6. August
Ekel-Essen, Pumptrack, Tanzsport und Viaduktbögen

- Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
- Foto: MeinBezirk Tirol / BMI
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
Politik
Klaus Mair ist der Spitzenkandidat der ÖVP für den Regionalwahlkreis 7B (Innsbruck Land und Schwaz). Mehr dazu ...
Die Gemeinde Zams hat erstmals vor zwei Jahren ein „Schulstartgeld für Erstklässler“ ins Leben gerufen. Mehr dazu ...
Wirtschaft
Insgesamt 15 Punkte an Verfehlungen wurden einem heimischen Gastronomen vorgeworfen. Die Gesamtstrafe dafür beträgt 111.100 Euro oder über 80 Tage Ersatzfreiheitsstrafe. Das Landesverwaltungsgericht hat die Höhe der Strafe nun bestätigt. Mehr dazu ...

- Ekelige und vor allem unhygienische Zustände in einer Küche (Symboldbild).
- Foto: Symbolfoto BMF
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
Nahversorger in Schwendt mit Selbstabrechner-Kassen und Bedienung öffnet am 29. August seine Pforten. Mehr dazu ...

- In der Gemeinde Schwendt freut man sich auf die Wiedereröffnung des Dorfladls.
- Foto: Johanna Bamberger
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Die Tiroler Start-up-Förderung unterstützt Jungunternehmer in der frühen Projektphase mit bis zu 20.000 Euro, was 100 Prozent der förderbaren Kosten entspricht. Mehr dazu ...
Lokales
Am vergangenen Montag ereignete sich auf Volderer Gemeindegebiet ein schwerer Verkehrsunfall. Mehr dazu ...

- Trotz des schweren Unfalls konnte sich die junge Fahrerin eigenständig aus dem Fahrzeug befreien. Sie zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde zur weiteren medizinischen Behandlung ins Landeskrankenhaus Hall in Tirol gebracht.
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Der Mühlauer Bach in Innsbruck führt derzeit mehr Wasser und Geröll als in den vergangenen Jahren. Liegt das am sagenumwobenen Tazlwurm oder was steckt dahinter? Mehr dazu ...
Zeugenaufruf Bschlabs: Die Polizei Elbigenalp sucht nach einem Motorradunfall auf der Bschlaber Landesstraße nach Zeugen des Vorfalls. Mehr dazu ...
Schwere Körperverletzung, versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt und andere Delikte: Die Polizei Telfs musste Sonntag-Früh einen Mann und seine Gattin festnehmen. Mehr dazu ...
Bei einer Verkehrskontrolle in Radfeld wurde am 5. August 2024 ein 63-jähriger LKW-Fahrer mit einem deutlich überhöhten Alkoholwert am Steuer seines Lkw erwischt. Mehr dazu ...
Am Montag musste eine dreiköpfige Bergsteigergruppe am Großglockner aufgrund schlechter Wetterbedingungen evakuiert werden. Mehr dazu ...
Sport
Das erste Mal in der über 75-jährigen Geschichte des Tiroler Tanzsportes tanzt ein heimisches Paar zu internationalen Titelehren. Mehr dazu ...

- Platz 1 in der C-Klasse im Lateintanz ist nur einer der Siege, den das Tiroler Paar bei den Eurogames 2024 erreichte.
- Foto: Lukas Steinegger
- hochgeladen von Alicia Martin Gomez
Freizeit
Die Gemeinde Fritzens hat in Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden und den projektbeteiligten Jugendlichen einen Plan für einen neuen Pumptrack in Baumkirchen ausgearbeitet. Die Bauarbeiten dazu sollen schon im August starten. Mehr dazu ...
Kunst und Kultur
Bariton Thomas Essl zeigt hohe stimmliche Präsenz und Ausdruckskraft bei Liederabend in der LMS Kufstein. Mehr dazu ...

- Thomas Essl bestach in Kufstein vor allem mit der Leichtigkeit seiner Stimmführung, verbunden mit einer brillanten Atemtechnik und korrekter Artikulation.
- Foto: Dabernig/Academia Vocalis
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Kammermusikfest vom 31. August bis zum 17. September in der Pfarrkirche, Salvena und Gipfelkirche in Hopfgarten. Mehr dazu ...
Bildergalerie
Bei der Musikkapelle Oberhofen (MKO) kühlen derzeit die Instrumente nicht mehr aus. Ein Konzert nach dem anderen wird mit Bravour gemeistert.
Historisches
Karl Joseph Gotthard von Firmian wurde am 6. August 1716 in Mezzocorona bei Trient, damals Tirol geboren. Er war ein Südtiroler Adliger, Kunstsammler und Politiker sowie österreichischer Generalgouverneur der Lombardei. Kaiserin Maria Theresia schickte ihn als Gesandten zunächst nach Neapel und dann in die Lombardei, wo er eine Verwaltungsreform durchführte. Weiters errichtete er Bibliotheken und förderte Wissenschaft und Künste. Als er starb, hinterließ er eine Bibliothek mit über 40.000 Bänden und eine riesige Kunstsammlung. Sein Onkel war Salzburger Erzbischof.
Das Innsbrucker Bahnviadukt wurde vor rund 200 Jahren errichtet. Es war ursprünglich als geschütteter Bahndamm geplant. Dank des Ingenieurs Alois Negrelli wurde stattdessen ein Bahnviadukt erbaut. Mehr dazu ...

- Die Erweiterung der Viaduktbögen in den 1930er Jahren
- Foto: Stadtarchiv/Stadtmuseum Ph-24386
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Wetter
Morgen, Mittwoch, beginnt der Tag mit viel Sonne. Doch bald ziehen Wolken auf und Regenschauer und Gewitter sind möglich. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 24 und 30 Grad.
Weitere Themen
Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Abend
Folgst du MeinBezirk Tirol schon auf WhatsApp?
Überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den WhatsApp-Kanal von MeinBezirk Tirol und du bekommst regelmäßig Updates mit unseren besten Storys und den aktuellen News direkt auf dein Smartphone.Jetzt MeinBezirk Tirol abonnieren
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.