SOBEGES Theater
Von Gartenzwergen bis KI: Bühne voller Überraschungen

Das Team des SOBEGES-Theaters gemeinsam mit Mitgliedern von Mundwerk: Alle Mitwirkenden, die diesen besonderen Abend auf und hinter der Bühne möglich gemacht haben. | Foto: MeinBezirk/PeterJ
69Bilder
  • Das Team des SOBEGES-Theaters gemeinsam mit Mitgliedern von Mundwerk: Alle Mitwirkenden, die diesen besonderen Abend auf und hinter der Bühne möglich gemacht haben.
  • Foto: MeinBezirk/PeterJ
  • hochgeladen von Peter Jäkel

Ein Abend voller Humor, Emotionen und gelebter Inklusion: Mit dem Stück irgendwie, irgendwo, irgendwann verwandelte das SOBEGES-Theater die Peter-Rosegger-Halle in Birkfeld in eine Bühne der Vielfalt. Gemeinsam mit der Gruppe Mundwerk wurden die Besucher auf eine humorvolle Reise geschickt.

BIRKFELD.Mit der Aufführung „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“ feierte das SOBEGES-Theater in der Peter-Rosegger-Halle in Birkfeld einen unvergesslichen Abend. Unter der Leitung von Birgit Zotter und Co-Regisseur Christoph J. präsentierten die Schauspielerinnen und Schauspieler gemeinsam mit der Musikgruppe Mundwerk ein Feuerwerk an Sketchen, Liedern und Mitmach-Nummern.

Sketche voller Witz und Aktualität

Von der „Konferenz der Gartenzwerge“ über „Alles App – Mission Impossible“ bis hin zur originellen „Friseurwerkstatt“ wurde das Publikum bestens unterhalten. Selbst aktuelle Themen wie künstliche Intelligenz und Smartphone-Apps fanden mit viel Humor ihren Weg auf die Bühne. Auch regionale Bezüge, etwa mit dem Stück „Nistkasten“, sorgten für zahlreiche Lacher und Wiedererkennung.

Berührende und zugleich nachdenkliche Momente: Gemeinsam mit den Schauspielerinnen und Schauspielern des SOBEGES-Theaters präsentierte die Gruppe Mundwerk im Stück Friedenstaube ein selbst komponiertes Lied, eindrucksvoll begleitet von einer imposanten Lichtershow. | Foto: MeinBezirk/PeterJ
  • Berührende und zugleich nachdenkliche Momente: Gemeinsam mit den Schauspielerinnen und Schauspielern des SOBEGES-Theaters präsentierte die Gruppe Mundwerk im Stück Friedenstaube ein selbst komponiertes Lied, eindrucksvoll begleitet von einer imposanten Lichtershow.
  • Foto: MeinBezirk/PeterJ
  • hochgeladen von Peter Jäkel

Inklusion mit Herz gelebt

Besonders beeindruckend war die Art, wie das Ensemble Inklusion lebendig werden ließ. Schauspielerinnen und Schauspieler mit und ohne Beeinträchtigung standen gleichberechtigt auf der Bühne und begeisterten das Publikum mit ihrer Spielfreude. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit von rund neun Monaten bot das Team eine Show, die von tosenden Applaus begleitet wurde. Hinter den Kulissen sorgten Betreuerinnen, Betreuer und Helfer für einen reibungslosen Ablauf – sichtbar war nur eines: ein Abend voller Freude, Begeisterung und Gemeinschaft.

MUNDWERK: Zehn Musikerinnen und Musiker mit Handicap aus dem Pius-Institut Bruck an der Mur, die gemeinsam mit ihren Begleitern professionell musizieren und mit ihren Auftritten das Publikum begeistern. | Foto: MeinBezirk/PeterJ
  • MUNDWERK: Zehn Musikerinnen und Musiker mit Handicap aus dem Pius-Institut Bruck an der Mur, die gemeinsam mit ihren Begleitern professionell musizieren und mit ihren Auftritten das Publikum begeistern.
  • Foto: MeinBezirk/PeterJ
  • hochgeladen von Peter Jäkel

Mundwerk – die besondere Band

Seit vielen Jahren ist die Musikgruppe Mundwerk eng mit dem SOBEGES-Theater verbunden. Jahr für Jahr bereichern die Musikerinnen und Musiker die Aufführungen mit selbst geschriebenen Texten, Liedern und einfühlsamen Interpretationen. Ihre Beiträge verleihen den Theaterabenden eine besondere musikalische Note und machen sie zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Doch nicht nur auf der Bühne zeigt sich die Verbundenheit: Auch beim Tag der offenen Tür des SOBEGES, der traditionell am letzten Freitag vor den Sommerferien stattfindet, ist Mundwerk fester Bestandteil des Programms. An diesem Tag öffnen alle Abteilungen ihre Türen, laden zum Mitmachen ein und ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen. Mit ihrer Musik tragen die Mitglieder von Mundwerk jedes Mal dazu bei, dass aus diesem Tag ein stimmungsvolles Fest der Begegnung wird.

Es pressiert....... | Foto: MeinBezirk/PeterJ
  • Es pressiert.......
  • Foto: MeinBezirk/PeterJ
  • hochgeladen von Peter Jäkel

Das SOBEGES-Theater hat mit „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“ einmal mehr gezeigt, dass Theater weit mehr sein kann als Unterhaltung: Es ist ein Fest der Begegnung, bei dem Vielfalt und Miteinander im Mittelpunkt stehen.

Das könnte dich auch interessieren:

Lachen, Leben, Inklusion: Ein Fest voller Freude in der SOBEGES
Über eine verbotene Liebe und einen Nerz
Weiz ist ein "ausgesprochener Ausbildungsbezirk"
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Stand September 2025: Ein moderner Betriebsstandort, der einen weiteren Meilenstein für Siemens Energy bzw. die Produktion bedeutet. | Foto: kulmer-partner.at
13

Meilenstein für Wirschaftsstandort
Siemens baut auf Wollsdorf

Siemens Energy hat sich erweitert. Mit einem weiteren Standort in Wollsdorf stärkt man unsere Region. MeinBezirk bietet in der Baureportage alle wesentlichen Informationen rund um das Großprojekt.  WOLLSDORF/ST. RUPRECHT. Ein Name, der unmittelbar mit der Wirtschaftskraft der Region und essenziellen Arbeitsplätzen verbunden ist, ist Siemens. In Weiz werden bei Siemens Energy seit mehr als 130 Jahren Transformatoren gefertigt, die elektrische Spannung in eine höhere oder eine niedrigere Spannung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Gute Chancen habe man in der Baubranche bzw. zahlt sich in eine Lehrausbildung in dieser Sparte auf alle Fälle aus.  | Foto: phantermedia/albejor2020@hotmail.com (Symbolfoto)
3

Lehrlingssituation
Weiz ist ein "ausgesprochener Ausbildungsbezirk"

Wie Andreas Schlemmer, WK-Regionalstellenleiter in Weiz betont, macht man in der Region in Sachen Ausbildung angehender Fachkräfte sehr vieles richtig bzw. gelte man steiermarkweit als Vorbild.  BEZIRK WEIZ. Ein probates Mittel, dem viel zitierten Fachkräftemangel entgegenzuwirken, ist in den eigenen Betrieben (junge) Menschen im Zuge einer Lehre auszubilden. MeinBezirk hat bei Andreas Schlemmer, Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer (WK) in Weiz, nachgefragt, wie es um das Thema...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Als Wohn- und Wirtschaftsraum zeichnet sich St. Ruprecht an der Raab aus.  | Foto: Iris Bloder
6

St. Ruprecht an der Raab
Die Gemeinde bietet das Rundumpaket

St. Ruprecht an der Raab setzt auf moderne Infrastruktur, ob beim Thema Straße oder der Betreuung der Kinder. Auch in Sachen Freizeit und Veranstaltungen hat man jede Menge zu bieten.  Rund 5.700 Einwohner zählt man in der Gemeinde St. Ruprecht an der Raab. Laut Bürgermeister Franz Nöhrer vereint man mehrere starke Säulen. So versteht man sich einerseits als attraktiver Wohnraum, andererseits aber auch als starker Standort für die Wirtschaft und den Agrarsektor. Nöhrer streicht heraus, dass die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Insgesamt werden derzeit am Standort in Weiz 108 Lehrlinge ausgebildet, wobei sich die Berufszweige äußerst vielfältig zeigen. | Foto: Fotostudio Lola
7

Auftaktseminar
Gelungener Start in die Lehre bei Siemens Energy Weiz

Ein neues Lehrjahr startete Anfang September bei der Siemens Energy Weiz. Zum Auftaktseminar wurden die Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger nach Eisenerz geholt, wo unter anderem die Sprungschanzen des Nordischen Ausbildungszentrums besichtigt wurden. WEIZ. Der 1. September war für 27 Lehrlinge ein spannendes Datum, war es doch der Tag, an dem sie ihre Ausbildung zur Facharbeiterin bzw. zum Facharbeiter bei der Siemens Energy Austria GmbH in Weiz antraten. Geprägt von den zahlreichen neuen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.