Wettkampfgruppe

Beiträge zum Thema Wettkampfgruppe

Die Tanzschule Caramba aus Schwaz war beim Dance Unit Wettkampf erfolgreich.  | Foto: Caramba
3

Großartiger Erfolg
Tanzverein Caramba räumt bei Turnier ab

Vergangenes Wochenende war ein voller Erfolg für die Tänzerinnen und Tänzer vom Turn- und Tanzverein Caramba. Erstmals wurde der renommierte Dance Unit Wettkampf auch in Österreich ausgetragen und Tanzstudios aus dem ganzen Land traten gegeneinander an. SCHWAZ (red). Für Caramba sollte dieses Turnier zu einem ganz besonderen werden: Mit 12 Gold-, 8 Silber- und 6 Bronzemedaillen bewiesen die Tänzerinnen und Tänzer eindrucksvoll ihr Können. Doch nicht nur der beeindruckende Medaillenregen sorgte...

Die Damen-Wettkampfgruppe der Feuerwehr Rudersdorf-Berg errang bei den Staatsmeisterschaften in Feldkirch-Gisingen die Silbermedaille. | Foto: Feuerwehr Rudersdorf-Berg
36

Bundesfinale
Feuerwehrdamen aus Rudersdorf-Berg holen Vize-Staatsmeistertitel

Bei den Bundeswettkämpfen in Feldkirch (Vorarlberg) gelingt der Truppe von Klaus Weber eine überraschende Silbermedaille. FELDKIRCH/RUDERSDORF. Die Feuerwehr Rudersdorf-Berg darf erneut stolz auf eine Spitzen-Wettkampfleistung sein. Ihre Damengruppe erreichte bei den Feuerwehr-Staatsmeisterschaften in Feldkirch-Gisingen den zweiten Platz. Sieg für UnterstettenDie Vizestaatsmeisterinnen mussten sich in der Kategorie Bronze A nur der Feuerwehr Unterstetten (Oberösterreich) geschlagen geben. Der...

Die Wettkampfgruppe der FF Weißes Kreuz und ÖVP-Gemeindeparteiobmann Georg Blochberger und ÖVP-Bürgermeister Christian Stacherl. | Foto: Gemeinde

Krumbach
500 Euro für Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Weißes Kreuz

KRUMBACH. Die Volkspartei Krumbach hat die Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Weißes Kreuz, die sich für die Bundeswettkämpfe der Wettkampfgruppen der Freiwilligen Feuerwehren qualifiziert hat, mit 500 Euro unterstützt, um den Ausflug nach Vorarlberg zu finanzieren. Das könnte Dich auch interessieren: Unterstützung für Gründer im stationären Handel EVN Info-Tour stoppte in Lanzenkirchen

Foto: BFKDO Mistelbach
3

Sponsoring der Wilfersdorfer Wettkampfgruppen
Großzügige Unterstützung durch Transportunternehmung Fa HERZER

Dank der Unterstüzung des Herrn Lukic von der Fa Herzer konnten die beiden Wettkampfgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Wilfersdorf neue T-Shirts ankaufen. Diese neuen Shirts wurden beim Bezirksleistungsbewerb in Eibestal eingeweiht. Hier erkämpften die Wettkampfgruppe Wilfersdorf 2 den 3 Platz in der Wertung mit Alterspunkte. Die Wettkampfgruppe Wilfersdorf 1 errang in der Wertung Silber den 14 Platz. Die FF Wilfersdorf bedankt sich für das Sponsoring der T-Shirts.

1 16

Feuerwehr Jabing beim Bundesbewerb
Die Wettkampfgruppe Jabing startete erstmals beim Bundesfeuerwehrleistungsbewerb

Was für ein Wochenende für Jabing!!! Von 26. - 28. August, fand in der NV-Arena in St. Pölten der 13. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb statt. Bei diesem Wettkampf duellieren sich die besten Feuerwehren Österreichs.  Für die Jabinger Wettkampfgruppe war es die erste Teilnahme an diesen "Staatsmeisterschaften", dem so genannten Bundesbewerb. Mit einer Zeit von 34,87 sek. + 10 Fehlerpunkte und 55,78 sek. im Staffellauf konnte ein guter Platz im Mittelfeld errungen werden. St. Pölten war eine Reise...

Beim Abschluss der Wettkampfsaison war auch der Bierfassspender Manfred Schulz dabei. | Foto: FF Oberkreuzstetten
3

Manfred Schulz gratuliert persönlich!
FF Oberkreuzstetten freut sich über Fassspende!

Die Feuerwehr Oberkreuzstetten hat drei Bewerbsgruppen. Im persönlichen Gespräch am heurigen Bezirkswettbewerb vereinbarte Landtagsabgeordneter Manfred Schulz mit einigen Bewerbsteilnehmern ein Fass Bier aufgrund der herausragenden Leistungen zu spendieren. Unzählige Übungen, oftmals zwei bis dreimal die Woche und viele Bewerbe von Mai bis August standen bei den Oberkreuzstettern heuer am Programm. Am letzten Wochenende im August war der Leistungsbewerb auf Bundesebene in St. Pölten für den...

Hintere Reihe v. links: Bürgermeister Stefan Schmid, Sebastian Miksu, Lukas Wally, Martin Schmidt, Michael Dvorak-Leeb, Thomas Warbinek (in Vertretung Sportverein Manhartsberg). 
Vordere Reihe v. links: Roman Pointner, Stefan Melik, Rainer Linsmeyer, Andreas Grundschober, Karin Brunner (Herzkinder Österreich), Christian Schmidt. | Foto: FF-W.O.S.

Spende aus Schrattenthal
Spendenaktion der FF Wettkampfgruppe W.O.S. an HERZKINDER ÖSTERREICH

Die Feuerwehr Wettkampfgruppe W.O.S. (Waitzendorf-Obermarkersdorf-Schrattenthal) hatte anstatt des bereits traditionellen Glühweinstandes diesmal wiederholt eine „Spendenaktion“ organisiert. SCHRATTENTHAL. Die Spenden gingen an „Herzkinder Österreich“ mit einer großartigen tollen Summe von 4.500 Euro. In dieser Spendensumme ist ein Betrag von 1.150 Euro enthalten. Dieser Reinerlös durch freiwillige Spenden wurde im Rahmen der Silvesterausschank des Sportvereins Manhartsberg in Schrattenthal...

Seit dem Jahr 1976 ist AFK Alex Steinkellner bei der Feuerwehr aktiv.
 | Foto: MeinBezirk.at
2

Alex Steinkellner aus Reichenfels
Seine brennende Leidenschaft

Seit 45 Jahren ist Alex Steinkellner aus Reichenfels für die Feuerwehr im unermüdlichen Einsatz. REICHENFELS. Die Leidenschaft zu seiner ehrenamtlichen Tätigkeit wurde Abschnittsfeuerwehrkommandant Alex Steinkellner (63) in die Wiege gelegt: Bereits sein Vater war Kommandant bei der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Reichenfels-St. Peter. „Ich habe von klein auf miterlebt, was es bedeutet, als Kamerad jederzeit einsatzbereit zu sein“, blickt er zurück. Im Alter von 18 Jahren begann dann seine...

hinten v.l.n.r.: J. Fuchsberger, R. Prehofer, R. Katzengruber, R. Straßer, T. Poperahatzky
vorne: G Bühringer, H. Dorfmayr, F. Pum
 | Foto: FF St. Valentin
2 1

"Oldies but Goldies"
Tolle Saison der Wettkampfgruppe der FF Stadt St.Valentin

Die Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Stadt St.Valentin kann auch heuer wieder auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Das harte, monatelange Training hat sich auch 2019 für die Bewerbsgruppe "Oldies but Goldies" wieder ausgezahlt, denn die Saison konnte wieder überaus erfolgreich abgeschlossen werden. Beim Kuppelcup am 27. Juli in Krenstetten konnte der dritte Rang belegt werden. Ein weiterer dritter Platz wurde beim Amstettner Bezirkscup erreicht. Zu diesem Bewerb sind alle...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Feuerwehr Maria Schutz

Feuerwehr Maria Schutz sagt Danke

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Wettkampftruppe der Freiwilligen Feuerwehr Maria Schutz freut sich auf eine, hoffentlich verletzungsfreie, Saison und sagt aufrichtig Danke für die neuen T-Shirts. Diese wurden von der Firma Erdbewegungen Josef Igl gesponsert.

Landessieger 2018 | Foto: Foto: BFV Weiz / Patrick Friedl
1 7

Landessieger und Bereichssieger 2018

Das DOPPEL ist PERFEKT: Landessieger (in Bronze B) und Bereichssieger (in Bronze A) 2018 kommt aus dem ILZTAL: Die Damenwettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Neudorf Großpesendorf konnten nach harter Vorbereitung beide Titel holen. WIR GRATULIEREN !!! Beim Bereichsleistungsbewerb des Bezirks WEIZ in Reichendorf am 09. Juni 2018 waren wir mit einer Damen- und einer Herrenmannschaft vertreten. Beide Mannschaften zeigten tolle Leistungen und kämpften um jede Sekunde um jeden Meter. Dadurch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Schwarz
33

ABSCHNITTSFEUERWEHRLEISTUNGSBEWERBE in TRAISKIRCHEN 9.6.2018

ABSCHNITTSFEUERWEHRLEISTUNGSBEWERBE in TRAISKIRCHEN 9.6.2018 Danach die 150 Jahr Feier von der Freiwilligen Feuerwehr Traiskirchen mit der Musik Gruppe „ WIENER WAHNSINN „ man beachte das Rauchen verboten auf den ganzen Freigelände den ganzen Tag und Abend ;) Foto : Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger

2 x 2. Platz beim Bereichsleistungsbewerb für die FF Picheldorf

Auch dieses Jahr war der Bereichsbewerb für unsere FF Picheldorf sehr erfolgreich. Mit zwei 2. Plätzen mischt die Wettkampfgruppe weiterhin ganz vorne mit. Der Bewerb wurde wie in den letzten Jahren gemeinsam durch den Bereichsfeuerwehrverband Bruck an der Mur und Leoben durchgeführt. Austragungsort war diesmal in St. Michael, wo bei heißen Temperaturen um jede hundertstel Sekunde gefightet wurde. Schlussendlich musste man sich im Bronzebewerb nur knapp hinter der FF Göritz-Pogier und in Silber...

Von links: Lisa Holler, Stefanie Schnecker, Nina Mattis, Karin Weber, Birgit Seinitz, Ewald Schnecker, Silke Weber, Jessica Bruckner, Lena Ernst, Anna Lehner, Natascha Leitgeb und Trainer Klaus Weber. | Foto: SPÖ

Finanzielle Hilfe für Rudersdorfer WM-Feuerwehrfrauen

Eine finanzielle Unterstützung von 2.500 Euro soll den Feuerwehrdamen aus Rudersdorf-Berg die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaften am 17. Juli in Villach erleichtern. Das Geld stammt aus dem Budget von Landeshauptmann Hans Niessl und wurde von Vizebürgermeister Ewald Schnecker (SPÖ) übergeben. Unter Coach Klaus Weber trainiert die Gruppe mindestens drei Mal in der Woche. An kleineren und größeren Bewerben in der Umgebung nehmen die Feuerwehrfrauen zu Trainingszwecken teil. Die...

17

1. Halleiner Bloctoberfest

In der Boulderhalle Hallein sorgte das 1. Halleiner Bloctoberfest für sportliche und kulinarische Stimmung! Am Samstag, 8. Oktober 2016 versuchten sich 56 Starter und 7 Starterinnen an 20 Boulderproblemen. Vier Stunden hatten sie Zeit, möglichst viele der abwechslungsreichen Bewegungsaufgaben an der Boulderwand zu knacken. Zur Stärkung konnten sich die Athleten und Athletinnen bei einem reichhaltigen regionalen Bio-Buffet mit belegten Broten, Weißwürsten, Kuchen und Kaffee laben. Nach einem...

Foto: FF Gasen

Neue Bewerbs-T-Shirts

Die junge Wettkampfgruppe der Feuerwehr Gasen, bestehend seit 2015, hat einen Altersdurchschnitt von 17 Jahren und bereits gute Erfolge bei Bewerben erzielt. Aufgrund der bisherigen Erfolge und den Ehrgeiz noch viele weiter Jahre zu trainieren um bessere Leistungen zu erreichen, wurden Bewerbs-T-Shirts angeschafft. Für die tatkräftige Unterstützung bedankt sich die Gruppe bei den Sponsoren: Holzschlägerung Josef Pöllabauer und dem Gasthaus Stroßeggwirt. Auch der Feuerwehr gilt ein Dank für die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
1 5

Feuerwettkampfgruppe DAMEN in Gersdorf

Am Freitag, dem 14.August 2015 trat die FF Neudorf / Großpesendorf beim tratitionellen Nacht-Nass-Leistungswerb in Gersdorf an. Zum ersten Mal in der über 90ig jährigen Geschichte unserer Feuerwehr trat eine reine Damen- und eine Herrenmannschaft bei einem Leistungsbewerb an. Beide Teams absolvierten den Nachtnassbewerb in Gersdorf an der Feistritz mit 0 Fehlerpunkten. Die Damen holten sich den Tagessieg und die Herren den 3.Platz in Bronze A! Gratulation! Weitere Fotos finden Sie unter:...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Schwarz

8. Flutlichtsaugerkuppeln

Wir die FF-Drösiedl möchten euch recht herzlich zu unserem bereits 8. Flutlichtsaugerkuppelbewerb beim Feuerwehrhaus Drösiedl einladen! Dieser findet am Freitag, den 05. Juni 2015 ab 20:00 Uhr statt. Es gibt wieder tolle Pokale für die Besten! Anschließend daran wird bei der Fireparty im Feuerwehrhaus richtig eingeheizt!!! Anmeldungen ab sofort unter mkreutzer@droesiedl.at oder auf facebook! Auf Facebook findet ihr dieses Event unter "8. Flutlichtsaugerkuppeln mit Fireparty" FACEBOOK Wir freuen...

Julia am Top der 2. Qualifikationstour
1 10

„KLEIN ABER FEIN“ - DAS OEAV CLIMBING TEAM TELFS

Am 28.2.2015 fand in Reith im Alpbachtal der zweite Vorstiegsbewerb zum Tirol Cup statt. In den Klassen Mini´s, Kinder und Schüler (jeweils Männlich und Weiblich) waren insgesamt 88 Kinder gemeldet. In der Miniklasse, wo es nur Gewinner gibt, bewältigte die siebenjährige Nadine alle drei Touren! Weiter so !!! In der Schülerklasse weiblich zeigten wiedermal Hannah und Julia ihr Können und konnten den Sieg mit nach Telfs nehmen! Die elfjährige Julia Lotz war im Finale sehr Nervenstark und konnte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Lotz
Siegerehrung der erfolgreichen Wettkampfgruppen des neunten Vulkanland-Kuppelcup. | Foto: KK

"Hausdamen" holten sich Sieg

Insgesamt 40 Gruppen nahmen an dem Vulkanland-Kuppelcup teil. Im Finale gewann die Wettkampfgruppe aus St. Nikolai im Sausal mit einer Zeit von 19,38 Sekunden vor den Mitstreitern aus Allerheiligen bei Wildon, die eine Zeit von 19,49 Sekunden erzielten. Ebenso spannend gestaltete sich das kleine Finale, in dem die Wettkampfgruppe Falkenstein den Wettbewerbssieg holte und Kleinfrannach somit auf den vierten Platz verwies. Im Damenfinale setzten sich die "Hausdamen" der Wettkampfgruppe...

Generali unterstützt die Feuerwehr

MAHRERSDORF. Die Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Mahrersdorf wurde pünktlich zum Saisonbeginn mit neuen Trainingsleiberl ausgestattet. Die Kosten dafür übernahm die Generali Versicherung Neunkirchen. "Dafür ein herzliches Dankeschön", so Wettkampf-Coach Roland Mollay zu Rudolf Puhr von der Generalli Neunkirchen.

3

WETTKAMPFGRUPPE TULBING 2013

Wir bedanken uns herzlich beim unserer „Bergwirtin“ Gasthaus Beate Königsecker für das Sponsoring der neuen Wettkampf T-Shirts. Die Wettkampfgruppe erreichte bei den Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Röhrenbach, in der Kategorie Silber ohne Alterspunkte den 3. Paltz mit 364,5 Punkten. Im Bild: Vorne: links: Sebastian Schober, Thomas Freygner, Andreas Roch, Manfred Bacher Hinten links: Alfred Lupac, Karl Dietrichstein, Bernhard Schultheis, Martin Wittner, Gabriel Brückelmayer und Daniel...

  • Tulln
  • Karl Dietrichstein
2

Abschnittsfeuerwehrbewerb AFK Ebreichsdorf

Der Abschnittsfeuerwehrbewerb des AFK Ebreichsdorf findet am 8. Juni 2013 in Unterwaltersdorf statt. Programm Auf facebook Wann: 08.06.2013 12:00:00 Wo: Feuerwehrscheune Unterwaltersdorf, LH168, 2442 Ebreichsdorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
LAbg. Hubert Lang und Bgm. Leopold Bartsch gratulierten der Freiwilligen Feuerwehr Baumgarten zum Landessieg. 	Foto: Mayer
2

Feuerwehr Baumgarten ist die schnellste Wehr des Landes

Die FF Baumgarten gewann den Landesfeuerwehrleistungsbewerb. Beim 48. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Altaussee kürte sich die Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Baumgarten (Marktgemeinde Pinggau) zum zweiten Mal zum Landessieger. Unter 480 teilnehmenden Gruppen gelang es den Kameraden rund um Kommandant HBI Reinhard Stögerer den schnellsten Löschangriff zu absolvieren. Mit einer Angriffszeit von 30,96 Sekunden und einer Staffellaufzeit von 49,68 Sekunden holten sich die Baumgartner...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.