Wohnung

Beiträge zum Thema Wohnung

24 Eigentümer können sich bald über eine Wohnung mit Seeblick in Pörtschach freuen | Foto: Re/Max

24 Eigentumswohnungen mit Seeblick in Bau

PÖRTSCHACH. "Court" - so lautet der Name des Wohnprojekts in Pörtschach, für das nun der Spatenstich über die Bühne ging. Bei diesem feierte die Infinity Projekt GmbH mit Kooperations- und Vertriebspartnern den erfolgreichen Vorverkauf und zeitgerechten Baustart der 24 Eigentumswohnungen mit Blick auf den See. Die Wohnanlage in der Gaisrückenstraße ist in drei Häuser gegliedert und wurde von Architekt Markus Klauser entworfen. In nur sechs Monaten konnten Infinity Projekt GmbH und Re/Max Am See...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Hirschstetten -Retten vor dem Wiener Parlament | Foto: http://www.hirschstetten.info
2

Kultur- und Naturerbe Hirschstetten muss erhalten werden

Für die Erhaltung des Lebensraums Hirschstetten tritt https://www.facebook.com/hirschstetten.retten bei der Kulturerbe-Demo am 25. September 2014 am Wiener Ring ein. Die Initiatoren protestieren gegen die Vernichtung von Kultur- und Naturgut durch Abriss erhaltenswerter Objekte, sowie Zerstörung von wichtigem Lebensraum. Grundstücks- und Wohnbauspekulanten soll ebenso Einhalt geboten werden wie anderen Betonierern und Naturvernichtern. Viele Grätzl sind von großen Bauvorhaben bedroht:...

  • Wien
  • Donaustadt
  • h. i.
Selena Gomez | Foto: AleeDear (flickr cc by 2.0)
10

Ziehen Selena Gomez und Justin Bieber zusammen?

Selena Gomez und Justin Bieber halten ihre Fans ganz schön auf Trab - in einem Moment verbringen die beiden einen romantischen Urlaub in Justins Heimat Kanada, im anderen spricht die Sängerin wiederum davon keinen festen Freund zu haben. Zuletzt wurde JB beim feiern und flirten mit einer Horde Models erwischt - doch offensichtlich denken er und seine On/Off-Flamme Sel nun darüber nach zusammen zu ziehen. Was stimmt nun? Angeblich wollen die beiden Turteltauben Selena Gomez und Justin Bieber nun...

  • Anna Maier
Die Wohnungssuche bei Privatvermietern gestaltet sich für Alleinerzieherinnen oft sehr schwierig | Foto: mev.de

Alleinerziehende fühlen sich diskriminiert

Privatvermieter sind vorsichtig: Als alleinerziehende Mutter ist es schwer, ein Haus mieten zu können. (pl, vp). "Ich fühle mich unheimlich diskriminiert, wie ein ,Haustier' nach dem Motto ,Haustiere sind hier verboten'." - Und damit ist die alleinerziehende Mutter von zwei Kindern, Alina Filip, nicht allein. Seit längerer Zeit sucht sie in Klagenfurt und Umgebung nach einem kleinen Häuschen zur Miete, um es ihren Kindern so angenehm wie möglich zu machen. Keiner fragt nach Bonität Doch bei den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Wohnen in Toplage - Messequartier Graz. Baustelleninfotag am 12. September 2014 von 14-18 Uhr. | Foto: Wohnbaugruppe ennstal

Baustelleninfotag - Messequartier Graz

Das Messequartier ist der Inbegriff von Urban Living. Moderner zentral gelegener Wohnraum, zeitgemäß vereint mit vielen Grünflächen. Derzeit wird der zweite Bauabschnitt des wohl aufregendsten Wohnbauprojekts der Steiermark errichtet. Im Messequartier auf dem Areal des ehemaligen Vergnügungsparks der Grazer Messe werden den Bewohnerinnen und Bewohnern sowohl attraktive Wohnungen mit sonnigen Balkonen als auch ein großzügiger, 25 Meter langer Pool hoch über den Dächern von Graz samt...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Beim Baustelleninfotag am 26. September 2014 gibt es Einblicke zum Wohntraum in der Mela Spira Straße. | Foto: Wohnbaugruppe ennstal

Baustelleninfotag - Wohnanlage Mela Spira Straße

Im grünen Westen von Graz errichtet der gemeinnützige Wohnbauträger ENW die Wohnanlage Mela Spira mit hochwertigen Eigentumswohnungen. Mit Wohnungsgrößen von 42 bis 100 Quadratmeter, entsteht mit der Wohnanlage Mela Spira eine vielfältige Wohnoase. Ob für Singles, Senioren oder Familien, die verschiedenen Wohnungstypen ermöglichen eine große Bandbreite an Nutzungsarten. Zu den fixen Bestandteilen jeder Wohnung zählen jeweils auch ein Tiefgaragenplatz sowie ein Kellerabteil und ein großzügiger...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Tag der offenen Wohnungstür am 6.9.2014 in der Musterwohnung Mittermühlweg (Feldkirchen/Graz). | Foto: Werner Krug
3

Tag der offenen Wohnungstüre

Informationen zu rund 450 Wohnungen – so erfüllen Sie sich Ihren Wohntraum. Die GWS ist Vorreiter im innovativen Wohnbau. Die Kundenanforderungen sind hier das Maß der Dinge. Einen Überblick über das Wohnungsangebot und Beratung zu Eigentums- sowie Vorsorgewohnungen gibt es am Samstag, dem 6. September von 9 bis 12 Uhr beim „Tag der offenen Wohnungstür“ in der Musterwohnung Mittermühlweg 12/3 in Feldkirchen. Am Programm stehen Informationen zum umfassenden und vielfältigen Wohnungsangebot der...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Zweiter Bauabschnitt soll bald folgen

OBERNDORF. Am Mesnerfeld sind derzeit 21 Mietwohnungen der Neuen Heimat Tirol in Bau - wir berichteten; alle Einheiten sind bereits vergeben. Dieses Projekt soll um einen weiteren Bauabschnitt mit zwölf Mietwohnungen erweitert werden. Mit dem Bau könnte noch heuer begonnen werden, wenn alle nötigen Beschlüsse gefasst werden. Bedarf besteht in der Gemeinde zudem nach neuen Eigentumswohnungen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei Schimmelbefall rät Rechtsanwältin Katharina Braun den Vermieter und die Hausverwaltung sofort schriftlich zu benachrichtigen. | Foto: Doris Mitterer

Schimmelbefall: Rechtsanwältin Katharina Braun gibt Tipps

Rechtsanwältin Katharina Braun klärt für die bz-Wiener Bezirkszeitung drei wichtige Fragen zum Thema Schimmel in der Wohnung. bz: Was mache ich, wenn ich Schimmelbefall in der Wohnung bemerke? Katharina Braun: Der Mieter sollte dem Vermieter oder der Hausverwaltung die Beeinträchtigung der Wohnung sofort schriftlich anzeigen und zur Reparatur bzw. zur Beseitigung auffordern. In dem Schreiben sollte unbedingt erklärt werden, dass man die bereits zuviel bezahlte Miete zurückfordert und weitere...

  • Wien
  • Neubau
  • Hermine Kramer
10

Firstfeier bei 4. Baustufe des WE-Wohnprojektes Einfang

10 neue Reihenhäuser entstehen derzeit in Staudach-Einfang in Kitzbühel KITZBÜHEL (niko). Am 19. Dezember war Baubeginn, am 7. August wurde zur Firstfeier geladen: Die Wohnungseigentum (WE) errichtet in Staudach-Einfang die vierte und letzte Baustufe mit zehn Reihenhäusern in Miete mit Kaufoption (Niedrigenergie-Standard). Die Übergabe wird für Frühjahr 2015 geplant; die Vergabe der Wohneinheiten liegt bei der Stadtgemeinde. Die Kosten für das Projekt betragen 2,7 Millionen Euro, die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gemeinderat Wolfgang Haberler mit Esther Lorenz, Michelle und Anna im kleinen grünen Reich der Familie Lorenz in Fischelgasse.
4

Stadt nimmt Mietern Gärten weg

Das Aus für das grüne Paradies vor der Türe ist nicht von langer Dauer. Stadt will Miete verlangen. WIENER NEUSTADT. Kleine Pools, Schaukeln, Sandkisten und ein Trampolin: Der Innenhof der Wohnhausanlage in der Fischelgasse 51 wurden von den Mietern zu ihren kleinen grünen Paradiesen. Doch damit soll nun Schluss sein. Die Wien Süd, als Verwalter der Wiener Neustädter Gemeindewohnungen, schiebt dem spielerischen Treiben einen Riegel vor und droht den Parteien in einem Brief mit einer...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

180.000 Euro für Wohneinheiten

Edlitz Bürgermeister Manfred Schuh: "Im Bauhofgebäude wird am 18.8. mit der thermischen Sanierung begonnen. Bauende: ist für November geplant."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gertraud Jahn | Foto: Land OÖ

Immer mehr Frauen von Wohnungslosigkeit betroffen

Mit steigender Armut steigt auch die Zahl der von Wohnungslosigkeit bedrohten Menschen. Dabei betrifft Wohnungslosigkeit nicht mehr nur Randgruppen. Aufgrund extrem hoher Mieten sind immer mehr Frauen betroffen. Der Anteil an Frauen in der Delogierungsprävention beträgt bereits mehr als die Hälfte, nämlich 58 Prozent. "Genügend und ausreichend bezahlte Arbeitsplätze sind der beste Kampf gegen Armut. Armutsbekämpfung muss aber auch breit gedacht werden. Von der Bildungs- über die Steuer- bis zur...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
1 3

Baby alleine in der Wohnung. Feuerwehr dringt durch Fenster ein

WIENER NEUSTADT. Zu einem, normalerweise als Standardsituation bezeichneten, Einsatz rückte die Feuerwehr Wiener Neustadt Sonntag Vormittag aus. In einem Wohnhaus ging eine Mutter kurz aus der Wohnung im zweiten Stock. Kurz darauf fiel die Wohnungstür zu und der Schlüssel blieb in der Wohnung. Die Feuerwehr drang mittels Schiebeleiter durch ein Fenster in die Wohnung ein und öffnete der Frau von innen die Tür. Besonders machte diesen Einsatz die Tatsache, dass das Kind der Frau im Gitterbett in...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Kaminöfenanbieter Peter Bach warnt vor höheren Betriebskosten durch die Änderungen in der Bauordnung.

Kamin-Tod sorgt für Feuer

Neue "Kamin-Verordnung" des Landes bringt mehr Abhängigkeit von Lieferanten und höhere Kosten. Nicht nur die Sommertemperaturen sorgen derzeit im Bezirk für so manchen rauchenden Kopf, sondern auch der Ausblick auf den kommenden Herbst. Denn unsere Rauchfänge könnten schon bald der Vergangenheit angehören. Das soll sich ändern Eine Änderung der Niederösterreichischen Bauordnung soll vorsehen, dass der "Anschluss an eine Abgasanlage" nicht mehr wie bisher Pflicht ist, wenn etwa der Bau durch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Tränen von Dimitri versiegten angesichts der Neulengbacher Feuerwehrautos mit Blaulicht schlagartig. | Foto: FF Neulengbach-Stadt
2

Dimitri (2) sperrte sich im Haus ein – gerettet!

Ein Kleinkind sperrte seine Eltern aus dem eigenen Haus, während das Mittagessen auf dem Küchenherd brut­zelte. NEULENGBACH (mh). Für seine Familie bleibt es ein Rätsel. Irgendwie hatte es der zweijährige Dimitri am Donnerstagvormittag geschafft, so mit dem Haustorschlüssel herumzuspielen, dass er die Tür des Einfamilienhauses in der Mozartstraße von innen versperrt hatte. Das alles war laut Angaben der Eltern geschehen, während sie kurz im Vorgarten waren, berichtet Markus Peter von der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Einbruch in Zell am See

ZELL AM SEE. Bislang unbekannte Täter brachen vergangene Woche in eine Wohnung in Zell am See ein. Aus der Wohnung wurden einige Elektrogeräte wie Laptop und Play Station sowie eine Armbanduhr gestohlen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

ist Vermietet

Wo? Im wunderschönen Luftkurort 2770 Gutenstein, nicht zuletzt bekannt durch die jährlich stattfindenden Raimundfestspiele. Das urige Gasthaus liegt direkt am Biedermeier-Radwanderweg und bietet im Erdgeschoss eine voll ausgestattete Betriebsfläche von ca. 140m². Derzeit finden Sie in der Gaststube, neben einem Schankbereich, noch min. 32 Sitzplätze, der große Kachelofen sorgt außerdem für wohlig-warme Gemütlichkeit und lädt zusätzlich zum verweilen ein. Im Extrazimmer sind momentan 18...

  • Wiener Neustadt
  • Franz Gamauf

Zur Wahl für Menschlichkeit

Edeltraud Artner hofft im Rahmen der EU-Wahl zumindest in St. Pölten auf ein Zeichen gegen Gier und Macht. ST. PÖLTEN (jg). "Wo bleibt die Wärme und die Geborgenheit im zwischenmenschlichen Miteinander?", fragt Edeltraud Artner, 51 Jahre alt. Sie spricht von Gier, Macht und dem Achten auf persönliche Vorteile, während Werte wie Menschlichkeit, Ehrlichkeit und Gerechtigkeit in der Gesellschaft heute auf der Strecke bleiben würden. Artner will genau diese Werte wieder in den Vordergrund und sich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Achtung beim Wohnungs-Kauf

Eine Eigentumswohnung ist eine sinnvolle Investition. Trotzdem ist Vorsicht geboten, denn für den Laien gibt es viele Fragen: Wie erfahre ich ob die Wohnung ohne Schulen ist? Wie komme ich ins Grundbuch? Was ist Ehegatteneigentum und ist es für mich gut? Welche Rechte hat ein Minderheiteneigentümer? Der Rechtsanwalt Ihres Vertrauen lotst Sie gerne durch diesen Dschungel. Eine Investition, die sich lohnt.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Wohnungsangelegenheiten: Sprechtag mit Vzbgm. Herbert Mayer

LANDECK. Der nächste Sprechtag in Wohnungsangelegenheiten mit Vzbgm. Herbert Mayer findet am Montag, den 19. Mai, ab 19:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Landeck statt. Wann: 19.05.2014 19:00:00 Wo: Rathaus Landeck , 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
2 2 5

Baustelle

Ecke Lastenstrasse/Carlbergergasse werden 42 freifinazierte Wohnungen erbaut

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Die Mieter freuen sich über ihr neues Heim. | Foto: WSG
2

12.000ste WSG-Wohnung in Linz übergeben

Ende April wurden 51 neue WSG-Mietkaufwohnungen in der Grillparzerstraße in Linz übergeben. "Damit haben wir bereits 12.000 Wohnungen in Oberösterreich errichtet", freut sich WSG-Vorstandsobmann Heinz Rechberger. Vor 62 Jahren in einem Nebenraum eines heute nicht mehr existie­renden Lin­zer Kaffee­hauses aus der Wiege gehoben, entwickelte sich die WSG zu ei­nem erfolgreichen gemeinnützigen Wohn­bauträger. nsgesamt werden in Oberösterreich mehr als 21.200 Immo­bilien seitens der WSG verwaltet....

  • Linz
  • Nina Meißl

Verein der Haus- und Wohnungseigentümer

Verein der Haus- und Wohnungseigentümer für Hall i.T. und Umgebung: Nächste Sprechstunde am 5. Mai zwischen 18 und 19 Uhr im Landhotel Reschenhof. In dringenden Fällen erhalten Mitglieder Auskunft unter Tel: 05223/44015. Wann: 05.05.2014 18:00:00 Wo: Reschenhof, Hall in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.