1. Oktober
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...  | Foto: Montage
  • Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...
  • Foto: Montage
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.

Heute ist Donnerstag, der 1. Oktober
Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier.

Corona

Die Staatsanwaltschaft Innsbruck ermittelt seit Wochen in der Causa rund um das Corona-Krisenmanagement in Ischgl. Inzwischen werden vier Personen als Beschuldigte geführt. Laut einem Bericht des ORF Tirol soll es sich um Bgm. Werner Kurz und BH Markus Maaß handeln. Mehr dazu ...

Der Covid-ArbeitnehmerInnenfonds wurde bis zum 31. Dezember 2020 verlängert, wie es nun die Tiroler Landesregierung beschloss. Ab dem 30.9. startet die dritte Förderperiode. Man hofft damit, den einkommensschwachen ArbeitnehmerInnen und ihren Familien eine Stütze in der Coronakrise zu sein. Mehr dazu...

Der Innsbrucker Stadtsentat hat sich einstimmig für die Durchführung der Wintergastgärten in Innsbruck ausgesprochen. In Gassen und Straßen mit Christkindlmärten wird es keine Gastgärten geben. Mehr dazu ...

Gesellschaft

In keinem Bezirk ist die Einkommensschere zwischen Männern und Frauen so groß wie in Reutte: Im Durchschnitt verdienen Frauen um 27,1 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Auf diesen Umstand wird mit dem „Equal Pay Day“ hingewiesen. Mehr dazu ...

Lokales

In Fulpmes ist der Streit ums Klo entbrannt: Laute Diskussionen um ein stilles Örtchen: Dabei regt nicht nur das Vorhaben an sich auf, heftige Kritik gibt es auch am 50.000 Euro teuren Alleingang des Bürgermeisters. Mehr dazu ...

Verkehr

Wie das Kuratorium für Verkehrssicherheit kürzlich veröffentlichte, gab es in Tirol im vergangenen Jahr 2019 einige Wildunfälle in Tirol. Zum Glück gab es im Land keine tödlichen Unfälle (österreichweit 2). 9 Personen verletzten sich im Zuge eines Wildunfalls (österreichweit 379). Generell empfiehlt das KFV in Zonen mit häufigem Wildwechsel achtsam und langsam zu fahren. Mehr dazu...

Der Landecker Tunnel (A12 Inntalautobahn) wird zischen 12. und 21. Oktober gereinigt. Da auch die L 76 gesperrt ist, besteht keine lokale Ausweichmöglichkeit. An den sechs Nächten gibt es jeweils drei Mal die Möglichkeit den Landecker Tunnel zu passieren. Mehr dazu ...

Gesundheit – 1. Oktober "internationaler Brustkrebstag"

Am 1. Oktober findet der alljährliche "internationale Brustkrebstag" statt. Diesen nutzt VP-Pfurtscheller, um auf die Notwendigkeit von Vorsorgeuntersuchungen – trotz Pandemie – aufmerksam zu machen. Mehr dazu...

Historisches

Am 1. Oktober 1964 kaufte das Land Tirol unter Landeshauptmann Eduard Wallnöfer die Anlage des Krankenhauses Hochzirl. Der Kaufpreis damals lag bei 12 Millionen Schilling. Mit der Übernahme änderte sich auch das Aufgabengebiet: Man wollte eine internistische Abteilung mit Schwerpunkt für ältere Menschen schaffen.

Wetter

Stellenweise beginnt der Tag mit Nebel und Hochnebel. Aber im Laufe das Tages zeigt sich immer wieder die Sonne. Am Nachmittag werden die Wolken wieder dichter und am Abend sind wieder Regenschauer möglich.
Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 15 und 22 Grad.

Zum Newsletter anmelden kannst du dich hier.

Weitere Themen

Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Morgen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.