Wildunfall

Beiträge zum Thema Wildunfall

In Kössen kam es es am Donnerstagabend zu einem Wildunfall. Eine alkoholisierte Lenkerin kollidierte mit einem Reh. Vier Kinder waren mit ihr im Auto. | Foto: fotolia/TA Craft Photography (Symbolbild)
Aktion 3

Polizeimeldung
Alkoholisierte Lenkerin verursacht Wildunfall in Kössen

In Kössen kam es es am Donnerstagabend zu einem Wildunfall. Eine alkoholisierte Lenkerin kollidierte mit einem Reh. Vier Kinder waren mit ihr im Auto. KÖSSEN. Am 5. Dezember um kurz nach 21:00 Uhr kam es auf der Landesstraße 39 bei Kössen zu einem Wildunfall mit erheblichen Folgen. Eine 38-jährige Autofahrerin fuhr mit ihrem 8-Sitzer-Van von Kössen in Richtung Erpfendorf, als sie mit einem Reh kollidierte. Das Tier verstarb durch den Aufprall, und am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden....

4

Feuerwehr im Einsatz
Wildwechsel führte zu Auffahrunfall

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Dienstag, 7. Mai gegen 21:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L6248 alarmiert. Vermutlich aufgrund eines Wildwechsels leitete ein Fahrzeuglenker ein Bremsmanöver ein, dadurch kam es zu einer Kollision mit dem dahinterfahrenden Fahrzeug. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurden die verletzten Personen bereits durch das Rote Kreuz versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, baute die Beleuchtung für die Polizei auf, nahm die...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Am Sonntag in der Nacht kam es in Silz zu einem Wildwechselunfall. Bei der Bahnunterführung sprang plötzlich ein Wild auf die Straße.
. | Foto: panthermedia/ hecke06 / Symbolbild
2

Wildunfall in Silz
38-Jähriger bei Ausweichmanöver verletzt

Am Sonntag in der Nacht kam es in Silz zu einem Wildwechselunfall. Bei der Bahnunterführung sprang plötzlich ein Wild auf die Straße. SILZ. Am 15. Oktober um circa 22:20 Uhr,´ ereignete sich in Silz ein Verkehrsunfall, als ein 38-jähriger Fahrer sein Auto auf der Fabrikstraße in nördlicher Richtung lenkte. Wild sprang plötzlich auf die StraßeDer Unfall geschah unmittelbar vor einer Bahnunterführung, als der Fahrer einem Wildtier ausweichen musste. Dabei geriet sein Fahrzeug außer Kontrolle,...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Vermutlich wegen eines Tieres verriss die Lenkerin das Lenkrad.  | Foto: Emanuel Hasenauer / Symbolbild
2

Anras
Lenkrad verrissen: PKW überschlug sich und stürzte über Abhang

Vermutlich wegen eines Tieres geriet am Freitag ein PKW auf der Drautalbundesstraße ins Schleudern, überschlug sich und stürzte anschließend über einen Abhang. ANRAS. Unbestimmten Grades wurde eine Lenkerin am 2. Juni ins BKH Lienz eingeliefert. Sie war am Abend mit ihrem PKW auf der Drautalbundesstraße (B 100) von Lienz kommend in Richtung Sillian unterwegs. Ca. bei KM 127,7 (Bereich Margarethenbrücke) verriss sie vermutlich wegen eines Tieres am rechten Straßenrand das Lenkrad. Dadurch geriet...

Fotos: FF Brunnhof
4

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung nach Wildunfall

HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Brunnhof am Samstag, 13. Mai um 17:15 alarmiert. Aufgrund eines Wildwechsels kam der Fahrer von der Straße ab. Weder der Fahrer noch das Wild wurden verletzt und auch am Fahrzeug entstand auch kein offensichtlicher Schaden. Die Landstraße L6256 wurde für ca. 25min. in diesem Bereich komplett gesperrt. Nachdem der Einsatzort gesichert war, wurde das Fahrzeug mittels Winde geborgen. Es war der 1. Einsatz mit dem neuen...

Schlechte Sicht und vermehrter Wildwechsel sind in den Herbstmonaten eine gefährliche Kombination für alle Verkehrsteilnehmer. | Foto: Adobe.Stock.com/mediaparts

Alle zwei Stunden ein Unfall
Vorsicht Wildwechsel!

In Kärnten ereignet sich im Schnitt alle zwei Stunden ein Unfall mit einem Wildtier. Auch der Bezirk Feldkirchen ist hier keine Ausnahme. FELDKIRCHEN. Mit Beginn der kalten und dunklen Jahreszeit müssen sich insbesondere Autofahrer auf schwierige Fahrbedingungen einstellen. Nässe, rutschiges Laub, Nebel und Dunkelheit stellen sie vor besondere Herausforderungen. Besondere Vorsicht gefragtIn Kärnten ereignet sich im Schnitt alle zwei Stunden ein Unfall mit einem Wildtier. Auch der Bezirk...

Fotos: FF Pfarrkirchen
13

Feuerwehr im Einsatz
Motorblock bei Unfall aus Auto gerissen

Gleich der ganze Motorblock wurde bei einem Unfall aus einem Auto gerissen. Der Fahrer war in Pfarrkirchen vermutet durch Niederwild von der Straße abgekommen. PFARRKIRCHEN. Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen in der Nacht auf Sonntag, 16. Oktober in die Adlwangerstraße (L1358) alarmiert. Um halb zwei in der Nacht, kam ein Fahrzeug (vermutet durch Niederwild) von der Straße ab, Streife einen Baum und schlug in einem Feldweg ein. Durch den...

Am Mittwochnacht kam es zu einem Verkehrsunfall in Absam, als ein Reh plötzlich die Fahrbahn querte. | Foto: Archiv

Polizeimeldung
Autoüberschlag durch Unfall mit Reh in Absam

Am Mittwochnacht kam es zu einem Verkehrsunfall in Absam, als ein Reh plötzlich die Fahrbahn querte. ABSAM. Am 12. Oktober gegen 22:50 fuhr eine 18jährige gemeinsam mit einer 17jährigen mit ihrem Auto auf der Walderstraße im Gemeindegebiet von Absam in westliche Richtung. Als plötzlich ein Reh auf die Straße lief. Auto überschlug sich Im Bereich der Einfahrt Bogner Aste Weg lief plötzlich direkt vor dem Auto ein Reh auf die Straße. Als die 18jährige versuchte, dem Reh auszuweichen kam sie links...

Fotos: FF Haidershofen
4

Feuerwehr im Einsatz
Wildunfall löst Umwelteinsatz aus

HAIDERSHOFEN. Sonntagmorgen, 5. Juni gegen 05:14 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen zu einen Öleinsatz alarmiert. Ein Autolenker erfasste in den frühen Morgenstunden in Dorf an der Enns auf seinem Weg Richtung Ernsthofen ein Reh. Dadurch wurde das Fahrzeug beschädigt und es trat Kühlflüssigkeit, so wie Öl aus. Die Florianis banden die ausgetretene Flüssigkeit mittels Ölbindemittel und reinigte die Fahrbahn, so dass sie wieder für den Verkehr freigegeben werden konnte. Fotos: FF...

Ein Zusammenprall mit einem Wildtier kann gefährlich sein. Die weitaus größere Gefahr besteht durch riskante Ausweichmanöver. | Foto: ÖAMTC
3

Achtung Wild - Wildunfälle im Frühjahr

Welche Gefahren Autofahrer droht und wie man sich richtig verhält SALZBURG (sm). Es ist der Horror jeden Autofahrers, wenn zwei leuchtenden Augen im Scheinwerferlicht des Autos auftauchen. "Trifft man mit 50 km/h auf einen 20 kg schweren Rehbock, wirkt eine halbe Tonne auf Fahrzeug und Fahrer, bei 100 km/h beträgt die Aufprallwucht zwei Tonnen", erklärt Aloisia Gurtner von der ÖAMTC Salzburg. Die weitaus größere Gefahr liegt jedoch in den riskanten Ausweichmanövern. Ist ein Zusammenprall...

Foto: Polizei

Kollision mit einem Wildschwein

Am 4. November um 17.15 Uhr fuhr ein 68-jähriger Autolenker mit seinem Pkw auf der LH 8 von Eckartsau in Richtung Orth/Donau, als plötzlich kurz nach Eckartsau ein zirka 100 Kilo schweres Wildschwein die Fahrbahn überquerte und vom Auto frontal erfasst wurde. Der Keiler verendete an der Unfallstelle. Der Pkw wurde im Frontbereich stark beschädigt und musste von der FF-Eckartsau abgeschleppt werden. Der Unfalllenker blieb unverletzt.

Foto: Andrea Steindl
4

Unfall: PKW reißt Wildschwein nieder

KREMS/ HOLLENBURG. In den Abendstunden des 02. Dezember 2014 wurde die Feuerwache Hollenburg mittels Personenrufempfängern zu einem Verkehrsunfall auf die B 37A alarmiert. Um 22:35 Uhr rückte die Feuerwehr Hollenburg mit Bus und Pumpe zur Einsatzstelle aus. Die Erkundung des Einsatzleiters ergab: Auf der Richtungsfahrbahn St. Pölten der B 37A auf Höhe Hollenburg erfasste eine PKW Lenkerin mit ihrem PKW ein Wildschwein. Glücklicherweise blieben beide Fahrzeuginsassen unverletzt. Das Fahrzeug...

Der junge Lenker verlor die Kontrolle über sein Auto. | Foto: Friedberg/Fotolia

19-Jähriger bei Autounfall verletzt

RIED. Bei einem Autounfall verletzt wurde am Mittwoch, 5. November, ein 19-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus St. Georgen bei Obernberg. Er war gegen 22 Uhr mit seinem Auto auf der L1102 der Geinberger Landesstraße Richtung Gurten unterwegs. Laut Polizei verlor er aufgrund eines Wildwechsels die Kontrolle über sein Auto, geriet auf das rechte Bankett, verriss sein Auto und fuhr auf das linke Bankett. Dort überschlug sich der Wagen und kam im Anschluss in einem Feld zum Stillstand. Der...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.