Brandeinsatz
Wald- und Wiesenbrand in Weiz

- Etwa 190 Feuerwehrkräfte waren beim gestrigen Wald- und Wiesenbrand in Krottendorf im Einsatz.
- Foto: Pressedienst BFV WZ
- hochgeladen von Nadine Ploder
Mittwochnachmittag kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Waldbrand größerem Ausmaßes in Weiz. Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz – verletzt wurde dabei niemand.
KROTTENDORF. Gegen 16:00 Uhr geriet gestern Nachmittag, 23. März 2022, im Bereich Büchl (Ortsteil Krottendorf) eine Waldfläche in Brand. Als die verständigten Feuerwehrkräfte der Feuerwehr Weiz und Landscha am Einsatzort ankamen stand bereits eine Fläche von etwa einem Hektar Wiese in Flammen. Sofort wurde Großalarm ausgelöst und alle umliegenden Feuerwehren alarmiert. Auf Grund der langanhaltenden Trockenheit breitete sich das Feuer sehr rasch aus. Eine Fläche von etwa drei Hektar stand in Brand.

- Auf Grund der langanhaltenden Trockenheit breitete sich das Feuer sehr rasch aus. Die Ursache für den Brand ist noch unklar.
- Foto: Pressedienst BFV WZ
- hochgeladen von Nadine Ploder
Insgesamt waren 36 Fahrzeuge und 189 Mann aus 15 Feuerwehren mit speziellem Waldbrandequipment im Einsatz und konnten die Ausbreitung des Brandes innerhalb kürzester Zeit unterbinden und in weiterer Folge den Brand löschen. Die Gemeindestraße Hocheggstraße/Büchl musste im dortigen Bereich bis 19:30 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt werden.
Die Feuerwehr Weiz berichtet:
Brandursache unbekannt
Die Ursache für den Großbrand ist bisher unbekannt. Bei dem Brand kamen keine Personen zu Schaden, auch die Schadenshöhe ist zurzeit unbekannt. Die Ermittlungen zur Brandursache werden noch durch einen Bezirksbrandermittler fortgeführt. Außerdem werden weiterhin gezielte Nachlöscharbeiten durchgeführt.
Auch in Murau ist es am Montag zu einem Großbrand auf eine Wiese gekommen. Mehr dazu liest du hier:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.