WEINHERBST
Ich liebe den Weinherbst, das ist eine sehr schöne Zeit zum Wander und Most und Sturm zu Genießen.
Weinstockzaun
Der Wein schillert im Glas. Die Rieden sind voller Weinstöcke, aus denen der Wein gewonnen wird. Aber selbst dann, wenn die Weinstöcke ihre Arbeit getan haben können sie noch zur Verschönerung eines Zaunes rund um ein Heurigenplatzerl dienen.
#Weinherbst Wanderung durch die Brunner und Perchtoldsdorfer Weinrieden in NÖ.
Der #Weinherbst in Niederösterreich ist wie jedes Jahr für mich der Anlass, einige Spaziergänge durch die Weingärten in Brunn am Gebirge und Perchtoldsdorf zu machen. Der "Bunte Wein-Herbst" zeigt sich mit herrlichen Farben und reifen Trauben und der Gusto an dem "Jungen Tröpferl" wird bei diesen Spaziergängen besonders angeregt. Natur, Mensch und Wein sind hier eine Verbindung der Menschlichkeit. #Weinherbst 2015 wird besonderes in die Fässer zaubern. Wo: Weinherbst Nu00d6, Brunn am Gebirge...
#weinherbst Guntramsdorf NÖ
Schon der König von Abessinien trank Guntramsdorfer Wein Dass der Weinbau in Guntramsdorf eine bedeutende Rolle spielt, erkennt man nicht nur anhand der Weingärten an den Süd-Ost-Hängen des nahen Naturschutzgebietes Eichkogel und an den etwa 20 Buschenschanken, sondern unter anderem auch an einem überdimensionalen Weinbecher, der im Ortszentrum alle Gäste grüßt. Die sandigen und sonnendurchfluteten Böden ermöglichten der weinbautreibenden Bevölkerung schon sehr früh die Produktion...
#weinherbst Niederösterreich in Strass im Strassertal
Die Landschaft von Strass ist geprägt von sanften Hügeln, Weingärten und Wäldern. Für die 1520 Einwohner zählt der Weinbau als wichtigste Erwerbsquelle. Von 570 ha Weingartenfläche werden Weine gekeltert, die mittlerweile national und international zu den besten gehören. Neben zahlreichen Heurigen gibt es auch eine Vinothek im Ort, wo man sich einen Überblick über die verschiedenen Weine verschaffen kann. Anbei befindet sich das Weinbau- und Fassbindereimuseum (N.Ö-Card). Unter dem Motto "Von...
dieser Stein war der Anstoß hier zu rasten und den #Weinherbst zu genießen
Wo: Stein des Anstoßes, Fehnerweg, 2380 Perchtoldsdorf auf Karte anzeigen
#Weinherbst in Niederösterreichs Kellergassen
Nachdem die Zeit der Weinlese vorüber ist, kehrt wieder beschauliche Ruhe in den Niederösterreichischen Kellergassen ein. Die Weingärten zeigen sich dem Wanderer in den schönsten Herbstfarben und so mancher Heurige lädt zum Verkosten der heimischen Weine ein.
#Weinherbst
Im nächsten Leben will ich eine Reblaus sein! Das fällt einem ein, wenn man durch den berühmten Heurigenort Sooß fährt. Sooß liegt in der Thermenregion in Niederösterreich am Rand der Alpen gegen das Wiener Becken. Nördlich von Sooß liegt Baden bei Wien, südlich Bad Vöslau. Sooß hat eine Menge Heurigen aufzuwarten . Jedes Tröpferl ist ein Genuss!
Herbststimmung in Schlosshof
Besuch im Schloss Hof, der jedes Jahr eingeplant wird, war auch heuer wieder ein besonderes Erlebnis. Mir gefallen die Herbstblumen besonders gut, die dort in üppiger Pracht die Anlage zieren. Wir hatten heuer das Glück, eine Hochzeit dort zu sehen und es war besonders stimmungsvoll, dass das Brautpaar mit Familie in der Gartenanlage dieses wunderbaren Rahmens gefeiert wurde.
#weinherbst in Niederösterreich - Feste feiern, wie sie fallen.
Die Kunst, den durch Flaschenreifung veredelten Wein zu genießen und zu genießen und zu genießen und.....
#Weinherbst
Wenn Du tief durchatmest und die klare Luft um Dich wird golden, dann bist Du im Weinviertler Weinherbst angekommen.......
Eröffnung Winzerfest in Röschitz 2015
Der jährliche Weinherbst ist jedem bekannt, von mir sei das Winzerfest in Röschitz genannt. Einfach als Veltlinerhochburg dieser Ort zählt, Landes- und Sortensieger wurden gewählt. International prämierte Weine gingen hervor. Zum Winzerfest öffnet jede Kellertüre und jedes Tor. Die Innenhöfe laden ein, urgemütlich zum Verweilen dort, dann ziehen wir mit der Kapelle zum alten Steinbruch fort. Heuer wurde die Weinkönigin Christina vorgestellt, beim Steinbruch wird der Winzerbaum dann aufgestellt,...
Wachau
Das wunderschöne Weltkulturerbe,die Wachau. Eine der schönsten Weingegenden Österreichs. Ich habe mit meinen Schatz einen großartigen Tag in und rundum Dürnstein verbracht,mit seinen tollen Wanderwegen durch die Weinberge. Natürlich ist die Ruine Dürnstein für alle Wachau Besucher ein kulturelles Muß. Die nicht nur weitreichende Geschicht sondern auch einen herrlichen Blick über das Wachauer-Donautal zubitten hat.
#Weinherbst Niederösterreich 2015- Eröffnung in Breitenwaida
Der #Weinherbst 2015 wurde heuer in Breitenwaida eröffnet - und ich durfte dabei sein! Unter der freundlichen Führung einiger netter Damen durch alte, schön hergerichtete Weinkeller, konnten wir uns an den kulinarischen Genüssen erfreuen. Insgesamt wurden sieben Gänge ausgesprochener Delikatessen aufgetragen. Dazu wurden ausgezeichnete Weine von den Winzern persönlich kredenzt. Eine wunderschöne Tafel wurde fast direkt in den Rieden gedeckt, wo auch ein köstliches Dessert serviert wurde. Die...
Am Weg zum Weinherbst
Wallende Nebel ziehen über den Schneeberg, netzen die Kleidung mit Feuchtigkeit und senken sich zu Tal
#weinherbst
"ROMANTISCHE PFERDEKUTSCHFAHRT FÜR ZWEI mit 4-gängiger Romantiker-Jause" kann man beim Weinkutscher in Obermixnitz buchen, das war ein schönes Erlebnis! Wo: Bauernhof, 2084 Obermixnitz auf Karte anzeigen
- 1
- 2