Wurst

Beiträge zum Thema Wurst

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Enzesfeld-Lindabrunn
Handwerk mit Herz und Verstand

Das Fleischerhandwerk ist ein Beruf voller Leidenschaft, Präzision und Tradition. Der Fleischkönner Sunk vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernem Know-how, um höchste Qualität zu garantieren. Vom sorgsamen Zuschnitt bis zu raffinierten Gewürzen – jedes Produkt entsteht in echter Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail. „Handwerk bedeutet für uns mehr als nur Arbeit: Es ist eine Kunst, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.“ Gleichzeitig setzen sie auf Innovation, um den...

  • Baden
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Scheibbs
Handwerk mit Herz und Verstand

Das Fleischerhandwerk ist ein Beruf voller Leidenschaft, Präzision und Tradition. Der Fleischkönner Lechner Blunzensemmerl vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernem Know-how, um höchste Qualität zu garantieren. Vom sorgsamen Zuschnitt bis zu raffinierten Gewürzen – jedes Produkt entsteht in echter Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail. „Handwerk bedeutet für uns mehr als nur Arbeit: Es ist eine Kunst, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.“ Gleichzeitig setzen sie auf...

  • Scheibbs
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Hollabrunn
Regionalität ist unser Rezept für Genuss

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah ist? Das Fleischerhandwerk Hofmann steht für Produkte, die direkt aus deiner Region stammen. Kurze Transportwege und die Zusammenarbeit mit lokalen Landwirten garantieren nicht nur höchste Frische, sondern auch Nachhaltigkeit. „Jeder Einkauf bei uns unterstützt die Wertschöpfung vor Ort und stärkt die heimische Wirtschaft. Wir kennen unsere Partner persönlich und wissen genau, woher unsere Zutaten kommen. Das gibt nicht nur uns, sondern auch...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Handwerk mit Herz und Verstand

Das Fleischerhandwerk ist ein Beruf voller Leidenschaft, Präzision und Tradition. Der Fleischkönner Fröschl vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernem Know-how, um höchste Qualität zu garantieren. Vom sorgsamen Zuschnitt bis zu raffinierten Gewürzen – jedes Produkt entsteht in echter Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail. „Handwerk bedeutet für uns mehr als nur Arbeit: Es ist eine Kunst, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.“ Gleichzeitig setzen sie auf Innovation, um den...

  • Zwettl
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Gloggnitz & Ternitz
Handwerk mit Herz und Verstand

Das Fleischerhandwerk ist ein Beruf voller Leidenschaft, Präzision und Tradition. Der Fleischkönner Seidl vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernem Know-how, um höchste Qualität zu garantieren. Vom sorgsamen Zuschnitt bis zu raffinierten Gewürzen – jedes Produkt entsteht in echter Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail. „Handwerk bedeutet für uns mehr als nur Arbeit: Es ist eine Kunst, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.“ Gleichzeitig setzen sie auf Innovation, um den...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Sollenau
Handwerk mit Herz und Verstand

Das Fleischerhandwerk ist ein Beruf voller Leidenschaft, Präzision und Tradition. Der Fleischkönner Steiner vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernem Know-how, um höchste Qualität zu garantieren. Vom sorgsamen Zuschnitt bis zu raffinierten Gewürzen – jedes Produkt entsteht in echter Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail. „Handwerk bedeutet für uns mehr als nur Arbeit: Es ist eine Kunst, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.“ Gleichzeitig setzen sie auf Innovation, um den...

Innungsmeister Thomas Hatwagner streicht die große Vielfalt an kulinarischem Angebot im Burgenland hervor. | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland

Wirtschaftskammer Burgenland
Genussvolle Vielfalt im Burgenland

Im Burgenland gibt es ein vielfältiges Angebot für kulinarische Genüsse. BURGENLAND. Duftende Würste, cremige Mehlspeisen, knackige Backwaren, prickelnde Gaumenfreuden und würzige Genüsse – das Burgenland ist seit jeher für seine große Auswahl an kulinarischen Genüssen bekannt. Ein Grund mehr, am 31. Juli den Tag der Lebensmittelvielfalt zu begehen. Das Burgenland ist traditionell für seine lukullischen Genüsse bekannt. Das Angebot hat sich aber weiterentwickelt und den Trends in Küche und...

Stefan Schultes (links) darf sich ab sofort Fleischermeister nennen, denn er hat kürzlich seine Meisterprüfung erfolgreich abgelegt. | Foto: Schultes
Aktion 2

Metzgereibetrieb Schultes
Mit Meisterbrief ins Familienunternehmen

Nach dreijähriger Lehrlingsausbildung absolvierte Stefan Schultes nun die Meisterprüfung und darf sich ab sofort Fleischermeister nennen. Er kehrt somit auch wieder in den elterlichen Betrieb zurück und tritt in die Fußstapfen von seinem Vater – der traditionelle Fleischereibetrieb in Zell am See bleibt somit, zumindest vorerst erhalten. ZELL AM SEE. Die Firma Schultes GmbH ist ein traditionelles Pinzgauer Fleischereiunternehmen, dessen Fortbestand nun auch gesichert scheint – Stefan Schultes...

Fleischermeister Christian Metzker freut sich über den neuen Online-Shop: "Der Aufwand hat sich ausgezahlt." | Foto: content-kitchen
2

Metzker bietet neuen Lieferservice
Mit einem Klick zur Trüffel-Wurst

Die Idee eines Online-Shops schwirrt Fleischermeister Christian Metzker schon länger durch den Kopf. Das Kaufverhalten seiner Kunden während des Lockdowns gab jetzt den Ausschlag um unter www.fleischerei-metzker.at/online-shop ein neuartiges Online-Kaufvergnügen umzusetzen. HERNALS. Die Fleischerei Metzker ist ein Traditionsbetrieb und weit über die Grenzen des 17. Bezirks bekannt. Ebenfalls bekannt ist die hohe Qualität und die Kreativität bei der Entwicklung neuer Produkte. Erst vor kurzem...

Foto: Arnold Burghardt
1 3 3

Fellner: "Eine Knacker hat mehr Vitamine als eine Kiwi"

Wurst ist krebserregend? Fleischermeister Erwin Fellner bleibt seiner Knacker weiter treu. WIEN. Der Brigittenauer Erwin Fellner ist ein bodenständiger Mann. Seit 44 Jahren Fleischer aus Überzeugung, lässt sich der Landesinnungsmeister seine Wurst von niemandem madig machen. Nicht einmal von der aktuellen Studie der Weltgesundheitsorganisation. "Schon 429 vor Christus wurde in Griechenland mit der Wurstproduktion begonnen. Da müsste ja die Menschheit schon seit tausenden Jahren ausgestorben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.