Sankt Kathrein
Vogelbeer-Wandertag lockte zahlreiche Gäste an
- Bürgermeister Manfred Straßegger, das Maskottchen der Vogelbär, Blumenprinzessin Katharina Pessl, Tourismusverband Obmann Michael Graf (v. l.)
- Foto: Tourismusverein St. Kathrein/Off.
- hochgeladen von Leonie Herrmann
Zum elften Mal fand der Vogelbeer-Wandertag in Sankt Kathrein am Offenegg statt. Die Besucherinnen und Besucher konnten regionale Schmankerl und eine gemütliche Wanderung bei herbstlichem Wetter genießen.
SANKT KATHREIN AM OFFENEGG. Rundum gab es in Österreich am Nationalfeiertag Wanderungen, so auch in Sankt Kathrein am Offenegg. Bei strahlendem Herbstwetter fand bereits zum über zehnjährigen Jubiläum der traditionelle Vogelbeer-Wandertag statt. Mehrere hundert Besucherinnen und Besucher machten sich auf den Spuren der „Vogelbeere“ auf den Weg durch die malerische Landschaft rund um den Vogelbeer-Panoramaweg.
- Der Vogelbeer-Wandertag feierte sein über Zehnjähriges Jubiläum.
- Foto: Tourismusverein St. Kathrein/Off.
- hochgeladen von Leonie Herrmann
Festlicher Wandertag
Der Festtag begann um 9 Uhr mit einer feierlichen Heiligen Messe, bevor sich das Dorfzentrum in eine lebendige Begegnungsstätte verwandelte. Bei stimmungsvoller Musik am Dorfplatz herrschte ausgelassene Stimmung. Vor Ort in Sankt Kathrein waren auch die Blumenprinzessin und der beliebte Vogelbär (Maskottchen), die große und kleine Gäste begeisterten.
Entlang des Wanderwegs luden zahlreiche kulinarische Stationen zum Verweilen und Genießen ein. Regionale Schmankerln, edle Brände und Spezialitäten rund um die Vogelbeere machten die Wanderung zu einem Geschmackserlebnis. Der gemütliche Abschluss fand bei der Edelbrennerei Graf statt, wo die Siegerinnen und Sieger der Vogelbär-Rallye gekürt und das spannende Schätzspiel aufgelöst wurden.
- Ganz im Zeichen der Vogelbeere war der Wandertag am Nationalfeiertag, bei dem es Regionale Schmankerl gab.
- Foto: Gemeinde Sankt Kathrein am Offenegg
- hochgeladen von Leonie Herrmann
Wanderung für Groß und Klein
Der Rundweg erstreckte sich auf fünf Kilometer, wobei die Dauer mit zwei Stunden angegeben war. Dies war aber je nachdem, wie lange man bei den Stationen blieb, von Gruppe zu Gruppe unterschiedlich. Bei ausgewählten Stationen gab es neben den Getränken auch Spiele, Alpakas und Bogenschießen. Der Rundweg im Allgemeinen bietet eine wunderschöne Aussicht auf den Passailer Kessel bis hin zur Koralpe und dem Bachern-Gebirge bis nach Slowenien.
Der diesjährige Vogelbeer-Wandertag bewies einmal mehr, dass Tradition, Naturerlebnis und Gemeinschaft in St. Kathrein am Offenegg auf einzigartige Weise verbunden sind. Ein Festtag, der allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Das könnte dich interessieren:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.