Top-Nachrichten - Weiz

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

5.977 haben Weiz als Favorit hinzugefügt

Aus der aktuellen Woche

In der Oststeiermark soll die Bildungs- und Berufsorientierung bereits ab dem Krippenalter beginnen. | Foto: Unsplash
Aktion 8

Oststeiermark
Berufsorientierung soll schon ab Kinderkrippe losgehen

Die Oststeiermark wird Pilotregion für Bildungs- und Berufsorientierung von der Krippe bis zur Matura. BAD WALTERSDORF. „Talente erkennen, Möglichkeiten sehen, Region gestalten", so lautet die Vision, die hinter dem innovativen Projekt „Auf dem Bildungs- und Berufsweg in der Oststeiermark“ steht. Das Ziel: Kinder und Jugendliche in Hartberg-Fürstenfeld und Weiz sollen von Anfang an lernen, ihre Stärken und Interessen zu erkennen, die Vielfalt der Berufswelt zu erkunden und so selbstbestimmt...

Anzeige
Restaurantleiterin Marianne Flicker (6.v.li.) und Geschäftsführer Richard Brandt (9.v.li) und das Team heißen alle Gäste in der frisch renovierten Mc Donald`s Filiale in Weiz herzlich willkommen.  | Foto: Mc Donald´s
15

Baureportage Mc Donald´s Weiz
McDonald´s Weiz erstrahlt im modernen Look

Seit 1997 hat das McDonald's Restaurant in Weiz ein stetig wachsendes Angebot für die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt geschaffen. WEIZ. Im Jahr 2009 wurde das McCafé-Konzept eingeführt, und nun, im Jahr 2024, war es an der Zeit, den Betrieb für Gäste und Mitarbeiter auf den neuesten Stand zu bringen. Ein umfassender Umbau war erforderlich, um das Design, die Technologie, die Bestellmöglichkeiten und die Erweiterung des McDrive zu verbessern. Für Franchisenehmer Bacsich war es besonders...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth

Lokales

Die Blumensetzlinge wurden heuer erstmals am Hauptplatz in Weiz an die Bevölkerung verteilt. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
5

Blumensetzlinge
Die Stadt Weiz erstrahlt wieder in allen Farben

Auch heuer hat die Stadt Weiz wieder Blumen-Setzlinge an die Bevölkerung gratis verteil. In den letzten Jahren wurde die Aktion in der Europa-Allee durchgeführt, heuer gab es die Blumen beim Bauernmarkt am Hauptplatz. WEIZ. Der Andrang am Samstag, 15. Juni war natürlich wieder erwartungsgemäß hoch. Neben Bürgermeister Ingo Reisinger, Vizebgm. Monika Langs, Sportreferent Christof Prassl gab es auch weitere helfende Hände von der Stadtgemeinde und dem Bauhof sowie den Gärtnern der Stadt. Binnen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Wasser hat sich sichtlich seinen Weg gebahnt und Spuren der Verwüstung hinterlassen. | Foto: zVg
5

Unwetterschäden
Verheerende Folgen für die Landwirtschaft

Wenn Naturgewalten über uns hereinbrechen, dann heißt es neben viel Schadensbewältigung auch abwarten. Auf eineinhalb Wochen Sonne zum Beispiel. Darauf müssen Landwirte im Bezirk Weiz nun hoffen, um zumindest einen Teil ihrer Ernte retten zu können. WEIZ. Das Wasser kann einem schon bis zum Hals stehen, wenn man knöcheltief drinnen steht. Und das im eigenen Wohnzimmer. Zahlreiche Haushalte hat der wochenlange Regen schwer getroffen. Und sie werden noch weitere Wochen damit beschäftigt sein, mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Foto: Tour of Austria
Aktion 3

Gewinnspiel
Meet & Greet mit den Radprofis der Tour of Austria in Steyr

Hast du Lust auf ein einzigartiges Erlebnis? Du träumst schon immer davon, deinen Lieblingsradprofi einmal persönlich kennenzulernen? Dann erfülle dir diesen Traum und gewinne ein exklusives Meet & Greet im Tour of Austria VIP-Club von MeinBezirk. Wir bringen dich deinem Traum näher! Lange Tradition Die Tour of Austria hat eine lange Tradition, da sie erstmals 1947 stattfand. Bis 2022 trug das Etappenrennen noch den Namen "Österreich-Rundfahrt". Was jedoch gleich geblieben ist, ist ihr Ruf als...

  • Melk
  • Katharina Gollner
Am Sonntagnachmittag kam es zu einem Auffahrunfall. Eine 51-Jährige musste dabei mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht werden.  | Foto: stock.adobe.com/at/hodim
2

Auffahrunfall auf B 65
Unfallverursacher fuhr alkoholisiert mit Pkw

Am Sonntagnachmittag kam es zu einem Auffahrunfall auf der B 65, bei dem eine Person unbestimmten Grades verletzt wurde und ein erheblicher Sachschaden entstanden ist. Der Unfallverursacher, ein 37-jähriger Pkw-Lenker, war bei der Kollision der zwei Fahrzeuge stark alkoholisiert. SINABELKIRCHEN. Am Sonntagnachmittag gegen 17.30 Uhr kam es auf der B 65 in Fahrtrichtung Untergroßau bei Straßenkilometer 34,4 zu einem Auffahrunfall bei einem Kreisverkehr.  Eine 51-jährige Pkw-Lenkerin musste...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anna Triebaumer
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Politik

Maria Knauer-Lukas (Abteilung 16), LH-Stv. Anton Lang und LR Simone Schmiedtbauer (v.l.) präsentieren die neue Verkehrssicherheitskampagne „Sowieso Sicher“.  | Foto: Land Steiermark/Andreas Resch
3

Kampagne Land Steiermark
Mit Influencern zu mehr Verkehrssicherheit

Mit einer neuen Verkehrssicherheitskampagne "Sowieso Sicher" sollen junge Menschen auf den sozialen Medien unter anderem von Influencern auf Sicherheitsthemen in puncto Verkehr aufmerksam gemacht werden. STEIERMARK. Das Land Steiermark hat seine Mobilitätsstrategie 2024+ vorgestellt. Einen der wichtigsten Kernpunkte stellt die Sicherheit im Verkehr dar, weshalb eine neue Verkehrssicherheitskampagne unter dem Titel "Sowieso Sicher" konzipiert wurde. Diese richtet sich an junge Menschen, die,...

  • Steiermark
  • Andreas Strick
Die Aufstellung: Mario Kunasek, Eva Kroismayr-Baier, Nicole Sunitsch, Hannes Amesbauer | Foto: Foto Fischer
5

Listen stehen
FPÖ Steiermark erhöht die Frauenquote für die Wahlen

Mario Kunasek (Landtag) und Hannes Amesbauer (Nationalrat) führen die Listen der steirischen FPÖ für die kommenden Wahlen im September und November an. Mit zwei jungen Frauen auf den vorderen Plätzen wollen die Blauen ein Signal setzen. STEIERMARK. Mit dem heutigen Tag haben auch die steirischen Freiheitlichen ihre Listen für die kommenden Wahlgänge (Nationalrat im September, Landtag im November) fixiert. Überraschungen gibt es dabei keine, Parteichef Mario Kunasek spricht von einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
"Es lässt einen verzweifelt und traurig zurück, wenn ein kleines Kind sterben muss", bringt Landeshauptmann Christopher Drexler (mittig mit LH-Vize Anton Lang und Landesbranddirektor-Stellvertreter Christian Leitgeb) gemeinsam mit allen Verantwortlichen seine tiefe Anteilnahme zum Ausdruck. | Foto: Land Steiermark/Binder
Video 8

Nach der Flut
Fünf Millionen Soforthilfe, Untersuchung zu Hangrutschung

Analog zur Hochwasserkatastrophe im August 2023 startet das Land einen mit fünf Millionen dotierten Katastrophenfonds für alle seit dem letzten Wochenende betroffenen Steirerinnen und Steirer. Bei einem Pressetermin wurde zudem eine erste Bilanz über die verursachten Schäden gezogen und erste mögliche Ursachen der tragischen Hangrutschung am Mittwochabend bekannt gegeben. STEIERMARK. "Bis gestern hatten wir die Hoffnung, dass die Katastrophe vom Wochenende – abseits all des materiellen Schadens...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Startschuss ins Wahljahr gelungen: Mario Kunasek | Foto: FPÖ Steiermark
1 4

Kommentar
Nach der (EU-)Wahl ist vor der (Landtags-)Wahl

Das Ergebnis der EU-Wahl in der Steiermark ist ein erster Gradmesser, über das Ergebnis der Landtagswahl im November sagt es noch recht wenig aus. Ein Kommentar. STEIERMARK. Nach der Wahl ist vor der Wahl – noch selten war diese Binsenweisheit so richtig wie nach der am Sonntag geschlagenen EU-Wahl. Denn, sind wir uns ehrlich, die "echten" Wahlen stehen erst an. Das gilt einerseits für die Nationalratswahl im September und aus steirischer Sicht besonders für die Landtagswahl im November. Blaue...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Regionauten-Community

Bürgermeister Christoph Stark (rechts) neben Journalist Walter Flucher.
2

Regionale Wirtschaft
Venezia: Kommentar des Bürgermeisters

Ich hatte jüngst in einer Notiz unter dem Titel „Gleisdorf: Verstörend“ beschrieben, wie ein Gastwirt der Innenstadt verblüfft feststellen mußte, daß ihm der Zugang zu seinem Lokal mit einem Gerüst verrammelt worden war. Niemand hatte ihn darüber informiert. Die Sperre war eine Konsequenz der Versäumnisse des Hausherrn, Schäden an der Fassade beheben zu lassen, worauf die Behörde eingeschritten ist. Gleisdorfs Bürgermeister Christoph Stark hat mir in einem Kommentar auf Facebook dargelegt, was...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
6

Auch Kinder lieben Blumen
VS St. Kathrein/O. besucht Blumen Ruprecht

Blumen und Blumenschmuck spielen im Gebirgsdorf St. Kathrein am Offenegg eine sehr große Rolle. Auch die Kinder der Volksschule beteiligten und beteiligen sich in verschiedenen Projekten an der Gestaltung ihres Heimatortes. In der Aktion „SCHULE in der Gärtnerei“, die u.a. von der Landwirtschaftskammer unterstützt wird, setzen sich die Kinder mit den unterschiedlichen Arbeiten in einer Gärtnerei und mit Pflanzen im Allgemeinen auseinander. Bei „BLUMEN Ruprecht“ in Gleisdorf galt es Blumen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Margit Oblak
Foto: Foto: Wolfgang Pojer
4

Öffentliche Bibliothek
Lesefreude beim Atomkraftwerk?

Die slowenische Stadt Krsko an der Save wird in unseren Breiten fast immer mit dem Atomkraftwerk assoziiert. Wenige wissen, dass dort auch eine der schönsten Bibliotheken Europas zu finden ist. Genau dorthin führte die Fortbildungsreise der Mitarbeiter:innen an der Öffentlichen Bibliothek Birkfeld. Neben dem ehemaligen Kapuzinerkloster befindet sich der lichtdurchflutete, großzügige Neubau - eine Begegnungsstätte für Jung und Alt. Nach einem sehr freundlichen Empfang bei Kaffee und Kuchen für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Pojer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Die St. Ruprechter Radsporttage gelten für viele Rennfahrer und Rennfahrerinnen als Fixtermin. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
61

Radsport
Österreichische Rennrad Meisterschaften in St. Ruprecht

Anfang Juni veranstaltet der FC Donald Radsport aus St. Ruprecht an der Raab bereits zum 5. Mal das Kern-Kapellen Zeitfahren über sechs Kilometer und rund 130 Höhenmeter für Lizenzfahrer vom Nachwuchs bis zu den Masterklassen. SANKT RUPRECHT AN DER RAAB.  Überhaupt bereits zum siebten Mal fand das frisch- saftig-steirisch Kriterium in Wollsdorf statt. Gefahren wurde ein Kriterium-Rennen auf einem Rundkurs mit 955 Metern Länge und fünf knackigen Kurven. In jeder vierten Runde gab es einen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
Foto: Tour of Austria
Aktion 2

Gewinnspiel
Meet & Greet mit den Radprofis der Tour of Austria in Kühtai

Hast du Lust auf ein einzigartiges Erlebnis? Du träumst schon immer davon, deinen Lieblingsradprofi einmal persönlich kennenzulernen? Dann erfülle dir diesen Traum und gewinne ein exklusives Meet & Greet im Tour of Austria VIP-Club von MeinBezirk. Wir bringen dich deinem Traum näher! Lange Tradition Die Tour of Austria hat eine lange Tradition, da sie erstmals 1947 stattfand. Bis 2022 trug das Etappenrennen noch den Namen "Österreich-Rundfahrt". Was jedoch gleich geblieben ist, ist ihr Ruf als...

  • Tirol
  • Imst
  • Katharina Gollner
Beim 1. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit bieten die abwechslungsreichen Trails für jeden Läufer das Richtige. | Foto: Tourismusverband Obertauern
Aktion 4

Gewinnspiel
2x2 Sommeraufenthalte im Hotel Panorama Obertauern im Rahmen des 1. OTS 2024

Erlebe das Ultimative Trailrunning-Abenteuer beim 1. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS) - Gewinne einen Luxus-Aufenthalt! OBERTAUERN. Mach dich bereit, deine Grenzen zu überschreiten und die majestätische Schönheit der Radstädter und Schladminger Tauern zu erobern! Der 1. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS) findet vom 12. bis 14. Juli 2024 statt und lädt dich ein, an einem unvergesslichen Trailrunning-Naturspektakel teilzunehmen. Unter dem Motto...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Florian Radauer
Anpfiff: Heute um 21 Uhr geht es los! Wir haben uns angesehen, wie es um die tierischen Vorlieben der EM-Teilnehmer steht. | Foto: Gasselsberger
1 5

Tierisch
Bei den Haustieren verliert Österreich die Europameisterschaft

Die Haustier-Handelskete Fressnapf hat sich im Rahmen der derzeit laufenden Fußball-Europameisterschaft mit einem Haustier-Vergleich auseinandergesetzt. Demnach wäre Polen der Favorit in der Gruppe D, die Österreicher würden nur Vierter werden … STEIERMARK. Die beste Nachricht vorweg: Hunde und Katzen spielen nicht Fußball, es wird also jedenfalls zählen, was Sabitzer, Gregoritsch und Co. auf den grünen Rasen zaubern. Ebenfalls eine gute Nachricht: Der Anteil der Haushalte mit Heimtieren in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Wirtschaft

Insgesamt erhielten 36 Lehrlinge ihren Lehrvertrag | Foto: Siemens Energy
5

Unterzeichnung
36 Lehrlinge erhielten Lehrvertrag bei Siemens Energy

Nach der feierlichen Lehrvertragsunterzeichnung bei Siemens Energy Austria GmbH in Weiz, stehen nun 36 Lehrlinge in den Startlöchern ihres Berufslebens. An die Eltern wurde dabei der Rat weitergegeben, für die Jugendlichen während der Ausbildung da zu sein. WEIZ. Am 11. Juni fand im JUFA Weiz ein bedeutendes Ereignis statt: die feierliche Unterzeichnung der Lehrverträge für 36 zukünftige Lehrlinge bei Siemens Energy Austria GmbH. Die Jugendlichen, zusammen mit ihren Eltern, besiegelten an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Geschäftsführer Dieter Zöhrer (2.v.l.) mit den Kooperationspartnern | Foto: Regionalmedien Steiermark
8

Energie
Erfolgreiche Hausmesse bei Klimatech GmbH begeisterte Besucher

Die Klimatech GmbH öffnete ihre Türen wieder zur Hausmesse und bot damit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit, sich ausführlich über aktuelle Themen im Bereich Gebäudetechnik und erneuerbare Energien zu informieren. WEIZ. Seit fast 19 Jahren ist die Firma Klimatech GmbH am aktuellen Standort in der Energiestraße in Weiz aktiv. Am 14. Juni wurde wieder zur Hausmesse geladen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen innovative Lösungen wie Wärmepumpen, Biomasse-Heizungen, ...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Das Team der Regionalentwicklung Oststeiermark holte den Ökonom Wolfgang Schwarzbauer in die Mitte. | Foto: Regionalmedien Steiermark
22

Open House
Regionalentwicklung Oststeiermark öffnete seine Türen

Unter dem Motto "Open house" wurde Mitte Juni zum Tag der offenen Tür in die Räumlichkeiten der Regionalentwicklung Oststeiermark nach Weiz geladen. Dabei wurden den Besucherinnen und Besuchern auch die Tätigkeitsbereiche und erfolgreiche Projekte nahegebracht. WEIZ. Am 14. Juni lud die Regionalentwicklung Oststeiermark unter dem Motto "Open house" zu einem Tag der offenen Tür ein. Der Startschuss fiel mit der Begrüßung durch Geschäftsführerin Daniela Adler, die die vielfältigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Grund zur Freude: Alwera AG-Aufsichtsratvorsitzender Hans-Peter Zaunschirm, Alwera AG-Vorstandmitglieder Gerhard Merdonik und Andreas Cretnik, Landeshauptmann Christopher Drexler und Franz Nöhrer, Bürgermeister von St. Ruprecht an der Raab (v. l.) | Foto: RMSt/Engelmann
22

Steirerkraft
30 Millionen Euro für „Jahrhundert-Expansion“

Wem die Marke "Steirerkraft" bis jetzt noch nicht bekannt war, dem wird sie vermutlich in Zukunft ein Begriff sein. Auch über die Landesgrenzen hinaus. Denn der Produzent von Kürbiskernöl und Käferbohnen will ordentlich investiert und expandieren. ST. RUPRECHT/RAAB. Die Alwera-Gruppe, bekannt für ihre Marke Steirerkraft, investiert rund 30 Millionen Euro in den Ausbau ihres Standorts in St. Ruprecht an der Raab. Der Weltmarktführer in der Produktion von Kürbiskernöl, Käferbohnen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici

Leute

Das Quartett Cuero Tango ist eine österreichisch-argentinische Formation. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
12

Argentinischer Tango
Cuero Tango konzertierten im Haus der Musik Gleisdorf

Die Menschen in Gleisdorf haben einen großen Hang zu südamerikanischen Musikstilen. Schon in den letzten Tagen gastierten Musiker und Musikerinnen aus Venezuela und Brasilien in der Oststeiermark. Diesmal kamen Argentinische Musiker ins Haus der Musik Gleisdorf. GLEISDORF. Veranstalter Oswald Schlechtner vom Kulturverein Achteck bring immer wieder außergewöhnliche Musiker und Musikerinnen ins Haus der Musik Gleisdorf. Das Quartett "Cuero Tango" wurde im Jahre 2022 gegründet und kommen zu drei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
11:40

Steiermark-Botschafter
Swen Temmel über die Traumfabrik Hollywood

Schauspielhoffnung von morgen: Swen Temmel ist dabei, in Hollywood durchzustarten. Im Interview spricht er über seine Ambitionen, seine Träume und was ihn noch mit der Steiermark verbindet. STEIERMARK. Swen Temmel will hoch hinaus: Der in Graz geborene Sohn einer bekannten Unternehmerfamilie ist drauf und dran, in Hollywood groß Karriere zu machen. Im Interview plaudert die steirischen Schauspielhoffnung über das Leben in Kalifornien, seine steirischen Wurzeln, die Traumfabrik Hollywood und den...

  • Steiermark
  • Andreas Strick
Street Art-Weltstar „Nychos“ im Kreis der Projektverantwortlichen rund um LR Barbara Eibinger-Miedl. | Foto: Alfred Mayer
10

Kunstprojekt in Hartberg
Unterwegs auf dem Street Art Walk in Hartberg

Auf Einladung von Street Art-Weltstar „Nychos“, der seine Wurzeln in Oberbuch hat, haben erneut renommierte Kolleginnen und Kollegen in Hartberg ihre künstlerischen Spuren hinterlassen. HARTBERG. Obwohl „Nychos“, alias Nikolaus Schuller, in der Street Art-Szene längst ein Weltstar ist, hat er seine Wurzeln in Oberbuch niemals vergessen. Anlässlich seines 40. Geburtstages lud er deshalb im Vorjahr rund 20 Künstlerkolleginnen und -kollegen aus der ganzen Welt zu einem ganz besonderen Street...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Singgemeinschaft Heilbrunn begrüßte den Sommer  | Foto: Regionalmedien Steiermark
6

Konzert
In Heilbrunn wurde der Sommer musikalisch eingeleitet

Die Singgemeinschaft Heilbrunn lud Mitte Juni nach mehrjähriger Pause wieder zum Konzert. Das Duo Saitenharmonie und die Landschinger Mandaleit unterstützten dazu gesanglich und musikalisch.  HEILBRUNN. Mit Musi und G'sang kimmt da Summa ins Land - unter diesem Motto lud die Singgemeinschaft Heilbrunn zum Konzert zum Dorfwirt Bratl. Unter der musikalischen Leitung von Maria Glaser wurde damit der Sommer mit wunderschönen Volksliedern eingeleitet.  Besondere Gäste des Abends waren dabei die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Österreich

Die Zustimmung von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) zum EU-Renaturierungsgesetz sorgt für eine österreichische Regierungskrise.  | Foto:  LUDOVIC MARIN, JOHN THYS / AFP / picturedesk.com
4

Renaturierung
Nehammer hält an türkis-grüner Regierung fest

Die Zustimmung von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) zum EU-Renaturierungsgesetz sorgt für eine österreichische Regierungskrise. Obwohl die ÖVP eine "Nichtigkeitsklage" vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) und eine Anzeige wegen "Amtsmissbrauchs" gegen die Ministerin angekündigt hatte, erklärte Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) am Montagnachmittag, dass er trotz des "krassen Fehlverhaltens" des grünen Koalitionspartners die Regierung nicht sprengen werde. ÖSTERREICH. Lange...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Auch in Österreich sind zahlreiche Personen von Zwangsheirat betroffen, wobei es wegen der schlechten Datenlage keine absoluten Zahlen gibt. | Foto: panthermedia/sdecoret
3

Schlechte Datenlage in Österreich
Zwangsehe geht oft mit Gewalt einher

Erstmals erschien auch für Österreich ein Bericht zur Zahl der Zwangsehen im Land. Dabei wurden neben Expertinnen-Interviews, rund 370 Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts und 129 Akten der Frauenberatungsstelle Orient Express ausgewertet. In 70 Prozent der untersuchten Fälle waren Personen von Zwangsheirat bedroht oder betroffen, davon erlitt jede und jeder von ihnen psychische Gewalt. ÖSTERREICH. Während weltweit rund 22 Millionen Menschen von Zwangsverheiratungen betroffen, gibt es...

  • Lara Hocek
Durch ein ausgewogenes Verhältnis von beruflichen und privaten Anforderungen können Arbeitnehmer und Arbeitgeber die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt gut meistern. | Foto: Christian Mikes
2

Leitbetriebe Austria
Mentale Gesundheit in Arbeitswelt im Fokus

Leitbetriebe Austria beschäftigt sich im Rahmen einer aktuellen Initiative mit den vielfältigen Aspekten der Arbeitswelt und hat gemeinsam mit der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien einen Fokusgruppenbericht veröffentlicht. Darin heißt es: Durch ein ausgewogenes Verhältnis von beruflichen und privaten Anforderungen können Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt gut meistern. ÖSTERREICH. Wie relevant körperliche und geistige Gesundheit für...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Das EU-Renaturierungs-Gesetz ist mit der Stimme Gewesslers am Montag in Luxemburg beschlossen worden. Die ÖVP erstattet Anzeige gegen die Umweltministerin. | Foto: Foto: Povodí Moravy s.p.
Aktion 3

Renaturierungsgesetz
ÖVP zeigt Gewessler wegen Amtsmissbrauchs an

Jetzt ging es Schlag auf Schlag: Nachdem Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) ankündigte, im Falle einer Abstimmung auf EU-Ebene dem Renaturierungsgesetz zustimmen zu wollen und Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) mit einer Klage gedroht hat, kam es zu einer Einigung aller EU-Umweltminister und -ministerinnen. „Die heutige Entscheidung ist ein Sieg für die Natur“, so Gewessler. Der Kanzler will sich am Nachmittag dazu äußern. Die ÖVP zeigt außerdem Gewessler an. ÖSTERREICH. Das Ringen...

  • Adrian Langer

Gedanken

Foto: Regionalmedien Steiermark

Kommentar
Ein Bezirk voll von innovativen Talenten

WEIZ. In unserer Region brodelt es vor Kreativität und unternehmerischem Geist und die Ergebnisse sind immer wieder beeindruckend. Lokale Talente setzen nicht nur auf ihre Fähigkeiten, sondern auch auf die Motivation, neue Wege zu beschreiten und innovative Projekte ins Leben zu rufen. Diese dynamische Mischung führt auch zu wirtschaftlich interessanten Ideen, die weit über die Bezirksgrenzen hinaus ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen. So wurden diese Woche einige dieser Talente für ihre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Foto: Regionalmedien Steiermark

Kommentar
Neujahrsvorsatz für starke Mamas

Das neue Jahr klopft an und mit ihm die traditionellen Neujahrsvorsätze, oft geprägt von Gesundheit, Fitness oder Ernährung. Wir nehmen uns vor, regelmäßiger zu trainieren, gesünder zu essen und für unseren Körper besser zu sorgen. Doch warum wiederholen wir jedes Jahr dieselben Vorsätze? WEIZ. Gesundheit und Fitness sind keine Eintagsfliegen. Es geht nicht um radikale Veränderungen, sondern um nachhaltige Gewohnheiten. Ein Schritt nach dem anderen, kleine Veränderungen im Alltag können große...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Foto: Regionalmedien Steiermark

Kommentar
Wie lange dauert ein Elektro-Leben?

WEIZ. Blinkende Turnschuhe, leuchtende Halsbänder, es gibt wirklich viele faszinierende Dinge. Ob man sie ehrlich braucht oder nicht, sei dahingestellt. Bei größeren Käufen wird meist weiter gedacht, als bis zur Kasse, weniger kostenintensives Spaßzeugs vernebelt viel schneller den Blick in die Zukunft. Denn: Was passiert mit den Teilen, wenn sie kaputt sind? Kann man es reparieren lassen? Was ist bei der Entsorgung zu beachten? In den Restmüll schmeißen vielleicht? Nein, so einfach ist das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Foto: Regionalmedien Steiermark

Kommentar
Mehr Achtsamkeit in unserer Natur

WEIZ. Bald können wir wieder das Herbstlaub bewundern und die Kinder sammeln mit großer Freude die vielen Schätze, die zwischen Bäumen und Sträuchern verborgen sind. Wir Erwachsenen erfreuen uns an der guten Luft und der Stille, die ab und zu von der Musik der Tiere und dem Gesang der "Waldgeister" unterbrochen wird. Man kann Rehe beobachten, die vorbei huschen, oder Eichhörnchen wie sie die Vorräte für den Winter sammeln. Der Weg ist gesäumt von Moos und Pflanzen, die wir außerhalb dieser...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.