Winterspeck

Beiträge zum Thema Winterspeck

Mit Laub gefüllte Igelhäuschen werden derzeit im Stadtgebiet aufgestellt. Im Bild Stadträtin Eva Schobesberger mit den Mitarbeitern der Naturkundlichen Station. | Foto: Stadt Linz

Winterschlaf
Linzer Igel freuen sich über 24 gemütliche Häuschen

Im Stadtgebiet werden 24 warme Igelhäuschen aufgestellt, denn die stacheligen Tiere treten bald ihren Winterschlaf an. LINZ. Die Vorbereitungen für den Winterschlaf laufen: Die Stadt sorgt dafür, dass die Linzer Igel auch in der kälteren Jahreszeit ein gemütliches Quartier finden. Deshalb stellen die Mitarbeitenden der Naturkundlichen Station und die Stadtgärtner 24 Igelhäuschen auf. Von November bis April kommen die stacheligen Freunde nun in den mit Laub gefüllten Häuschen unter. Naturnahe...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Winterkellerwanderung am Csaterberg war wieder ein tolles Erlebnis. | Foto: Hans Peter Polzer
20

Csaterberg
Winterkellerwanderung lockte viele Teilnehmer nach Kohfidisch

KOHFIDISCH. Einen der schönsten Plätze des Burgenlandes auch im Winter erleben und bei einer Wanderung genießen - das konnten die zahlreichen Teilnehmer der 21. Winterkellerwanderung am Csaterberg. Nach den Weihnachtsfeiertagen und den damit verbundenen kulinarischen Genüssen nutzten wieder zahlreiche Wanderer in wunderbarer winterlicher Natur die Möglichkeit etwas für Körper und Geist etwas zu tun. Dazu kam die idyllische Umgebung am Csaterberg. Wanderung mit TraditionDie Winterkellerwanderung...

Gerhard Dorfer motiviert Ines Vogelleitner beim Training. | Foto: Werilly
1 6

Adventzeit: Der Winterspeck lässt grüßen

Schlemmen im Dezember - Rennen im Jänner. Der Neujahrsvorsatz-Check im Fitnessstudio. ST. PÖLTEN. Der Dezember läutet nicht nur die Weihnachtszeit ein, sondern bedeutet für viele auch: zahlreiche Familienessen, Schokolade vom Nikolaus sowie Kekse, Punsch und Co. am Christkindlmarkt. Da leidet nicht nur so manches Geldbörsl darunter sondern auch die Figur. Wer hat sich nach den Weihnachtstagen nicht schon einmal im Fitnessstudio angemeldet und geschworen, die gegessenen Pfunde wieder los zu...

Winterspeck

Tatsachen sollte man mutig ins Auge blicken Winterspeck (Zu einem Beitrag von Petra Maldet) Vielleicht hab´ ich´s zu arg getrieben? Mir ist der Winterspeck geblieben! Jetzt frag´ ich mich, was Frühlingsrollen zusätzlich auf der Schwarte sollen! Auch wenn ich das Gewicht der Masse an meinem Körper höllisch hasse, dagegen helfen keine Tricks. Ich seh´ halt aus wie Obelix! Ferdinand REINDL

2

In & Out

What is hot and what is not. Auch Sie wissen, was derzeit angesagt oder völlig daneben ist? Dann schicken Sie uns Ihr "In & Out" an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at IN Gartenarbeit: Wer sich nicht blamieren will, sollte für eine schöne Grünoase sorgen. Blumen und Material dafür gibt's z.B. bei Konrath oder Schilowsky. OUT Winterspeck: Um Fettpölsterchen den Kampf anzusagen, empfehlen sich MTB-Touren und Jogging-Einheiten in unserer herrlichen Natur.

Martina Hasenhündl, 
Ärztin für Allgemeinmedizin in Stetten im Bezirk Korneuburg | Foto: privat

"Winterspeck": So geht er weg

Allgemeinmedizinerin Martina Hasenhündl über Abnehmen und den Jo-Jo-Effekt. Interview: Eva Dietl-Schuller NÖ. Was sollte der erste Schritt sein, wenn man beschließt mit Sport und gesunder Ernährung einige Kilos loszuwerden? MARTINA HASENHÜNDL: "Wichtig ist es, sich selbst einen persönlichen Plan zu erstellen. Am besten funktioniert das gemeinsam mit einer Ärztin oder einem Arzt." Wie wichtig ist Bewegung beim Abnehmen tatsächlich? "Bewegung zählt zu den wichtigsten Dingen des erfolgreichen...

3 8

Haariges Abspeckprogramm

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Frauli wurde von einem fiesen Fitnesswahn befallen. Sie meint, wir müssen jetzt viel Bewegung machen und den Winterspeck loswerden. Zu allen möglichen und unmöglichen Zeiten rennt sie mit mir die Stufen runter, ewig weit durch die Pampa und die Stadt und dann alle Stiegen wieder rauf. Zehn Kilometer mindestens jeden Tag. Das misst sie mit dem blöden Ding, das dauernd klingelt. Ich komm schon gar nicht mehr zu meinem...

Rose-Marie Granitzer | Foto: Oberlojer
5

Wie werden Sie den überflüssigen Winterspeck los?

Die WOCHE hörte sich um. Rose-Marie Granitzer (60), Steinfeld „Vom Winterspeck kann ich eigentlich nicht sprechen, da ich mich das ganze Jahr über fit halte. Besonders auf Trapp hält mich mein Hund ‚Balou’, ein dreijähriger Jack Russell. Ich liebe es, ausgedehnte Spaziergänge in der Natur mit ihm zu machen.“ Roman Oberlojer (53), Radlach „Manche würden vielleicht sagen, ich wäre für meine Größe zu schwer, aber ich denke, dass von einem schönen Menschen nie genug da sein kann. Ansonsten ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Regionale Kultur-Agenda 21 wird weiter umgesetzt

Die bäuerliche Veranstaltungsreihe pitz-talein-talaus, hervorgegangen aus der Arbeitsgruppe Landwirtschaft der Kultur-Agenda, verfolgt das Ziel, die Leistungen der Pitztaler Bauern und die Qualität ihrer Produkte in den Vordergrund zu rücken, sowie die Vielfalt und das nachhaltige Wirken der Landwirtschaft aufzuzeigen. Nach der Auftaktveranstaltung zum Thema Almsommer im Juli letzten Jahres in Jerzens, folgt nun die Winterveranstaltung mit dem Fokus auf Fleischveredlung unter dem Titel...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Sabine Hörhager weiß, wie man fit wird und den Speck los wird.
20

Mit Tipps fit in den Frühling

Runter mit dem Winterspeck und schnell zur Bikinigifigur? Geht das überhaupt? BEZIRK/ST. JOHANN (navi). Wer schön sein will muss leiden - wirklich? Das muss überhaupt nicht sein, es geht auch anders, wie uns Clubinhaberin, Fitness- und Ernährungsberaterin Sabine Hörhager (Mrs. Sporty, St. Johann) erklärt und uns Tipps und Tricks verrät, wie man überschüssigen (Winter-)Speck dauerhaft loswerden und fit in die warmen Jahreszeiten starten kann. Am Beginn stehen drei Aufgaben, mit sich selbst ins...

Vizebgm. Josef Habeler Ernährungswissenschaftlerin Mag. Katharina Krausler-Karonitsch, Gemeindeärztin Dr. Margarita Karner und Bgm. Matthias Weghofer | Foto: Privat

Winterspeck ade

WIESEN (wk). Unter dem Motto "Winterspeck ade" veranstaltet die Marktgemeinde Wiesen im Rahmen "Gesundes Dorf" unter der Leitung von Gemeindeärztin Dr. Margarita Karner mit der Ernährungswissenschaftlerin Mag. Krausler-Karonitsch einen Abnehmkurs. Mag. Katharina Krausler-Karonitsch gibt den Teilnehmer eine individuelle Betreuung, Rezepte, Unterlagen und macht mit ihnen eine Einkaufstour. "Um die Mitbürgerinnen und Mitbürger gesund zu erhalten, gibt die Marktgemeinde Wiesen einen finanziellen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.