Wein

Beiträge zum Thema Wein

Ernst Hubmann beim Schau-Kochen zusammen mit TV-Koch Björn Horstmann.
50

Exklusive Genüsse im Casino Seefeld

1. OMGD-Event der neu gegründeten Baillage Tyrol im Casino SEEFELD. Von der "Spielhölle" zum "Genusshimmel": Eine exklusive Verwandlung machte das gemütlich-rustikale Alpen-Casino in Seefeld, bot den Rahmen für die Kulinarik-Veranstaltung "Genuss im Casino", dazu hat die internationale gastronomische Gesellschaft Confrérie de la Chaíne des Rôtisseurs geladen, es war der Auftakt der neu gegründeten Baillage Tyrol des OMGD, die sich der Pflege der hochwertigen Kultur des Essens und des Trinkens...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Oggauer Weinglück

"Big Bottle Party" Wann: 02.05.2014 19:00:00 Wo: Gutsgasthaus Zum Herztröpferl, Oggau am Neusiedler See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt
4

Was von der Wiedner Bäckerei Löw geblieben ist

WIEDEN. Dr. Brigitte T. erinnert sich noch gut daran, als es in der Argentinierstraße 18 die Bäckerei Löw gegeben hat. „Ich war damals noch ein Kind. Es war ein sehr nettes Geschäft.“ Heute befindet sich dort ein kleines Weinlokal mit dem Namen Wein&Kunst. Andenken an Geschäft Die ehemalige Lehrerin Brigitte T. ist über das Schild gleich neben der Eingangstür verwundert: „Da wurde einfach nur der Name ausgetauscht, aber das Gründungsjahr beibehalten“. Will sich hier jemand mit fremden Federn...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Paul Martzak-Görike
Weinführer Friaul - Die besten Weine und Winzer
von Hans Messner, erschienen im Februar 2014 
bei Styria Regional ISBN 978-3-7012-0145-7 | Foto: Styria
2

Präsentation des neuen WEINFÜHRERS FRIAUL - die besten Winzer und Weine

Der neue WEINFÜHRER FRIAUL von Hans Messner leitet uns zu Winzern und Weinen, zu Probier- und Einkaufsmöglichkeiten, zu neuen Trends oder zum Urlaub beim Winzer - und ganz bestimmt auch bei der Winzerin! Wir finden 134 Winzer plus die acht Konsorzien, 110 kulinarische Tipps von Aceto über Destillate, Käse, Marmeladen bis zu Olivenöl, Prosciutto crudo, Trattorie, Osterie und Ristoranti sowie 36 Tipps für den Urlaub oder die Nächtigung beim Winzer. Das Buch bieten insgesamt 289 Adressen und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp

"Weinissage"

Kunst und Wein für einen guten Zweck Wann: 23.04.2014 19:00:00 Wo: Wirtschaftskammer , Robert Graf-Platz 1, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt
3 2 3

Heuriger

Im Innenhof

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 2 3

Heuriger

In Alt Ottakring

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 3 4

10er Marie

Das sehr bekannte Heurigenrestaurant in Alt Ottakring

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Vortrag über Wein von Brigittenauer Pfarrer

BRIGITTENAU. Für alle Freunde von Wein: Am 24. April lädt die Pfarre zum Göttlichen Erlöser zu dem Vortrag "Der Wein in der Bibel". Ab 19 Uhr, Burghardtgasse 30a, anschließend Agape mit Weinverkostung im Pfarrsaal.

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl

Wein & Kultur Engabrunn

GRAFENEGG. Am Sonntag, 4. Mai 2014 gibt`s im Rahmen von "Wein & Kultur Engabrunn" von 12:00 bis 14:00/15:00 Uhr im Winzerhof Geyer, 3492 Engabrunn, Hauptstrasse 30, wieder einen Auftritt unserer Musikformation "Kamptal Krainer". Kulinarische Leckerbissen und hervorragende Weine warten im Winzerhof Geyer auf die Besucher.

  • Krems
  • Doris Necker
4

WEIN - MENÜ

Genießen sie ein köstlich-kulinarisches 5-gängiges Degustationsmenü in gemütlicher Atmoshpäre! Spitzenweine aus dem Weingut Biegler in Gumpoldskirchen unterstützen das Menü! Rillettes vom Kaninchen Lachs-Carpaccio Kräuterseitling-Strudel Rehrücken mit Powidlbuchteln Erdbeerknöderl & Rhabarberparfait .... das und vieles mehr erwartet Sie! € 47,-- pro Person Gerne können sie auch bei uns Übernachten! € 77,-- pro Person im DZ (Menü + 1 Nächtigung mit Frühstück) Wann: 16.05.2014 19:00:00 Wo: Hotel...

  • Neunkirchen
  • HOTEL LOIBL
Foto: Sem

Jahrgangspräsentation

Das Weinjahr 2013 stellte mit seinen großen Gegensätzen von Niederschlag und Trockenheit die steirischen Weinbauern wieder vor neue Herausforderungen. Einen ersten Einblick, wie sie diese noch nie dagewesenen Witterungsverhältnisse meisterten, bekamen die Weinliebhaber bei der Jahrgangspräsentation in der Grazer Stadthalle. 120 Weinbaubetriebe gaben den Besuchern einen repräsentativen Querschnitt über die gesamte steirische Sortenpalette mit einigen Besonderheiten. Natürlich konnten sich die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Wein mit allen Sinnen – jetzt auch virtuell. | Foto: Stift Klosterneuburg

Weingartenwandern interaktiv

Eine Premiere findet diese Woche in allen Weingärten des Weingutes Stift Klosterneuburg statt: Rieden, die Geschichten und Wissenswertes über die Rebstöcke und ihren Wein erzählen. All das kann nun in jedem Weingarten des Stiftes Klosterneuburg mit einem Smartphone abgerufen werden, Verkostungsgutschein inklusive. KLOSTERNEUBURG (red). Weingutsleiter Wolfgang Hamm feiert heuer nicht nur das 900-Jahr Jubiläum des ältesten Weinguts Österreichs, sondern auch eine echte Innovation: „Bei...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
2 2 4

Vinothek

Für Liebhaber von Bier, Wein und anderen Spezialitäten

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Foto: privat

Käse- und Wein-Verkostung bei Eurospar

OTTENSCHLAG. Das Team des Eurospar in Ottenschlag veranstaltete kürzlich einen Käse- und Weinabend. „In der richtigen Kombination können Käse und Wein zu einem kulinarischen Traumpaar werden“, sagt die Marktleiterin Michaela Höchtel. Angeboten wurden nationale und internationale Käsespezialtäten in Kombination mit Top-Weinen aus Niederösterreich. Die Besucher waren von der Verkostung jedenfalls begeistert. Bürgermeisterin Christa Jager war ebenso dabei wie die ehemalige Europaabgeordnete Agnes...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
So sehen Sieger aus: Landeshauptmann Erwin Pröll war einer der ersten Gratulanten und überreichte Gerald Waltner eine Trophäe. | Foto: privat

Waltner ist "Vineus Newcomer-Gewinner 2014"

Engelmannsbrunner Weingut wurde nun in Wien ausgezeichnet. ENGELMANNSBRUNN. "Mich müsst's wählen, das ist meine erste und letzte Chance, Newcomer-Winzer zu werden", sagte Gerald Waltner aus Engelmannsbrunn. In der Aula der Wissenschaften in Wien wurde kürzlich der sogenannte "Vineus Newcomer Award 2014" verliehen. Winzer bis 35 Jahren können sich hier bewerben und müssen dazu Wein zum Verkosten bereitstellen. So auch der 34-jährige Engelmannsbrunner. Die Weine selbst müssen bestimmten Kriterien...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Im Vorjahr siegten Jürgen Csencsits (Beste Weinkarte), Markus Faulhammer, Christian Nikles und Stephan Oberpfalzer
6

Dritter Weinfrühling im Südburgenland

Neun Weinbauvereine, über 60 Winzer und rund 350 Weine aus der gesamten Region Südburgenland laden die Gäste zum Weinfrühling ein. "Wir setzen heuer in Moschendorf das Schwerpunkthema Uhudler, bei dem alle prämierten Uhudler zu verkosten sind. Es werden auch in Zukunft jedes Jahr ein spezieller Schwerpunkt gesetzt", so Popofsits. Eine weitere Neuheit ist eine Vereinfachung des Ticketkaufs. Es gibt Vorverkaufskarten um 24 Euro, die online, bei den Raiffeisenbanken im Südburgenland, Winzern und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Most trifft Wein

Verein Vorauer Wirtschaft Wann: 03.05.2014 20:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, 8250 Vorau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Foto: Steindl

Die kostBar in St. Margarethen wurde eröffnet

ST. MARGARETHEN. Am Wochenende eröffnete Viktoria Kugler in der St. Margarethener Hauptstraße die neue Weinbar „kostBAR” inklusive vino Shop. Sie versprach ein Schmuckstück an Genuss und Gemütlichkeit, und tatsächlich hat die Jungunernehmerin und Jungwinzerin etwas großartiges umgesetzt. Auch LHStv. Franz Steindl war bei der Eröffnung mit dabei und zeigte sich von „Weinen mit besonderer Handschrift” begeistert.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die strahlenden Landessieger mit Gratulantinnen und Gratulanten | Foto: Steirmark Wein
2
  • 27. Juni 2024 um 17:00
  • Heimschuh
  • Heimschuh

Verkostung der Landessieger am Schratlplatz

Bereits einen fixen Platz im Veranstaltungsreigen nimmt die Verkostung der Landessiegerweine am Schratlplatz ein und auch heuer wird Organisator Josef Kratzer alle 18 Landessieger in der Schratlhütte in Heimschuh zur Verkostung ausschenken. Die einmalige Gelegenheit dazu gibt es am Donnerstag, dem 20. Juni in der Zeit von 17 bis 23 Uhr. Als Ehrengäste haben bereits der Leibnitzer Bürgermeister Michael Schumacher und Weinhoheit Marlene Prugmaier ihr Kommen zugesagt. Für alle, die es am 20. Juni...

2
  • 28. Juni 2024 um 16:00
  • Unterloiben 134
  • Dürnstein

Kellergassenfest Loiben

Datum: 28. - 30. Juni 2024 Freitag & Samstag ab 16:00 Uhr | Sonntag ab 14:00 Uhr Die Kellergasse ruft – und wir antworten mit einem fröhlichen "Prost"! Vom 28. bis 30. Juni öffnen die Winzer der Loibner Kellergasse ihre Pforten, um Sie auf eine Reise durch die Welt des köstlichen Weins und der Wachauer Gaumenfreuden mitzunehmen. Winzer mit Herz und Wein Weinbau Koppensteiner, Weingut Bäuerl, Weinbau Dormayer, Weingut Gattinger, Pfarrkirche Loiben, Weingut Konrad und Weinbau Dr. Weiss laden Sie...

3
  • 29. Juni 2024 um 16:00
  • Nöstlbachstraße 30
  • Pachersdorf

Dorffest in Nöstlbach

Der Siedlerverein St. Marien lädt zum gemütlichen Abend mit Dämmerschoppen beim Siedlerhaus ein. Für Speis und Trank ist gesorgt, Weinspezialitäten empfehlen uns Josef und Gerlinde von der LOITOTHEK, der Musikverein Jung St. Marien sorgt für die musikalische Umrahmung. Auch die Hüpfburg darf wie immer nicht fehlen! Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.