29. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

- Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages
- Foto: BezirksBlätter Tirol
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
Heute ist Dienstag, der 29. November.
Politik
Das Land Tirol will Geflüchteten feste Unterkünfte zur Verfügung stellen. Die Unterbringung ist in Vorbereitung. Die Bevölkerung soll transparent informiert werden (mehr dazu). Mitte Jänner soll das Containerdorf für geflüchtete Menschen bei Technik in Betrieb gehen (mehr dazu).
Die Stadt Wörgl rüstet sich für einen Blackout und startete kürzlich eine Katastrophenschutzübung. Das Szenario: Blackout nach einem Hackerangriff. Mehr dazu ...
Wirtschaft
Erste Einblicke gibt es in die neue Silvretta Therme Ischgl, die am 08. Dezember öffnet. Aufgrund der hohen Energiekosten bleiben im Winter die Außenbecken geschlossen. Mehr dazu ...
Lokales
LH Anton Mattle illuminierte gemeinsam mit LTPin Sonja Ledl-Rossmann und dem Wildschönauer Bürgermeister Hannes Eder den Christbaum in Innsbruck beim Landhaus. Der Baum stammt aus der Wildschönau. Mehr dazu ...

- Foto: Land Tirol/Die Fotografen
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Gestern setzten sich mehrere Klimaaktivisten vor dem Sillpark auf die Amraser Straße Richtung Innenstadt und blockierten den Verkehr. Mehr dazu ...
Sport
Der Routinier aus Birgitz, Manuel Fettner startet auch in dieser Saison wieder voll durch und glänzt mit starken Leistungen. Mehr dazu ...
Roger Mayr aus Völs holte sich bei der ARBÖ Tiroler Meisterschaft im Autoslalom zum 7. Mal den Tiroler Meistertitel. Mehr dazu ...
Freizeit
Mit einer Krippensonderausstellung im Mehrzwecksaal der Volksschule Inzing feiert der Krippenverein nachträglich das Jubiläum 110 Jahre Krippenverein Inzing. Mehr dazu ...
Film und Fernsehen
Beim Mountainfilm – International Filmfestival in Graz ging der Sieg in der Kategorie "Best Austrian Film" heuer an Hannes Mair von Alpsolut Pictures aus Fulpmes. Mehr dazu ...
Verkehr und Mobilität
Die alte Haller Straßenbahngarnitur wurde 34 Jahre lang liebevoll von den Tiroler Museumsbahnen (TMB) saniert. Jetzt erhielten die TMB dafür den Österreichischen Bahnkulturpreis 2022, der alle zwei Jahre vergeben wird. Mehr dazu ...
Historisches
Kaspar Benedikt Hagleitner aus Kirchberg war ein Tiroler Freiheitskämpfer und Priester. Im Jahr 1806 erhielt er die Priesterweihe. Er war dann als Koadjutor in Hopfgarten und 1809 als Provisor in Aschau bei Kirchberg tätig. Im Mai 1809 war er Feldpater am Pass Strub. Er verweigerte als einziger Geistlicher des Brixentales den für Napoleon geforderten Treueeid. Daraufhin wurde er von den Landstürmern in das Feldlager vor Kufstein geholt. Er wurde aufgefordert die Salzburger Erzdiözese zu verlassen. Nach dem Wiener Frieden folgte er dem Aufruf Andreas Hofers und predigte den Aufstand gegen die Bayern und Franzosen.
Am 29. November 1809 wurde Hagleitner in Aschau von den Bayern gefangen und gefesselt in das Gefängnis nach Hopfgarten gebracht. Von dort ging es weiter nach Kufstein. Anschließend wurde er in das Priesterbesserungshaus in Salzburg gebracht. Nach seiner Freilassung floh er nach Wien, wo er bei Kaiser Franz vorsprach. Nach dieser Unterredung war er als Geistlicher im Umreis der Hauptstadt tätig. Im August 1813 erklärte Österreich abermals Frankreich den Krieg und Hagleitner eilte nach Tirol um die Brixentaler Schützen zu unterstützen und für den Krieg zu werben.
Wetter
Heute wird es in Tirol nass und trüb. Im ganzen Land regnet und schneit es zwischendurch. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 600 und 1200 Metern. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 1 und 6 Grad.
Wir sind auch auf Instagram! 🥳
Folge uns und entdecke noch mehr Bilder, Videos & Reels!
➡️ Jetzt BezirksBlätter Tirol abonnierenWeitere Themen


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.