Anzeige

Baureportage
Neue Wohnmöglichkeiten in Passail fertiggestellt

Ewald-Marco Münzer, Matthäus Hofer, Markus Maierhofer (v. l.) | Foto: Victoria Ponsold Photography
9Bilder
  • Ewald-Marco Münzer, Matthäus Hofer, Markus Maierhofer (v. l.)
  • Foto: Victoria Ponsold Photography
  • hochgeladen von Magdalena Schröttner

Vor einem Jahr, im August 2024, begann man mit dem Bau von neuen Wohneinheiten im Zuge eines Bauherrenmodells in Passail. Das Projekt trug den Namen „Daheim in der Untergasse 16“ und konnte nun nach rund zwölf Monaten Bauzeit abgeschlossen werden.

PASSAIL. In der Marktgemeinde Passail wurde Ende August das Wohnbauprojekt „Daheim in der Untergasse 16“ fertiggestellt. Das bestehende Einfamilienhaus wurde in den vergangenen Monaten behutsam revitalisiert und erweitert, um im Ortskern attraktiven und zugleich leistbaren Wohnraum zu schaffen.

  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1

Ortskern wieder beleben

Ziel des Projektes „Daheim in der Untergasse 16“ war, einen Wohnraum zu erschaffen, der qualitativ hochwertig, aber gleichzeitig auch leistbar ist. Besonders attraktiv sollen die vier neu geschaffenen Wohneinheiten für Leute sein, die großen Wert auf ein harmonisches Umfeld legen. Weiters will man den Ortskern durch neue Wohnmöglichkeiten wieder beleben.

Das Projekt wurde als Bauherrenmodell der Daheim Immobiliengruppe im Zuge einer umfassenden Sanierung realisiert. Nach der Förderzusage des Landes Steiermark im Juli 2024 konnte es mit Baustart im August 2024 nach nur zwölf Monaten Bauzeit erfolgreich umgesetzt werden.

  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1

Der Umbau im Überblick

Der ursprüngliche Charakter des Gebäudes blieb erhalten. Die allgemeine Bestandsfläche wurde um etwa 50 Prozent erweitert. Weiters wurde der Dachboden ausgebaut, um zusätzliche Wohnmöglichkeiten zu schaffen, während moderne Elemente für großzügige Raumhöhen sorgen. Von außen erscheint das Gebäude ebenfalls in neuem Glanz, denn die Fassade wurde vollständig erneuert. Hochwertige Holzalufenster sowie die Küchen- und Badezimmerausstattung sorgen für einen zeitgemäßen Wohnkomfort.

Entstanden sind vier Wohneinheiten mit Größen zwischen 56 und 92 Quadratmeter – darunter 2 Maisonette-Wohnungen. Jede Wohnung verfügt über eine Terrasse, und eine der vier Einheiten hat ebenfalls einen Garten inkludiert. Drei der Wohnungen sind südseitig ausgerichtet und bieten einen idyllischen Blick ins Grüne. Auch um einen Parkplatz muss man sich keine Sorgen machen, denn Pkw-Stellplätze stehen ebenfalls zur Verfügung, welche vermietet werden.

Nahe dem Ortszentrum

Die Wohneinheiten sind nur circa zehn Gehminuten vom Ortszentrum entfernt. Trotz dessen bemerkt man den Durchreiseverkehr kaum, denn die vier Wohnungen liegen in einer verkehrsberuhigten Gasse. Mit der guten Zugänglichkeit zum Zentrum von Passail verbindet das Projekt modernes Wohnen mit historischem Flair.

Die Wohneinheiten sind bereits vermietet, ein deutliches Zeichen für die hohe Attraktivität des Projektes und zeigt, dass die moderne Gestaltung verbunden mit der ruhigen Lage, aber gleichzeitigen Nähe zum Zentrum sehr geschätzt wird.

Am Bau beteiligte Firmen

fliesen & wärmedesign Kletzenbauer GmbH: Fliesenlegerarbeiten

KLAMMLER GesmbH: Spenglerarbeiten; Alu- Dunkelgrau P10, Flachdacharbeiten; FPO-Folie Inkl. Dämmung

Pichler GmbH: Trockenbauarbeiten; Errichtung von nicht-tragenden Innenwänden, Decken und Böden aus Gipskarton zur Raumteilung und Gestaltung.

M. Gruber Elektrotechnik GmbH: Elektroinstallation & Blitzschutzbau

Metalltechnik Hirschbauer: Überdachungen & Geländer rund um & im Wohngebäude

M.Zottler Tischlerei GmbH: Türsysteme und Küchen

Schaffler GesmbH - HKLS

Fensterhaus REITH GmbH - Holz-Alu-Fenster von Fa. Gaulhofer montiert und den dazu passenden Sonnenschutz und Brandschutzfenster.

Weitere Infos zu den unterstützenden Betrieben:
KLAMMLER GesmbH
M. Zottler Tischlerei GmbH
Pichler GmbH
M. Gruber Elektrotechnik GmbH
Metalltechnik Hirschbauer
Fensterhaus Reith GmbH
Schaffler GesmbH
fliesen & wärmedesign

Das könnte dich interessieren:

Hilfe und Support durch Gespräche miteinander
Der neue Kindergarten spielt alle Stückerl

Saisonstart mit neuen Herausforderungen in höheren Ligen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Ratten ist bekannt für die Weihnachtsstimmung und die Tradition der Holznikoläuse. | Foto: Gemeinde Ratten
7

Ortsreportage Ratten
Eine Gemeinde voller Traditionen und Geschichte

Eingebettet in sanfte Hügel und dichte Wälder, liegt die Gemeinde Ratten – ein Ort, der Tradition mit Zukunft verbindet. 1340 wurde die Gegend erstmalig urkundlich als „in der Roeten“ erwähnt, erst Jahrhunderte später bekam sie den heutigen Namen. Heute ist der Ort bekannt für seine Traditionen und das reiche Angebot an Freizeitaktivitäten. RATTEN. Ratten prägt eine lange Geschichte, die bis ins 14. Jahrhundert reicht. Damals hieß die Ortschaft bzw. Gegend „in der Roeten“ und war hauptsächlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Anzeige
Ewald-Marco Münzer, Matthäus Hofer, Markus Maierhofer (v. l.) | Foto: Victoria Ponsold Photography
9

Baureportage
Neue Wohnmöglichkeiten in Passail fertiggestellt

Vor einem Jahr, im August 2024, begann man mit dem Bau von neuen Wohneinheiten im Zuge eines Bauherrenmodells in Passail. Das Projekt trug den Namen „Daheim in der Untergasse 16“ und konnte nun nach rund zwölf Monaten Bauzeit abgeschlossen werden. PASSAIL. In der Marktgemeinde Passail wurde Ende August das Wohnbauprojekt „Daheim in der Untergasse 16“ fertiggestellt. Das bestehende Einfamilienhaus wurde in den vergangenen Monaten behutsam revitalisiert und erweitert, um im Ortskern attraktiven...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.