Zirbe

Beiträge zum Thema Zirbe

Ein Zirbenschlafsystem von huber möbel ist sowohl ästhetisch als auch vom Raumklima her ein absoluter Favorit in Sachen Interieur.  | Foto: huter möbel
8

huter möbel
Regeneration im Schlaf durch die heimische Zirbe

Dank huter möbel wird das Bett zu einem Jungbrunnen in jeder Beziehung. Für kurze Zeit bekommen Kunden nun einen 1.000 Euro-Gutschein beim Kauf eines kompletten Zirbenschlafsystems. JERZENS. Die Berichte von der wohltuenden Wirkung der Tiroler Zirbe auf die Gesundheit werden in Tirol von Generation zu Generation weitergegeben. Tischlermeister Gerhard Huter aber war diese mündliche Überlieferung zu wenig, weshalb er sich schon seit zwanzig Jahren auch mit den wissenschaftlichen Fakten zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Vom 5. bis 7. Juli 2024 steht am Glungezer alles im Zeichen der Zirbe.   | Foto: Tourismusverband Hall-Wattens
5

Zirbentage am Glungezer
Wanderungen, Zirbenmarkt, Kulinarik und Unterhaltung

Vom 5. bis 7. Juli 2024 steht am Glungezer alles im Zeichen der Zirbe. Freut euch auf drei spannende Thementage rund um dieses Thema! TULFES. Bei den Zirbentagen am Glungezer können sich Besucher auf naturkundliche Wanderungen, einen charmanten Zirbenmarkt und beeindruckende Vorführungen eines Zirbenholz-Schnitzers freuen. Musikalische Darbietungen sorgen für zusätzliche Unterhaltung. Die Hütten am Berg bieten kulinarische Köstlichkeiten an und runden das abwechslungsreiche Programm perfekt ab....

Am Freitag 30. Juni bis 2. Juli wird wieder ein unterhaltsames Programm für die ganze Familie geboten am Glungezer geboten. | Foto: Tourismusverband Hall-Wattens
6

Zirbentage am Glungezer 2023
Vielseitiges Wochenendprogramm für die ganze Familie

Bei den Zirbentagen am Glungezer wird wieder ein unterhaltsames Programm für die ganze Familie geboten. Ob Wanderungen, Waldbaden, Yoga oder Lesungen – die Zirbe steht dabei im Mittelpunkt. TUFLES. Die Zirbentage – ein Erfolgs-Event. Von 30. Juni bis 2. Juli 2023 erwartet Besucher auch heuer wieder ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Zirbe. Neben Wanderungen, Waldbaden, Yoga und Lesungen zählt der Zirbenmarkt am Samstag, am 1. Juli zu den Highlights der Zirbentage in Tulfes. Auf...

Prof. Dr. Maximilian Moser hält am 10. Juli einen Vortrag über das Wunderholz Zirbe.

 | Foto: Moser

Glungezer Zirbentage
Vortrag über die Kraft der Zirbe mit Prof. Dr. Maximilian Moser

Am 10. Juli 2022 gibt es spannende Einblicke in die Kraft und Wirksamkeit der Zirbe. Prof. Dr. Maximilian Moser vom Human Research Institut für Gesundheitstechnologie hält bei den Glungezer Zirbentagen einen Vortrag über die Kraft des Wunderbaumes. TULFES. Das Zirbenholz wird bei uns schon seit Jahrhunderten als vielseitiger Werkstoff verwendet. Ob Bauernstuben, Betten oder Schnäpse, das Wunderholz ist beliebt und bringt viele Möglichkeiten mit sich. Bei den Zirbentagen am 10. Juli wird Prof....

Waldaufseher Markus Unterlechner, Gebietsbäuerin Daniela Gstreinthaler, Bezirksbäuerin Karoline Schapfl,  Martin Klingenschmid (Bergwacht), Max Tanler (Sägewerk in Rinn).  | Foto: lk Bäuerinnen Tirol
3

„Bäuerinnen bewegen“
Familienwanderung zum 60-jährigen Jubiläum

Die größte Frauenorganisation Tirols feiert heuer  unter dem Motto „Bäuerinnen bewegen“ ihr 60-jähriges Bestehen. TULFES/INNSBRUCK. Im Zuge des Jubiläums werden in 60 Etappen in ganz Tirol nachhaltige Betriebe vorgestellt und Aktivitäten rund um das Klima – von der Umwelt bis zum sozialen Klima - durchgeführt. Die Bäuerinnen im Gebiet östliches Mittelgebirge luden Mitte Juni zur gemeinsamen Familienwanderung am Zirbenweg und begaben sich mit Interessierten und Fachkundigen auf die Spuren der...

Eine Kaltfront hat Tirol erreicht und sorgt in höheren Regionen bereits für den ersten Schnee.  | Foto: Birgit Runggaldier
4

Tulfein Alm
Kaltfront angekommen, der erste Schnee ist gefallen!

Kaum hat sich der Spätsommer verabschiedet, begrüßt uns schon der Herbst mit Regen und auch den ersten Schneeschauern. TULFES. Eine Kaltfront lässt die Temperaturen im Land Tirol ordentlich sinken und auch die ersten Schneeflocken sind bereits gefallen. Die Tulfein Alm wurde gestern mit einem weißen Schneekleid überzogen, wie die Pächterin der Alm, Birgit Runggaldier auf ihren Fotos zeigt.  „Ich habe jetzt eine schöne Winterlandschaft vor der Tür. Gestern Nacht hat es sehr stark geregnet, dann...

Anzeige
4

Zirbe - die Königin der Alpen
Mit der Zirbe besser schlafen

Gesunder Schlaf ist eine der wichtigsten Vorraussetzungen für unser körperliches und geistiges Wohlbefinden. Schlaf ist ein natürlicher Teil des Lebens. Die wenigsten Menschen wissen allerdings, wie wichtig Schlaf wirklich ist. Rund ein Drittel unseres Lebens verbringen wir schlafend. Während wir schlafen, schaltet der Körper in den Stand-by-Modus. Die Muskeln entspannen sich, Atmung und Puls werden ruhiger. Unsere Energiereserven werden aufgeladen und das Nerven- und Immunsystem erholt sich...

Doris Nairz ist für das neue Geschäft im Inntalcenter Telfs zuständig. Hier will man vor allem den heimischen Markt ansprechen.  | Foto: Lair
3

Naturrohstoff Holz
Ein Herz für Zirbe schlägt nun auch in Telfs

LEUTASCH, TELFS. Familie Nairz aus Leutasch hat sich mit ihrem Geschäft "Holz und schenken mit Herz" selbstständig gemacht. Gemeinsam produzieren und verkaufen Georg, Doris und Andreas Deko- und Geschenkartikel aus Holz. Im Oktober 2020 hat man nun ein Geschäft im Inntalcenter Telfs eröffnet. Neues Geschäft - neue ZielgruppeDurch Corona und dem Wegbleiben der Urlauber im sehr touristisch geprägten Seefelder Plateau, kam Georg Nairz der Gedanke, in das Inntalcenter Telfs zu expandieren und dort...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Anzeige
Eine entzückende Idee für Ostergeschenke: der Überraschungshase | Foto: Zirbenhütte
3

Ostergeschenk
Überraschungshase mit Geheimfach

Der "Zirbensteirer" Mario Stracke zeigt mit individuellen Geschenkideen, was die Zirbe kann. Und zu Ostern gibt es die etwas andere Osterüberraschung: den Überraschungshasen mit Geheimfach. Dieses entzückende, handgefertigte Zirbenhaserl mit Jutemascherl oder Zirbenhäschen mit Juteblume ist mit einer Größe von 27 Zentimeter zu haben. Jeder Hase kann mit Namen beschriftet werden, natürlich kostenlos.  Das Geheimfach ist im "Bauch" versteckt – der Bauch, der als Osterei zu sehen ist, wird auf die...

Raimund Propst und Florian Maurer schenken gerne ein. | Foto: KK
2

Zirbenland
Von neugierigen Kühen und lustigen Wanderern

Die Zirm-Erfinder Raimund Propst und Florian Maurer haben nach der Zirbenernte viel zu erzählen. OBDACH. Zwei Männer, die oft auf Bäumen herumhängen. Klingt vielleicht komisch, hat aber einen g´schmackigen Hintergrund. Für Raimund Propst und Florian Maurer beginnt jedes Jahr im Juli die Erntezeit. Und ihre Ziele befinden sich hoch oben. Die begehrten Zirbenzapfen (hierzulande besser bekannt als Zirbentschurln) befinden sich zwischen 1.700 und 1.850 Metern Seehöhe im steirischen Zirbenland....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Good Vibes

Good Vibes
Zirbensackerl für das Wohlbefinden

Good Vibes startet vor dem Hintergrund der Corona-Krise ein neues Projekt. "Auf dieses Projekt bin ich besonders stolz, weil sich so viele Teammitglieder und Freunde daran beteiligt haben und unzählige Stunden an Heimarbeit dafür investiert haben", sagt Obmann Mario Schwaiger. Erlös geht an Familien in Not Die Idee: Zirbenholz wurde von Hand gehobelt , 500 Stoffsackerl händisch genäht, von Hand gefüllt und mit dem Good Vibes-Supporter-Abzeichen versehen. Diese Sackerl werden nun im Straßengler...

Anzeige
Das Wohn- & Schlafstudio Bieber in Litzelsdorf ist der Fachbetrieb bei Zirbenbetten. | Foto: Michael Strini
2 Video 6

Da schau her
Die österreichische Zirbe - Königin der Alpen

Tief im Gestein verwurzelt, hält sich die Zirbe auch im hohen Alter und bei Schiefstand erfolgreich am Leben. Hausmesse Bieber wurde verschoben. LITZELSDORF. Die Zirbe wird zu Recht als Königin der Alpen bezeichnet, denn nicht nur ihr äußeres Erscheinungsbild ist bewundernswert: Ihren ätherischen Ölen werden heilende Kräfte nachgesagt, und ihr Holz soll auf uns eine beruhigende Wirkung haben. Die österreichische Zirbe ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Wälder. Sie wächst an der oberen...

Thomas Kircher kreiert stylische Produkte aus Zirbenholz - | Foto: Lehner
1 1 12

Zirbenholz
Zirbenholz statt Eishockey-Schläger

Thomas Kircher kreiert stylische Produkte aus Zirbenholz - vom Advent-Kerzenständer bis zum Zirben-Herz. ANNABICHL (chl). Im Vorjahr hat der ehemalige Eishockey-Crack, -Trainer und Sportpädagoge Thomas Kircher den Sprung in die Selbständigkeit gewagt und sein Unternehmen „Thomas Kircher Design“ gegründet. In seiner Werkstatt mit angeschlossenem Schauraum produziert er diverse Produkte aus Zirbenholz. „Meine sportlichen Aktivitäten habe ich zurückgeschraubt und konzentriere mich auf mein...

Anzeige
Alfred Bieber lädt zum großen Zirbenholzbetten-Abverkauf und zu den Litzelsdorfer Hausmessen ein.
2

Wohn & Schlafstudio Bieber GmbH
Großer Schlafkomfort mit Zirbenholzbetten aus Litzelsdorf

LITZELSDORF. Einen besonders gesunden Schlaf verspricht das metallfreie Zirbenholzbett der Wohn- und Schlafstudio Bieber GmbH in Litzelsdorf. "Die Harze und Öle des Zirbenholzes bilden einen guten Schutz gegen Motten und andere Insekten und die Harze der Zirbe auch einen Schutz vor Strahlungen", so Alfred Bieber. In seinem Schlafstudio gibt es ein breites Angebot an Betten zum Ausprobieren und Spüren, wie gut es sich in einem Zirbenholzbett liegen lässt. Großer BettenabverkaufVom 23. bis 28....

Die Zirbe ist ein wahrer Wunderbaum der Alpen. | Foto: pixabay.com/pflanzenlust
1

Die Königin der Alpen: Zirbe

PINZGAU. Sie ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Wälder: die Zirbe. Sie wächst an der oberen Baumgrenze auf einer Höhe zwischen etwa 1.600 und 2.800 Meter und kann sich wie kein anderer Baum an das raue Klima des Hochgebirges anpassen. Der Baum hält sogar Temperaturen unter minus 40 Grad aus. Außerdem schützt ein gesunder Zirbenwald sehr gut vor Lawine und das Holz ist etwas ganz besonderes.  Wundermittel Zirbenholz Das Holz ist besonders leicht, lässt sich einfach verarbeiten und hat -...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Landesforstdirektor i.R. Hubert Kammerlander referiert zur Wirkung der Zirbe. | Foto: Kammerlander

"Die Zirbe und ihre vielfältige Wirkung auf den Menschen" mit Hubert Kammerlander

Dienstag, 6. Februar, 19:30 - 21:30 Uhr im Tagungshaus – Eintritt Frei! WÖRGL. Die Zirbe wird gerne auch „Königin der Alpen“ genannt. Diese frostharte Baumart gedeiht selbst in sehr hohen Gebirgsregionen und bildet dort meist die Wald- und Baumgrenze. In diesem Vortrag werden ihre Ökologie, Verbreitung und Nutzung thematisiert, ebenso die Ergebnisse von Studien u.a. über Wirkungen des Zirbenholzes z.B. auf die Herzfrequenz. Freier Eintritt Di.06.02.2018, 19:30 - 21:30 Uhr im Tagungshaus,...

Die Familie Mayerhofer aus Seeham hat ihre Leidenschaft für Zirbenholz entdeckt. | Foto: Mayerhofer
1

Zirbenduft statt Bankenluft

Seehamer Familie entwickelt Zirbenholzprodukte SEEHAM (kha). Aus seiner Begeisterung für Zirbenholz ist für den Seehamer Philipp Mayerhofer ein festes berufliches Standbein geworden. Seinen angestammten Beruf als Vermögensberater bei einer Bank hat Mayerhofer letztes Jahr aufgegeben und sich aus der Finanzbranche verabschiedet. "Ein greifbares Produkt herzustellen, hat eine ganz besondere Qualität", sagt er. Regionale Produktion Zusammen mit seiner Frau, die beruflich als Risikomanagerin tätig...

So ein Zirbenholzbett sorgt für Schlafkomfort
2

Gesunder Schlaf im Zirbenholz

In den letzten Jahren hat sich die Zirbe zum beliebtesten Holz in Mitteleuropa entwickelt. In Mitteleuropa, besonders im Alpenraum, breitet sich der Wald kontinuierlich aus. Seit den Messungen im Jahr 1961 hat sich die Waldfläche in Österreich immer vergrößert. Fast die Hälfte der Republik besteht aus Wäldern, besonders stark ist der Waldanteil in der Steiermark mit über 61 Prozent. Zu einem der begehrtesten Bäume hat sich in den letzten Jahren die Zirbe entwickelt. Sie ist verhältnismäßig...

Vom Zirbenholzbrett bis zum fertigen Schnitzwerk vergehen bis zu sechs Stunden. Dann folgt die aufwändige Feinarbeit.
23

Vom Zirbenklotz zum wilden Krampus-Kopf

Beeindruckende Larven aus Zirbenholz entstehen in einer kleinen Werkstätte in Pfaffenhofen. PFAFFENHOFEN. Ein feines Händchen für grobe Gestalten hat der Pfaffenhofer Maskenschnitzer Markus Spiegel. Täglich stellt er das unter Beweis: Mit seinem kreativen Talent versorgt der hauptberufliche Künstler einen großen Kundenkreis mit hölzernen Masken für Krampus- und Faschingsaufführungen. Die Werke werden meistens nach den Vorstellungen der Käufer gestaltet. Dank Internet hat Spiegel Abnehmer aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eva und Josef Puschan | Foto: Kampitsch
3

Kreatives und Gesundes aus Zirbenholz

Eva Puschan setzt auf Betten, Kunsthandwerk u.v.m. aus Zirbe. VILLACH (mw). Eva Puschan hat 2013 aus ihrer in die Wiege gelegte Leidenschaft zum Holz das Unternehmen „Puschan Kreativ“ gegründet. Aktiv und unterstützend an ihrer Seite ist ihr Vater und Tischler Josef. Trend Zirbenholz Spezialisiert hat sich die Jungunternehmerin auf das gesunde Schlafen und Kunsthandwerk aus Zirbe. „Die letzten Jahre ist die Nachfrage nach Zirbenholz immer mehr geworden, dementsprechend habe ich mich danach...

Für einen erholsamen Schlaf: Zirbenbetten, Zirbenpolster oder Zirbenkugeln haben längst Einzug in heimische Schlafzimmer gehalten. | Foto: Angelika Pehab
3

Jedem sein Holz: Die Fichte zum Arbeiten, die Zirbe zum Entspannen

Studien belegen den positiven Einfluss des Zirbenholzes in den eigenen vier Wänden. Darüber hinaus überzeugt die "Königin der Alpen" durch ihre antibakterielle Wirkung. SALZBURG (ap). Wenn man die Augen schließt und tief Luft holt, glaubt man, am weichen Waldboden zu liegen und die ätherischen Öle der Bäume ringsrum einzuatmen. Seit jeher wird Holz in Schlafzimmern eingesetzt. Früher aus der Intuition heraus, heute mittlerweile auch aufgrund von erforschtem Wissen. Objektiv und subjektiv erholt...

Fächer aus Zirbenholz | Foto: Stefan Juen
4

Arbeiten mit Zirbenholz

Stefan Juen hat uns zum Thema Holz Arbeiten aus Zirbe gesendet: ein Fächer aus Zirbe für den Garten Alt trifft Neu: die Verbindung eines neue Möbelstücks aus Zirbe mit einer alten Weinkiste Mehr zum Thema Holz Holz 2017 Willst auch du deine Idee zum Thema Holz veröffentlichen - dann sei dabei. Wie es geht, erfährst du hier: Zeigt uns eure Ideen zum Thema Holz

Gemeinsam mit Outi & Lee griff Astrid zur Gitarre und unterhielt die Gäste in der Hiasl Zirbenhütte | Foto: KK
3

Ein Klangraum aus Zirbenholz

Zwei Klimazonen auf der Hochrindl: Draußen klirrende Kälte, drinnen wohlige Wärme und mitreißende Klänge. HOCHRINDL. Beim Winterkonzert von Outi & Lee in der Hiasl Zirbenhütte auf der Hochrindl breitete sich eine wohlige Stimmung aus. Die spirituellen Songs gingen unter die Haut. Glaube, Hoffnung und Liebe sind Themen, die Freude auslösen. Das bunt gemischte Publikum war ganz Ohr, kaute im Takt, sang und klatschte mit. Eine Kinderschar zwängte sich auf die vorderen Plätze. Astrid, die kleine...

Die Zirbe fühlt sich auf einer Höhe zwischen 1.500 und 2.000 Metern am wohlsten. | Foto: Hall-Wattens
1

Die Zirbe: Mehr als nur ein Stück Holz

In den letzten Jahren hat sich die Zirbe zum beliebtesten Holz in Mitteleuropa entwickelt. Durch weiträumige Rodungen nimmt die Waldfläche weltweit stetig ab. In Mitteleuropa, besonders im Alpenraum, breitet sich der Wald dagegen kontinuierlich aus. Seit den Messungen im Jahr 1961 hat sich die Waldfläche in Österreich immer vergrößert. Fast die Hälfte der Republik besteht aus Wäldern, besonders stark ist der Waldanteil in der Steiermark mit über 61 Prozent. Zu einem der begehrtesten Bäume hat...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.