31. Mai
Schildkröte entlaufen, Brückensanierung, Rotunde, Bike-Strecken

- Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
- Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Stadt Lienz/Bernd Lenzer
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
Politik
In der letzten Tiroler Regierungssitzung wurden unter anderem Stipendien für Landärztinnen und Landärzte beschlossen. 260.000 Euro möchte das Land dafür in die Hand nehmen. Mehr dazu...
Der geplante Ausbau des Studentenheims in der Frau-Hitt-Straße sorgt bei den Anrainern und Anrainerinnen für Protest. Bei einer Versammlung mit Bürgermeister Willi und anderen Politikern haben sie ihre Meinung kund getan. Mehr dazu ...
Die Stadt Kufstein überlegt, auf eigenem Grund beim Hechtsee und am Thierberg Bike-Strecken einzurichten. Das bringt Kritik seitens der angrenzenden Wald- und Seenbesitzer und eine emotionale Debatte. Mehr dazu ...

- Das Projekt für Mountainbike-Strecken in Kufstein ruft in der Erhebungsphase Kritik und Diskussionen auf den Plan.
- Foto: Krimbacher
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
"Wie können Frauen und Kinder, die dem Risiko schwerer Gewalt ausgesetzt sind, bestmöglich geschützt werden?" im Mittelpunkt. Um dem auf den Grund zu gehen, kamen ExpertInnen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino zusammen und tauschten sich aus. Mehr dazu ...
Laut dem VP-Bezirksparteiobmann Markus Stotter wird die vollständige Entschuldung der Tauerngemeinde Matrei gelingen. Andere Gemeinden in der Region sollen jetzt aber keine schlechteren Konditionen bekommen. Mehr dazu ..
Wirtschaft
Bei der Raiffeisen Bank in Mils kommt es demnächst zu spürbaren Veränderungen. Das Bankinstitut schließt mit 30. Juni – eine moderne Selbstbedienungszone ist geplant. Mehr dazu ...
Lokales
Die Rotunde am Rennweg und der Pavillon am Vorplatz vor dem Landestheater in Innsbruck sind zwei markante Bauwerke. Von ihrer ursprünglichen Nutzung sind die Objekte aber aktuell weit entfernt. Pläne für eine Nachnutzung gibt es nicht. Mehr dazu ...

- Sowohl die "Panorama-Rotunde" als auch die Liegenschaft, auf welcher sich diese befindet, stehen im Eigentum des Landes Tirol.
- Foto: BezirksBlätter
- hochgeladen von Georg Herrmann
Schildkrötenbesitzer gesucht: Wie die Tiroler Polizei auf ihrer Facebookseite berichtet, wurde am Dienstag in Hall eine entlaufene Schildkröte abgegeben. Der rechtmäßige Besitzer des Tieres möge sich bei der Dienstelle oder beim Tierheim Mentlberg melden. Mehr dazu ...
Sport
Der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel verpflichtet Chris Seto für die kommende Saison. Der 25-jährige Angreifer kommt vom Herner EV aus der Oberliga in Deutschland. Mehr dazu...
Die Region Telfs freut sich auf eine außergewöhnliche Veranstaltung: Den 1. Telfer Klimalauf, der am 4. Juni 2023 stattfinden wird. Mehr dazu ...
Gesellschaft und Soziales
Das Freiwilligenzentrum Bezirk Landeck sucht dringend Verstärkung. Wer sich gerne freiwillig engagieren will, solle sich bitte bei Stefanie Rietzler zum unverbindlichen Infogespräch melden. Mehr dazu ...
Verkehr und Mobilität
Der unberechtigte Ausweichverkehr am Pfingstwochenende wurde aufgrund der verordneten Abfahrverbote von den Organen der Straßenaufsicht des Landes Tirol mit Unterstützung der Polizei nach entsprechender Kontrolle auf die Autobahn zurückgeführt. Mehr dazu...
Im Zuge der notwendigen Sanierungsarbeiten muss die Spitalsbrücke in Lienz erneut für einen kurzen Zeitraum gesperrt werden. Mehr dazu ...
Historisches
Am 31. Mai 1927 rief der damals bekannte Rennläufer mit seinen Freunden zur Gründerversammlung für die Innsbrucker Skiläufervereinigung (ISV) auf. Bei der Gründerversammlung waren 22 Männer anwesend. Die Skiläufervereinigung war viele Jahre nach der Gründung sehr erfolgreich. In den Jahren 1928 bis 1952 (mit Ausnahme der Zeit des Zweiten Weltkriegs, errangen die Rennläufer der Vereinigung bei internationalen und nationalen Veranstaltungen insgesamt 2.736 Preise. Aufgrund der zahlreichen sportbegeisterten Mitglieder wurde bald eine eigene Abteilung für Handball gegründet. Wenige Jahre später wurde die Vereinigung um eine Abteilung für Leichtathletik ergänzt.
Das Wetter morgen
Morgen Donnerstag wird es in Tirol sommerlich. Den ganzen Tag zeigt sich die Sonne. Erst am Nachmittag entstehen Quellwolken und Regenschauer und Gewitter sind möglich. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 23 und 28 Grad.
Wir sind auch auf Instagram! 🥳
Folge uns und entdecke noch mehr Bilder, Videos & Reels!
➡️ Jetzt BezirksBlätter Tirol abonnierenWeitere Themen



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.