Ökonomierat

Beiträge zum Thema Ökonomierat

Landtagsabgeordneter Franz Linsbauer und Bezirksbauernkammer-Obmann Herbert Hofer wurden mit dem hohen Berufstitel „Ökonomierat“ ausgezeichnet. | Foto: VP Horn
3

Große Ehre für den Bezirk Horn
Höchste Auszeichnung der Landwirtschaft

Für den Bezirk Horn ist es ein besonderer Moment: Landtagsabgeordneter Franz Linsbauer und Bezirksbauernkammer-Obmann Herbert Hofer wurden mit dem hohen Berufstitel „Ökonomierat“ ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt ihr großes Engagement und ihren wertvollen Beitrag zur Land- und Forstwirtschaft in der Region. BEZIRK HORN. Für den Bezirk Horn ist die Verleihung des Berufstitels „Ökonomierat“ an zwei herausragende Persönlichkeiten ein besonderer Anlass zur Freude und Anerkennung....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Manfred Schulz, Karl Wilfing, Gerlinde Draxler, Adi und Luzia Mechtler, Kurt Hackl, Johannes Schmuckenschlager. | Foto: ÖVP
3

Hochleithen
Berufstitel „Ökonomierat“ für Bürgermeister Adi Mechtler

Adolf Mechtler, VP-Bürgermeister der Gemeinde Hochleithen, wurde für seine langjährigen Verdienste in der Agrarwirtschaft und sein herausragendes Engagement mit dem Berufstitel „Ökonomierat“ ausgezeichnet. BEZIRK MISTELBACH/HOCHLEITHEN. Die Ehrung unterstreicht Adolf Mechtler's bedeutende Leistungen in der Landwirtschaft sowie seinen unermüdlichen Einsatz für die Region. Mechtler engagierte sich in verschiedenen Funktionen innerhalb der Agrarwirtschaft: Er war Obmann des Lagerhaus Weinviertel...

Georg Schickbauer zum Ökonomierat ernannt

Für seine Verdienste in der Landwirtschaft und der ländlichen Gesellschaft wurde dem Landwirtschaftskammerrat des unabhängigen Bauernverbandes (UBV) Georg Schickbauer der Berufstitel Ökonomierat verliehen. TREUBACH. Seit 2024 ist Schickbauer Bürgermeister der Gemeinde Treubach. Der Hauptausschuss der Landwirtschaftskammer hat einstimmig beschlossen, dass Schickbauer den Titel Ökonomierat erhalten soll. Dieser wurde von Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig im Auftrag von Bundespräsidenten...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Roppen
Martin Ennemoser zum Ökonomierat gekürt

Imker Martin Ennemoser aus Roppen wurde kürzlich zum „Ökonomierat“ ausgezeichnet. ROPPEN / WIEN. Bundesminister Norbert Totschnig verlieh am Dienstag, 21. Mai, zwei verdienten Persönlichkeiten aus dem Tiroler Oberland im Marmorsaal im Landwirtschaftsministerium in Wien den höchsten Berufstitel der Branche: Gertrud Denoth aus Fließ und und Martin Ennemoser aus Roppen freuten sich über die Auszeichnung mit dem „Ökonomierat“. „Ich gratuliere Gertrud Denoth und Martin Ennemoser zu dieser...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Bundesminister Norbert Totschnig mit ÖR Gertrud Denoth und ihrem Gatten Reinhard.  | Foto: Rene Hemerka, BML
2

Auszeichnung durch Minister
Neue Frau Ökonomierat in der Gemeinde Fließ

Ökonomierat ist der höchste Berufstitel in der Landwirtschaft. Kürzlich wurde an eine Landwirtin in Fließ dieser Titel verliehen. WIEN/FLIESS. Bundesminister Norbert Totschnig verlieh kürzlich an Gertud Denoth aus Fließ die Auszeichnung "Ökonomierat". Gertrud Denoth bewirtschaftet gemeinsam mit ihrer Familie einen Bergbauernhof auf über 1.000 Meter Seehöhe. Seit Jahrzehnten engagiert sie sich für die Vertretung der Anliegen der Bäuerinnen in den unterschiedlichsten Funktionen. Dabei sind ihr...

Bezirk Mödling
Johann Tröber zum Ökonomierat ernannt

Auszeichnung für langjährigen Obmann der Bezirksbauernkammer Mödling. BEZIRK MÖDLING. Im Namen von Bundespräsident Van der Bellen verlieh Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig den Titel "Ökonomierat" an Johann Tröber. Tröber, der eine Landwirtschaft in Vösendorf betreibt, ist seit 2015 Obmann der Bezirksbauernkammer Mödling. Die Verleihung ist auch eine Auszeichnung für Tröbers langjährigen, engagierten Einsatz für die Landwirtschaft in der Region.

Bezirksbauernkammer
Manfred Zörnpfenning ist Ökonomierat

BEZIRK. Dem Obmann der Bezirksbauernkammer Gänserndorf, Manfred Zörnpfenning, wurde für seine verdienstvolle Tätigkeit für die Landwirtschaft im Bezirk und in der Region der Berufstitel „Ökonomierat“ durch den Bundespräsidenten verliehen. Die feierliche Verleihung fand im Landwirtschaftsministerium statt und wurde von Minister Norbert Totschnig abgehalten. Der Titel „Ökonomierat“ ist eine Auszeichnung an Personen, welche in langjähriger Ausübung ihres Berufes Verdienste für die Republik...

Harmisch
Josef Stubits wurde Berufstitel Ökonomierat verliehen

HARMISCH. Am 27.11.2023 fand die Verleihung des Berufstitels Ökonomierat durch Bundesminister Norbert Totschnig an Josef Stubits aus Harmisch (u.a. Kammerrat der Bgld. LK, Vorsitzender des Kontrollausschusses der Bgld. LK) für seine besonderen Verdienste für die heimische Land- und Forstwirtschaft statt.

LK-Präsident Nikolaus Berlakovich, Tochter Agnes und Gatte Franz Jagschitz, Bundesminister Norbert Totschnig, Sohn Franz Paul mit Dorothea Jagschitz und Kammerdirektor Martin Burjan.
 | Foto: Rene Hemerka / BML
3

Ökonomieräte
Dorothea Jagschitz und Georg Menitz erhalten Auszeichnung

Bundesminister Norbert Totschnig verlieh VOR KURZEM den Berufstitel "Ökonomierat" und "Ökonomierätin" im Namen von BundespräsidentAlexander Van der Bellen im Regierungsgebäude am Stubenring in Wien. Fünf Burgenländer durften sich über den Titel freuen, zwei davon aus dem Bezirk Eisenstadt Umgebung. OSLIP/LEITHAPRODERSDORF. Für ihre besonderen Verdienste für die heimische Land- und Forstwirtschaft erhielten Dorothea Jagschitz aus Oslip (u.a. Obfrau Urlaub am Bauernhof Burgenland, Vizeobfrau von...

Hirschbach
Rupert Wiesinger ist neuer Ökonomierat

HIRSCHBACH. Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig überreichte Rupert Wiesinger aus Hirschbach den Berufstitel "Ökonomierat". Diese Auszeichnung war Anlass für eine Feier am 7. Oktober mit Familie und Freunden. Als Ehrengäste gratulierten unter anderem Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Rosemarie Ferstl, Kammerdirektor Karl Dietachmair, Bezirksbauenkammer-Obmann Martin Moser sowie Bürgermeister Wolfgang Schartmüller. Rupert Wiesinger übernahm 1992 mit seiner Frau Brigitte den elterlichen...

von links: Präsident der OÖ Landwirtschaftskammer Franz Waldenberger, Landtagspräsident Max Hiegelsberger, Kammerobfrau Traudi Huemer, Bürgermeister Ulrich Flotzinger, Landtagsabgeordnete Regina Aspalter, Präsident der OÖ Landwirtschaftskammer außer Dienst Franz Reisecker sowie Landwirtschaftskammer-Direktor außer Dienst Friedrich Pernkopf
4

Ökonomieratsfeier
Bürgermeister Ulrich FLotzinger wird zum 60er Ökonomierat

Zahlreiche prominente Gäste aus Politik und Landwirtschaft waren kürzlich zur Ökonomierats- und 60. Geburtstagsfeier von Bürgermeister Ulrich Flotzinger angereist - unter ihnen Landtagspräsident Max Hiegelsberger, der selbst zeitgleich den Titel Ökonomierat verliehen bekommen hat, Präsident der OÖ Landwirtschaftskammer Franz Waldenberger, Nationalratsabgeordneter Johann Singer, Landtagsabgeordnete Regina Aspalter, Bezirkshauptfrau Barbara Spöck, Geschäftsführer der Österreichischen...

Ruth Bossmann, Georg Doppler und Manfred Derflinger überreichten Mair einen Feuerkorb. | Foto: Josef Pointinger
74

Landwirt Josef Mair veranstaltete große Feier
Bildergalerie: Ehrengäste gratulierten Waizenkirchner

Einen großen Schock erlitt Landwirt Josef Mair im Juli 2022: sein Vierkanter in Willersdorf in der Gemeinde Waizenkirchen stand großteils in Flammen. Ein Jahr später veranstaltete der Ökonomierat nun eine Feier. WAIZENKIRCHEN. In der Landwirtschaftlichen Fachschule Waizenkirchen fand am 27. August um 11:00 Uhr eine große Feier – veranstaltet von Landwirt Josef Mair – mit dem Ziel, den Titel Ökonomierat zu feiern, statt. Mair hat in seinem Leben bereits einige Funktionen erhalten, so ist er seit...

ÖR Johann Fellner, ÖR Josef Albrecher, ÖR Josef Niggas Josef, alle mit Begleitung. Bm LuF Wirtschaft Norbert Totschnig, Landwirtschaftskammerpräsident Titschenbacher und BK Obmann Polz Christian Polz. Mit dabei ÖR. Helfried Reimoser, Fischereiberater in der ehemalige Bezirkskammer Deutschlandsberg.
 | Foto: Landwirtschaftskammer
3

Hohe Auszeichnung
Drei neue Ökonomieräte im Bezirk Deutschlandsberg

Der Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft Norbert Totschnig hat an insgesamt 21 Persönlichkeiten den Berufstitel „Ökonomierat“ verliehen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBEG. Aus dem Bezirk sind dies Johann Fellner, Josef Albrecher und Bgm. Josef Niggas aus Lannach. Erste Glückwünsche überbrachten Kammerpräsident Franz Titschenbacher und Bezirkskammerobmann Christian Polz. Sie dankten den Ausgezeichneten für ihren langjährigen, engagierten Einsatz im Rahmen der Land und...

Ried in der Riedmark
Johann Schwarz wurde zum Ökonomierat ernannt

Johann Schwarz aus Ried in der Riedmark wurde für sein herausragendes Engagement und seine vielen Tätigkeiten im politischen und landwirtschaftlichen Bereich mit dem Titel „Öko-nomierat“ ausgezeichnet. RIED/RIEDMARK. Gerade im Bereich des Genossenschaftswesens hat sich Johann Schwarz besonders verdient gemacht. Als Vorstandsmitglied der Linzer Molkerei und später als Aufsichtsratsmitglied und bäuerlicher Beirat bei der Berglandmilch war er stets bemüht, die Interessen der Milchlieferanten...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Berufstitel verliehen
Johann Feßl wurde zum Ökonomierat ernannt

Johann Feßl, Bürgermeister von Edlbach und Obmann des oö. Almvereins, wurde der Berufstitel „Ökonomierat“ durch Bundespräsident Van der Bellen verliehen und durch die ehemalige Landwirtschaftsministerin urkundlich überreicht. EDLBACH. Gefeiert wurde diese Auszeichnung mit zahlreichen Ehrengästen und Wegbegleitern in Edlbach. Hans Feßl bewirtschaftet einen Milchviehbetrieb mit Nachzucht und Almwirtschaft auf 800 m Seehöhe. Der passionierte Musiker und leidenschaftliche Jäger ist seit 2004 Obmann...

Leopoldschlag
Ex-Bürgermeister Hubert Koller ist jetzt "Ökonomierat"

Hubert Koller aus Leopoldschlag wurde für sein herausragendes Engagement und seine vielen Tätigkeiten im politischen und landwirtschaftlichen Bereich mit dem Titel „Ökonomierat“ ausgezeichnet. LEOPOLDSCHLAG. Nachdem sich der landwirtschaftliche Betrieb Koller für die Zimmervermietung („Urlaub am Bauernhof“) entschieden hat, war Hubert Koller als Bezirksobmann Freistadt, als Obmann Mühlviertel und seit 2003 auch als Landesobmann des Vereines „Urlaub am Bauernhof“ mit vollem Einsatz vertreten....

Landwirtschaft
Am Rande der Obleutekonferenz lud Richard Hogl zur Ökonomieratsfeier ein

Am Rande der Obleutekonferenz lud Richard Hogl zur Ökonomieratsfeier ein BEZIRK HOLLABRUNN. Am Montag, den 24. Oktober 2022 erhielt Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Wullersdorf Richard HOGL aus den Händen von Bundesminister DI Norbert TOTSCHNIGG den Berufstitel (landwirtschaftlichen Ehrentitel) „ÖKONOMIERAT“ verliehen. Hogl engagierte sich bereits Ende der 80er / Anfang der 90er – Jahre bei der Jungen Volkspartei Niederösterreichs und war dort stets für agrarische Fragen zuständig,...

Norbert Totschnig, Monika und Hermann Stich. | Foto: Stich
2

Auszeichnung
Hermann Stich wird Ökonomierat

WOLKERSDORF. Egal ob in der Feuerwehr als Kommandant (15 Jahre), als Bauernvertreter (30 Jahre oder als Stadtrat (mehrfach), an Hermann Stich kommt man im Bezirk Mistelbach nicht vorbei. Nun wurde dem umtriebigen Bauern und Wirten der Titel des Ökonomierats von Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig verliehen. Hermann Stich ist somit der zweite Wolkersdorfer neben Josef Pleil, der sich so bezeichnen darf.

Firma Waldland
Robert Haidl wurde mit dem Titel "Ökonomierat" ausgezeichnet

WIEN/OBERWALTENREITH. Die Verleihung erfolgte durch Bundesminister Norbert Totschnig im Marmorsaal des Landwirtschaftsministeriums. Es handelt sich um den höchsten Berufstitel für Angehörige agrarischer Berufe. Verliehen wird der Ehrentitel an Agrarfunktionäre, die sich über ihre Tätigkeit als vorbildliche Land- und Forstwirte hinaus, der Vertretung von agrarischen Interessen widmen. „Ich freue mich sehr über diese höchste agrarische Auszeichnung und bin dankbar in meiner Funktion als Obmann...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Moritz Scheer
2

Richard Schober sen.
Gaweinstals Altbürgermeister wird Ökonomierat

GAWEINSTAL. Bundespräsident Alexander van der Bellen verlieh Gaweinstals Altbürgermeister Richard Schober den Berufstitel Ökonomierat. Diese Auszeichnung erhielt der Ehrenbürger für seine Verdienste in verschiedenen Funktionen in der bäuerlichen Berufsvertretung, im Genossenschaftswesen sowie in diversen Vereinen und Institutionen und für die langjährige Ausübung des Bürgermeisteramtes in der Marktgemeinde Gaweinstal. Überreicht wurde die Auszeichnung im Beisein seiner Gattin Theresia im...

Unabhängiger Bauernverband
Höchste Berufsauszeichnung für Landwirte verliehen

Nach einstimmigen Beschluss des Hauptausschusses der Landwirtschaftskammer OÖ  wurde Hannes Winklehner zum Ökonomierat ernannt. Bundesminister Norbert Totschnig verlieh den Titel im Auftrag des Bundespräsidenten. FREISTADT. Seit 2003 ist Hannes Winklehner Mitglied des unabhängigen Bauernverbands und gründete 2007 die Bezirksgruppe Freistadt. Von 2009 bis 2021 war er Landwirtschaftskammerrat. Dieses Amt musste er aus gesundheitlichen Gründen abgeben, er ist weiterhin als Ersatzmitglied im...

Andreas Kacsits, Gerhard Pfneisl, Nikolaus Berlakovich | Foto: ÖVP
2

Deutschkreutz
Berufstitel Ökonomierat an Gerhard Pfneisl

DEUTSCHKREUTZ. Gerhard Pfneisl wurde der Berufstitel Ökonomierat verliehen. Zu dieser Auszeichnung gratulierten die Kammerräte der Landwirtschaftskammer aus dem Bezirk Oberpullendorf mit Präsidenten Niki Berlakovich an der Spitze und seitens der Gemeinde Bürgermeister Andreas Kacsits.

Höchste Auszeichnung
Landwirt aus Waizenkirchen ist Ökonomierat

Josef Mair aus Waizenkirchen wurde kürzlich vom Bundesministerium für Landwirtschaft für seine Verdienste um die Landwirte mit dem Berufstitel "Ökonomierat" ausgezeichnet. WAIZENKIRCHEN. ÖR Josef Mair ist Mitglied des Unabhängigen Bauernverbandes und seit der Landwirtschaftskammer- Wahl 2021 als Kammerrat sowie im Ausschuss für Tierhaltung und Milchwirtschaft vertreten. Bereits in den 1990er Jahren setzte sich Mair jedoch für die Landwirtschaft ein und war Bezirksobmann und Gründungsmitglied...

Foto: Stadtgemeinde Zwettl
2

Bürgermeister Mold feierte 60. Geburtstag

STIFT ZWETTL. Anlässlich seines 60. Geburtstages lud Bürgermeister LAbg. ÖkR Franz Mold am 22. Mai zu einem Dankgottesdienst ins Zisterzienserstift Zwettl ein. Zahlreiche Weggefährten, Freunde und Bekannte folgten der Einladung und verbrachten einen gemütlichen Nachmittag im Stiftsgarten. Zelebriert wurde die Messe von Abt Johannes Maria Szypulski mit musikalischer Begleitung von Stiftskapellmeister MMag. Marco Paolacci, Kantorin Elisabeth Zeitlhofer und dem „ensemble anima mea“. Vorsitzender...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.