Baureportage
Neue Wohnmöglichkeiten in Passail fertiggestellt

- Ewald-Marco Münzer, Matthäus Hofer, Markus Maierhofer (v. l.)
- Foto: Victoria Ponsold Photography
- hochgeladen von Magdalena Schröttner
Vor einem Jahr, im August 2024, begann man mit dem Bau von neuen Wohneinheiten im Zuge eines Bauherrenmodells in Passail. Das Projekt trug den Namen „Daheim in der Untergasse 16“ und konnte nun nach rund zwölf Monaten Bauzeit abgeschlossen werden.
PASSAIL. In der Marktgemeinde Passail wurde Ende August das Wohnbauprojekt „Daheim in der Untergasse 16“ fertiggestellt. Das bestehende Einfamilienhaus wurde in den vergangenen Monaten behutsam revitalisiert und erweitert, um im Ortskern attraktiven und zugleich leistbaren Wohnraum zu schaffen.
Ortskern wieder beleben
Ziel des Projektes „Daheim in der Untergasse 16“ war, einen Wohnraum zu erschaffen, der qualitativ hochwertig, aber gleichzeitig auch leistbar ist. Besonders attraktiv sollen die vier neu geschaffenen Wohneinheiten für Leute sein, die großen Wert auf ein harmonisches Umfeld legen. Weiters will man den Ortskern durch neue Wohnmöglichkeiten wieder beleben.
Das Projekt wurde als Bauherrenmodell der Daheim Immobiliengruppe im Zuge einer umfassenden Sanierung realisiert. Nach der Förderzusage des Landes Steiermark im Juli 2024 konnte es mit Baustart im August 2024 nach nur zwölf Monaten Bauzeit erfolgreich umgesetzt werden.
Der Umbau im Überblick
Der ursprüngliche Charakter des Gebäudes blieb erhalten. Die allgemeine Bestandsfläche wurde um etwa 50 Prozent erweitert. Weiters wurde der Dachboden ausgebaut, um zusätzliche Wohnmöglichkeiten zu schaffen, während moderne Elemente für großzügige Raumhöhen sorgen. Von außen erscheint das Gebäude ebenfalls in neuem Glanz, denn die Fassade wurde vollständig erneuert. Hochwertige Holzalufenster sowie die Küchen- und Badezimmerausstattung sorgen für einen zeitgemäßen Wohnkomfort.
Entstanden sind vier Wohneinheiten mit Größen zwischen 56 und 92 Quadratmeter – darunter 2 Maisonette-Wohnungen. Jede Wohnung verfügt über eine Terrasse, und eine der vier Einheiten hat ebenfalls einen Garten inkludiert. Drei der Wohnungen sind südseitig ausgerichtet und bieten einen idyllischen Blick ins Grüne. Auch um einen Parkplatz muss man sich keine Sorgen machen, denn Pkw-Stellplätze stehen ebenfalls zur Verfügung, welche vermietet werden.
Nahe dem Ortszentrum
Die Wohneinheiten sind nur circa zehn Gehminuten vom Ortszentrum entfernt. Trotz dessen bemerkt man den Durchreiseverkehr kaum, denn die vier Wohnungen liegen in einer verkehrsberuhigten Gasse. Mit der guten Zugänglichkeit zum Zentrum von Passail verbindet das Projekt modernes Wohnen mit historischem Flair.
Die Wohneinheiten sind bereits vermietet, ein deutliches Zeichen für die hohe Attraktivität des Projektes und zeigt, dass die moderne Gestaltung verbunden mit der ruhigen Lage, aber gleichzeitigen Nähe zum Zentrum sehr geschätzt wird.
Am Bau beteiligte Firmen
fliesen & wärmedesign Kletzenbauer GmbH: Fliesenlegerarbeiten
KLAMMLER GesmbH: Spenglerarbeiten; Alu- Dunkelgrau P10, Flachdacharbeiten; FPO-Folie Inkl. Dämmung
Pichler GmbH: Trockenbauarbeiten; Errichtung von nicht-tragenden Innenwänden, Decken und Böden aus Gipskarton zur Raumteilung und Gestaltung.
M. Gruber Elektrotechnik GmbH: Elektroinstallation & Blitzschutzbau
Metalltechnik Hirschbauer: Überdachungen & Geländer rund um & im Wohngebäude
M.Zottler Tischlerei GmbH: Türsysteme und Küchen
Schaffler GesmbH - HKLS
Fensterhaus REITH GmbH - Holz-Alu-Fenster von Fa. Gaulhofer montiert und den dazu passenden Sonnenschutz und Brandschutzfenster.
Weitere Infos zu den unterstützenden Betrieben:
KLAMMLER GesmbH
M. Zottler Tischlerei GmbH
Pichler GmbH
M. Gruber Elektrotechnik GmbH
Metalltechnik Hirschbauer
Fensterhaus Reith GmbH
Schaffler GesmbH
fliesen & wärmedesign
Das könnte dich interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.