Wolfsberg

Beiträge zum Thema Wolfsberg

Bevölkerung ist zur Übungsbeobachtung geladen. | Foto: Adobe Stock/MAK

Feuerwehrabschnitt Unteres Lavanttal
Großübung für die Einsatzkräfte

Der Feuerwehrabschnitt "Unteres Tal" übt drei Szenarien für den Ernstfall. UNTERES LAVANTTAL. Am Samstag, 11. September, stehen die diesjährigen Einsatzübungen des Feuerwehrabschnittes "Unteres Lavanttal" am Programm. In den Ortschaften Gemmersdorf, Jakling und Eitweg werden am Nachmittag mehrere Einsatzszenarien für den Ernstfall geübt, die Hauptverantwortlichen für die Durchführung sind diese drei örtlichen Wehren. Die Alarmierungen erfolgen zwischen 14 und 15 Uhr. Die Bevölkerung ist zur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Christina und Christoph sind im Herbst 2020 nach Dubai umgezogen.  | Foto: Privat
Video 4

Christoph Graf und Christina Karner
Das Lavanttal gegen Dubai getauscht

Seit bald einem Jahr genießen Christoph Graf und Christina Karner das Leben zwischen Wolkenkratzern und Wüste. LAVANTTAL, DUBAI. Als letztes Jahr im Herbst der zweite Lockdown das Leben in Österreich zum Stillstand brachte, stand für den St. Andräer Christoph Graf (23) und dessen Freundin Christina Karner (21) aus Wolfsberg ein Tapetenwechsel an. Die beiden sind nach Dubai ausgewandert und haben sich dort ihr Leben aufgebaut: Der Angestellte einer Beratungsfirma für Luxusreisen und die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Maria, Silvia, Manfred, Wolfgang, Monika, Rosemarie, Mathilde, Brigitte, Renate und Herlinde beim Gasthof Weberwirt in Prebl
1 9

2. Prebler Kräutertage
Kräuterseminar mit Kräuterexpertin Mathilde

2. Prebler Kräutertage mit Kräuterexpertin Mathilde Nach dem Wunsch vieler Teilnehmer im vorigen Jahr, finden die Kräutertage heuer wieder von 14. bis 16. Oktober in Prebl statt. Ort der Veranstaltung ist der Gasthof Weberwirt wo die auswärtigen Kursteilnehmer auch übernachten können und von Wolfgang und Rosemarie bestens verköstigt werden. Kräuterexpertin Mathilde Friesacher hat für dieses Jahr wieder ein spezielles Programm zusammengestellt. Das Hauptthema dieses Seminars ist das Räuchern....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • mathilde friesacher
Im Zuge der Veranstaltung wurden auch Ehrungen durchgeführt. | Foto: FF St. Michael
2

FF St. Michael
Kameraden begrüßten zahlreiche Gäste beim Frühschoppen

Am Sonntag lud die Freiwillige Feuerwehr St. Michael zum Frühschoppen in die örtliche Festhalle. ST. MICHAEL. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Michael veranstalteten am Sonntag, 5. September, einen Frühschoppen in der Festhalle St. Michael. Bei herrlichem Spätsommerwetter konnten Kommandant Thomas Schauer und sein Team zahlreiche Gäste begrüßen, die mit Getränken, Grillhendl und allerlei Süßspeisen bewirtet wurden. Für die musikalische Umrahmung sorgte bis in den späten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Schüler der vierten Klassen der Lavamünder Volksschule sind heuer bereits in den Räumlichkeiten der Mittelschule untergebracht. | Foto: MS Lavamünd

Bildungspark Lavamünd
Mit neuen Konzepten startet man in das Schuljahr

Die Rückkehr in den Schulalltag in Lavamünd wird erstmals intensiver von Musik und Sport begleitet. LAVAMÜND. Mit wesentlichen Neuerungen und einem innovativen Angebot starten die Lavamünder Volksschule und Mittelschule zusammen mit dem Kindergarten und der Musikschule als "Bildungspark Unteres Lavanttal" in das neue Schuljahr. Der Informatik-Schwerpunkt an der Schule besteht schon seit mehreren Jahren, der Bildungspark ist seit drei Jahren als "Expert.Plus-Schule" zertifiziert und nimmt im Tal...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Halbitalienerin Ineke Mixanig verwöhnt mit italienischen Spezialitäten und hausgemachten Mehlspeisen im Zentrum von St. Andrä. | Foto: RMK
2

St. Andrä
Das neue "Café La Vita É Bella" eröffnet in der Stadt

Ab Oktober haucht das "Café La Vita É Bella" der St. Andräer Gastro-Szene wieder frisches Leben ein. ST. ANDRÄ. Mit der Eröffnung ihres eigenen Cafés in St. Andrä wagt Ineke Mixanig aus St. Kanzian am Klopeiner See den Schritt in die Selbstständigkeit. Sie hat es durch Zufall ins Lavanttal verschlagen, wo nun mit 1. Oktober der Betrieb im "Café La Vita É Bella" in den Räumlichkeiten der ehemaligen Café-Konditorei Andreasplatz anläuft. Italienische Schmankerln"Seit 25 Jahren träume ich von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Wolfsbergerin Manuela Karner arbeitet als Soziologin, Sexualpädagogin und Professorin an der Fachschule für Sozialbetreuungsberufe in Pinkafeld. | Foto: Privat

Interview mit Manuela Karner
Die drei Ebenen des Sex

„Knackig, scharf und anregend“ – so wird der Impulsvortrag der Wolfsberger Sexualpädagogin und Supervisorin Manuela Karner am 15. September um 18.30 Uhr im Gasthof Stoff in St. Margarethen ausfallen. WOLFSBERG. Es geht in dem Vortrag aber nicht etwa um Sexpositionen oder ausgefallene „Tipps“, sondern um eine populärwissenschaftliche Sichtweise auf das vernetzte Themenfeld Sexualität. Wir haben die Professorin an der Fachschule für Sozialbetreuungsberufe in Pinkafeld befragt. WOCHE: Frau Karner,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das Kinderbuch von Daniela Rutrecht, Alexandra Weber und Sabrina Vogt wird am Donnerstag veröffentlicht. | Foto: Karamedia
3

St. Andrä
Drei Mütter veröffentlichen nun ihr erstes Kinderbuch

Sabrina Vogt, Daniela Rutrecht und Alexandra Weber präsentieren "Romi und die Sternenreise".  WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. Ursprünglich war die Idee den eigenen Kindern gewidmet, doch mit Unterstützung des Wolfsberger Verlags KaraMedia konnte ein Herzensprojekt umgesetzt werden: Die drei Mütter Sabrina Vogt, Daniela Rutrecht und Alexandra Weber aus St. Andrä dürfen ihr erstes Kinderbuch von dem Reh namens "Romi" bereits in den Händen halten. Mit "Romi und die Sternenreise" präsentiert der Verlag...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Geschafft! Nach 300 Kilometern und viel Gegenwind sind Alexander und Herbert Fediuk in Bensersiel an der Nordsee angekommen. | Foto: Kälbl
4

Herbert Fediuk/Wolfsberg
Er saß 13 Stunden im Sattel seines Rennrads

Mit dem Rennrad war Herbert Fediuk von Duisburg bis an die Nordsee für den guten Zweck unterwegs.  DEUTSCHLAND, WOLFSBERG. Am Samstag, 4. September, stellte sich der Wolfsberger Herbert Fediuk (63) gemeinsam mit seinem Sohn Alexander (35), der seit vier Jahren in Deutschland lebt, einer großen Herausforderung für Körper, Geist und Muskeln: Die beiden nahmen am extremsten Bewerb der Ruhr-Challenges, einem großen Familiensport-Event in Deutschland, teil und radelten von Duisburg bis Bensersiel an...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die offenen Stadtmeisterschaften 2021 werden heuer vom TC Tennisland/TC Wolfsberg organisiert. | Foto: Tennisarena Auen

Wolfsberger Stadtmeisterschaften
Tennisspieler treffen sich in der Auen

Von 10. bis 25. September finden in der Auen die Wolfsberger Tennis-Stadtmeisterschaften statt. WOLFSBERG (tef). Abwechselnd organisieren die Wolfsberger Tennisvereine die alljährlichen Stadtmeisterschaften. Heuer finden die "Wolfsberg open" auf der Anlage der Tennisarena Auen statt. Organisiert wird das Turnier vom Tennisclub (TC) Tennisland/Tennisclub (TC) Wolfsberg. Für jeden etwas dabei"Auf Grund der Vielseitigkeit der Bewerbe sollte für jeden Tennis-Begeisterten der passende dabei sein",...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der neu gewählte Vorstand der Stadtkapelle St. Andrä mit den beiden Ehrengästen Maria Knauder (Mitte) und Maximilian Peter (rechts) | Foto: Privat

Stadtkapelle St. Andrä
Neuwahlen bringen frischen Wind in den Vorstand

Am Sonntag hielten die Mitglieder der Stadtkapelle St. Andrä ihre jährliche Versammlung ab. ST. ANDRÄ. Am Sonntag, 5. September, trafen sich die Musiker der St. Andräer Stadtkapelle (STK) zur Generalversammlung, die in ihrem Probelokal abgehalten wurde. Obfrau Astrid Stippich konnte dabei Bürgermeisterin Maria Knauder und Kulturreferent Vizebürgermeister Maximilian Peter als Ehrengäste begrüßen. Im Rahmen der Neuwahlen stellte sich der Vorstand neu auf, wodurch nun einige junge Musikanten ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Freuen sich über das neue Fahrzeug: Hannes Zarfl, Peter Pletz, Manfred Führer, Wolfgang Schmerlaib und Alex Steinkellner (von links) | Foto: RMK

FF Reichenfels
Die Kameraden freuen sich über ihr neues Fahrzeug

Die Kameraden der Reichenfelser Feuerwehr durften endlich ihr neues Rüstlöschfahrzeug in Empfang nehmen. REICHENFELS. Nach 28 Jahren hat das alte Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Reichenfels seinen Dienst getan: Am Sonntag, 5. September, wurden das neue Rüstlöschfahrzeug mit Allrad (RLFA) 2.000 und auch die neue Tragkraftspritze (TS) Fox 4 feierlich im örtlichen Veranstaltungszentrum (VAZ) gesegnet.  Feierlichkeit im kleinen RahmenNeben den Familien der Kameraden konnten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bestes Wanderwetter steht für die Wanderungen des Soroptimist Clubs Lavanttal/Wolfsberg bevor. | Foto:  Jacob Lund
2

100-jähriges Jubiläum
Soroptimist Club Lavanttal lädt zum Wandern ein

Der Soroptimist Club Lavanttal/Wolfsberg wandert gemeinsam mit der Lavanttaler Bevölkerung, um die Aufmerksamkeit für Frauenthemen zu vergrößern.  LAVANTTAL. 1921 wurde der erste Club berufstätiger Frauen gegründet. Heuer wird das 100-Jahre-Jubiläum gefeiert. Österreichs 58 Clubs feiern dies mit einer einzigartigen Aktion „100 Jahre – 100 Tage –100.000 Menschen“. In 100 Tagen wirfd das „Feuer“ von Club zu Club getragen. Dabei wird gewandert, um Zeit für Gespräche zu finden, etwa zu Themen wie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Ehrenkompanie der FF Maria Rojach beim Empfang von einigen Ehrengästen. | Foto: RMK
10

Feuerwehr Maria Rojach
Kameraden luden zur feierlichen Rüsthaus-Weihe

Am Samstag konnten die Kameraden zahlreiche Gäste bei der offiziellen Rüsthaus-Segnung begrüßen.  MARIA ROJACH. Am Samstag, 4. September, ging beim Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Maria Rojach die offizielle Einweihung des neuen Rüsthauses über die Bühne. Neben den Baufirmern investierten zahlreiche Kameraden insgesamt 7.000 ehrenamtliche Stunden in die Sanierung des Gebäudes, das von Architekt Josef Klingbacher geplant wurde. Außergewöhnlich ist auch der Schlauchturm, den ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Tänzerin Sandra Hanschitz in Aktion. | Foto: Jürgen Gocke
3

10. und 11. September
Tanz und Livemusik im Container25

Musikalisch-tänzerische Doppelveranstaltung im Conmtainer25 ST. MICHAEL/WOLFSBERG. Der Container25 veranstaltet am 10. und 11. September das Tanz Stück „IIIII“ von und mit Sandra Hanschitz mit Musik von Joël Beierer. Am Samstag, 11. September, wird es im Anschluss an das Stück außerdem ein Konzert der Wiener Band Culk geben. Die Gruppe rund um Sängerin und Multiinstrumentalistin Sophie Löw hat im letzten Jahr mit ihrem selbstbetiteltes Debütalbum einen „Suchtsound“ zwischen Shoegaze und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Mann erstattete einen Tag später Anzeige bei der Polizei. | Foto: Pixabay/FsHH

Motorrad-Event/St. Andrä
Mann wurde bei Schlägerei schwer verletzt

Nach der tätlichen Auseinandersetzung landete ein 34-jähriger Lavanttaler im Krankenhaus. LAVANTTAL. Am Samstag, den 4. September, kam es bei einer Motorrad-Veranstaltung im Lavanttal zu einer Rauferei: Ein 34-jähriger Mann wurde dabei schwer verletzt und begab sich noch selbstständig zur Erstbehandlung ins Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg, danach wurde er ins Klinikum Klagenfurt gebracht. Der Mann erstattete gestern bei der örtlichen Polizeiinspektion (PI), der PI St. Andrä, Anzeige. Nähere...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Am Biohof Sani leben Ingrid und Stefan ihre Leidenschaft zur Landwirtschaft aus. | Foto: Privat
5

Biohof Sani/St. Stefan
Innovative Landwirtschaft am Fuße der Koralpe

Bio-Fleisch, Bio-Kräuter und Co: Stefan Payer und Ingrid Steinkellner leben den Trend der Nachhaltigkeit. ST. STEFAN. Seit mindestens 200 Jahren besteht der landwirtschaftlichen Betrieb „Biohof Sani“ in St. Stefan, wo seit Anbeginn Rinder gehalten wurden. Auch Schweine und Schafe fanden zwischenzeitlich im Stall eine Heimat. Bereits im Jahr 2013 pachtete Stefan Payer (27) den Betrieb von seinen Eltern, den er vor zwei Jahren übernommen hat. In dieser Zeit hat sich einiges getan: Heute wird...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die neue Sonderausstellung ist ein Projekt des Wissenschaftskollektivs BIOTOP* | Foto: Privat

Neue Ausstellung im Museum im Lavanthaus
Über Vernetzung die Welt verstehen

Dem großen Thema „Vernetzung in unserer modernen Welt“ widmet sich das Museum im Lavanthaus in seiner neuen Sonderausstellung, die am Mittwoch, dem 8. September um 19 Uhr eröffnet wird. WOLFSBERG. Die Ausstellung macht deutlich, dass sich alles, was auf der Welt passiert, auf Wechselwirkungen von Teilchen und Molekülen, aber auch von Menschen zurückführen lässt. So bilden sich Netzwerke, die auf den ersten Blick verwirrend erscheinen. Ziel der Präsentation im Museum im Lavanthaus ist es...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Durch die Taten entstand ein Schaden im fünfstelligen Bereich. | Foto: Wellnhofer Designs - stock.adobe.com

Auf frischer Tat
Kriminelle Jugendbande im Lavanttal ausgehoben

Der 21-jährige Haupttäter hatte Komplizen zwischen 15 und 27 Jahren. WOLFSBERG, FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD, ST. PAUL. Bereits am 30. August wurde ein 21-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg bei einem Geldtaschendiebstahl aus einem PKW auf frischer Tat betreten und festgenommen. Die weiteren umfangreichen Erhebungen durch Polizeibeamte der Polizeiinspektion Wolfsberg ergaben, dass der 21-Jährige als Haupttäter zahlreiche Straftaten seit Mitte August in den Gemeinden Wolfsberg, St. Gertraud und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bezirksstellenleiter Mathias Kuchernig und Geschäftsführerin Beate Gfrerer | Foto: RMK

Kärntner Volkshochschulen
Buntes Herbstsemester steht bevor

Die Kärntner Volkshochschulen wollen im kommenden Kursjahr 247 Kurse im Bezirk Wolfsberg anbieten. WOLFSBERG. Im vergangenen Kursjahr wurden an der VHS Wolfsberg 149 Kurse mit 823 Teilnehmern durchgeführt. Die größte Nachfrage herrscht nach wie vor in den Bereichen Gesundheit und Bewegung (56 Prozent aller Teilnahmen), gefolgt von Sprachen, Grundbildung und zweiter Bildungsweg. Von Letzte Hilfe bis Qigong Für das kommende Kursjahr wurde der Bereich Kultur und Gesellschaft um einen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Schüler der Fachschule für Sozialberufe unterstützen Familienlehrhaushalte einmal pro Woche. | Foto: Caritas

Wolfsberg
Sozialschule sucht Lehrfamilien und bietet Ausbildungsplätze

Die Fachschule für Sozialberufe 1 in Wolfsberg ruft Lehrfamilien und potentielle Schulanfänger auf, sich zu melden.  WOLFSBERG. Für den Zeitraum von Ende September 2021 bis Ende Juli 2022 sucht die Fachschule für Sozialberufe 1 in Wolfsberg nach Lehrhaushalten, in denen Schüler immer dienstags von 8 bis 15.30 Uhr ihr Familienpraktikum absolvieren können. Dies ermöglicht es den Mädchen und Burschen, im Rahmen ihrer Ausbildung auch praktische Erfahrungen zu sammeln und die Aufgaben innerhalb...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Seniorenbund Frantschach

Seniorenbund Frantschach-St. Gertraud
Mitglieder waren auf der Alm

Ende August unternahmen die Frantschacher Senioren eine Almwanderung in Bereich der Knödelhütte. HIRSCHEGG-PACK. Am 25. August stand für die Mitglieder des Seniorenbunds Frantschach-St. Gertraud eine Wanderung auf der Hirschegger-Alm am Programm. Um die 30 Teilnehmer nahmen daran teil und genossen den sommerlichen Tag in luftigen Höhen. Nach der Begrüßung durch Obmann Hubert Thonhauser teilten sich die Wanderer in drei Gruppen: Einige machten nahe der Knödelhütte einen kleinen Rundgang und die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der künstlerische Leiter Siegi Hoffmann (links) und Christoph Warzilek, administrativer Leiter, planen schon den 42. Kultursommer in St. Paul. | Foto: Privat
2

Kuso St. Paul 2021/Siegi Hoffmann
„Kultur macht den Menschen aus“

Der Künstlerische Leiter Siegi Hoffmann zieht über den Verlauf des heurigen St. Pauler Kultursommers positive Bilanz. ST. PAUL. Nachdem der St. Pauler Kultursommer im letzten Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer fiel und kurzer Hand ein "Konzert der Möglichkeiten" auf die Beine gestellt wurde, konnte die Veranstaltung im Stift St. Paul heuer wieder fast im gewohnten Rahmen über die Bühne gehen. Trotz erschwerter Organisation gibt sich der musikalische Leiter Siegi Hoffmann mit der heurigen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Rettungskräfte lieferten den verletzten Arbeiter in das Krankenhaus ein. | Foto: RMK

Wolfsberg
21-Jähriger verfing sich mit Handschuh in Etikettiermaschine

Ein junger Mann wollte heute Mittag eine verrutschte Etikette entfernen und verletzte sich dabei. WOLFSBERG. Am Dienstag, 31. August 2021, gegen 13 Uhr war ein 21-jähriger Arbeiter aus Wolfsberg in einem örtlichen Verarbeitungsbetrieb mit Etikettierarbeiten beschäftigt. Währenddessen griff er wegen einer Störung in das Gerät und wollte eine verrutschte Etikette entfernen. Dabei verfing sich sein rechter Handschuh in der Maschine und der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt. Rettungskräfte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2024 um 16:30
  • Talerweg 16
  • Wolfsberg

Alpaka Yoga für die Seele am Weinhof Strutz

Genieße fordernde "Asanas" in freier Natur zwischen den Alpakas mit anschließender Salutogenese. Eine einzigartige Berührung von Mensch, Tier und Natur - um in ein vollbewusstes Spüren zu kommen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.