagen abholen, so haben sie keinen Stress mehr beim Einkaufen. Wir sorgen gerne auch für ihre Getränke oder die...

  • Linz-Land
  • Ansfeldner Freilandgänse und -enten
Brigitte Fuchs berät als Diätologin am BKH Reutte nicht nur DiabetikerInnen bei ihrer Ernährung. | Foto: BKH Reutte

Süße Weihnachten mit Tipps vom BKH

Süße Weihnachten trotz Diabetes – BKH Reutte gibt Tipps für (vor)-weihnachtlichen Genuss. REUTTE. Die Advents- und Weihnachtszeit stellt DiabetikerInnen oft vor „ernährungsbedingte“ Probleme. Weihnachtsfeiern, Punschstände oder Kekse backen tragen das ihre dazu bei. Brigitte Fuchs, Diätologin am Bezirkskrankenhaus Reutte, gibt Tipps, wie diese Zeit nicht nur für DiabetikerInnen ohne Reue bleibt. Vor dem Fest In der Regel passiert ein Großteil der Gewichtszunahme nicht zwischen Weihnachten und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: HLW Braunau

Nikolausfeier für die Lebenshilfe

BRAUNAU. Die HLW Braunau lud am 5. Dezember die Klienten der Lebenshilfe zu einer Nikolausfeier ein. Gemeinsam wurde musiziert und gesungen. Schüler der 2B brachten eine Weihnachtsgeschichte zu Gehör. Die Gäste aus der Lebenshilfe waren aufgerufen, ihre persönlichen Weihnachtswünsche bildlich zu gestalten. Der Besuch des Nikolauses brachte alle Anwesenden zum Strahlen. Im Schulrestaurant wurde zum Abschluss ein ausgedehntes Mittagessen genossen.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Anzeige
Tipps für das Weihnachtsessen

Tipps für das Weihnachtsessen

Weihnachtsmenüs stehen generell unter keinem guten Stern. Stress und Familienkrach sind den meisten von uns nur allzu gut bekannt. Doch dieses Jahr soll es – wieder einmal – anders werden. Deshalb geht es bereits jetzt an die Planung, damit sich am 24. Dezember dann der Tisch unter all den Köstlichkeiten biegt. Denn zu Weihnachten darf geschlemmt werden. Dabei kommt es gar nicht so sehr auf die Quantität an. Wer sich also die Neujahrsvorsätze rund um Diät & Co. ersparen möchte, der serviert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Pompernigg
Bratapfel mit Vanillesouce
3 7

Bratapfel mit Vanillesouce

Diesen Bratapfel hab ich gestern in Goderschach beim Michal gegessen. War sooo lecker. Schnappt das Apferl bevor es diese Taube schnappt. Bratet das Apferl und geniesst es. http://sunrisereradio.jimdo.com hat gute Musik drin Wo: Michal, 9634 Goderschach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher
Die „Meisterköche“ mit Lehrmeisterin:  Zum Weihnachtskochen trafen sich die Mitglieder der Kochgruppe rund um August Wohlkinger (l.) aus St. Anna am Aigen. Rosalinde Jöbstl zeigte, wie’s gelingt.
4

Sieben Männer am Herd

Kochrunde traf sich zum Weihnachtsmahl und zauberte wieder ein festliches Menü. Am Anfang stand die Idee, einen Kochkurs zu machen, um zu beweisen, dass auch Männer in der Küche eine gute Figur machen können. Nach einem Grundkurs, „in dem wir vor allem Suppen gekocht und gegessen haben“, wie Hauptorganisator August Wohlkinger aus Klapping bei St. Anna am Aigen schmunzelnd erzählte, und weiteren acht kulinarisch lehrreichen Zusammenkünften, stand ein weihnachtliches Kochtreffen in der Fachschule...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Die Klöcher Kochrunde um Gastgeberin Erika Lerner (M.) gut beschürzt an der festlich gedeckten Tafel. Aber zuerst ging’s in die Küche.
6

Passion des Kochens

Ein genussvolles Hobby, das verbindet: In Klöch wird mit Leidenschaft gekocht und stilvoll getafelt. Vom Räucherforellenmousse bis zum Weihnachtszauber aus Granatapfel mit Vanille und Schokolade: Das neungängige Menü der Klöcher Kochgruppe rund um Initiatorin Erika Lerner zerging buchstäblich auf der Zunge. Genossen wurde das diesmal von elf Hobbyköchen zubereitete Galadiner an der stimmungsvoll geschmückten Festtafel im Hause Lerner im tief verschneiten Klöch. „Es ist bereits unser 5....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.