HLW Weiz
Schülerinnen sorgten für Überraschung im Weizer Feinkostladen

Schülerinnen der HLW Weiz überraschten die Kundinnen und Kunden beim Feinkostladen Bleykolm mit selbst hergestelltem Sekt. | Foto: HLW Weiz
3Bilder
  • Schülerinnen der HLW Weiz überraschten die Kundinnen und Kunden beim Feinkostladen Bleykolm mit selbst hergestelltem Sekt.
  • Foto: HLW Weiz
  • hochgeladen von Leonie Herrmann

Im Rahmen des jeden Jahr stattfindenden „Tag des Sektes“ erhielten Schülerinnen der HLW Weiz Einblicke in die Welt der Sektherstellung. Zwei Jungsommelières überraschten Bürgerinnen und Bürger mit einer Sektdegustation im Feinkostladen Bleykolm.

WEIZ. Jährlich findet am selben Tag der „Tag des Sektes“ statt. Passend dazu überraschten zwei Schülerinnen der HLW Weiz die Kundinnen und Kunden des Feinkostladen Bleykolm. Dort boten sie den Weizerinnen und Weizern selbst hergestellten Sekt mit Alkohol und drei Sorten ohne alkoholischen Gehalt an. 

Im Rahmen des jeden Jahr stattfindenden „Tag des Sektes“ erhielten Schülerinnen der HLW Weiz Einblicke in die Welt der Sektherstellung. | Foto: HLW Weiz
  • Im Rahmen des jeden Jahr stattfindenden „Tag des Sektes“ erhielten Schülerinnen der HLW Weiz Einblicke in die Welt der Sektherstellung.
  • Foto: HLW Weiz
  • hochgeladen von Leonie Herrmann

Auftakt zur Sekt-Hochsaison

Die Schülerinnen der HLW Weiz erfahren im Rahmen ihrer Jungsommelier-Ausbildung einen Einblick in die Welt des prickelnden Geschehens der Sektherstellung. Um den „Tag des Sektes" zu feiern, überraschten 2 unserer Jungsommelières im Feinkostladen Bleykolm die Kundinnen und Kunden mit einer professionell begleiteten Sektdegustation. Die Schülerinnen boten Sekt, hergestellt nach traditioneller Flaschengärung. 

Das Ziel dieses „Motto-Tages“ war es, das Bewusstsein für die Qualität, den Geschmack und die Herkunft zu stärken und auf prickelnde, leichte, fruchtig-frische Alternativen ohne Promille aufmerksam zu machen. Dank der HLW FSB Weiz Schülerinnen konnten die Kundinnen und Kunden im Feinkostgeschäft Bleykolm einen gut gelungenen Start in die Sekt-Hochsaison miterleben, denn vom Oktober bis zum Jahresende sollen wohl fast die Hälfte der Jahresmenge an Sekt konsumiert werden.

Das könnte dich interessieren:

Projekt Baurestmassendeponie sorgt Bürgerinitiative
Gastronomie der Zukunft im Mittelpunkt des Geschehens

Apfelessen nicht vergessen - das aktuelle Motto
Schülerinnen der HLW Weiz überraschten die Kundinnen und Kunden beim Feinkostladen Bleykolm mit selbst hergestelltem Sekt. | Foto: HLW Weiz
Im Rahmen des jeden Jahr stattfindenden „Tag des Sektes“ erhielten Schülerinnen der HLW Weiz Einblicke in die Welt der Sektherstellung. | Foto: HLW Weiz
Funfact: Vom Oktober bis zum Jahresende sollen wohl fast die Hälfte der Jahresmenge an Sekt konsumiert werden. | Foto: dasha11/panthermedia
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
1 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Eine gute Infrastruktur mit öffentlicher Anbindung, Nahversorgung, Schulen und medizinischer Betreuung entscheidet über die Lebensqualität. | Foto: Panthermedia/AndreyPopov (Symbolfoto)
4

Sonderthema Immobilien
Zukunftsblickende Wohnmöglichkeiten schaffen

Rund um den Bezirk wird gebaut, man versucht neue und attraktive Wohnmöglichkeiten für junge Leute zu schaffen. Heutzutage setzt man beim Wohnungsbau vor allem auf Nachhaltigkeit und das Wohnen mehrerer Generationen in einem Gebäude.  BEZIRK WEIZ. Gemeinsame Wohnräume schaffen eine leistbare Kostenstruktur, sind nachhaltig und stärken die Gemeinschaft. Patchwork, Alleinerziehende, Mehrgenerationenhäuser und flexible Lebensentwürfe verlangen nach neuen Wohnkonzepten. Anstelle des starren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Auf einen angeregten Austausch kann man sich in Kürze wieder im forumKLOSTER freuen.  | Foto: MeinBezirk/Archiv
4

„B-BOM“ in Gleisdorf
Mit der „B-BOM“ zur richtigen Entscheidung

Eine für sich ideale Zukunftsentscheidung zu treffen, ist wahrlich schwierig. Umfassende Beratung erhält man auch heuer wieder im Rahmen der „B-BOM“ im forumKLOSTER in der Solarstadt Gleisdorf. GLEISDORF. Die Vielfalt an Bildungs- und Berufsangeboten wird immer größer. Einerseits natürlich ein großer Vorteil, aber anderseits macht die bunte Palette an Möglichkeiten auch die Wahl umso schwieriger. Die Bildungs- und Berufsorientierungsmesse „B-BOM“ hilft auch 2025 wieder dabei, sich bezüglich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Eine gewaltige Show im Kunsthaus  | Foto: MeinBezirk/Helmut Riedl
12

„Stars of Styria”
Show der Premiumklasse für unsere Hoffnungsträger

„Stars of Styria“: Bezirk Weiz feiert wieder die ausgezeichneten Lehrabsolventen und frisch gebackenen Meister bzw. Absolventen der Befähigungsprüfung. Auf sie baut der Bezirk Weiz. WEIZ. Die Lehrlinge, die ihre Lehrabschlussprüfung mit einer Auszeichnung ablegen, werden gemeinsam mit ihren Ausbildungsbetrieben und mit Absolventen von Meister- und Befähigungsprüfungen jährlich von der Wirschaftskammer als „Stars of Styria“ – unterstützt von Raiffeisen, Uniqa und Energie Steiermark – geehrt....

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.