Wien - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Anzeige
Mehr Sicherheit und Lebensqualität mit "MeineWannentür". | Foto: bazuba
2

Intelligente Badsanierung
Die Tür in eine neue (Badewannen) Welt!

Vor allem das Badezimmer kann für unsere Liebsten mit zunehmendem Alter für Hürden im Alltag sorgen. Mit „MeineWannentür“ von bazuba geben wir Mama, Papa, Oma und Opa jetzt wieder Sicherheit und Lebensqualität zurück. Und das in nur einem Tag! ÖSTERREICH. Wer seine Familie liebt, will für sie nur das Beste. Wir wollen wissen, dass sie gesund, glücklich und sicher sind. Und auch wenn wir es selten zugeben, mit zunehmendem Alter fällt die ein oder andere körperliche Betätigung nicht mehr so...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Anzeige
30 Jahre Erfahrung und innovative Methoden machen ihr Badezimmer im Handumdrehen zu einer Wohlfühloase. | Foto: Adobe Stock / peshkova
3

Intelligente Badsanierung
Zum neuen Bad in 3 Tagen

Egal ob Badewannenbeschichtung, fugenlose Wände, Wanne raus – Dusche rein oder Wandfliesenbeschichtung – mit bazuba erstrahlt ihr Badezimmer in wenigen Tagen in neuem Glanz. Ganz ohne Staub und Schmutz. ÖSTERREICH. Mindestens zweimal am Tag steht jeder von uns im Badezimmer. Wir putzen unsere Zähne, pflegen Haut und Haar, rasieren uns, nehmen ausgiebige Wannenbäder oder duschen uns den Schweiß vom Sport vom Körper. Manche von uns zelebrieren den Akt der Körperpflege, legen entspannende Musik...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Leihgeräte sind eine gute Möglichkeit um Zeit und Platz zu sparen. Vor einem geplanten Kauf, kann man so auch sein Wunschgerät testen. | Foto: Pixabay

Leihgeräte
Zeit und Platz bei der Gartenarbeit sparen

Die Hecke muss mal wieder geschnitten werden, das aber meistens nur zweimal im Jahr. Sich dafür eine Heckenschere anzuschaffen, erscheint den meisten dann einleuchtend. Schließlich möchte man Zugriff auf das Gerät haben, wenn man es gerade braucht. Man darf allerdings nicht außer Acht lassen, dass das Gerät regelmäßig gewartet und auch gelagert werden muss. Möchte man seine Zeit anderweitig verbringen und hat kaum noch Platz im Geräteschuppen, kann ein Leihgerät Abhilfe schaffen. Man mietet es...

Besonders im Badezimmer sollte man auf das passende Silikon achten, um Schimmelbildung zu vermeiden. | Foto: Unsplash

Silikonfugen
Für jedes Projekt gibt es das passende Silikon

Silikonfugen finden sich dort, wo zwei Werkstoffe verbunden werden müssen um das Eindringen von Nässe und Schmutz zu verhindern. Es gleicht dabei die Bewegungen der meist unterschiedlichen Materialien aus. Sei es Keramik und Plasik, wie es in der Dusche aufzufinden wäre, oder Metall auf Stein, wie zum Beispiel bei einem Ofen oder Kamin. Daher ergeben sich auch die verschiedenen Ansprüche an das Silikon. Vor der Auswahl ist daher auf die klimatischen Umstände Rücksicht zu nehmen, die am...

Anzeige
Spitzentechnologie aus Salzburg: Die ERS GmbH ist seit 2007 geprägt von Innovation und neuester Technologie. | Foto: ERS

Heizen
Einfach Heizen – AndERS gedacht

Spitzentechnologieaus Salzburg: ERS GmbH bietet effiziente und nachhaltige Produkte. Spitzentechnologie aus Salzburg: 2007 gründete Elias Russegger die Firma ERS GmbH in Salzburg. Forschung, Entwicklung und Großserienproduktion zeichnen seither das Unternehmen aus. Seit 2011 zählt auch die ERS Heatscreen Infrarotheizung zum Produktsortiment. Die Technologie der Heizschicht, die von Elias Russegger entwickelt wurde, ist bereits seit 20 Jahren in der Industrie und seit sechs Jahren in der...

Gemeinsam statt einsam. | Foto: Foto: Priscilla Du Preez/unsplash.at

VKI-Energiekosten-Stop
Mit Gemeinschaftstarifen Geld sparen

Über 25.000 Haushalte haben sich in den letzten drei Wochen für den Gemeinschaftseinkauf von Strom und Gas registriert. Somit ist der mittlerweile neunte Energiekosten-Stop auch dieses Jahr wieder sehr erfolgreich. Die kostenlose und unverbindliche Anmeldung für die aktuelle Aktion ist noch bis 28. Oktober 2020 möglich. Gemeinsam Großkunde So der Leitsatz des Energiekosten-Stops. Durchschnittlich konnten Teilnehmer bei der letzten Initiative des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) 280 Euro...

Der Kachelofen steht für ein gewisses Lebensgefühl. | Foto: Foto: Nico Jacobs/unsplash.at

Heizkörper
Der Kachelofen: Was man dazu wissen sollte

Was gibt es schöneres als an einem kalten Wintertag vor dem Ofen zu sitzen und sich durch die Urkraft des Feuers wärmen zu lassen? Wer beschließt, sich diesen Traum zu verwirklichen, sollte folgende Punkte beachten: Bevor man sich an den Hafner seines Vertrauens wendet, ist ein Rauchfangkehrerbefund verpflichtend. Dieser stellt fest, welches Modell maximal angeschlossen werden kann – der Wärmebedarf und die Größe des Ofens erfordern eine genaue Berechnung.Mittels Computer wird auch der...

Alte Fenster sollten abgedichtet werden um Zugluft zu vermeiden. | Foto: Pixabay

Fenster und Raumluft
Energiekosten sparen und richtig Lüften

Einen Vorteil haben undichte Fenster: Es bleibt einem das Lüften meist erspart. Die Nachteile sind allerdings enorm. Neben ständiger Zugluft sind die Wärmeverluste bis zu fünfmal höher als bei den Außenmauern. Sind die Energiekosten zu hoch, sollte man also zuerst die Fenster unter die Lupe nehmen. Möchte man, ob aus finanziellen oder optischen Gründen, trotz Mängel keine modernen Fenster einbauen lassen, kann man diese zumindest abdichten. Hierzu gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten. Eine...

Klimafreundliche Geräte noch für 2020 fördern lassen. | Foto: Pixabay

Aktion "Raus aus Öl" 2020
Förderung für klimafreundliche Heizsysteme

Mit der Aktion "Raus aus Öl" wird ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaneutralität gesetzt. Noch bis 31.12.2020 können (Mit)Eigentümer, Bauberechtigte und Mieter eine Förderung beantragen. „Die bereits im Vorjahr bereits stark nachgefragte Förderungsaktion „Raus aus Öl“, wurde bekanntlich heuer weiter fortgesetzt und mit der Sanierungsoffensive neuaufgelegt. Die Förderungsaktion findet großen Zuspruch. Sofern der Fördertopf bis 31.12.2020 nicht ausgeschöpft ist, können bis dahin entsprechende...

 Die Vorstände der Immobilienrendite AG – Mathias Mühlhofer, Markus Kitz-Augenhammer und Michael Rajtora – nennen fünf  Trends, die die Zukunft des Immobilien-Marktes bestimmen werden.  | Foto:  Immobilien Rendite AG

Bald Überangebot an Wohnungen
Boom bei Privat-Immobilien vorerst vorbei

Die Corona-Pandemie hat auch die Immobilienbranche radikal verändert. Laut dem Wiener Immo-Investor Immobilienrendite AG werden fünf Trends die Zukunft des Wohnens bestimmen. ÖSTERREICH. Jahrelang herrschte, vor allem in Städten wie Wien, ein Wohnraum-Mangel. In den vergangenen Jahren wurde die Wohnbauaktivität enorm gesteigert, Österreich ist hier Spitzenreiter in der EU. Als Folge kämen nun viele Wohnungen auf den Markt, die in den nächsten Jahren nicht gebraucht werden, heißt es von der...

Anzeige
6

Weinkisten
Weinkisten

Wir haben die grösste Auswahl an Weinkisten, Weinkisten-Deckel und Bretter von den besten Weingütern aus der ganzen Welt. Kaufen Sie Ihre Produkte Online unter: www.weinkistenholz.ch Benützen Sie unseren Suchfilter und finden Sie unter: ·Weingut ·Herkunft ·Produzent/Besitzer ·Klassifizierung ·Kategorie ·Grösse Ihr gewünschtes Produkt. Versand Lassen sie sich Ihre Bestellung kostenfrei und bequem nach Hause liefern ab 25.- CHF Schweiz und Liechtenstein. Deutschland 10kg à 15.- EU 10kg à 25.-...

Es fehle eine klare Definition, was Betriebskoten sind und was keine sind, so die AK. | Foto: MEV

Analyse
Arbeiterkammer kritisiert Wirrwarr bei Betriebskosten

Laut einer Analyse der Arbeiterkammer (AK) herrscht bei den Betriebskosten ein rechtlicher Wirrwarr. Es gebe keine einheitliche gesetzliche Definition. Die AK fordert hier Klarheit, damit MieterInnen ihre Miete vergleichen können und nicht mehr länger Grundsteuer, Verwaltungskosten und Versicherung als Betriebskosten aufgezwungen bekommen.  ÖSTERREICH. In der Regel werden Betriebskosten auf die einzelnen Wohnungen je nach deren Wohnungsgröße aufgeteilt. Je nach Anwendungsbereich des...

  • Adrian Langer
Im Bezirk Kitzbühel liegt der Quadratmeterpreis im Median bei 6.460 Euro und somit um über 2.000 höher als in Wien (4.390 Euro).  | Foto: Archiv/Hofer
1

Immobilien-Preisvergleich
Welche Bezirke am teuersten und am billigsten sind

Tirol gehört zu den teuersten Bundesländern, wie eine aktuelle Analyse der angebotenen Kaufpreise von Immobilien in den politischen Bezirken Österreichs von immowelt.at zeigt. Für eine Wiener Immobilie muss man mittlerweile weniger zahlen als in so manch anderen Bundesländern. Die Corona-Krise hat sich bisher nicht auf die Kaufpreise für Wohnimmobilien ausgewirkt, so die Experten vom Immowelt. ÖSTERREICH. Wer in Tirol auf der Suche nach einer Immobilie ist, muss tief in die ´´Geldbörse greifen:...

  • Adrian Langer
Markus Stampfer | Foto: glorit

Premiumbauträger Glorit
Markus Stampfer übernimmt Leitung Baumanagement

NÖ/WIEN (pa). Markus Stampfer (42) leitet seit März 2020 die Abteilung Hausbau bei Wiens Premiumbauträger Glorit. Mit dem Oberkärntner holt sich das Unternehmen einen Vollprofi mit langjähriger Erfahrung an Bord. Markus Stampfer nimmt in seiner neuen Position eine wichtige Schnittstelle bei Glorit ein und wird künftig den Ablauf und die Organisation auf den Baustellen sowie die Ausführungsqualität weiter vorantreiben. Markus Stampfer blickt auf knapp 25 Jahre Berufserfahrung in der Planung und...

Rainer Wolschner (ÖVP Mariahilf) will eine Zwischennutzung. | Foto: ÖVP Mariahilf

Stumpergasse
ÖVP will Übergangslösung für das IHS-Gebäude

Bereits seit 2015 will die ÖVP den Verfall des alten IHS-Gebäudes verhindern. Ein Generationenhaus war der Plan. Bislang gibt es von Seiten der Stadt noch keinen Zeitplan. MARIAHILF. Bereits seit 2015 kämpft die ÖVP Mariahilf für ein Generationenhaus in der Stumpergasse 56. Genauer gesagt im alten Gebäude des Instituts für Höhere Studien. Das Projekt wurde von Seiten der Stadt aber nur teilweise zugesagt. Bedeutet: Aus dem Erstentwurf – damals war eine Mischung aus Wohnungen, Kindergarten und...

So sah das Verkehrskonzept von Harald Frey aus: zwei Begegnungszonen entlang der Gumpendorfer Straße. | Foto: Rendering: Frey
1 2

Gumpendorfer Straße
Potentialanalyse soll Möglichkeiten offen legen

Nach ausführlicher Besprechung in der Mobilitätskommission wurde eine Potenzialanalyse genehmigt. MARIAHILF. Diskussionsreich ging es in den vergangenen Monaten in den politischen Reihen Mariahilfs zu, wenn das Thema "Gumpendorfer Straße 2.0" angesprochen wurde. Sehr viel Einigkeit gab es nicht. Einziger Konsens: Die Straße braucht einen neuen Schliff. Mit einer Potenzialanlayse soll nun herausgefunden werden, welche Umgestaltungen möglich wären. Wessen Idee für die Gumpendorfer ist besser?...

Stefanie Vasold (links) und Heinz Vettermann (rechts; beide SPÖ) stellen sich gegen weitere Innenhof-Bebauung. | Foto: SPÖ Mariahilf
1

Josefstadt
Bezirk kämpft um seine begrünten Innenhöfe

Die Umwidmung von Innenhof-Flächen stößt im Achten auf Widerstand. Der Bezirk will Grünraum erhalten. JOSEFSTADT. Die Josefstadt ist der kleinste Bezirk Wiens und besitzt daher auch den geringsten öffentlich zugänglichen Grünanteil. Aus diesem Grund sind Innenhöfe im 8. Bezirk auch ein solch heiß umstrittenes Gut. Denn diese kleinen Grünoasen bieten Zuflucht vor dem Alltagsstress, können jedoch von der Stadt Wien in Bauflächen umgewidmet werden. Das will der Bezirk verhindern. Grünflächen in...

Anzeige
Gruppenbild in Zeiten von Corona: Gemeinsam sponsern Egon Zirgoi (Vertriebsleitung Austria Email Österreich , Mitte oben), Alexander Sollböck ( Geschäftsführer Reflex Austria, rechts oben), Andreas Zottler (Vertriebsleitung Vogel & Noot Österreich, Mitte unten) und Thomas Priglhuber (Vertriebsleitung Wilo Österreich, rechts unten) eine Heizungsmodernisierung. Eingebaut wird das System ehrenamtlich von Salzburger Installateur-Innungsmeister und Obmann des Zukunftsforum SHL Andreas Rotter (links).
3 2

Gewinne eine Heizungsmodernisierung im Wert von 35.000 €

Wien, 1. Juli 2020 – Veraltete und schlecht eingestellte Heizanlagen sind Klimakiller Nr. 1 in den eigenen vier Wänden. Warmwasser und Heizung sind für ganze 85 Prozent des Energieverbrauchs in österreichischen Haushalten verantwortlich. Wie es besser geht, zeigt die Initiative MeineHeizung.at auf ihrem Informationsportal. Zum 2. Mal verlost sie jetzt einen kostenlosen Heizungswechsel. Der Salzburger Markus Eisl verheizte im 3-Personen-Haushalt mit seiner alten Ölheizung rund 3.000 Liter Öl pro...

  • Stmk
  • Graz
  • Julia Fleck

Das Infrarotheizelement erhielt den German Innovation Award 2020
Dritte hochkarätige Auszeichnung für den „Tower 3IN1“ der Firma Redwell Manufaktur GmbH (Hartberg, Österreich)

Das Infrarotheizelement Tower 3IN1 der österr. Firma Redwell Manufaktur GmbH, mit Sitz in Hartberg, wurde nun bereits zum 3. Mal in Folge mit einer hochkarätigen, internationalen Auszeichnung prämiert.Nachdem er bereits den German Design Award, sowie den internationalen Good Design Award ergatterte, folgt nun der German Innovation Award. „German Innovation Award“ - Der Preis, der Innovation sichtbar machtDer German Innovation Award zeichnet branchenübergreifend Produkte und Lösungen aus,...

Anzeige
Kurze Wartezeiten mit 30 Minuten Garantie | Foto:  iStock
3

Das Geschäft mit Schlössern in Wien

Geht es drunter und drüber, gibt Ihnen ein abgebrochener oder verlorener Schlüssel den Rest. Was können Sie jetzt tun, ist niemand zu Hause und Sie haben auch keinen Ersatzschlüssel? Oftmals bleibt Ihnen nur der Anruf beim Schlüsseldienst, doch aufgepasst: Viele Unternehmen nutzen Ihre Notsituation aus, um Ihnen so viel Geld wie möglich aus der Tasche zu ziehen. Seien Sie bei der Suche nach einem seriösen Schlüsseldienst deshalb vorsichtig. Seriöser Schlüsseldienst Wien Doch woran erkennen Sie...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.