Wien - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Im Gespräch zum Thema Bankenunion im Europäischen Parlament in Brüssel.
Bild von links: Wirtschaftsanwalt Dr. Bernhard Umfahrer, Vizepräsident des Europäischen Parlaments Mag. Othmar Karas, EU Konsulent Dr. Johannes Ausserladscheiter

Bankenunion kommt!

Brüssel. Wien. Es ist vollbracht – die letzten noch ausstehenden Teile der Europäischen Bankenunion – das neue europäische Bankeninsolvenzrecht und die verstärkte Sicherung der Spareinlagen – werden im Europäischen Parlament beschlossen. Als einer der Chefverhandler war der Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Othmar Karas wesentlich daran beteiligt. "Es ist gelungen, das Mammutprojekt zum Schutz der Steuerzahler noch vor der Wahl fertig zu bekommen." Keine Hypo2 mehr für Steuerzahler Mit...

Die Stadt stirbt

Leere Geschäfte - triste Straßen Schon lange suche ich eine Werkstatt zur Herstellung meiner Spezialitäten aus Wildpflanzen. Daher kenne ich die Preise und weiß, wie viele Lokale schon seit undenklichen Zeiten in Wien leer stehen. Außer ein paar Kettenläden, Wettcafés und Internetshops mit geschmacklosen Fassaden kann sich niemand die exorbitanten Preise leisten. Ganze Straßenzüge bestehen aus verstaubten beschmierten Lokalen und ruinieren damit nicht nur die Lebensqualität, sondern auch die...

Klaus Schauer,  Vorstand der RMA und  Peter Umundum Vorstand der Österreichischen Post AG | Foto: Foto Marketing ÖPAG, Andrea Koller

Regionalmedien Austria und Post setzen gemeinsam auf CO2-neutrale Zustellung

Alle Sendungen der Österreichischen Post werden seit 2011 in Österreich CO2 neutral zugestellt, das bestätigt aktuell der TÜV Austria. Als Großkunde der Post setzen damit auch die Regionalmedien Austria auf umweltschonende Kommunikationswege. Regionalmedien Austria helfen mehr als 910 Tonnen CO2 einzusparen Für die Zustellung von 136.010.500 Sendungen kompensierten die Post und die Regionalmedien Austria im Jahr 2013 910.700 kg CO2. Dies bestätigte Post-Vorstand Peter Umundum durch Übergabe...

2

SMART + INTERTOOL + SCHWEISSEN 2014

Die SMART Automation Austria von 6.-8. Mai 2014 in Halle A der Messe Wien ist Österreichs einzige Fachmesse für die industrielle Automatisierungstechnik. Ihr Fokus ist auf die Fabrikautomatisierung und die Prozessautomatisierung gerichtet. Das Angebotsspektrum reicht von der Komponentenebene bis hin zu kompletten Systemen und integrierten Automatisierungslösungen und umfasst sämtliche Produktbereiche der industriellen Automatisierungstechnik. Die INTERTOOL ist Österreichs einzige...

Anzeige
Ab 24. April testet SPAR in allen 50 Wiener SPAR-Gourmet-Märkten Papiersackerl für den Obst- und Gemüseeinkauf. | Foto: SPAR
1 2

SPAR testet Papiersackerl für Obst und Gemüse

In allen 50 SPAR-Gourmet-Märkten haben Kunden ab 24. April die Wahl zwischen Plastik- und Papiersackerln für ihren Obst- und Gemüseeinkauf. SPAR testet sechs Monate lang die Alltagstauglichkeit und Kundenakzeptanz der Alternative aus nachwachsenden Rohstoffen. Aufgekommen war die neuerliche Diskussion um leichte Plastik-Taschen durch eine EU-Richtlinie, die alle Mitgliedsstaaten bis 2019 zur Reduktion von Plastikmüll auffordert. „Wir setzen schon jetzt auf Alternativen zu Plastik und führen...

  • Baden
  • Spar Niederösterreich
Präsentierten die Kunstwerke: Q19-Managerin Marie-Theres Skribanowitz und Schüler der Krottenbachstraße. | Foto: Foto: Katharina Schiffl
1 4

Kinder bemalten Rieseneier

600 Schulkinder schmückten eine 150 Quadratmeter große Osterwiese DÖBLING. Rund 600 Schulkinder gestalteten im Einkaufszentrum Q19 eine 150 Quadratmeter große Wiese mit riesigen bunten Ostereiern. Die kleinen Picassos legten sich dabei so richtig ins Zeug und bastelten im Rahmen des Werkunterrichts an den Entwürfen. Kreative Jungkünstler Nadine Fischer, Lehrerin in der Volksschule Krottenbachstraße: "Einfach toll, wie kreativ die Kinder sind. Die sprühen richtig vor lauter Ideen." So...

Anzeige
Die beiden Brüder Michael und Thomas Schramek sind seit Jahren in der Branche tätig.
2

Designbäder auf höchstem Niveau

Der Familienbetrieb Schramek bringt individuelle Beratung und hohe Qualität in unsere Bäder. HIETZING/PENZING. Eine Wohlfühloase im Eigenheim: Diesen Wunsch erfüllt das Brüderpaar Thomas und Michael Schramek bereits seit 1998. Angefangen bei der Koordination und der Durchführung der Badezimmerplanung bis hin zum Umbau in bestimmte Wellness-Bereiche steht das Unternehmen für höchste Qualität. Langjährige Erfahrung Seit vier Jahren ist das Unternehmen mit seinen 15 Mitarbeitern in Penzing...

Präsentierten das Forschungsprojekt in der Seestadt Aspern: Vizebürgermeisterin Renate Brauner, Klaus Helmrich (Siemens Konzern Chief Technology Officer) und Wolfgang Hesoun (Generaldirektor von Siemens Österreich, re). | Foto: Dr. Harald Schantl
2

Europaweit einzigartiges Forschungsprojekt in der Seestadt Aspern

Forschungsgesellschaft Aspern Smart City Research (ASCR) errichtet technische Infrastruktur für Energieforschung Aspern ist nicht nur ein großes Stadtentwicklungsprojekt, sondern auch ein Forschungsprojekt. Im Fokus stehen die Zukunftsfragen rund um das Thema Energieeffizienz. Forschung mit Echtdaten Energie, Umwelt, Gebäudetechnik und intelligente Netze im Zusammenspiel mit den Nutzerinnen und Nutzern werden von den Experten der ASCR analysiert. Ab Frühsommer 2015 besteht die einzigartige...

Spezialisiert auf den Mittelstand: KMU Akademie neues Mitglied im ACR-Forschungsnetzwerk

Die KMU Akademie & Management AG mit Sitz in Linz wurde neues außerordentliches Mitglied der Austrian Cooperative Research (ACR). Die KMU Akademie veranstaltet berufsbegleitende Fernstudien in Kooperation mit der Middlesex University in London, und zwar mit den Abschlüssen Bachelor, Master und Doktorat. Die Studienprogramme wurden von Inhalt und Zeitplan speziell für KMU entwickelt. Die KMU Akademie & Management AG wurde außerordentliches Mitglied der Austrian Cooperative Research (ACR)....

26

Pflanzenfans aufgepasst: Günstige Blumen am Blumenmarkt Magaretenplatz

Für alle Pflanzenfans gibt es heute (14.4) einen sehr schönen Blumenmarkt, am Margaretenplatz im 5. Bezirk, unter dem Motto die Gärtner kommen zu den Wienern. Diverse günstige Blumen ab einem € sowie Erdbeer Stöcke, kann man dort erstehen. Auch Blumenerde durfte natürlich am Pflanzenmarkt nicht fehlen. Für alle die ihren Balkon od. den Garten verschönern wollen, bis 18.00 besteht noch die Möglichkeit hinzuschauen und man kann sagen es lohnt sich, da es viele Schnäppchen zu erstehen gibt.

Bezirksrat Peter Vopava, Einkaufsstraßen-Managerin Theresia Walter-Fend, Wirtschaftskammer-Stadtplanerin Andrea Faast und Unternehmer Michael P. Walter (v.l.n.r.) diskutierten bei der UHU-Informationsveranstaltung die Zukunft des Bahnhofviertels.

Unternehmer gestalten Hauptbahnhof-Viertel mit

Wirtschaftskammer startet Projekt „UHU“. Belebung der Erdgeschosszonen geplant. Wenn im Dezember der neue Wiener Hauptbahnhof eröffnet wird, entsteht auch das neue Stadtviertel „Sonnwendviertel. Dieser Lebensraum für 13.000 Menschen auf einer Fläche von 100 Hektar – das entspricht einer Größe von 150 Fußballfeldern – bringt mit 20.000 Arbeitsplätzen auch Impulse für die Wirtschaft. Gleichzeitig eröffnet im Herbst die „BahnhofCity“ mit neuen Geschäften und Gastronomiebetrieben. Historisches...

Schon seit zehn Jahren beliefert Biobäuerin Luise Strobl (Mitte) aus Unterpertholz im Waldviertel den Währinger Fleischerbetrieb von Eva (rechts) und Josef Bauer am Gersthofer Markt. | Foto: Foto: Bauer
2

Auf Besuch bei den Osterlämmern

WÄHRING. Der Währinger Fleischermeister Josef Bauer, der am Gersthofer Markt ein Fachgeschäft betreibt, war persönlich in Unterpertholz im Waldviertel bei Biobäuerin Luise Strobl zu Besuch. Seit über zehn Jahren liefert der mehrfach mit Goldmedaillen ausgezeichnete Schafzuchtbetrieb Strobl Oster- und Weidelämmer in bester Bioqualität an die Währinger Fleischhauerei Bauer. WERBUNG

Anzeige
Das Team des neuen SPAR in der Hollandstraße. | Foto: SPAR
3

150. SPAR in Wien eröffnet

Eröffnung in der Hollandstraße – 22 neue Arbeitsplätze: Am 11. April 2014 eröffnete der neueste SPAR-Markt in Wien. Im neuen SPAR präsentiert sich auf 555 m² Verkaufsfläche die faszinierende Welt der Lebensmittel. Den Kundinnen und Kunden werden hier hervorragende regionale und internationale Lebensmittel zu gewohnt günstigen SPAR-Preisen angeboten. Feinschmecker willkommen Der neue SPAR-Markt in der Hollandstraße ist die richtige Adresse für alle Feinschmecker. Hier gibt es ein Top-Angebot zu...

3 5 2

Arbeiten für Wien, Vortrag von Frau Dr. Martina Schmied über die aktuelle Recruitingsituation bei der Stadt Wien

Im erst seit kurzem eröffneten AkademikerInnenzentrum Wien in der Donaustadt, in Kaisermühlen, war heute hoher und sehr kompetenter Besuch von Frau Dr. Martina Schmied, der Personalbereichsleiterin der Stadt Wien, zu Gast. Sie ist Leiterin des Geschäftsbereiches Personal und Revision in der Magistratsdirektion Wien und hielt einen sehr interessanten Vortrag über die aktuelle Personal- und Recruitingsituation beim Wiener Magistrat sowie dessen Partnerunternehmen, bspw. dem KAV. Für den Magistrat...

1 132

„WESTSTEIRER NEHMEN WIEN EIN“

18. Steiermarkfrühling vor dem Rathausplatz „Die Wiener waren fest in den Händen der Weststeirer“ könnte man als Überschrift nehmen, als am 10. April – trotz widrigen Wetters- wiederum die „Invasion“ – vor allem der Weststeirer – in Richtung Wien einsetzte. Egal ob Winzer wie Klug vlg Voltl& Friedrich&Kuntner&Peiserhof&Co. , Direktvermarkter wie Hofkäserei Deutschmann&Farmer-Rabensteiner , Touristiker unter Führung von "Tourismus-Kompetenzzentrum Lippizzanerheimat- Schilcherland und...

Penzinger Strasse

Tolle Idee die Penzinger Strasse noch mehr verkehrszuberuhigen. Am Besten alle Gassen zur Hadikgasse als Einbahn und Richtung Cumberlandstrasse detto. Damit wären die ganzen Unfälle aufgrund der neuen Vorfahrtsregel beseitigt. Dann braucht man nur noch am Anfang und am Ende ein Einfahrt-Verboten aufzustellen. Anschließend könnte man die freigewordenen Parkplätze noch begrünen und eventuell zwei Fahrradwege anlegen. Nicht zu vergessen ist die Hadikgasse als 30er Zone zu gestalten, mit viele...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.