Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Vater und Sohn sind extra aus Norwegen für das Tourneefinale angereist. Gegen das Regenwetter zeigte man sich gerüstet.  | Foto: Felix Hallinger
22

Qualisieg für Granerud
Skisprung-Fans trotzen Regen in Bischofshofen

In Bischofshofen ging heute die Qualifikation für das Finale der Vierschanzentournee über die Bühne. Mit einem Satz auf 137 Meter konnte sich Halvor Egner Granerud durchsetzen. Zahlreiche Fans sorgten trotz Regenwetters für gute Stimmung. BISCHOFSHOFEN. Trotz des Regenwetters haben sich heute zahlreiche Fans auf den Weg an die Paul-Außerleitner-Schanze gemacht, um die Qualifikation für das Finale der Vierschanzentournee zu verfolgen. Der Tournee-Favorit Halvor Egner Granerud konnte sich mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Von solchen Schneemengen kann man derzeit nur träumen. | Foto: Symbolbild: ski amadé
3

Viel zu warm für den Winter
Kein Schnee in Österreichs Skigebieten

Hohe Temperaturen, wenig Niederschlag: der Winter zeigt sich derzeit von seiner milden Seite. Das führt zu zahlreichen Problemen in den Skigebieten: Viele müssen wegen Schneemangels gesperrt werden, zahlreiche Pisten müssen mit Kunstschnee beschneit werden. Dadurch häufen sich die Unfälle auf der Piste. ÖSTERREICH. Die hohen Temperaturen und der geringe Niederschlag der letzten Tage und Wochen führt dieses Jahr dazu, dass es zum Höhepunkt der Wintersaison im gesamten Alpenraum an Schnee...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Seit 30 Jahren gastiert der Skiweltcup in Flachau. Kommenden Dienstag findet der Nachtslalom der Damen wieder statt. | Foto: ORF Salzburg
3

Am Sonntag im ORF
Doku zeigt Geschichte des Flachauer Skiweltcups

Die dreißigjährige Geschichte des Skiweltcups in Flachau wird am Sonntag auf ORF2 in einem "Österreich Bild" aus dem Landesstudio Salzburg thematisiert. Dabei kommen jene Pongauer Akteurinnen und Akteure zu Wort, die normalerweise im Hintergrund agieren. Die FIS hat indessen grünes Licht für den Nachtslalom kommende Woche gegeben. FLACHAU. Am Sonntag steht der Skiweltcup in Flachau im Fokus der ORF-Sendung "Österreich Bild." Anlässlich des dreißigjährigen Jubiläums des Skiweltcups in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Renndirektor Peter Krogoll von der FIS konnte heute nach einer Schneekontrolle grünes Licht für die Snowboard Rennen in Bad Gastein geben. | Foto: GTG, Mortsch
3

Nach Schneekontrolle
Grünes Licht für Snowboard Weltcup in Gastein

Kommende Woche gastiert der Snowboard Weltcup in Bad Gastein. Die heutige Schneekontrolle am Rennhang fiel positiv aus. Damit steht erfolgreichen Rennen nichts im Weg. Das Österreichische Team trainiert indessen bereits in Gastein. BAD GASTEIN. Nächste Woche kommt die internationale Snowboard-Elite wieder in den Pongau. Bei den Weltcup Rennen in Gastein messen sich die internationalen Athletinnen und Athleten im Parallel Slalom in Einzel- und Teambewerben. Positive Schneekontrolle in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Sehr gute Bedingungen und - wie man am Parkplatz sieht - reger Andrang meldet das Salzstiegl. | Foto: Salzstiegl
5

Salzstiegl und Modriach top
Gaberl stellt Skibetrieb vorübergehend ein

Die weststeirischen Wintersportgebiete trotzen - teilweise - noch den hohen Temperaturen. Besonders das Salzstiegl und die Hoislifte in Modriach-Winkel melden gute Bedingungen und regen Andrang. Das Gaberl stellt seinen Skibetrieb vorübergehend ein, die Liftspur ist zu schwer beschädigt. St. Hemma startete den Skibetrieb bisher nicht. HIRSCHEGG-PACK/EDELSCHROTT. Noch bis zum 8. Jänner dauern die Weihnachtsferien in diesem Jahr, die hohen Temperaturen machen es unseren Wintersportgebieten nicht...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
1:30

Kampf mit Tauwetter
Bischofshofen ist bereit für das Dreikönigsspringen

Bischofshofen ist bereit für das Finale der Vierschanzentournee. Trotz des Tauwetters seit Weihnachten liegt auf der Schanze eine 35 Zentimeter dicke Schneedecke. Schanzenchef Michael Steininger berichtet von den schwierigen Vorbereitungen auf das Dreikönigsspringen. BISCHOFSHOFEN. Am Donnerstag zieht der Tross der Vierschanzentournee wieder nach Bischofshofen. Bei einem Lokalaugenschein am Montag waren die Vorbereitungen an der Paul-Außerleitner Schanze noch voll im laufen. Schanzenchef...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Um zu zeigen, wie er seine Zeit in Japan empfunden hat, produzierte Bernhard sogar einen eigenen Film mit dem Titel „Kumo Nori“, zu Deutsch: Wolkenreiter. | Foto: manuelmarktl.com
7

Wintersport
Mit viel Leidenschaft zum Erfolg

Der gebürtige Kolbnitzer Bernhard Ratschiller ist nicht nur in seiner Heimat, sondern vor allem im asiatischen Raum ein absoluter Durchstarter. KOLBNITZ. Hobby zum Beruf. Als begeisterter Sportler wurde für Bernhard „Bumsti“ Ratschiller der Reiz über die Zeit immer größer, sein Hobby zum Beruf zu machen. Im Jahr 2015 absolvierte er die Ausbildung zum staatlichen Skile hrer in Arlberg und verbrachte einige Zeit zum Trainieren über die Sommermonate in Australien. „Als ich meine Ausbildung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Vincent Kriechmayr gewinnt sensationell auf der Stelvio. | Foto:  FABRICE COFFRINI / AFP / picturedesk.com
1 2

Pista Stelvio
ÖSV-Star Kriechmayr brillierte bei Abfahrt in Bormio

Der zweite ÖSV-Sieg in diesem Ski-Weltcup-Winter geht an Vincent Kriechmayr. Der Oberösterreicher gewann in Bormio seinen 14. Weltcupsieg und verwies den Kanadier James Crawford (+0,40) und den Norweger Aleksander Aamodt Kilde (+0,68) auf die hinteren Plätze. ÖSTERREICH. Dabei lief es für den ÖSV anfangs gar nicht gut: Der Top-Favorit Matthias Mayer, konnte bei der klassischen Abfahrt von Bormio nicht an den Start gehen. Wie der ÖSV in der Früh mitteilte, seien bei dem Kärntner in der Nacht...

  • Adrian Langer
Das Land Tirol appelliert an ein Miteinander am Berg und weist auf die verschiedenen Sicherheitsapps und Leistungen des Landes hin. | Foto: CurtNichols
Video

Land Tirol
Initiativen für mehr Sicherheit beim Wintersport

Das Land Tirol appelliert an ein Miteinander am Berg und weist auf die verschiedenen Sicherheitsapps und Leistungen des Landes hin. TIROL. Mit dem Start der Wintersaison nützen viele Menschen die Gelegenheit, ihre Freizeit in den Tiroler Bergen zu verbringen. Dabei kommt es immer wieder zu Unfällen. Das sind unter anderem Zusammenstöße auf der Piste aber auch Lawinenabgänge mit Verschütteten. Daher richten der für die Sportagenden zuständige Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vier Spielerinnen der Salzburger Dameneishockeymannschaft "DEC Eagles" | Foto: Anna Wintersteller
20

Wintersport Salzburg
Dameneishockey:"Es ist ein langsamer, steiler Weg"

Im Dameneishockey tue sich viel, aber nicht genug, so Eva-Maria Verworner, die sportliche Leiterin des Salzburger Eishockeyvereins "DEC Eagles"   SALZBURG. "Vor fünfzehn Jahren wurde man noch etwas schief angeschaut, wenn man als Frau Eishockey spielte", erzählt Eva-Maria Verworner, die sportliche Leiterin des Salzburger Dameneishockey-Vereins "DEC Eagles". Im Jahr 2002 hat sie als eine der ersten Frauen in Österreich mit dem Sport angefangen. Erst seit 2001 gibt es eine österreichische...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Gerade bei Schneeerzeugern spielt oft auch das Thema Landschaftsbild eine Rolle: DEMACLENKO hat dazu jetzt eine spannende Neuheit auf den Markt gebracht. Ein Schneeerzeuger wird auf eine hydraulische Hebevorrichtung montiert und ist über eine Luke zur Gänze in einen Schacht absenkbar. | Foto: DEMACLENKO
2

Weltneuheit aus Werk in Telfs
"Unsichtbarer" Schneeerzeuger "The Ghost"

Kurz vor Ende des Jahres mischt DEMACLENKO mit Standort auch in Telfs den Beschneiungsmarkt nochmals mit einer noch nie dagewesenen Produktsensation auf. Konnte der Technologieführer in der Beschneiung bereits auf der Mountain Planet in Grenoble mit dem neuen E-Tower überraschen, wurde dessen Grundkonzept nun noch einmal weitergedacht und in die Tat umgesetzt. Stolz präsentiert DEMACLENKO den absenkbaren Schneeerzeuger „The Ghost“. TELFS. Mit „The Ghost“ verfolgt DEMACLENKO ein innovatives,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Skifahren direkt vor der Haustür: Der Tannenwaldleitenlift in Hargelsberg macht´s möglich.  | Foto: Gemeinde Hargelsberg
3

Hargelsberg
Tannenwaldleitenlift bietet Schneevergnügen vor der Haustür

Bei geeigneter Schneelage wird auch heuer wieder der Hargelsberger Skilift in Betrieb genommen. Die Anlage bietet insbesondere für Skianfänger und Schneefans eine tolle Möglichkeit zum Austoben. HARGELSBERG. Bereits seit 1968 steht der Skilift „Tannenwaldleitenlift" in Hargelsberg. Mit einer Länge von 250m ermöglicht er bei entsprechenden Wetterverhältnissen ein Ski- und Schneevergnügen, ohne lange Autofahrt. Die Hargelsberger Liftanlage ist die einzige im Bezirk Linz-Land und kostete in der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Loipen-Präparierung im Kaiserwinkl (Walchsee/Kössen) mit einer Mischung aus Natur- und Kunstschnee und Untergund-Vereisung. | Foto: Schwaighofer
2

Wintersport Nordisch
Wenn es schneit, oder auch nicht

Gemeinden, Tourismus und Sportvereine sorgen für Schnee-Sicherheit. BEZIRK. Touristiker und Vereine ziehen an einem Strang, wenn es in Langlaufregionen, wie zum Beispiel am Plateau des Angerbergs, in den Kaiserwinkl-Ortschaften oder dem Biathlonzentrum des WSV Schwoich, um die Präparierung der Loipen für Freizeitsportler oder nordische Wettbewerbe geht. Das gilt auch für die Wörgler Skisprunganlage. Gearbeitet und verarbeitet wird Kunstschnee sowie Zulieferungen und Aufarbeitungen aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Neben dem Verkauf wird auch der Verleih von Wintersportartikeln ein immer größerer Markt. | Foto: Weinfranz
Aktion 3

Große Nachfrage
Wintersporthandel startet in vielversprechende Saison

Auch in diesem Jahr ist die Nachfrage nach Wintersportartikeln wieder groß. Vor allem an den Adventwochenenden waren Ski, Rodeln, Schneeschuhe und Co. besonders gefragt. Sowohl Wintersporthandel als auch Hersteller zeigen sich mit dem Beginn der Saison zufrieden. ÖSTERREICH. Viele Hersteller sprechen schon jetzt von einem regelrechten Ansturm auf Wintersportartikel. An den Adventwochenenden waren Ski, Tourenski, Schneeschuhe, Bobs und Rodeln regelrechte Kassenschlager. Handel und Hersteller...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wintersport mitten in der Stadt am Ennser Eislaufplatz erleben | Foto: Artur Verkhovetskiy/panthermedia

Wintersport
Eislaufen am Ennser Hauptplatz bis 8. Jänner

***** HIER GEHTS ZUM UPDATE: Eislaufen am Ennser Hauptplatz geht in die Verlängerung ***** Wintersport mitten in der Stadt: Das gibts in Enns bis 8. Jänner 2023. ENNS. Ein Highlight besonders für die Weihnachtsferien ist der Eislaufplatz am Ennser Hauptplatz, der noch bis Sonntag, 8. Jänner, geöffnet hat. Montag, Dienstag, Donnerstag und Sonntag kann von 9 Uhr bis 18 Uhr, am Mittwoch, Freitag und Samstag von 9 Uhr bis 19 Uhr gefahren werden. Pro Person und Tag ist ein Euro Eintritt fällig....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Ab 24. Dezember können die Eislauffans gratis durch das Areal des Volksgarten kurven.  | Foto: wildbild
4

Eiszauber Salzburg
Am 24. Dezember ist das Eislaufen gratis

Am 24. Dezember ist das Eislauf-Vergnügen beim Salzburger Eiszauber gratis.   SALZBURG. Eislaufen ist am 24. Dezember beim Salzburger Eiszauber nicht nur möglich, sondern auch gratis.  So kommt das Christkind schnellerDas Team des Eiszaubers lädt mit Unterstützung der Salzburger Sparkasse auch heuer wieder zum Gratis-Eislauf in den Volksgarten. Am 24. Dezember können Eislaufbegeisterte dort von 10 bis 13 Uhr über das Eis flitzen. „Auf zwei Kufen können überschüssige Energien abgebaut werden und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Zur Neueröffnung seines Geschäfts in Alpendorf gibt Fabio Kerschbaumer, Geschäftführer von "Intersport Kerschbaumer", einen Einblick in seine Arbeit im Sportartikel-Handel. | Foto: Felix Hallinger
5

Fabio Kerschbaumer
"Im Sommer ist auch im Sporthandel Luft nach oben"

Diese Woche eröffnete "Intersport Kerschbaumer" das modernisierte Geschäftslokal in St. Johann Alpendorf neu. Unternehmer Fabio Kerschbaumer spricht über seinen Start in der Geschäftsführung mit nur 23 Jahren und die Zukunft des heimischen Tourismus in der Sommersaison. ST. JOHANN. Fabio Kerschbaumer ist Sportwaren-Händler in vierter Generation. Im Jahr 1936 entschied sich sein Urgroßvater, der Zimmerermeister und Mühlenbauer Franz Kerschbaumer, in seinem Unternehmen auch Sportartikel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Eislaufen ist ein Spaß für Groß und Klein. Wenn die Witterung passt, fährt man in Moosbrunn am Eislaufteich gratis Schlittschuh. | Foto: Paul Frühling
2

Kostenloser Winterspaß
Am Eisteich Moosbrunn kann man gratis Eislaufen

Wenn die Temperaturen passen, kann man in Moosbrunn am Natureislaufplatz Eisteich gratis Schlittschuh laufen.  MOOSBRUNN. Die Temperaturen scheinen jetzt endlich zu passen: Vor kurzem wurde der Natureislaufplatz Eisteich in Moosbrunn eingelassen. Der frei zugängliche Eislaufplatz ist bei entsprechender Witterung kostenlos befahrbar. "Die Saison ist, wie es die Natur erlaubt", sagt Moosbrunns Bürgermeister Paul Frühling. Derzeit schaut es gut aus. Die Benützung erfolgt auf eigene Gefahr. Bei...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Im Bezirk gibt es mehrere Langlaufloipen. | Foto: Pantermedia.net/val_th
1

Freizeit im Winter
Langlaufloipen im Bezirk Braunau

Neben Skifahren und Snowboarden ist auch Langlaufen ein immer beliebter werdender Wintersport. BEZIRK. Von Saiga Hans bis Munderfing – im Bezirk Braunau gibt es so einige Langlaufloipen. Egal ob für Anfänger oder erfahrene Läufer – bei der großen Auswahl ist für jeden was dabei. Maria SchmollenDie Langlaufloipe in Maria Schmolln wird von der UNION Maria Schmollen gespurt. Die rund drei Kilometer lange Strecke befindet sich zwischen dem Freibad und dem Ortsteil Unterminathal. Die Loipe ist...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die geehrten langjährigen Ausschussmitglieder mit Neo-Obmann Florian Annewanter  (re.) und seinem Vorgänger Jakob Annewanter (li.) | Foto: WSV
3

Neuer Vorstand im Amt
Eine neue Ära beim Wintersportverein Grinzens

Beim Wintersportverein Grinzens gab es bei der Neuwahl der Ausschussmitglieder viele Änderungen. Jakob Annewanter führte den Wintersportverein Grinzens seit 2001 als Obmann an – die Leitung bleibt aber sozusagen in der Familie. Sein Sohn Florian Annewanter, der bisher als Obmann-Stellvertreter tätig war, wurde von den Mitgliedern zum neuen Obmann gewählt. Weitere FunktionärInnen, die vielen Jahre Funktionen bekleideten, legten ihre Ämter ebenfalls zurück. Charly Jansenberger (seit 2001...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Hubert Göderle mit Sport-Stadtrat Philipp Strutz, der ihn beim Ziehen der Loipen tatkräftig unterstützt. | Foto: Stadtgemeinde Althofen

Wintersport
Langlaufen hat bald wieder Saison

In Mittelkärnten liegen uns die Langlaufloipen quasi zu Füßen. Als Alternative zum Skifahren ist Langlaufen schon seit längerem gefragt, außerdem ist es ein sehr gesunder Sport. ALTHOFEN. Ob auf der Flattnitz, im Gurktal oder in Althofen. Es gibt einige Langlaufloipen in unserem Bezirk. Wir haben mit Hubert Göderle gesprochen, er ist Mitglied des Laufclubs Althofen und seit über 10 Jahren für das Spuren der Langlaufloipen in Althofen zuständig. Klassisch und SkatenNatürlich ist es abhängig von...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Das eisige Wetter und die Hundemassen brachten eine Hauch von Grönland nach Salzburg. | Foto: ServusTV/Alpine Management/Andreas Kaboto
4

ServusTV in Gastein
Schneeskulpturen und Hundeschlitten im Gasteinertal

Der Winter ist da und mit ihm neue und alte Aktivitäten. In Gastein werden Personen, die außergewöhnlichen Aktivitäten wie Eisskulpturen schnitzen und Hunderennen bestreiten, beleuchtet. All dies wird auch am 16. Dezember um 20.15 Uhr in ServusTV ausgestrahlt. GASTEIN. Der Winter hat endlich in Österreich Einzug gehalten. Vor allem das Gasteinertal zeigt sich schon von seiner kältesten und weißen Seite. Bekannt ist das schneereiche Touristental im Herzen Österreichs primär durch die Skipisten....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Storemanger David Ingelsten und Verkaufsleiter Thomas Riedlsperger vor dem Hervis-Shop. | Foto: Evatrifft
Aktion 4

Sportwelten
Filiale feiert Wiedereröffnung nach Umbau in Eugendorf

Nach einer umfassenden Revitalisierung eröffnet der Hervis Store in Eugendorf mit neuem Konzept, mit dem Fokus auf das Outdoor-Sortiment und Wintersportartikel gelegt wird. Im Zentrum stehen unter anderem zahlreiche Serviceleistungen.  EUGENDORF. Vor kurzem feierte die Hervis-Filiale in Eugendorf ihre Wiedereröffnung. Nach umfassenden Arbeiten wurden nun Dienste wie Click&Collect integriert, so können im Onlineshop bestellte Produkte abgeholt und vor Ort zur Anprobe getestet werden. Auch setzt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Foto: Unsplash
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welcher Wintersport hält dich Fit?

Es ist kalt, so kalt, dass endlich alles weiß ist. Die Seen und Teiche sind gefroren oder stehen  kurz davor. Jetzt können endlich Ski, Bob und Co. wieder aus dem Keller FLACHGAU. Den beliebten Wintersportarten steht nichts mehr im Weg. Der Flachgau ist jetzt zwar nicht der bekannteste Skibezirk, bietet jedoch für den eine oder anderen Langlaufbegeisterten erstklassige Loipen zum Auspowern. Jetzt AbstimmenWelche Sportart im Winter hält dich Fit? Verrate es uns in der Abstimmung der Woche.  Du...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.