Zertifikat

Beiträge zum Thema Zertifikat

Bildungsdirektor Alfred Klampfer, Kindergartenleiterin Elke Hattinger, IV-Referent Thomas Buchegger und Lisa Mülleder von der Bildungsdirektion OÖ (v. li.) bei der MINT-Rezertifzierung.
 | Foto: IV OÖ
3

Kindergarten Pötting
Vom Lernroboter bis hin zum Brückenbauen

Der Caritas-Kindergarten Pötting trägt seit 2022 das MINT-Gütesiegel – aufgrund der erfolgreichen Bildungsarbeit erhielt er nun erneut die Zertifizierung. Die Nachwuchsforscher können dort in allerlei Rollen schlüpfen: von Brückenbauern, über Programmierer bis hin zu Animationstechnikern.  PÖTTING. Im Haus der Industrie in Linz wurde das Gütesiegel um weitere drei Jahre verlängert. MINT – das steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Was viele mit „trockener Materie“...

Große Freude bei der Schülerschaft über das offizielle Zertifikat.  | Foto: MS Ratten
3

Mittelschule Ratten
Erneute Auszeichnung mit dem Umweltzeichen

Bereits seit dem Jahr 2005 ist die Mittelschule Ratten Träger vom Österreichischen Umweltzeichen. Kürzlich konnte die Zertifizierung durch das erfolgreiche Ablegen der notwendigen Prüfung wieder bestätigt werden.  RATTEN. Themen dieser Zeit sind ohne Frage Umwelt und Klima. Auch die heimischen Schulen setzen alles daran, diese Bereiche in den Alltag zu integrieren. So auch die Mittelschule Ratten. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern leistet das Schulteam einen wichtigen Betrag zum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
2

BHAK/BHAS Oberwart
Doppelte Auszeichnung am HAK-Fernkolleg Burgenland: Maturazeugnis und FiRi-Zertifikate setzen starke Zeichen für die Zukunft

Am HAK-Fernkolleg Burgenland wurde der vergangene Freitag zu einem Tag der Erfolge: Mit dem Abschluss der mündlichen Diplomprüfungen und einem feierlichen Festakt zur Überreichung der Maturazeugnisse endete für die Absolvent:innen eine intensive und herausfordernde Ausbildungszeit – berufsbegleitend, online und auf hohem Niveau. Besonders erfreulich ist die hohe Zahl an Kandidat:innen mit ausgezeichneten Leistungen: Daniela Deutsch, Ingmar Greil, Jonathan Lechner und Tamara Wieser absolvierten...

Unterrichtsgruppe der 1 ZFW (zweijährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe der HLW) mit Mag. Mario Drussnitzer, Dir. Adolf Lackner (li.) Schülerinnen und Schüler, Mag. Edith Rainer und Mag. Wolfgang Lichtner (re.) | Foto: (c) hlwspittal 2025
1

HLW Spittal news
Finanzführerschein an der HLW Spittal

Ein wichtiger Schritt in Richtung finanzielle Bildung Spittal an der Drau. Erstmals in Oberkärnten wurde an der HLW Spittal der Finanzführerschein erfolgreich durchgeführt. Die Schüler:innen der ersten Klasse 1 ZFW (Zweijährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe) konnten kürzlich ihre Zertifikate entgegennehmen – überreicht von Herrn Mag. Drussnitzer, Leiter der Abteilung Finanzbildung/Prävention der Schuldnerberatung Kärnten. Der Finanzführerschein vermittelt grundlegendes Wissen rund um...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Präsentation der ersten Bilder von besonderen Unterrichts- und Projektaktivitäten
Schulqualitätskoordinator Herbert Lobak und Direktor Adolf Lackner | Foto: (c) hlwspittal 2025, Ambros
2 20

HLW Spittal - immer in Aktion
Feierkultur an der HLW Spittal - Celebration Day 2025

Feierkultur an der Höheren Lehranstalt für Wirtschaft in Spittal Der Celebration-Day 2025 für mehr als dreihundert Schülerinnen und Schüler Spittal. Am 2. Mai 2025 wurden alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der vier Ausbildungsrichtungen an der HLW Spittal – bereits zum dritten Mal – zu einer besonderen Feierstunde ins HLW-Multifunktionszentrum geladen. C-Day heißt der besondere Tag für die JugendlichenAn diesem „Celebration Day („C-Day“) werden den Schüler/-innen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
20 Zertifizierte Bartender der HLW Spittal!
1 26

HLWSPITTAL - nicht umsonst die Beste im Bezrik
Erfolgreiche Barkeeper-Prüfungen an der HLW

„Geschüttelt und nicht gerührt“Die Jugendlichen der dritten Jahrgänge der HLW Spittal zieht es buchstäblich zur Bar - eine derartig große Anzahl von Zertifizierungsprüfungen ist Rekord, berichten die Ausbildungsverantwortlichen der größten berufsbildenden Schule Oberkärntens. Spittal. Die Barkeeper-Prüfungen an der HLW wurden mehr als erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt 14 Schülerinnen erhielten eine Auszeichnung, 6 Schüler und Schülerinnen haben die Prüfungen mit gutem Erfolg bestanden....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Gruppenfoto der zertifizierten Schülerinnen mit dem Prüfungs- und Schulteam. | Foto: (c) hlwspittal 2025, Mediateam
1 14

HLW Spittal - Schule mit Freude
Glanzvolle Auszeichnungen an der HLW Spittal

Neun neue Weinexpertinnen an der HLW Spittal ausgezeichnet Neun engagierte Schülerinnen der HLW Spittal haben kürzlich die "Wein-Experten-Prüfung" des WIFI mit gutem bzw. sehr gutem Erfolg bestanden. Ausbildner, Prüfer und Lehrerteam gratulieren herzlich. Spittal. Unter der fachkundigen Leitung ihres Ausbildners Daniel Philippitsch und der kompetenten Prüferin des WIFI Kärnten, Frau Mag. Daniela Jöri legten die jungen Damen eine anspruchsvolle Zertifizierungsprüfung ab, die tiefgehende...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal 2025, Ambros
2 5

Zusatzqualifikation - Kompetenz auf allen Stufen
In der HLW Spittal: Schüler erlangen kärntenweit erstes Social Skills Competence Zertifikat

Kärntenweit erstes Social Skills Zertifikat an der HLW SpittalDie HLW Spittal ist wieder einmal Vorreiter in Sachen Social Skills, freuen sich der Direktor Adolf Lackner und Klassenvorständin Renate Auer besonders. Im Rahmen der kärntenweit ersten Social-Skills Zertifizierung der bitmedia stellte sich die Abschlussklasse 3FSB dieser Herausforderung für noch mehr Qualifikation. Wien, Graz, Spittal. Die Abschlussklasse 3FSB (Fachschule für Sozialberufe) der HLW Spittal/Drau absolviert als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW

Erfolgreiche ICDL Prüfungen an der HLW/HLPS Pinkafeld

Auch in diesem Schuljahr stellten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Herausforderung der ICDL-Prüfungen. Insgesamt 43 motivierte Jugendliche aus den ersten bis vierten Jahrgängen nahmen an den in unserer Schule angebotenen Prüfungen teil. Besonders erfreulich ist, dass 17 Schülerinnen und Schüler bereits im ersten Jahrgang erfolgreich mit dem ICDL-Programm begonnen haben. Dank der engagierten Vorbereitung durch Frau Dipl.-Päd. Anita Grabenhofer und Frau Mag. Vera Saurer konnten viele...

Natur im Garten“ Geschäftsführerin Christa Lackner, Teilnehmerin Birgit Berner und Vizerektorin der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Roswitha Wolf | Foto: „Natur im Garten“ / C. Pürer
3

Natur im Garten
Lehrgang: Bruckerin als Gartenpädagogin zertifiziert

Auf der GARTEN TULLN fand die Zertifikatsverleihung des Hochschullehrgangs Gartenpädagogik statt. Zum siebenten Mal wurde dieser Lehrgang in Kooperation zwischen der NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ und der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik durchgeführt. Unter den Absolventinnen und Absolventen: Birgit Berner aus Bruck an der Leitha. BRUCK/LEITHA. Der Hochschullehrgang Gartenpädagogik richtet sich an Pädagogikstudierende, an Pädagoginnen und Pädagogen der Primar- und Sekundarstufe,...

Bereits zum zweiten Mal ihrer externen Zertifizierung stellten sich Schülerinnen und Schüler der Vormaturaklasse 4AHW den nächsten Prüfungen - mit Erfolg  - alle schafften die herausfordernden 75 % Passrate der Kompetenzfragen. | Foto: hlwspittal 2024, Ambros
1 3

HLW Spittal - Die Allrounder mit Top Kompetenz
Externe IT-Zertifizierung an der HLW Spittal

Weitere DCP Zertifzierungsprüfungen im Informatik Bereich - wegweisend für ganz Kärnten Der Zuspruch für die neuen „DCP-Prüfungen“ bei immer mehr Schülern der Maturaklassen. Spittal. Immer mehr Jugendliche nehmen das einzigartige Angebot der HLW Spittal an und lassen ihre Kompetenzen extern zertifizieren. Als Pionierschule für Südösterreich setzt die HLW Spittal ihre Tradition fort, Jugendliche im IT-Bereich nicht nur im Informatik-Unterricht zukunftsfit für Beruf und Studium zu machen, sondern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Erleichterung!
Teamplay und große Erleichterung nach einer herausfordernden Prüfungsstunde | Foto: (c) hlwspittal 2024, Ambros
1 5

HLW Spittal bietet der Jugend großen Mehrwert
DCP-Zertifizierung am einzigen HLW Testcenter Kärntens -

HLW Schüler zeigen hohe Praxiskompetenz Spittal, Klagenfurt. Auch in diesem Schuljahr gab es für die Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Jahrgänge der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe die Möglichkeit, sich durch ein Zusatzzertifikat, dem DCP (Digital Competence Pass), im Informatikbereich auszuzeichnen. Den Jugendlichen wird durch das externe vom Bildungsministerium und der Wirtschaft anerkannte Zertifikat bestätigt, dass sie digitale Kompetenzen nach dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal 2024
1 7

Käsekennerprüfung an der HLW Spittal
HLW Spittal präsentiert: Die Käsekenner:innen 2024

Mit Stolz dürfen wieder 12 Zertifikate verteilt werden - Qualifikation pur! Im Schuljahr 2023/2024 haben sich 12 Schülerinnen der 2AHW und 2BHW der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe mit Dipl.-Päd. Edith Feik intensiv mit Käse beschäftigt. Im Ausmaß von zusätzlichen 40 Praxisstunden haben sich die Jugendlichen über Geschichte, Herstellung von Käse, die verschiedenen Reifungs- und Käsearten, Schneidetechniken, Kalkulation und Präsentation von Käse informiert - mit Erfolg! Theorie und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
selbst kreierter Cocktail im Rahmen der Bartender Prüfung | Foto: hlwspittal 2024
1 7

HLW Spittal Ausbildungsstätte Nr. 1 in Oberkärnten
„Good shake“ heißt es an der HLW Spittal

„Good shake“ - was sonst! Unter diesem für sich sprechenden Motto hieß es am 18. März 2024 wieder an der HLW Spittal - auf zum diesjährigen Qualifizierungszertifikat in der Barkunde. Spittal. Die „Rookies of the Year 2024“, insgesamt 18 Schülerinnen & Schüler der dritten HLW-Jahrgänge, legten äußerst erfolgreich ihre Prüfungen zum Jungbarkeeper ab. Der Prüfer, Mario Hofferer, ein internationaler und hoch dotierter Meister an der Bar, zeigte sich beeindruckt vom Können der Prüflinge. Know-how in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Schülerin Milena Lercher (2FSB)  in Aktion! | Foto: (c) hlwspittal 2023
1 6

HLW Bildung exklusiv! Wir berichten...
Babyfit ins Familienpraktikum

BABYFIT-Ausbildungsinitiative der HLW Spittal für Oberkärnten: Ab Oktober 2023 starten die SchülerInnen der zweiten Fachschule für Sozialberufe (FSB) ins Familienpraktikum. Spittal. Um noch besser vorbereitet ins erste Ausbildungspraktikum zu gehen, hatten die Schülerinnen und Schüler er HLW Spittal (Schulform Fachschule für Sozialberufe) im September die Möglichkeit, eine Babyfit-Ausbildung zu absolvieren. "Babyfit" ist eine Babysitter-Ausbildung, die ab der 6. Schulstufe über das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Die fh gesundheit bietet Studiengänge im Gesundheitsbereich an. Nun ist sie erfolgreich bis 2030 re-zertifiziert. | Foto: fh gesundheit
2

fh gesundheit
Re-Zertifizierung bis 2030 - ohne Auflagen -

Diesen Juli konnte sich die fh gesundheit über eine Re-Zertifizierung für weitere sieben Jahre freuen. So beschloss es die Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover. TIROL. Die FH Gesundheit in Innsbruck ist spezialisiert auf Studiengänge und Lehrgänge in Gesundheits-, gesundheitsnahen und sozialen Berufen. Die ZEvA hat die Zertifizierung für weitere sieben Jahre ohne Auflagen beschlossen. Die FH Gesundheit hat ein herausragendes Qualitätsmanagementsystem und bietet erstklassige...

Schülergruppe der 3AHW und des 1. Aufbaulehrgangs mit Fachvorständin Evelin Steinwender; Prüfer Mario Hofferer, Lehrbeauftragten Daniel Philippitsch und Direktor Adi Lackner

 | Foto: (c) hlwspittal 2023
1 2

HLW Spittal rockt die Bar
Shake it – HLW Spittal/Drau ist Hotspot des Cocktailmixens

Erfolgreiche Qualifikationsprüfung an der HLW Spittal in der Barausbildung – Erfolge eines beliebten Freigegenstandes und Qualifizierung mit Größe! Blackbox statt Blackout hieß es kürzlich für unsere angehenden Bartenderinnen und Bartender. Spittal. Im Rahmen der praktischen Prüfungen bekommen die Schülerinnen und Schüler eine kreative Aufgabe gestellt, erzählt Evelin Steinwender - Fachvorständin für Gastronomie an der HLW Spittal. Aus vorgegeben Ingredienzien in einer Box mixen sie eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW

Naturpark-Schule Maria Laach erhält Zertifikat

Die Naturpark-Schule Maria Laach hat die Evaluierung positiv bestanden und darf weitere 4 Jahre das Prädikat „Naturpark-Schule“ tragen. Im Landhaus NÖ wurde die Urkunde  feierlich überreicht. MARIA LAACH/ ST: PÖLTEN. „Vernetzt! 2023“, das Netzwerktreffen von Niederösterreichs 31 Naturpark-Schulen und 10 Naturpark-Kindergärten fand in St. Pölten statt. Vier Naturpark-Schulen erhielten dabei ihr Zertifikatund bleiben für weitere vier Jahre Naturpark-Schulen. Naturnaher Unterricht Darunter die...

Mit STOLZ bestanden !!! | Foto: hlwspittal
1 6

HLW SPITTAL DEINE SCHULE, DEINE ZUKUNFT
Erste DCP-Zertifikatsprüfung in Kärnten an der HLW Spittal/Drau

Unter dem Motto "FutureMe" setzt die HLW Spittal als erste Höhere Lehranstalt in Kärnten auf neuen österreichweit angebotenen IT-Zertifizierungsprüfungen für Schülerinnen und Schüler. Mit dem pädagogischen Anspruch der Schulgemeinschaft, „Zertifikate für die Zukunft“ wurde am 1. Juli 2022 an der HLW Spittal/Drau die erste DCP-Zertifikatsprüfung (Digital Competence Pass) in Kärnten durchgeführt. Neunzehn motivierte Schüler und Schülerinnen der zweiten Jahrgänge haben ihren letzten Schultag für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.

BHAK/BHAS Oberwart
Übungsfirma Baupartner GesmbH erhielt die Auszeichnung FAIRTRADE@Work

Die Übungsfirma „Baupartner GesmbH“ der 4AK der BHAK/BHAS Oberwart erfüllt alle Kriterien für die Auszeichnung FAIRTRADE@Work und erhielt somit eine Auszeichnung rund um ihre Verdienste um den fairen Handel. Das beweist, dass Bildung an der BHAK/BHAS Oberwart nicht nur die aktuellen Herausforderungen der Globalisierung im Unterricht berücksichtigt, sondern darüber hinaus Schülerinnen und Schüler ermutigt, sich aktiv für die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen der kleinbäuerlichen...

HLW-Direktorin Dr.in Annemarie Berschl und Bundes-Koordinator der „Entrepreneurship-Education“ für humanberufliche Schulen Mag. David Schwaiger | Foto: Mag.a Johanna Kirmann
4

HLW News
HLW BRAUNAU IST ENTREPRENEURSHIP-SCHULE

BRAUNAU. „Eigentlich hätte die Verleihung ja bereits im vergangenen Jahr in Wien stattfinden sollen. Coronabedingt ist sie aber, wie so manch anderes, der Pandemie zum Opfer gefallen. Und so wollen wir diese Feier im kleinen Rahmen mit handverlesenen Gästen und einem handverlesenen Publikum nachholen. Die 4CHL war damals eine jener Klassen, die den Entrepreneurship Day äußerst erfolgreich veranstaltet hat“, so begrüßte HLW Direktorin OStR Dr.in Annemarie Berschl das Publikum zur offiziellen...

BHAK/BHAS Oberwart
Zertifizierung zur Entrepreneurship Schule

Nun ist es offiziell! Im Rahmen des Entrepreneurship Summits erhielt die BHAK/BHAS Oberwart am 10. November das Zertifikat „ENTREPRENEURSHIP SCHULE“ – als erste Schule im Burgenland und eine der wenigen in Österreich – auf dem „Advanced Level“! Die feierliche Verleihung nahmen Bundensminister Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann und Entrepreneur und Impact Investor Michael Altrichter vor. Dieses Zertifikat bestätigt die Implementierung ganzheitlicher, zielorientierter und langfristiger...

Bildung, Krems
Digitale Barrierefreiheit als Mehrwert

IMC FH Krems erhält das WACA-Zertifikat in Silber für digitale Barrierefreiheit ihrer Website. KREMS. Die IMC FH Krems wurde mit dem WACA-Zertifikat über die Zertifizierungsstelle TÜV Austria für digitale Barrierefreiheit ihrer Website ausgezeichnet. Nicht nur offline, sondern auch online setzt die Kremser Fachhochschule also weiterhin auf Diversität und Weltoffenheit, um Menschen mit Beeinträchtigung den Zugang zu Information und Bildung zu ermöglichen. Barrierefreier digitaler Bereich „Gerade...

Die TOP 3 Leistungsträgerinnen der 4. Jahrgänge der HLW Spittal
Irina Haas 
Marina Egger
Annika Moritzer
v.l.n.r.
#hlwpsittal
 | Foto: #hlwspittal
1 3

HLW Spittal - EU Botschafterschule - 1. zertifizierte Kärntner Genuss-Schule und Gesunde Schule in Oberkärnten
Prüfung zum Weinexperten

Prüfung zum Weinexperten in der HLW  Externe Zertifizierungen liegen im Trend. Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsschule Nummer 1 in Oberkärnten zertifizieren sich am 11. Mai 2021 zum Österreichischen Weinexperten. Fünf Schülerinnen und zwei Schüler stellten sich der Herausforderung und absolvierten die WIFI-Zertifzierungsprüfung zum Weinexperten, unter Vorsitz von Mag. Irene Filley. Sie stellten ihr Können unter Beweis und glänzten mit perfekten Weinpräsentationen, gekonntem Avinieren der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.